
Unsere Vorgehensweise
Die Tensile Scale ist eine Skala, die die Zugfestigkeit deines Haares misst. Das bedeutet, wie viel Kraft es braucht, um 1″ Strähne aus der Wurzel zu ziehen. Sie ist auch als „Ausreißtest“ bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Zugwaage: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Zugkraftwaagen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Zugfestigkeitsskala ist ein Maß dafür, wie viel Kraft nötig ist, um etwas auseinander zu ziehen. Je höher die Zahl ist, desto schwieriger ist es für dich, dein Spielzeug zu zerreißen. Wenn es sich um ein älteres Produkt handelt, das nicht mehr hergestellt wird und auf unserer Website keine Zugfestigkeitsskala hat, kontaktiere uns bitte, damit wir sie für dich finden können.
Wer sollte eine Zugkraftwaage verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Zugkraftwaage kaufen?
Es gibt viele Faktoren, die du beim Vergleich von Zugwaagen berücksichtigen solltest, z. B. die Gewichtskapazität und ob die Waage eine digitale Anzeige hat oder nicht.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Zugkraftwaage?
Vorteile
Zugwaagen werden verwendet, um die Zugfestigkeit eines Materials zu messen. Dazu wird an beiden Enden einer Probe gezogen, bis sie bricht, und dann gemessen, wie viel Kraft für diesen Bruch erforderlich war. Die so ermittelte Zahl kann mit anderen Proben oder Normen verglichen werden, um festzustellen, ob das geprüfte Material bestimmte Spezifikationen erfüllt (z. B. ASTM D638).
Nachteile
Die Nachteile einer Zugwaage sind, dass sie nicht sehr genau ist. Sie kann nur für kleine Objekte verwendet werden und die Messwerte können je nach Wetterbedingungen von einem Tag auf den anderen variieren.
Kaufberatung: Was du zum Thema Zugwaage wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Dr.meter
- Rhorawill
- Rhorawill
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Zugwaage-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 102 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Zugwaage-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Dr.meter, welches bis heute insgesamt 15499-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Dr.meter mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.