
Unsere Vorgehensweise
Ein Zentrierbohrer ist ein Werkzeug, mit dem du Löcher in Metall bohren kannst. Er hat eine Spitze an einem Ende und einen Dorn (Schaft), der in das Bohrfutter deiner Bohrmaschine oder deiner Handbohrmaschine passt. Zentrierbohrer gibt es in verschiedenen Größen, die der Größe des Lochs entsprechen, das sie herstellen. Die gängigsten Größen reichen von 1/16″ bis zu 3/8″.
Zentrierbohrer werden verwendet, um ein Loch in der Mitte eines Objekts zu bohren. Dazu setzt du den Bohrer an der gewünschten Stelle an und schaltest ihn dann ein. Der Motor dreht sich so lange, bis er seine Höchstdrehzahl erreicht (normalerweise etwa 3500 U/min). Sobald dies der Fall ist, kannst du mit dem Bohren deines Lochs beginnen. Du solltest darauf achten, dass du nicht zu viel Druck ausübst, wenn du eines dieser Werkzeuge benutzt, da es sonst unter der Belastung auseinanderbrechen kann.
Zentrierbohrer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Youmeng Zentrierbohrer
Unsere Youmeng Zentrierbohrer sind ideal zum Bearbeiten von Produktionswerkstücken, die zwischen Zentren verarbeitet oder in Komponenten hergestellt werden müssen. Für orientierte Spiralbohrer geeignet, reduzieren sie Fehler bei der Bearbeitung von Löchern und können mit Drehmaschinen und den meisten elektronischen Bohrschraubern zum Schneiden verwendet werden. Ob Holz, Stahl, Gusseisen, Edelstahl oder Aluminiumlegierungen – dieses Set bereichert Deine Werkzeugauswahl für jeden Einsatz.
Trend Zentrierbohrer
Einfach in ein Schnellspannfutter oder einen Schlagschrauber einsetzen und schon kann es losgehen. Du wirst dich fragen, wie du jemals ohne diesen genialen Helfer ausgekommen bist. Hol dir jetzt das zentrierbohrer-Set von TREND und bring deine Heimwerkerprojekte auf ein ganz neues Level der Präzision und Effizienz.
Futec Zentrierbohrer
Lass uns darüber sprechen, warum das Futec Zentrierbohrer-Set genau das Richtige für dich ist. Dieses 5-teilige Set (1,0 / 1,6 / 2,0 / 2,5 / 3,15 mm) bietet dir eine vielfältige Auswahl an praktischen Größen, damit du in jeder Situation bestens gerüstet bist. Das bedeutet, dass du jeden deiner Projekte mit Leichtigkeit meistern und mühelos die perfekten Zentrierbohrungen erstellen kannst.
Bosch Zentrierbohrer
Bereite dich auf ein völlig neues Bohrerlebnis vor, denn das einhandige Be- und Entladen dieses Zentrierbohrers wird Deine Arbeit grundlegend verändern. Die ausgeklügelte Technologie ermöglicht es Dir, Bits schnell und problemlos zu wechseln, ohne Deine Aufmerksamkeit von der Arbeit abzuwenden. Dies spart Dir wertvolle Zeit und erhöht auch die Sicherheit bei der Arbeit.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Zentrierbohrern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die wichtigsten Faktoren sind die Qualität des Stahls und die Wärmebehandlung. Ein guter Zentrierbohrer besteht aus Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, der eine sehr harte Oberflächenschicht hat, die durch Schleifen oder Honen zu einer Schneide geschärft werden kann. Diese Härte ermöglicht es ihm, durch Metall zu schneiden, ohne schnell stumpf zu werden. Er sollte auch einen starken Kern haben, der zäh genug ist, um in zähe Materialien wie Gusseisen und gehärtete Stähle zu bohren (siehe Abbildung 2).
Abbildung 1 – Zu den drei grundlegenden Arten von Bohrern, die in der Zerspanung eingesetzt werden, gehören Spiralbohrer, Vollhartmetallbohrer und Wendeschneidplatten wie HSS-Schaftfräser.
Wer sollte einen Zentrierbohrer benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Zentrierbohrer kaufen?
Das Wichtigste ist, dass du darauf achtest, dass du Äpfel mit Äpfeln vergleichst. Wenn du zum Beispiel einen 1/2″-Bohrer hast und ihn mit einem 3/8″-Bohrer vergleichen willst, dann schau dir die Anzahl der Spannuten an. Wenn beide 5 Rillen haben, sollte dein Vergleich hier enden, denn es gibt keinen großen Unterschied in Bezug auf die Leistung oder den Preis (wenn überhaupt). Wenn jedoch einer der beiden Bohrer 10 Spannuten hat und der andere nur 4-5 – dann ist die Wahl eindeutig auf die Bohrgeschwindigkeit und die Kostenersparnis aufgrund des geringeren Materialverbrauchs pro gebohrtem Loch gefallen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Zentrierbohrers?
Vorteile
Zentrierbohrer werden verwendet, um Löcher genau in der Mitte eines Werkstücks zu bohren. Sie können für Holz-, Metall- und Kunststoffmaterialien verwendet werden. Der Vorteil ist, dass du mit ihnen perfekt zentrierte Löcher bohren kannst, ohne sie vorher anzeichnen zu müssen oder eine Ahle oder einen Nagelstempel zu verwenden, die nicht immer genaue Ergebnisse liefern.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Zentrierbohrers ist, dass er nur ein Loch auf einmal bohren kann. Außerdem dauert der Einsatz länger als bei anderen Bohrern und der Bediener muss darauf achten, den Bohrer nicht zu überhitzen oder die Schneiden zu beschädigen, indem er zu viel Druck auf das Werkzeug ausübt.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Center Drill zu benutzen?
Was kannst du sonst noch anstelle eines Zentrierbohrers verwenden?
Kaufberatung: Was du zum Thema Zentrierbohrer wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- futec
- Trend
- Funxim
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Zentrierbohrer-Produkt in unserem Test kostet rund 13 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 26 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Zentrierbohrer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Walfront, welches bis heute insgesamt 802-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Walfront mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.