
Unsere Vorgehensweise
Werkstattlampen sind an vielen Orten zu finden, bei denen es um Arbeit, Schmutz, Nässe und Staub geht. Sie helfen dir dabei, Licht ins Dunkle zu bringen und deinen Arbeitsplatz bestmöglich auszuleuchten. Es gibt unterschiedliche Werkstattlampen mit diversen Funktionen und Features, welche alle individuell an deine Arbeitsumgebung angepasst werden können.
Mit unserem großen Werkstattlampen-Test 2023 wollen wir dir helfen, die Werkstattlampe zu finden, die am besten zu dir passt. Wir haben uns die gängigsten Werkstattlampen genauer betrachtet und wertvolle Fakten erörtert, die dir beim Kauf einer Werkstattlampe weiterhelfen sollen. Außerdem erfährst du, welche Vor- und Nachteile eine Werkstattlampe hat.
Das Wichtigste in Kürze
- Werkstattlampen sind im Vergleich zu herkömmlichen Lampen viel leuchtkraftfähiger und dabei an raue Gegebenheiten gewöhnt.
- Durch eine hohe Akkulaufzeit ist es dir möglich, eine Werkstattlampe lange zu nutzen, ohne diese an den Strom anschließen zu müssen. Dementsprechend niedrig ist auch der Stromverbrauch von Werkstattlampen, speziell mit LED.
- Werkstattlampen haben eine erhöhte Lebensdauer und können an ihr Umfeld durch Mechanismen wie Haken, Handgriffe oder Ständer angepasst werden.
Werkstattlampen Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste LED Werkstattlampe
- Die günstigste Werkstattlampe
- Die umweltfreundlichste Werkstattlampe
- Coquimbo Werkstattlampe
- Linkax Werkstattlampe
- Orhomelife Werkstattlampe
- Sporway Werkstattlampe
- Aicharynic Werkstattlampe
- Htbakoi Werkstattlampe
- Tecpo Werkstattlampe
- Hazet Werkstattlampe
- Dörr Werkstattlampe
Die beste LED Werkstattlampe
Die LE 10 Watt Werkstattlampe überzeugt mit ihrer Leuchtkraft von 5 Stunden auf hellster Stufe und auf niedriger Stufe für bis zu 9 Stunden. Es können drei Lichtstufen eingestellt werden: volle oder niedrige Helligkeit und Blinklicht. Damit eignet sich diese Werkstattlampe auch zum Gebrauch beim Camping oder einem Notfall.
Die LE 10 Watt Werkstattlampe kann auch als Powerbank genutzt werden und Strom für andere Geräte mit passendem Adapter bieten.
Sie ist vor Spritzwasser und vor Überhitzung geschützt. Mit zwei seitlichen Griffen und justierbarem Lampenhalter, der auch als Tragegriff verwendet werden kann, ist diese Werkstattlampe auch gut transportierbar. Sie kann als Allrounder bezeichnet werden, da du sie in sehr vielen Bereichen einsetzen kannst.
Die günstigste Werkstattlampe
Keine Produkte gefunden.
Die Linkax LED Werkstattlampe ist im Bereich Qualität mit 9 Euro die günstigste. Sie funktioniert mit Lithium-Ionen-Batterien, die durch ein mitgeliefertes USB-Kabel wieder aufgeladen werden können. Das COB-Licht kann mit seiner weißen Leuchtkraft als Flutlicht fungieren, während das zweite LED-Licht als Standardstrahler verwendet werden kann.
Die Linkax LED Werkstattlampe kann durch einen Magnet an Eisenoberflächen angebracht werden. Dies ermöglicht eine flexible Handhabung der Werkstattlampe und der Anpassung an ihre Umgebung.
Hilfreich ist auch der 120-Grad-Rotations-Clip, welcher eine Multi-Winkel-Beleuchtung bietet. So bietet dir diese günstige Variante einer Werkstattlampe enorme Flexibilität und eignet sich ebenfalls sehr gut zum Transport.
Die umweltfreundlichste Werkstattlampe
Die Maul LED Werkstattlampe hat mit ihren 84 Hochleistungs-SMD-LEDs eine enorme Leuchtkraft. Sie kann in drei Bereichen getrennt eingeschaltet werden. Außerdem ist die Werkstattlampe stufenlos dimmbar.
Der Arm der Werkstattlampe ist um 360 Grad drehbar und mit dem Klemmfuß kann sie an diverse Arbeitsoberflächen angebracht werden.
Die Maul LED Werkstattlampe ist extrem energiesparsam mit ihrer Energieeffizienzklasse „A“ und punktet somit im Bereich Umweltfreundlichkeit auf dem ersten Platz bei unseren Produkten. Wenn du also auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Werkstattlampe bist, eignet sich die Maul LED Werkstattlampe hierfür hervorragend.
Coquimbo Werkstattlampe
Diese Taschenlampe mit 360-Grad-Drehung und 5 Leuchtmodi ist perfekt für jede Situation. Mit ihrem einzigartigen 360-Grad-Rotationsdesign bietet sie Beleuchtung aus mehreren Winkeln und funktioniert perfekt in engen Räumen. Diese LED-Taschenlampe verfügt über 5 verschiedene Leuchtmodi: Vorderlicht/ Starkes Licht/ Schwaches Licht/ Rotes Licht/ Rotes Blinklicht. Du kannst ganz einfach zwischen den Modi umschalten, indem du den Netzschalter lange drückst. Diese kompakte und tragbare Werkstattlampe ist aus Hartgummi gefertigt, was sie schweiß- und rutschfest macht. Das faltbare Design macht diese Inspektionslampe kompakt und leicht – du kannst sie in deinem Auto oder deiner Werkzeugtasche verstauen, ohne dass sie Platz wegnimmt. Außerdem hat sie einen starken Magnetfuß, mit dem du sie bei Reparaturen oder Arbeiten an jeder Metalloberfläche befestigen kannst. Mit dem mitgelieferten Haken kannst du die LED-Arbeitsleuchte überall befestigen und hast die Hände frei, um die Arbeit zu erledigen. Diese wiederaufladbare USB-Handlampe eignet sich perfekt für Autoreparaturen, Notsituationen, Camping, Angeln, Wartungsarbeiten, Werkstattarbeiten, Reparaturen in der Garage, Stromausfälle, Beleuchtung zu Hause, Nachtarbeit oder Arbeiten unter der Motorhaube eines Autos (die Lampe ist wasserdicht, darf aber nicht ins Wasser getaucht werden). Sie ist ein großartiges Geschenk für Männer, die ständig Heimwerkerprojekte im Haus durchführen.
Linkax Werkstattlampe
Das 2-Wege-Arbeitslicht ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug, das für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann. Die Cob-Lampe liefert ein starkes weißes Flutlicht, das auch größere Flächen ausleuchten kann, und die Led-Lampe kann als Standard-Taschenlampe verwendet werden, die auch aus der Ferne helles Licht abstrahlen kann. Die Lampe ist mit den eingebauten Li-Ionen-Akkus und dem Micro-USB-Ladekabel wiederaufladbar, und mit dem Magnetclip kannst du sie an deiner Tasche, deinem Gürtel, deinem Beutel oder deinem Buch befestigen. Mit den starken Magneten kannst du die Arbeitsleuchte bei Arbeiten oder Reparaturen an eisenhaltigen Metalloberflächen wie Autos, Lastwagen oder Maschinen befestigen. Der Clip ist um 90 Grad drehbar und ermöglicht verschiedene Beleuchtungswinkel.
Orhomelife Werkstattlampe
Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und zuverlässigen Taschenlampe? Dann ist die cob led work light genau das Richtige für dich. Diese Taschenlampe kann als normale Taschenlampe oder als leistungsstarkes Arbeitslicht verwendet werden. Die 40 Leds an der Seite sorgen für ein starkes, weißes Flutlicht für große Bereiche wie z.B. die Werkstatt. Der eingebaute 2800-mah-Akku und das Micro-USB-Ladekabel sind im Lieferumfang enthalten. Die Cob-Technologie strahlt das Licht über eine größere Fläche und mit weniger Glut aus als herkömmliche Leds, was die Lebensdauer des Produkts verlängert. Der Haken zum Aufhängen und die magnetische Basis, die sich um 360 Grad drehen lässt, sorgen für eine Beleuchtung aus verschiedenen Winkeln. Die starken Magnete können die LED-Arbeitsleuchte bei Arbeiten oder Reparaturen an eisenhaltigen Metalloberflächen wie Autos, Lastwagen oder Maschinen halten. Diese helle und hochwertige LED-Handlampe für die Werkstatt bietet eine einstellbare Helligkeit von 0 bis 800 Lumen, um deinen Bedürfnissen in verschiedenen Situationen gerecht zu werden. Sie ist aus Abs-Material gefertigt und verfügt über einen ergonomischen, rutschfesten Griff für bequemes Halten, ist wasserfest und stoßfest.
Sporway Werkstattlampe
Diese LED-Werkstattlampe verfügt über 7 Leuchtmodi: Taschenlampe hell/dunkel/stroboskopisch, COB-Lampe hell/dunkel, rotes Licht und rotes SOS-Licht. Du kannst ganz einfach mit einem langen Druck auf den Knopf zwischen den Modi wechseln. Die superhelle Lichtleistung von 2200 Lumen ist perfekt für die Arbeit in dunklen oder schwach beleuchteten Bereichen. Außerdem ist sie nach IPX6 wasserdicht, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie nass wird, wenn du in feuchter Umgebung arbeitest. Mit der eingebauten Powerbank-Funktion kannst du im Notfall kleine Geräte aufladen, und der Typ-C-USB-Ladeanschluss sorgt für eine schnelle und stabile Aufladung. Diese multifunktionale LED-Inspektionsleuchte ist das perfekte Werkzeug für Mechaniker, Autoliebhaber, Heimwerker oder alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Handleuchte benötigen.
Aicharynic Werkstattlampe
Mit 4 verschiedenen Modi (COB-High-Modus, COB-Low-Modus und COB-Stroboskop-Modus) kann diese Werkstattlampe deine unterschiedlichen Bedürfnisse erfüllen. Halte den Netzschalter 2-3 Sekunden lang gedrückt, bis sie am hellsten leuchtet, um die Batterie zu schonen, wenn du sie nicht benutzt. Außerdem verfügt das tragbare Design über einen starken Magnetfuß und einen drehbaren Griff, der es dir ermöglicht, die Hand beim Arbeiten loszulassen – dank der magnetischen Konstruktion kann die Lampe an jeder Metalloberfläche befestigt werden.
Htbakoi Werkstattlampe
Diese LED-Leuchte besteht aus stoßfestem Abs-Material mit rutschfester Textur. Sie ist sicher und bequem zu benutzen und widersteht Kratzern auf harten Oberflächen. Die Arbeitsleuchte kann in der Hälfte zusammengeklappt werden, damit du sie überallhin mitnehmen kannst. Die Arbeitsleuchte verfügt über 5 Leuchtmodi: hohe LED-Leuchte, niedrige LED-Leuchte, Frontlicht, rotes Licht und rotes Blinklicht. Mit 2 wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus mit 1800 mAh kann sie 6-8 Stunden durchgehend betrieben werden, nachdem sie vollständig aufgeladen wurde. Der Arbeitsscheinwerfer ist wasserdicht und funktioniert auch im Regen. Mit dem magnetischen Sockel kannst du die Lampe an Metalloberflächen befestigen, um sie freihändig zu bedienen, und mit dem 360-Grad-Drehhaken kannst du die Laterne in jedem beliebigen Winkel aufhängen. Perfekt für Autoreparaturen, Notfälle am Straßenrand, Camping, Wandern oder Reisen; diese 3-in-1-LED-Laterne mit USB-Kabel dient auch als Leselampe oder Nachtlicht.
Tecpo Werkstattlampe
Bist du auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen LED-Haubenleuchte? Dann ist das Led Hood Light 2in1 Dual System genau das Richtige für dich. Mit 2500 Lumen ist sie perfekt für die Ausleuchtung des Motorraums bei Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeugen. Sie hat zwei Helligkeitsstufen (1250 / 2500 Lumen) und kann von 1,30 bis 1,90 Meter ausgefahren werden. Außerdem ist sie staubgeschützt (IP54) und wird mit einem 7,4-Volt-Li-on-Akku und einem 4400-Aah-Gleichstromladegerät geliefert.
Hazet Werkstattlampe
Dies ist ein großartiges Produkt für alle, die eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit zum Aufladen ihrer Geräte benötigen. Die USB-C-Buchse liefert 5 V Strom und kann mit bis zu 1 A, 1000 mA, laden. Im Lieferumfang ist außerdem ein 100 cm langes USB-C-Ladekabel enthalten, damit du dein Gerät während des Ladevorgangs leicht erreichen kannst. Der Aluminiumkopf ist verstellbar und arretierbar, sodass du die Lampe genau dort positionieren kannst, wo du sie brauchst. Und mit einer Akkukapazität von 4500 mAh hält die Leuchte mit einer einzigen Ladung 3-14 Stunden durch.
Dörr Werkstattlampe
Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen, superhellen und langlebigen LED-Werkstattleuchte? Dann ist die 70 ultrahelle LED-Werkstattleuchte von Max genau das Richtige für dich. Diese Leuchte ist extrem robust und langlebig und lässt sich mit ihrer dreh- und schwenkbaren Klemmhalterung leicht an jedem Arbeitsbereich anbringen. Mit einer Helligkeit von 1200 Lumen ist sie perfekt für die Ausleuchtung von Motorräumen in Autos oder LKWs geeignet. Und wenn du etwas weniger Licht brauchst, ist der Diffusor dimmbar. Ganz gleich, ob du in der heimischen Garage oder in einer professionellen Werkstatt arbeitest, diese Leuchte hilft dir, deine Arbeit richtig zu erledigen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Werkstattlampen
Werkstattlampen gibt es einige zu kaufen und daher ist es wichtig sich an ein paar Aspekten zu orientieren. Eine Werkstattlampe lässt sich anhand mehrerer Kriterien gut einordnen und bewerten. Du solltest bei deinem Kauf vor allem auf drei wichtige Punkte achten, welche wir für dich erörtert haben.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Auf was du genau bei diesen drei Kriterien achten solltest und auf was es letztendlich ankommt erklären wir dir im Folgenden.
Akkulaufzeit / Energieverbrauch
Es ist wichtig, dass eine Werkstattlampe genügend Akkulaufzeit hat. Daran hängt sozusagen die gesamte Leistung einer Werkstattlampe. Ohne genügend Akku lässt es sich mit einer Werkstattlampe schwer arbeiten.
Sie soll mindestens 3 Stunden leuchten, um ihren vollen Nutzen präsentieren zu können. Es gibt aber natürlich auch Werkstattlampen, die unter oder über dieser Richtlinie sind.
Generell haben Werkstattlampen mit LED einen sehr geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu Werkstattlampen mit Halogen oder herkömmlichen Glühbirnen.
Neben dem Akku gibt es auch die Möglichkeit von Powerbanks, welche an die Werkstattlampe angeschlossen werden können und die Akkulaufzeit erweitern. Dies ist je nach Modelltyp unterschiedlich und individuell erweiterbar.
Größe / Maße
Die Größe variiert je nach Nutzung der Werkstattlampe. Es gibt Werkstattlampen ab 30 cm bis 1,80 Meter. Je nach Größe ändert sich auch die Leuchtkraft. Du solltest unbedingt die Leuchtkraft bei der Größe beachten, da dies einer der wichtigsten Faktoren einer Werkstattlampe ist.
Wenn du nach einer Werkstattlampe suchst, die möglichst viel Fläche ausstrahlt, dann empfehlen wir dir größere Lampen ab 1,50 Meter zu wählen. Hier muss allerdings gesagt werden, dass es auch kleinere Lampen mit erhöhter Leuchtkraft gibt. Schau also unbedingt auf die Leuchtstärke bei deiner Werkstattlampe.
Geht es dir um eine geringere Fläche, die ausgestrahlt werden soll, empfehlen wir eine Werkstattlampe bis zu 50 cm.
Außerdem spielt es eine Rolle, wie viel Platz du für die Werkstattlampe einrichten kannst. Bei wenig Platz eignen sich Werkstattlampen zum Anklemmen an ein Regal oder mit einem schmalen Halterungsständer, da beides kaum Platz einnimmt.
Hast du eine geräumige Stelle, an der du die Werkstattlampe unterbringen kannst, bietet sich eine Werkstattlampe mit Dreifuß an. Diese hat besondere Stabilität und kann durch eine Drehfunktion beliebig ausgerichtet werden.
Wasserdichte
Es gibt Werkstattlampen mit einer hohen und mit einer geringen Wasserdichte. Unabhängig davon, wie viel Wasser an die Werkstattlampe kommt, bietet es sich an, generell an eine leicht wasserabweisende Werkstattlampe zu kaufen.
So verringerst du das Risiko, dass deine neu gekaufte Werkstattlampe nach dem ersten Gebrauch schon Wasserschäden vorweist.
Bei geringer Wasserdichte eignen sich Werkstattlampen mit dem Schutzgradfaktor IP64. IP64 bedeutet, dass die Werkstattlampe gegen Staub und allseitiges Spritzwasser geschützt ist. Diese kann man sehr gut in einem Raum verwenden, in dem keine Gefahr von erhöhten Wassermengen besteht.
Möchtest du noch einen stärkeren Schutz, wähle eine Werkstattlampe mit dem Faktor IP67, da dieser neben Staub auch gegen zeitweiliges Untertauchen schützt.
Nutzt du die Werkstattlampe auch draußen und möchtest sicher gehen, dass sie auch vor Nässe geschützt wird, bietet sich eine Werkstattlampe mit dem Schutzfaktor IP65 an. Dieser umfasst den Schutz vor Staub und Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Werkstattlampe kaufst
Vor dem Kauf einer Werkstattlampe stellst du dir sicher ein paar Fragen. Um dir diese zu beantworten, haben wir den folgenden Ratgeber angelegt. Hier erfährst du hoffentlich alles, was du brauchst, bevor du dir eine Werkstattlampe zulegst.
Was ist das Besondere an einer Werkstattlampe und welche Vorteile bietet sie?
Mit einer Werkstattlampe kannst du oft auch draußen arbeiten und bist somit flexibel, was deinen Arbeitsort angeht. Außerdem sind alle Werkstattlampen zu einem Mindestmaß wasserdicht und somit auch vor kleineren Wasserschäden geschützt.
Neben der Wasserresistenz können Werkstattlampen durch schwenkbare Halterungen individuell an die Nutzsituation angepasst werden. So ist es dir möglich, mit der Werkstattlampe unterschiedliche Winkel auszuleuchten, ohne sie umstellen oder umhängen zu müssen.
Welche Arten von Werkstattlampen gibt es?
Werkstattlampen mit LED
Zum einen gibt es die Werkstattlampen mit LED. Diese sind mittlerweile sehr weit verbreitet und genießen eine hohe Beliebtheit.
Sie existieren als Stand-sowie Handleuchte und können zum Teil mit mehreren Scheinwerfern eine große Fläche ausleuchten. Außerdem sind sie bei fast jeder Witterung einsetzbar.
Werkstattlampen mit LED überzeugen vor allem mit ihrem geringeren Stromverbrauch und der langen Lebensdauer.
Werkstattlampen aus Halogen
Zum anderen gibt es Werkstattlampen mit Halogen, welche jedoch im Laufe der letzten Jahre eher weniger gekauft wurden. Dennoch bieten sich auch Vorteile bei Werkstattlampen mit Halogen.
Aufgrund der schwerwiegenden Nachteile gegenüber Werkstattlampen mit LED, kann davon ausgegangen werden, dass Werkstattlampen mit Halogen nach und nach aus dem Handel verschwinden werden.
Für wen sind Werkstattlampen geeignet?
Gerade bei Arbeiten, die im Dunkeln verrichtet werden müssen, eignen sich Werkstattlampen ideal. Es gibt verschiedene Ausrichtungen, die für die jeweilige Situation am besten passen.
Eine Werkstattlampe bietet eine flexible Ausleuchtung von Flächen und kann in Form von Halterungen und Ständern individuell an die Umgebung angepasst werden.
Außerdem bringen alle Werkstattlampen eine gewisse Wasserdichte mit und können durch ihre robuste Machart einiges aushalten.
Wenn du ungehindert bei jeglicher Witterung arbeiten möchtest und dafür Licht benötigst, eignet sich eine Werkstattlampe generell sehr gut für dich. Zudem kannst du viele Werkstattlampen auch transportieren und an alle verschiedenen Orte mit hinnehmen.
Was kostet eine Werkstattlampe?
Vor allem im Vergleich zu einer gewöhnlichen Lampe bist du mit einer Werkstattlampe gerne etwas teurer unterwegs und hast somit aber auch mehr Funktionen und einen größeren Nutzen.
Werkstattlampen in einem Preissektor zwischen 10 und 30 Euro eignen sich gut für Einsteiger, Hobbybastler oder den allgemeinen Alltagsgebrauch. Bei dem Preis erhältst du schon eine solide Werkstattlampe als LED-Handleuchte, die aber auch hingestellt werden kann.
Wenn du im höheren Preissegment unterwegs bist, kannst du mit einer allumfassenden Werkstattlampe aus LED rechnen, die sich durch Witterungsbeständigkeit, sehr geringem Stromverbrauch und großer Leuchtkraft auszeichnet.
Du solltest dir vor deinem Kauf darüber klarwerden, für was du die Werkstattlampe benötigst und diese dann nach Funktionen und nicht nach Preis auswählen.
Wo kann ich eine Werkstattlampe kaufen?
- Amazon.de
- Hornbach.de
- OBI.de
Bei diesen Onlineshops kannst du auch Kundenbewertungen und detaillierte Angaben zu den Produkten finden.
Welche Alternativen gibt es zu einer Werkstattlampe?
Bei dem Vergleich ist zu bedenken, dass diese zwei Lampenmodelle auch als Werkstattlampe dienen können, allerdings Nachteile hinsichtlich üblichen Werkstattlampen vorweisen.
Art | Beschreibung |
---|---|
Arbeitslampe | Halterung für Tisch, eingegrenzte Leuchtkraft, LED-Licht |
Wannenleuchte | Neonröhre für Decke, keine flexibe Nutzung möglich, LED-Licht |
Bei beiden Alternativen wird deutlich, dass sie einer herkömmlichen Werkstattlampe nicht das Wasser reichen können. Vor allem die Flexibilität und die Witterungsbeständigkeit zeichnen eine Werkstattlampe aus ebenso wie die Energieeffizienz und der geringe Stromverbrauch.
Gibt es auch Werkstattlampen im Retrostil?
Es werden teilweise alte Lampen restauriert verkauft und können dann wie neu gekauft benutzt werden. Dabei kann es natürlich vorkommen, dass eine Werkstattlampe im Retrostil nicht solch eine Leuchtkraft hat wie eine neue Werkstattlampe.
Letztendlich geht es neben der Funktionalität natürlich auch sehr um das Aussehen dieses Leuchtmittels. Mit diesen Werkstattlampen bringst du Flair in deine Arbeitswelt und schaffst ein Ort der Erinnerung. Gerade die Arbeitsräume wirken gerne etwas kalt und unpersönlich. Da hilft so eine Werkstattlampe im Retrostil ganz gut, um Charakter und Wärme zu schaffen.
Fazit
Werkstattlampen sind sinnvoll, um in deinem Arbeitsbereich für Licht zu sorgen. Gerade in Räumen, in denen die Temperatur gerne einmal schwankt, vielleicht auch etwas Nässe reinkommt und Schmutz vorherrscht, bieten sich Werkstattlampen hervorragend an.
Es gibt sie in diversen Ausführungen und Modellen, sodass für jedermann etwas dabei ist. Mehr und mehr Anbieter werben mit Werkstattlampen im Retro-Look. Dieser bietet sich an, wenn du deine Werkstatt durch kleine stilvolle Details verschönern möchtest.
Bei der Lichtquelle solltest du auf LED-Licht setzen, da dieses mit seinem geringen Stromverbrauch, der langen Lebensdauer und der wetterunabhängigen Funktionalität mit Abstand die beste Option auf dem Markt ist. Außerdem bietet es sich an, eine Werkstattlampe mit viel Akkulaufzeit zu kaufen. Diese kann meistens auch als Powerbank genutzt werden, was gleich einen Mehrwert hat.
Bildquelle: Dolgachov/ 123rf