Artikel

Zum Artikel
16. März 2023
Multimeter: Test & Empfehlungen
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Ein Multimeter ist in jedem Haushalt und Betrieb wichtig. Denn anhand dieses Werkzeuges kannst du ganz einfach verschiedene Messgrößen in einem ermitteln. Egal ob Strom, Spannung, Widerstand oder Frequenzen gemessen werden müssen, das alles kann der Miltimeter ermitteln. Auch Transistoren […]

Zum Artikel
16. März 2023
Universaldübel: Test & Empfehlungen
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Ein Universalanker ist ein Dübeltyp, der in vielen verschiedenen Bodenarten verwendet werden kann. Er kann in harte Böden eindringen und hält trotzdem gut in weichen Böden. Die Konstruktion ermöglicht diese Vielseitigkeit, indem sie aus zwei Teilen besteht: ein Teil aus […]

Zum Artikel
16. März 2023
Kompressor 24L: Test & Empfehlungen
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Ein 24l-Kompressor ist eine Maßeinheit für die Luftmenge, die in einer Minute komprimiert werden kann. Sie wird zur Messung von Kühlaggregaten und anderen Kühlsystemen sowie von Kompressoren in Autos oder Lastwagen verwendet. Kompressoren werden verwendet, um Luft in einem kleineren […]

Zum Artikel
16. März 2023
Holzschraubstock: Die besten Produkte im Vergleich
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Ein Holzschraubstock ist eine Spannvorrichtung, die einen Gegenstand festhält, damit er bearbeitet werden kann. Er besteht aus zwei Teilen, den Backen und dem Schraubmechanismus. Die Klemmbacke hat Zähne, die sich in den zu bearbeitenden Gegenstand verbeißen, um ihn sicher zu […]

Zum Artikel
16. März 2023
Dübel für Hohlblocksteine: Test & Empfehlungen
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Dübel werden verwendet, um Hohlblocksteine miteinander zu verbinden. Sie können aus Holz, Kunststoff oder Metall sein und es gibt sie in verschiedenen Größen, je nachdem, wie groß dein Block ist. Der Dübel für Hohlblocksteine ist ein einfaches und leicht zu […]

Zum Artikel
16. März 2023
Kompressor 15 Bar: Test & Empfehlungen
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Ein Kompressor 15 bar ist eine Druckangabe für Kompressoren. Das bedeutet, dass der maximale Arbeitsdruck dieses Kompressortyps 15 bar oder etwa 220 psi (pounds per square inch) beträgt. Der Kompressor 15 bar ist eine Hochdruckluftpumpe. Sie arbeitet, indem sie die […]

Zum Artikel
16. März 2023
Tischschraubstock: Die besten Produkte im Vergleich
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Ein Tischschraubstock ist eine Spannvorrichtung, die ein Objekt festhält, während es bearbeitet wird. Er kann auf jeder ebenen Fläche eingespannt werden und die Backen des Schraubstocks sind verstellbar, sodass du sie um dein Werkstück herum festziehen kannst. Tischschraubstöcke haben in […]

Zum Artikel
16. März 2023
Chemische Dübel: Test & Empfehlungen
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Chemische Dübel werden verwendet, um zwei Holzstücke miteinander zu verbinden. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, z. B. aus Kunststoff und Metall. Der häufigste Typ ist der Holzdübel, der mit Chemikalien behandelt wurde, damit er nicht verrottet, wenn er […]

Zum Artikel
16. März 2023
Baustellenkompressor: Test & Empfehlungen
WerkzeugPilot Redaktion in Werkstatt

Ein Site Compressor ist ein Tool, das die Größe deiner Website-Dateien komprimiert. Dadurch wird die Ladezeit deiner Seiten verkürzt und du sparst außerdem Bandbreitenkosten. Ein Standortkompressor ist ein Gerät, das die Luft in deinen Reifen auf einen optimalen Druck komprimiert. […]

Seite 1