Steckschlüssel
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

24Stunden investiert

5Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Steckschlüssel vereinen die praktischen Eigenschaften verschiedener Werkzeuge in sich, sind dabei jedoch zusätzlich noch anpassbar. Deshalb können sie in vielen Situationen das passende Einsatzgerät sein, egal ob es um Schrauben, Muttern oder sogar Nutmuttern geht.

In diesem Steckschlüssel Test 2023 vergleichen wir verschiedene Arten und Größen von Steckschlüssel, erklären dir, was ihre Besonderheiten sind und worauf du bei einem Kauf acht geben solltest. Nachdem du diesen Test gelesen hast, sollten alle Fragen beantwortet sein, die für deine Kaufentscheidung relevant sind.




Das Wichtigste in Kürze

  • Steckschlüssel erleichtern das Arbeiten. Sie können besonders in verwinkelten Bereichen punkten, denn dort erreichen sie Stellen, an die kein anderes Werkzeug heranreicht.
  • In den meisten Fällen kommen Steckschlüssel in einem ganzen Satz. Das ist praktisch, da so immer das passende Werkzeug mit der richtigen Größe zur Hand ist.
  • Nicht jeder Steckschlüssel eignet sich für jede Person. Die benötigten Größen und Arten hängen zum Beispiel vom Einsatzbereich ab.

Steckschlüssel Test: Favoriten der Redaktion

Der Steckschlüsselsatz mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Dieser Steckschlüsselsatz von Brüder Mannesmann ist aus dem robusten Chrom-Vanadium-Stahl, der dem Werkzeug seine nötige Robustheit verschafft. Die im Set enthaltene Ratsche ist 1/4 Zoll groß und eignet sich damit perfekt für die meisten im Haushalt anfallenden Arbeiten. Mit 130 Teilen ist der Satz ein relativ großer, in diesem Fall lohnt sich das jedoch: Neben verschiedensten Bits finden auch ein Adapter für deren Benutzung und eine Verlängerung für schwierig erreichbare Stellen Platz in dem Koffer.

Mit 1,5 Kilogramm hat dieser ein akzeptables Gewicht, sodass er ohne Probleme transportiert werden kann. Durch die Einlassungen im Koffer wird sichergestellt, dass dabei keine Teile durcheinander kommen können. Die Beschriftungen helfen zusätzlich, dass das passende Werkzeug schnell gefunden wird und durch die Benutzung kein Chaos entsteht.

Für wenig Geld wird mit diesem Steckschlüsselsatz ein Paket mit breitem Anwendungsspektrum geboten. Gerade wenn du dir eine Grundausstattung dieser Werkzeuge zulegen möchtest, ist dieses Set das richtige für dich. Bei dem niedrigen Preis ist die Qualität und der Umfang den der Steckschlüsselsatz bietet nämlich nicht selbstverständlich.

Der beste Allround Steckschlüsselsatz

Dieser Steckschlüsselsatz von KS Tools ist mit 179 Teilen sehr umfangreich. Den Platz in seinem Kunststoffkoffer füllt er unter anderem mit drei Ratschen in den meist genutzten Größen 1/2, 3/8 und natürlich 1/4 Zoll. Diese sind für eine bequeme Handhabung mit einer Druckknopf-Schnelllösefunktion ausgestattet. Zusätzlich haben sie ergonomische Griffe aus Kunststoff, die mit einem Profil für einen Griff ohne die Gefahr abzurutschen sorgen.

Neben den nötigen Bits befinden sich außerdem diverse Adapter und Verlängerungen, aber auch ein 1/4 Zoll vierkant Schraubendreher unter den Werkzeugteilen. Für die Herstellung wurde der hochwertige Chrom-Vanadium-Stahl genutzt, der auch bei starkem Gebrauch vor Abnutzung schützt.

Dieser umfangreiche Steckschlüsselsatz ist in vielen Bereichen einsetzbar. Unter anderem ist zum Beispiel eine Zündkerzenstecknuss vorhanden, dazu kommen weitere passende Aufsätze für die Arbeit an Auto oder Motorrad. Wenn du also einen Satz Steckschlüssel haben möchtest, mit dem nicht nur im Haushalt keine Wünsche offen bleiben, solltest du dir dieses Set näher ansehen. Gerade Personen, die als Hobby gerne an Kraftfahrzeugen schrauben, könnte dieser Kasten sehr glücklich machen.

Der beste Steckschlüsselsatz für Unentschlossene

In dem Steckschlüsselsatz können auch Personen, die wenig Ahnung von Werkzeug haben, aber dennoch eine Grundausstattung besitzen wollen, einen guten Begleiter finden. Mit den 42 Teilen ist das Set angenehm überschaubar. Im Satz befindet sich eine 1/4 Zoll Ratsche und dazu passende Stecknüsse, die dank der Quick-Release-Sicherheitsverriegelung schnell ausgetauscht werden können.

Natürlich bestehen alle Teile aus dem bewährten Chrom-Vanadium-Stahl. Ratsche und Schraubendreher haben zusätzlich noch einen ergonomischen Griff aus Kunststoff und Gummi, der die Arbeiten mit dem Werkzeug angenehmer gestaltet. Es handelt es sich um zwölfkant Stecknüsse, die universell einsetzbar sind, da sie nicht nur auf zwölf-, sondern auch auf sechs- und vierkant passen. In seinen 1,1 Kilogramm Gewicht vereint der Steckschlüsselsatz viele für jeden Haushalt sinnvolle Werkzeuge.

Wenn du nicht viel Ahnung von Werkzeug hast, aber welches zur Hand haben möchtest, wenn Arbeiten in der Wohnung anfallen, solltest du dir diesen Steckschlüsselsatz zulegen. Hier bekommst du auf kleinem Raum eine Handvoll sinnvoller Einsatzgeräte, deren Umfang für gelegentliche Schraubereien, wie zum Beispiel das Aufbauen von Möbeln, gut geeignet ist.

Ks Tools Steckschlüssel

Der 3/4-Steckschlüsselsatz ist perfekt für jeden Profi oder ambitionierten Heimwerker. Der Satz enthält eine Vielzahl von 12-eckigen Steckschlüsseln, Verlängerungen und anderes Zubehör, alles in einem stabilen Kunststoffkoffer. Die Ratsche ist ebenfalls enthalten und verfügt über eine Schnellspannfunktion am Kopf, sodass sie leicht zu bedienen ist. Mit ihren 24 Zähnen ist die Ratsche ideal für Arbeiten am Auto oder allgemeine Wartungsarbeiten im Haushalt.

Tectake Steckschlüssel

Der Tectake Steckschlüsselsatz ist perfekt für alle, die gerne auf alles vorbereitet sind. Egal, ob du ein Profi oder ein Heimwerker bist, dieser Satz hat alle Werkzeuge, die du brauchst, um die Arbeit richtig zu erledigen. Die hochwertige Konstruktion aus Chrom-Vanadium-Stahl ist widerstandsfähig und robust und eignet sich daher auch für die anspruchsvollsten Projekte. Die übersichtliche Anordnung der Schlüssel und Einsätze im praktischen Kunststoffkoffer macht es einfach, das zu finden, was du brauchst, wenn du es brauchst. Mit 94 Teilen hat dieses Set alles, was du brauchst, um jede Aufgabe zu bewältigen.

Ks Tools Steckschlüssel

Dieser Steckschlüsselsatz hat alles, was du brauchst, um jedes Projekt, ob groß oder klein, zu bewältigen. Die große Auswahl an 1/2″-, 3/8″-, 5/16″- und 1/4″-Einsätzen und Bits bedeutet, dass du immer das richtige Werkzeug für deine Arbeit hast. Die drei umschaltbaren Knarren sind perfekt für enge Stellen und die Schnelllösefunktion per Knopfdruck am Knarrenkopf ist eine echte Zeitersparnis. Der feinverzahnte Ratschenmechanismus mit 72 Zähnen sorgt dafür, dass die Ratsche immer präzise arbeitet. Der mitgelieferte Schraubendreher mit 1/4″-Vierkantantrieb hat eine Länge von 150 mm für schwer zugängliche Stellen. Und schließlich vervollständigen die 1/2″ (16, 21mm) und 3/8″ (18mm) Steckschlüsseleinsätze diesen umfassenden Steckschlüsselsatz.

Weitere ausgewählte Steckschlüssel in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Steckschlüssel

Möchtest du dir einen Satz Steckschlüssel zulegen, gibt es einiges, das du vorher wissen solltest. Darunter fallen zum Beispiel die Kriterien, nach denen du dich richtest, um den passenden Steckschlüssel für dich zu finden. Folgend haben wir deshalb die wichtigsten davon zusammengetragen.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Diese bringen wir dir im nächsten Abschnitt näher und beschreiben dir, worauf es dabei ankommt.

Material

Da das Material des Steckschlüssels bei der Benutzung stark strapaziert wird, ist es essenziell, dass hochwertiges Metall verwendet wird. Ansonsten wird er nach kurzer Zeit rosten oder sogar brechen.

Geeignetes Material ist Chrom-Vanadium-Stahl. Dieser ist hart genug, dass er die hohen Belastungen aushalten kann und nicht nach kurzer Einsatzdauer starken Verschleiß aufweist.

Außerdem ist es sinnvoll, dass der Griff ergonomisch geformt, mit Kunststoff und Gummi überzogen ist und eine unebene Oberfläche mit Profil hat. So ist der feste Griff einfacher und du rutschst nicht ab. Das ist besonders wichtig, wenn du längere Arbeiten am Stück durchführen möchtest, damit deine Hand nicht darunter leidet.

Größe

Beim Kauf eines Steckschlüsselsatzes muss auf verschiedene Aspekte geachtet werden, so auch bei der Größe. Zunächst ist es wichtig zu wissen, ob und welche Ratschen vorhanden sind. Ihre Größe wird in Zoll angegeben. Die drei gängigsten Größen sind 1/4, 3/8 und 1/2 Zoll.

Ratschengröße Funktionsbereich
1/4 Zoll Diese Größe eignet sich für Stellen, die nicht leicht zu erreichen sind. Dabei kommen eher kleine Bits zum Einsatz. Ein Einsatzort für diese Ratsche ist zum Beispiel das Fahrrad oder an Haushaltsgeräten.
3/8 Zoll Die Ratschen mit 3/8 Zoll Länge ist besonders beliebt bei Profis am Motorrad oder Auto. Für ihre Größe hat sie eine sehr gute Kraftübertragung.
1/2 Zoll Dieser Schlüssel ist relativ schwer. Er wird jedoch für Arbeiten an beispielsweise Motoren genutzt, er ist in der Industrie verbreitet.

Neben diesen Größen existieren weitere, die jedoch für Privatleute uninteressant sind, solange diese kein spezielles Hobby haben, in dem eine solche gebraucht wird.

Neben der Ratsche ist natürlich die Größe der Stecknüsse zentral. Diese wird in Millimetern angegeben. Die Größen reichen von 4 bis zu 60 mm. Doch auch hier gilt: Größen über 32 mm werden in Privathaushalten normalerweise nicht benötigt.

Set Umfang

Steckschlüssel werden in Sets, beziehungsweise in Sätzen verkauft. Doch hier heißt größer nicht unbedingt besser.

Zunächst sollten die gängigen Größen und Teile im Satz enthalten sein. Das heißt es sollten Ratschen von 1/2, 1/4 oder 3/8 Zoll, je nach Anwendungsgebiet, enthalten sein. Außerdem passende Stecknüsse zwischen 4 und 32 Millimetern. Dabei kommt es natürlich auch auf die Art der Nüsse an.

Es sollten auf jeden Fall die gängigen Größen und Teile enthalten sein.

Wenn das Set weit über die gängigen Teile hinausgeht, solltest du dir überlegen, ob du diese wirklich brauchst. Denn je großer der Umfang, desto schwerer und unhandlicher wird das Set. Hast du nicht unbedingt ein Hobby, das außergewöhnliche Teile verlangt, reicht ein kleineres Set aus.

Zuletzt ist die Verpackung der Teile nicht zu vernachlässigen. Sie sollten in einem Koffer verpackt sein, der stabil ist und sich für lange Zeit eignet und selbst Belastungen ausgesetzt werden können sollte.

Einen Koffer nachträglich zu finden, gestaltet sich nämlich äußerst schwierig. Innerhalb des Koffers ist eine Beschriftung der Einzelteile absolut sinnvoll. Nachträglich einen Koffer zu finden, der das leistet, ist praktisch unmöglich.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Steckschlüsselsatz kaufst

Nun weißt du, worauf du bei dem Kauf eines Steckschlüsselsatzes achten solltest. Falls du dennoch Fragen hast, haben wir dir zumindest die häufigsten davon in diesem Ratgeber bereits beantwortet.

Was ist das Besondere an einem Steckschlüssel und welche Vorteile bietet er?

Steckschlüssel sind besonders praktisch, da sie ein Werkzeug für verschiedenste Bereiche des Handwerkes darstellen.

In einem gebündelten Rahmen hat man Ratsche und Stecknüsse, von denen sich passende Größen suchen und unkompliziert anwenden lassen. Ein Steckschlüsselsatz vereint mehrere Werkzeuge in vielen verschiedenen Größen in sich.

Steckschlüssel-1

Steckschlüssel bieten einige Vorteile Maulschlüsseln gegenüber. Einer davon ist, dass ein Satz kompakt in einen Koffer passt.
(Bildquelle: Unsplash / NeONBRAND)

Jeder Haushalt sollte eine grundlegende Ausstattung an Werkzeug besitzen. Ein Steckschlüsselsatz kann dafür ein guter Anfang sein.

Welche Arten von Steckschlüsseln gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Steckschlüsseln, damit du nicht durcheinander kommst, haben wir dir hier drei davon vorgestellt.

Außensechskant Steckschlüssel

Der Außensechskant Steckschlüssel ist wohl das gängigste Format des Steckschlüssels. Er dient dazu, Muttern einfach lösen oder anziehen zu können.

Vorteile
  • Breites Einsatzspektrum
Nachteile
  • Nicht für alle Muttern geeignet

Der Außensechskant sollte in jedem Zuhause zu finden sein. Seine Aufgaben können zum Teil auch zum Beispiel von Zwölfkant übernommen werden, doch wegen des breiten Spektrums an Einsatzorten lohnt sich ein extra darauf ausgerichteter Sechskant.

Bit Steckschlüssel

Diese Art von Steckschlüssel kommt für Schrauben zum Einsatz. Die verschiedenen Größen und Typen der Aufsätze bieten dabei eine Auswahl, bei der du immer das passende Teil hast.

Vorteile
  • Vielseitige Größen
  • Verschieden Typen erhältlich
Nachteile
  • Hoher Preis

Obwohl die Funktionsweisen sich unterscheiden, wenn sie mit der Ratsche genutzt werden, können diese Bits dieselben Ergebnisse vorzeigen wie Schraubendreher.

Dafür sind sie kompakter und bieten so eine große Auswahl auf kleinem Raum. Außerdem ist das festziehen auf begrenztem Raum mit einer Ratsche einfacher.

Nutmutter Steckschlüssel

Diese Art von Steckschlüssel wird vor allem in der Industrie verwendet. Sie dient dazu, Zahnräder oder Maschinenwellen zu sichern.

Industrie, Sicherung von Maschinenwellen und Zahnrädern, für Privatleute uninteressant

Vorteile
  • Fixiert sicher
Nachteile
  • Unnötig für Privathaushalte
  • Teuer

Diese Art von Steckschlüssel kann also vernachlässigt werden, wenn du einen Satz nur für deinen privaten Haushalt suchst.

Für wen sind Steckschlüssel geeignet?

Steckschlüssel eigenen sich, je nach ihren Eigenschaften, für verschiedene Menschen und Einsatzgebiete. Dabei kommt es ganz auf die Bedürfnisse an, die ein Steckschlüsselsatz befriedigen soll.

Steckschlüssel-2

Ein Steckschlüssel kann für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden. Durch seine Flexibilität ist er beliebt im privaten, wie auch beruflichen Bereich.
(Bildquelle; Unsplash / Tekton)

Je nach Bereich kann sich zum Beispiel die Größe der Ratsche ändern, die sinnvollerweise eingesetzt werden soll. Die verschiedenen Größen bieten sich für unterschiedliche Aufgaben an, zum Beispiel durch ihre unterschiedliche Kraftübertragung.

So ist in privaten Haushalten eine 1/4 Zoll Ratsche angebracht, während eine Autowerkstatt ohne 3/8 und 1/2 Zoll Ratschen aufgeschmissen wäre.

Dasselbe gilt für die Größen der Stecknüsse und weiteres Zubehör in Steckschlüsselsätzen. Alle Teile können für einen Aufgabenbereich nicht mehr wegzudenken sein, während sie in einem anderen Einsatzbereich nur im Koffer herumliegen.

Deshalb ist es vor einem Kauf wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse und Einsatzbereiche kennst genau wie deine bisherige Ausstattung.

Was kostet ein Steckschlüsselsatz?

Der Preis eines Steckschlüsselsatzes kann sich stark unterscheiden. Er hängt vor allem mit dem Umfang des Sets zusammen.

Je spezieller der Inhalt, desto teurer der Satz.

Er wird aber auch durch die Qualität des Materials und beispielsweise die Verpackung in einem Koffer bestimmt.

Während kleinere Sätze tendenziell auch weniger kosten, ist das je weniger der Fall, desto spezieller die enthaltenen Teile sind. Gängige Ratschen- und Stecknussgrößen sind in vielen Sets günstig erwerbbar, handelt es sich um speziellere Aufsätz wie einem für Nutmuttern, kann der Preis in die Höhe schnellen.

Einsatzbereich Preis
Privathaushalt Ab 20 bis 150 Euro
Industrie Ab 100 bis 500 Euro

Günstige Steckschlüsselsätze kannst du also ab 20 Euro kaufen, selbst hochwertige Sets kannst du oft reduziert zu diesem Preis erwerben. Für Sets mit vielen Teilen und in hochwertigster Qualität können die Kosten schnell über 100 Euro klettern. Auf die Industrie ausgelegte Sätze kosten bis zu 5 mal so viel. Die Spanne ist also sehr groß.

Wo kann ich einen Steckschlüsselsatz kaufen?

Steckschlüsselsätze kannst du in Baumärkten oder Fachmärkten in deiner Stadt erwerben. Der Vorteil ist dabei vor allem der, dass du die Modelle vor dir siehst. Dazu kommt, dass du sie oft auch anfassen kannst, so kannst du zum Beispiel testen, ob dir gefällt, wie eine bestimmte Ratsche in deiner Hand liegt.

Möchtest du jedoch eine größere Auswahl oder hast einen speziellen Wunsch, lohnt es, sich in Online-Shops umzuschauen.

Neben den Shops der Hersteller werden viele Steckschlüsselsätze über folgende Anbieter verkauft:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Conrad.de
  • Obi
  • Hornbach

Auch die in diesem Test vorgestellten Produkte findest du in mindestens einem der genannten Online-Shops. Wenn dir einer der Steckschlüsselsätze gefällt, kommst du also mit dem Link sofort zum Produkt und kannst zuschlagen.

Fazit

Jeder Haushalt sollte ein bisschen Werkzeug besitzen, da es oft in den Situationen, in denen es benötigt wird, nicht leicht zu beschaffen ist. Gerade dann, wenn noch keine Grundausstattung vorhanden ist, lohnt es sich einen Steckschlüsselsatz mit den gängigsten Größen zuzulegen. Dasselbe gilt für den Fall, dass es Bereiche gibt, in denen einfaches Werkzeug wie Maulschlüssel oder Schraubendreher nicht anwendbar sind.

Solange sich die Bedürfnisse nicht stark verändern, ist ein Steckschlüsselsatz von guter Qualität eine langlebige Begleitung. Das investierte Geld zahlt sich also über lange Zeit aus. Besonders in Momenten, in deinen ein spezifisches Werkzeug zu fehlen scheint, kannst du dir das passende einfach zusammenstecken und unkompliziert anwenden.

Bildquelle: dsotirov / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte