
Unsere Vorgehensweise
Ein Standkompressor ist ein tragbarer Luftkompressor, der auf einem Sockel aus Industriestahl montiert ist. Dadurch kann das Gerät an einem Ort aufgestellt und für viele verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, z. B. zum Aufpumpen von Reifen oder zum Betreiben von Druckluftwerkzeugen. Die robuste Konstruktion macht ihn auch ideal für den Einsatz mit Hochdruckgeräten wie Schlagschraubern und Spritzpistolen.
Ein Standkompressor ist eine Art von Luftkompressor, der einen Elektromotor zum Antrieb des Kolbens verwendet. Die von dieser Maschine erzeugte Druckluft kann für viele verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zum Aufpumpen von Reifen und zum Betreiben von Druckluftwerkzeugen. Standkompressoren sind in der Regel kleiner als andere Arten von Kompressoren und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Garagen oder Werkstätten, wo der Platz begrenzt ist. Außerdem kosten sie in der Regel weniger als größere Modelle, da sie nicht so viel Strom aus dem Stromnetz benötigen.
standkompressor Test: Favoriten der Redaktion
- Einhell Standkompressor
- Scheppach Standkompressor
- Scheppach Standkompressor
- Scheppach Standkompressor
Einhell Standkompressor
Profitiere von einem maximalen Betriebsdruck von 10 bar und der Möglichkeit, den Arbeitsdruck mittels Druckminderer bis zu 10 bar zu regulieren. So bist Du bestens gerüstet für eine Vielzahl von Druckluftarbeiten. Der ölfreie Motor ist besonders wartungsarm und kann in jeder Position problemlos transportiert werden. Zudem ermöglicht der Entwasserungshahn eine komfortable Wartung des Gerätes.
Scheppach Standkompressor
Erlebe die Vielseitigkeit und Effizienz des Scheppach 50-Liter-Druckluft-Kompressors – dein idealer Begleiter bei allen Druckluftarbeiten, sei es Ausblasarbeiten, Reifen füllen oder Nagelarbeiten. Nicht nur überzeugt dieser Standkompressor durch seine leistungsstarke Performance, sondern auch durch sein elegantes und platzsparendes Design: Die vertikale und schmale Bauweise ermöglicht Einsätze in kleinen und beengten Räumen sowie eine platzsparende Lagerung.
Scheppach Standkompressor
Die zwei Schnellkupplungen sorgen für einen schnellen Werkzeugwechsel, sodass Du effizient und zeitsparend arbeiten kannst. Der Scheppach Standkompressor ist für fast alle Druckluftwerkzeuge geeignet, beispielsweise Reifenfüller, Ausblaspistolen und vieles mehr. Damit ist er der ideale Begleiter für Deine Heim- und Handwerkerprojekte.
Scheppach Standkompressor
Für eine optimale Regulierung des Arbeitsdruckes sorgt der eingebaute Druckminderer, der angepasstes Arbeiten für Deine Projekte ermöglicht. Zum Lieferumfang gehört auch ein 13-teiliges Druckluft-Set, das unter anderem ein Reifenfüllmessgerät mit gummiertem Manometer (Skala in bar/psi) und Luft-Ablass-Ventil, eine Blaspistole für die Reinigung und Trocknung von Oberflächen, sowie 11 weitere Zubehörteile wie Schlauch, Düsen, etc. beinhaltet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Standkompressoren gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Abbildung 1 Standkompressor-Typen
Der wichtigste Faktor ist die Qualität des Motors. Ein guter Standkompressor hat einen leistungsstarken, hochwertigen Motor, der für den Dauerbetrieb geeignet ist und über einen Überlastungsschutz verfügt, um Schäden durch Überhitzung oder Überlastung zu vermeiden. Außerdem sollte er lange Zeit laufen können, ohne dass er aufgrund von zu niedrigem Öldruck ausfällt (ein häufiges Problem bei billigeren Modellen). Schließlich braucht er ein großes Tankvolumen, damit du ihn bei längeren Einsätzen nicht zu oft nachfüllen musst.
Wer sollte einen Standkompressor benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Standkompressor kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Größe des Tanks. Ein größerer Tank lässt mehr Luft hinein, was bedeutet, dass dein Kompressor länger laufen kann, ohne dass er nachgefüllt werden muss. Außerdem solltest du sicherstellen, dass keine Lecks im System vorhanden sind und dass alle Teile im Lieferumfang enthalten sind.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Standkompressors?
Vorteile
Standkompressoren sind effizienter als tragbare Geräte. Sie haben eine höhere CFM-Leistung und können für mehrere Werkzeuge gleichzeitig verwendet werden, was gut ist, wenn du an mehreren Projekten in deiner Garage oder Werkstatt arbeitest. Der Nachteil von Standkompressoren ist, dass sie viel Platz brauchen und nicht so mobil sind wie ihre kleineren Gegenstücke. Wenn du etwas Kompaktes brauchst, ist ein tragbares Gerät vielleicht die bessere Wahl für dich.
Nachteile
Standkompressoren sind nicht so tragbar und kompakt wie andere Arten von Luftkompressoren. Außerdem brauchen sie viel mehr Platz zum Lagern, was ein Problem sein kann, wenn du nur wenig Platz in deiner Garage oder Werkstatt hast. Der Geräuschpegel ist ein weiterer Nachteil von Standkompressoren: Sie neigen dazu, ziemlich viel Lärm zu machen, wenn sie mit voller Leistung laufen. Das kann zu Problemen führen, wenn du in der Nähe des Ladens wohnst, in dem der Kompressor eingesetzt wird, vor allem nachts, wenn die meisten Geschäfte ohnehin geschlossen sind.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Standkompressor zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Standkompressor gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema standkompressor wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Makita
- Scheppach
- Stanley
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Standkompressor-Produkt in unserem Test kostet rund 55.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 379.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Standkompressor aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Makita, welches bis heute insgesamt 4667.0-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Makita mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.