SDS Bohrer
Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

22Stunden investiert

4Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Bei jeder Bohrarbeit wird das passende Werkzeug gebraucht. Bei speziellen Arbeiten ist spezielles Werkzeug notwendig und SDS-Bohrer sind echte Spezialisten. Wenn Beton, Mauerwerk, Granit oder feineres Material wie Fliesen durchbohrt werden müssen, dann kann und sollte man auf das Allround-Talent „SDS-Bohrer“ zurückgreifen. Der SDS-Bohrer kann nicht nur verschiedenste Materialien durchbohren, sondern bietet Abhilfe für spezielle Fälle.

Mit unserem großen SDS-Bohrer Test 2023 wollen wir dir dabei helfen deinen idealen SDS-Bohrer zu finden. Wir haben uns über die Anforderungen, die man an diesen Bohrer stellen sollte informiert und für dich zusammengefasst. Dadurch wollen wir dir zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest und dir somit die Kaufentscheidung erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • SDS-Bohrer sind reine Spezialisten, denn ein SDS-Bohrer-Schaft passt nur in SDS-Bohrfutter. Der Schaft dieser Bohrer haben Vertiefungen, die sich in herkömmlichen Bohrfutter verklemmen würden.
  • SDS-Bohrer sind notwendig, um hohe Kraftübertragung zu erzielen. Daher werden SDS-Bohrer größtenteils in Verbindung mit Bohrhämmer verwendet. In der Regel sind es Meißel und Steinbohrer.
  • SDS-Bohrer gibt in unterschiedlichen Varianten: SDS-Plus, SDS-Max und SDS-Quick. Für spezielle Arbeiten gibt es zusätzlich noch SDS-Bohrer mit einer Diamantenspitze und wenn notwendig mit einem Tiefenanschlag.

SDS-Bohrer Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Allrounder SDS-Bohrer-Set

Das Bohrer- und Meißelset von Makit besteht aus 17 Teilen. Die SDS-Bohrer bestehen aus HS-Stahl und sind daher besonders stabil. Das Set kommt mit einem robusten Metallkoffer und bietet eine große Auswahl an Bohrer und Meissel.

Die SDS-Bohrer sind ideal geeignet für Beton und Mauerwerk und beinhaltet unterschiedliche Bohr-Längen, angefangen von 160 mm bis hinzu 260 mm.

Das beste SDS-Bohrer-Set für kleines Geld

Das SDS-Bohrer-Set von Hilti besteht aus sechs Bohrer und diese eignen sich für fast jeden Arbeitseinsatz. Mit diesen Bohrer durchbohrst du Beton, Mauerwerk und selbst Ziegel. Die Schneidespitze in X-Form sorgt für einen markanten Schnitt.

Die SDS-Bohrer haben einen Voll-Hartmetallkopf mit vier Schneiden die eine optimale Abtragung des Bohrmehls garantieren. Des weiters sind sie nach der Gradientien-Technologie hergestellt und das bewirkt eine bessere Absorption von Schockeinwirkungen (wenn beim Bohren auf Eisen gestoßen wird).

Das beste SDS-Quick-Bohrer-Set

Das dreiteilige SDS-Quick-Bohrerset von Bosch eignet sich für sehr harten Beton, Naturstein, Kunststein und Mauerwerk. Es sind drei unterschiedliche Bohrer mit Durchmesser von 5 mm, 6 mm und 8 mm enthalten, die mit allen Bohrmaschinen mit einer SDS-Bohraufnahme kompatibel sind.

Die Vorteile des SDS-Quick-Systems sind optimale Drehmomentübertragung und eine hohe Lebensdauer. Die ideale Drehmomentübertragung sorgt dafür, dass eine Kraftübertragung ohne Reibungsverlust erfolgen kann. Der sichere Halt im Bohrfutter verhindert ein Abrutschen beim Bohren und somit eine  frühzeitige Abnutzung des Bohrers.

Wir empfehlen dir dieses Set, wenn du nur ab und zu Bohren musst und keine Unsummen an Geld ausgeben willst.

Bosch Accessories SDS Bohrer

Dieses Hammerbohrer-Set ist perfekt für Profis, die Mauerwerk und Beton bearbeiten müssen. Der drill-o hat einen Durchmesser von 5/6/8/10 mm und eine Arbeitslänge von 50 mm. Außerdem hat er eine Gesamtlänge von 115 mm. Die Bohrer mit 6/8/10 mm Durchmesser haben eine Arbeitslänge von 100/100/100/100 mm und eine Gesamtlänge von 165/165/165 mm. Dieses Set wird mit einem Verschleißanzeiger geliefert, der aus langlebigem Karbidmaterial besteht und somit verschleißfest ist.

Bosch Professional SDS Bohrer

Die Hammerbohrer und Meißel in diesem Set sind für alle Arten von Bohrhämmern geeignet, auch für Akkubohrer. Das Set enthält eine Vielzahl von Größen und Ausführungen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden, und wird in einem robusten Aluminiumkoffer geliefert.

Bosch Professional SDS Bohrer

Du suchst einen Bohrer, der lange hält? Dann ist das Bosch Expert SDS Plus-7x Hammerbohrer-Set genau das Richtige für dich. Dieses Set enthält fünf Bohrer, die alle mit der Bosch-Hartmetalltechnologie hergestellt werden, was sie extrem widerstandsfähig macht. Außerdem sind sie für alle SDS-Plus-Bohrhämmer geeignet und damit ideal zum Bohren von Löchern in Stahlbeton, Ziegel und mehr.

Renopax SDS Bohrer

Dieses praktische Set enthält alle Standardgrößen, die du für Dübel und andere Befestigungsmöglichkeiten brauchst, einschließlich 4 Vollhartmetallschneiden für zusätzliche Stabilität und Leistung. Mit 6+8 Doppelbohrern hat dieses Set alles, was du brauchst, um die Arbeit schnell und effizient zu erledigen. Die kompakte Verpackung passt problemlos in jeden Werkzeugkoffer, damit du es überallhin mitnehmen kannst.

Jb-Perfect SDS Bohrer

Das sds plus Bohrerschaft-System ist die perfekte Möglichkeit, um Wandbohrer schnell und einfach zu wechseln, ohne zusätzliches Werkzeug. Mit seinem benutzerfreundlichen Design ist es perfekt zum Bohren durch Beton, Stein, Putz, Ziegel und andere gehärtete Materialien geeignet. Die Metallbohrer sind speziell für eine optimale Bohrstaubabsaugung konzipiert und daher ideal für den Einsatz auf Baustellen oder bei Renovierungsarbeiten. Sie sind auch perfekt für Akkuschrauber und Bohrmaschinen geeignet.

Ecd Germany SDS Bohrer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Bohrer mit sds-plus Halter ist perfekt für einen schnellen Werkzeugwechsel und eine effiziente Nutzung der Arbeitszeit. Er ist aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt und hat Hartmetallschneiden für optimales Wandbohren. Der hochwertige Stahl sorgt für eine extra lange Lebensdauer, und die Schaumstoffeinlage sorgt dafür, dass die Werkzeuge im Koffer in Ordnung bleiben. Der praktische Koffer erleichtert den Transport und die Aufbewahrung und ist für die Verwendung mit Elektrowerkzeugen verschiedener Marken mit sds-plus-Aufnahme geeignet.

Cavatiny SDS Bohrer

Dieses 13-teilige Bohrerset ist perfekt für Arbeiten an Beton, Mauerwerk, Wänden, Ziegeln, Steinen und Straßen. Das Set enthält eine Vielzahl verschiedener Größen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden, und die industriellen Materialien – 40cr Kohlenstoffstahl und yg8c Hartmetallspitze – sind robust und langlebig. Der 4-schneidige Bohrer hat eine x-förmige Geometrie und eine Querschneide für eine optimale Demontage und einfache Bedienung. Er ist durchgehend gehärtet und hat eine zweischneidige Spirale für eine effiziente Abfallbeseitigung. Dieses Set ist einfach zu verwenden – der sds plus-Schaft ist für die meisten Hammerbohrer geeignet und erfüllt die meisten deiner Anforderungen.

Weischer SDS Bohrer

Dies ist ein Set aus 3 hochwertigen SDS-plus-Bohrern. Die Bits bestehen aus langlebigen Materialien und sind für die Verwendung mit Hammerbohrern konzipiert. Sie haben eine Kreuzschneide und eine Doppelspirale für eine optimale Bohrmehlentfernung. Die Bits sind für Beton, Mauerwerk, Stein, Gips usw. geeignet.

Weitere ausgewählte SDS-Bohrer in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen SDS-Bohrer kaufst

Was ist ein SDS-Bohrer?

Unter SDS versteht man ein Bohrschaft-System für spezielle Elektrowerkzeuge, wie Bohrmaschinen und Bohrhämmer. Der Schaft dieser Bohrer hat spezielle Vertiefungen (Nuten), die eine bessere Kraftübertragung gewährleisten soll.

Die Abkürzung SDS steht für „Spannen durch System“ oder „Special Direct System“. Ursprünglich stand die sie für „Steck-Dreh-Sitz“.

Im Vergleich zu anderen Einstecksystemen, hat dieses System den Vorteil, dass ein schneller Wechsel von Bohrer und Meißeln erfolgen kann.

SDS Bohrer-1

Ein SDS-Bohrer hat einen speziellen Schaft mit Vertiefungen. Dadurch soll eine optimale Kraftübertragung erzielt werden
(Bildquelle: pixabay.com/Bru-No)

Was kosten SDS-Bohrer?

Die Preise für SDS-Bohrer gehen sehr weit auseinander. Grundsätzlich sind SDS-Bohrer teurer als normale Bohrer. Der Preis pro Stück kostet zwischen zwei bis drei Euro. Es gibt aber auch SDS-Bohrer-Sets in vielen unterschiedlichen Varianten und daher variieren die Preise der Sets zwischen zehn und 80 Euro.

Wo kann ich SDS-Bohrer kaufen?

SDS-Bohrer kannst du in jedem Baumarkt oder in diversen Online-Shops kaufen. Falls du eine ausführliche Beratung willst, dann würden wir dir empfehlen in den nächstgelegenen Obi, Hornbach oder Bauhaus zu fahren.

Falls du jedoch SDS-Bohrer von unterschiedlichen Herstellern vergleichen willst, dann raten wir dir bei folgenden Online-Shops vorbeizuschauen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de

Ist es sinnvoller ein Set oder einzelne SDS-Bohrer zu kaufen?

SDS-Bohrer sind einzeln oder als Set erhältlich. Falls du in Zukunft beabsichtigst öfters mit SDS-Bohrer zu arbeiten, dann empfehlen wir dir definitiv ein SDS-Bohrer-Set zu kaufen. Wichtig ist bei einem Set-Kauf, dass folgende Maße enthalten sind:

Bohrer-Durchmesser in mm Bohrer-Länge in mm
1x 5 mm mit 115 mm
2x 6 mm mit 115 mm und 165mm
1x 8 mm mit 165 mm
1x 10 mm mit 165 mm

Welche Alternative gibt es zum SDS-Bohrer?

SDS-Bohrer mit einem Tiefenanschlag:

SDS-Bohrer mit einem Tiefenanschlag sind besonders bei Massen-Bohrarbeiten vorteilhaft, da durch den Tiefenanschlag am Ende des Bohrers die Bohrtiefe kontrolliert werden kann. Ein SDS-Bohrer mit Anschlag wird oft bei Montagearbeiten verwendet, die schnell und serienfähig erfolgen. Also wenn du Bohrarbeiten hast, die eine sehr hohe Genauigkeit der Bohrtiefe erfordern, dann wäre ein SDS-Bohrer mit Tiefenanschlag womöglich der Richtige für dich.

SDS-Bohrer mit einer Diamantenspitze:

Einen SDS-Bohrer mit einer Diamantenspitze sind für Bohrarbeiten an Fliesen und Stein notwendig. Diese Bohrer haben meistens seitlich Schlitze, damit das Material einfacher und schneller abtransportiert wird. Der vakuumgelötete Diamantenbesatz ist vorteilhaft, wenn hohe Bohrdrehzahlen notwendig sind. Wenn du weiche Wandfliesen, sehr harte Bodenfliesen, Naturstein oder Keramik durchbohren willst, dann brauchst du definitiv einen SDS-Bohrer mit einer Diamantenspitze.

Arten von SDS-Bohrer

SDS-Bohrer unterteilen sich in die Ausführungen Plus, Max, Top und Quick. Je nach Einsatzgebiet ist eine andere Ausführung zu bevorzugen.

Ausführung Besonderheit
Plus Ist die gewöhnliche Ausführung und stellt den ersten SDS Bohrer von Bosch dar. Der Durchmesser beträgt 10 mm.
Max Ist geeignet für extra große Bohrhämmer und deren Durchmesser beträgt 18 mm.
Top Der SDS-Top Bohrer wurde anfangs für kleine Elektrowerkzeuge konstruiert. Jedoch wird diese Version nicht mehr hergestellt.
Quick Diese Version wurde erst 2013 von Bosch eingeführt und deren Durchmesser beträgt 6,5 mm.

Für welchen Werkstoff brauche ich welchen SDS-Bohrer?

SDS-Bohrer sind in den meisten Fällen für Arbeiten mit Stein vorgesehen. Abgesehen davon gibt es auch Metall- und Holzbohrer mit SDS-Schaft. In der Regel können alle SDS-Bohrer in fast alle Steinsorten bohren.
Um einiges vorteilhafter ist es jedoch, einen Bohrer zu verwenden der speziell für den jeweiligen Werkstoff geeignet ist.

Wenn du ein Mauerwerk bearbeitest, dann solltest du einen Bohrer verwenden, der das Bohrmehl aus dem Bohrloch schafft.

Wenn du einen Granitbohrer verwendest, wirst du zwar auch in Steinsorten und Betonsorten bohren können, trotz alledem ist die Spitze eines Granitbohrers extra hart, um hartes Granit bearbeiten zu können. Die Folge ist, dass der Werkstoff unter der enormen Kraft zerbröselt und das Bohrmehl so schwerer heraus befördert werden kann.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du SDS-Bohrer vergleichen und bewerten

Material

Wenn dein SDS-Bohrer aus einem hochwertigen Material ist, dann kannst du dir sicher sein, dass deine Bohrarbeit erfolgreich wird. SDS-Bohrer sind meistens aus Hartmetall oder HS-Stahl (Hochleistungsschnellarbeitsstahl). Bohrer aus HS-Stahl sind deutlich fester und ihre Lebensdauer ist länger als die aus Hartmetall. Hier haben wir für dich kurz die Vor- und Nachteile eines SDS-Bohrer aus HS-Stahl zusammengefasst.

Vorteile
  • extrem hohe Beständigkeit
  • lange Lebensdauer
Nachteile
  • werden seltener verwendet
  • halt nur Temperaturen bis 600 Grad Celsius aus
  • schwerer nachzuschleifen

Im Vergleich dazu, sind SDS-Bohrer aus Hartmetall viel öfter im  Einsatz und sie halten Temperaturen bis zu 900 Grad Celsius aus. Das hat besonders den Vorteil bei Arbeiten, wo tiefe Löcher gebohrt und mit harten Werkstoffen gearbeitet wird. Hier sind erneut für dich die Vor- und Nachteile eines SDS-Bohrer aus Hartmetall aufgezeigt.

Vorteile
  • viel öfter im Einsatz
  • einfach nachzuschleifen
  • halten Temperaturen bis zu 900 Grad Celsius aus
Nachteile
  • nicht so beständig wie HS-Stahl

SDS- & Bohrertyp

Ein weiterer Faktor, auf den du achten solltest, ist, ob dein Bohrhammer einen SDS-Bohrfutter hat, denn selbst unter den SDS-Bohrern gibt es Unterschiede, was die Notwendigkeit  von unterschiedlichen Futtern angeht. Wie du schon oben gelesen hast, gibt es unterschiedliche Arten von SDS-Bohrern, denn selbst ein kleines Wort kann einen großen Unterschied machen.

Überzeuge dich, ob dein Bohrhammer ein SDS-Plus Bohrfutter hat und nicht einen herkömmlichen SDS-Futter. Wenn du beispielsweise mit einem SDS-Max Bohrer bohren willst, wird dieser nicht mit einem SDS-Plus Bohrfutter kompatibel sein, aufgrund des größeren Durchmessers. Der SDS-Quick-Bohrer ist beispielsweise auch nur mit speziellen Elektrowerkzeugen zu verwenden.

Präzision

  • Ein krummer Bohrer verursacht ein zu großes Bohrloch. Wenn du einen krummen Bohrer verwendest, besteht die Gefahr, dass dein Bohrloch unfreiwillig groß wird.
  • Dünne und gleichzeitig krumme Bohrer brechen schnell ab. Selten wirst du einen SDS-Bohrer unter 5 mm Durchmesser finden. Diese Dicke bietet grundsätzlich auch genügend Widerstand, um nicht abzubrechen, jedoch solltest du dünnere Bohrer mit Vorsicht in Gebrauch nehmen.
  • Ein krummer Bohrer bedeutet auch eine höhere Verletzungsgefahr. Wenn du vorhast mit einem Hammerbohrer die Wand einzureißen, dann kannst du gut und gerne auf Präzision verzichten, jedoch brauchst du selbst bei dieser Arbeit auch dickere und längere Bohrer. Die Gefahr, dass ein SDS-Bohrer mit einem Durchmesser von 10 mm umknickt, ist relativ gering.

Beachte die Hebelkraft: Je länger der Bohrer, desto größer die Hebelkraft und umso höher die Chance, dass der Bohrer bricht.

Bohrgenauigkeit

Wenn du präzise Bohrlöcher willst, dann solltest du Wert auf Zentrierspitzen legen. Unter Zentrierspitze versteht man den kleinen Dorn auf der Bohrspitze, so sticht man genau in den Werkstoff und ermöglicht so eine exakte Bohrung.

Zentrierspitzen kommen bei Holzbohrern öfters vor, aber wenn du eine sehr schwere Bohrmaschine bedienst und viele Löcher bohren musst, erleichtert eine Zentrierspitze deine Arbeit sehr. Wenn du nach einer Zeit müde wirst, fängt die Bohrspitze an zu wackeln und mit einer Zentrierspitze setzt du direkt an der Bohrkennzeichnung an und bohrst los. So musst du keine Bedenken haben, abzurutschen.

Arbeitslänge

Die Länge des SDS-Bohrers ist zwar nicht der ausschlaggebendste Faktor, aber trotzdem sehr wichtig. Je nach Bedarf werden verschiedene Längen benötigt. Für tiefe Löcher brauchst du Bohrer mit einer Arbeitslänge von 150 mm und länger. Wenn du eine Mauerwand durchbohren willst, dann brauchst du einen SDS-Bohrer mit einer Arbeitslänge von 750 mm. Je länger die SDS-Bohrer, desto dicker sind sie im Durchmesser.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema SDS-Bohrer

Kann ich einen SDS-Bohrer in einen normalen Bohrfutter einsetzen?

Ein SDS-Bohrer ist nicht mit klassischen Bohrfutter zu verwenden. Der Grund ist, dass ein SDS-Bohrschaft unregelmäßige Vertiefungen (Nuten) hat, die sich in einem Standard-Bohrfutter verklemmen würden.

SDS Bohrer sind nur mit SDS Bohrfutter kompatibel.

Du solltest lieber kein Risiko eingehen, denn ein verklemmter Bohrer kann unkontrolliert ein zu großes Loch bohren und es besteht die Gefahr, dass der SDS-Bohrer bricht. Daher empfehlen wir dir, besser ein paar Euro mehr zu investieren und für deinen SDS-Bohrer einen SDS-Adapter zu holen.

Brauch ich einen speziellen Bohrer für armierten Beton?

Für Beton mit Armierung empfehlen wir, dir entweder einen SDS-Plus-Bohrer oder einen SDS-Max-Bohrer. Diese bestehen aus Hartmetall, die für ein schnelles, präzises und sicheres Bohren bekannt sind. Die meisten SDS-Plus-Bohrer haben einen 4-Schneiden-Kopf, der selbst das Eindringen in den härtesten Beton ermöglicht.

Wann ist ein SDS-Bohrer mit Absaugung notwendig?

Ob du einen SDS-Bohrer mit integrierter Absaugung brauchst, hängt davon ab wie oft du Bohrarbeiten durchführst. Mit einer integrierten Absaugung kannst du effektiv und sauber bohren. Bei Montagearbeiten, ist es ratsam einen Bohrer mit Absaugung zu verwenden, dadurch kann das Bohrmehl optimal abtransportiert werden.

Durch die ständige Bohrkopfkühlung kann länger gebohrt und eine effiziente Rundlaufgenauigkeit erzielt werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.bosch-professional.com/de/de/diamanttrockenbohrer-best-for-ceramic-2593662-ocs-ac/

[2] https://www.diager.com/de/produit/betonbohrer-sds-plus-mit-bohrtiefenanschlag/

[3] https://www.befestigungsfuchs.de/blog/fraeser-hss-oder-hm-wann-verwendet-man-was/

[4] https://www.meisselonline.de/Info-Bohrerarten:_:19.html

[5] https://shop.elektrowerkzeughandel.de/Milwaukee-Hammerbohrer-SDS-Plus-m-integ-Absaugung-12x325mm-4932459283

Bildquelle: Kosmayer/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte