Schraubendreher
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

21Stunden investiert

3Studien recherchiert

63Kommentare gesammelt

Ein Schraubendreher ist ein Must-Have in jedem gut organisiertem Werkzeugkasten. Egal ob Hobbyhandwerker oder Profi, das Werkzeug „Schraubendreher“ ist unerlässlich für das Arbeiten mit Schrauben. Genauso umfangreich wie die Einsatzbereiche sind, so sind es auch die Schraubentypen selbst. Entweder du folgst weiterhin dem Mythos, dass zwei Schraubendreherarten genügen und erschwerst dir so die Arbeit, oder überlegst dir noch einmal, worauf es wirklich ankommt.

Mit unserem großen Schraubendreher Test 2023 wollen wir dir dabei helfen dein ideales Schraubendreher-Set zu finden. Wir haben die unterschiedlichen Anforderungen an dieses Werkzeug herausgefunden und werden dir nun die Ansprüche, die man an einen Schraubendreher stellen sollte, auflisten. Somit wollen wir  dir die Kaufentscheidung erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Schraubendreher werden Schrauben gelöst und festgezogen. Je nach Variante unterscheidet man grundsätzlich zwischen Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher. Daneben gibt es noch Sechskant-, Torx- und Bit-Schraubendreher, wobei Bit aufgrund der austauschbaren Aufsätze mehrere Schraubendreher ersetzen kann.
  • Ein Schraubendreher sollte  neben einem ergonomischen Griff, auch ein gutes Gleichgewicht bieten, denn Schraubendreher mir einem zu schweren Griff oder Klinge machen das Arbeiten beschwerlich.
  • Ein guter Schraubendreher besteht aus einem robusten Material. Edelstahl oder Chrom-Vanadium-Stahl. Geringwertiges Material kann die Schrauben beschädigen.

Schraubendreher Test: Favoriten der Redaktion

Hazet Schraubendreher

Das Hazet 810SPC/6 Schraubendreherset ist die perfekte Wahl für jeden Haushalt oder jede Werkstatt. Mit seinem starken Griff und den rutschfesten Abflachungen bietet er einen sicheren Halt und eine hohe Kraftübertragung – ideal für den Dauereinsatz. Außerdem sind die Rutschzonen ausgeprägt, um maximale Präzision bei der Arbeit mit Schrauben verschiedener Größen zu gewährleisten.

Amazon Basics Schraubendreher

Dieser magnetische 12-in-1-Ratschenschraubendreher ist das perfekte Werkzeug für jede Arbeit. Er besteht aus einem Schraubendrehergriff und 12 austauschbaren Bits, die sich leicht im Griff verstauen lassen, sodass er ideal für unterwegs ist. Dieser Schraubendreher verfügt über die Bitgrößen sl4, sl5, sl6, ph1, ph2, ph3, t15, t20, t25, h3, h4 und h5, mit denen du Schrauben mühelos anziehen oder lösen kannst. Die 3 Einstellungen des Antriebs umfassen einen festen Vorwärts- und Rückwärtslauf, damit du deine Arbeit schnell erledigen kannst. Und dank der frei drehbaren Basis kannst du den Griff drehen und gleichzeitig den Druck konstant halten.

Brackit Schraubendreher

Mit diesen robusten Werkzeugen kannst du jede Aufgabe schnell erledigen, egal ob es sich um Bauprojekte rund um dein Haus, Reparaturen von elektrischen Leitungen, Wartungsarbeiten an Maschinen oder andere Aufgaben handelt, die eine präzise Kraftübertragung erfordern – das macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Werkzeugkiste eines jeden Profis. Wenn du also auf der Suche nach einer zuverlässigen Methode bist, Dinge schnell zu erledigen, dann ist unser #Schraubendreher-Set genau das Richtige für dich – denn wenn es darauf ankommt, Ergebnisse zu erzielen, geht nichts über die beste verfügbare Ausrüstung.

Brüder Mannesmann Schraubendreher

Wir stellen das TÜV/GS-geprüfte 7-teilige Set für Arbeiten an stromführenden Teilen oder in deren Nähe vor. Dieses Werkzeugset soll dir helfen, sicher und effizient mit spannungsführenden Teilen zu arbeiten und dich bei der Arbeit in deren Nähe zu schützen. Die sieben Teile bestehen alle aus hochwertigen Materialien, die von TÜV/GS, einem führenden Anbieter von Sicherheitszertifizierungen, geprüft wurden. Jedes Teil wurde strengstens geprüft, um sicherzustellen, dass es die hohen Anforderungen an Leistung und Haltbarkeit erfüllt, damit du sicher sein kannst, dass deine Arbeit immer richtig gemacht wird.

Das beste Schraubendreher Allround-Set

Das Hazet Schraubendreher-Set 810 beinhaltet sechs Varianten an Schraubendreher. Mit unterschiedlichen Größen von Schlitz- und Kreuzschlitz sind die nötigsten Schraubendreher vorhanden und somit ideal für jede heimische Werkstatt geeignet. Die ergonomischen Drei-Komponenten-Griffe gewährleisten einen starken Halt und eine ideale Kraftübertragung.

Dieses Set ist für Einsteiger perfekt geeignet. Sie beinhaltet alle Varianten, die in einem gut sortierten Werkzeugkasten nicht fehlen dürfen. Solltest du ein Schraubendreher-Set suchen, um für alltägliche Arbeiten gewappnet zu sein, dann ist dieses Set genau für dich geeignet.

Die besten ergonomischen Schraubendreher

Dieses Set zeichnet sich besonders durch seinen ergonomischen Griff aus. Wera ist bekannt für seine Griffe- denn die menschliche Hand gibt die Form des Handgriffes vor. Der Wera-Kraftform-Griff ist marktführend und weltweit anerkannt. Neben dem haben diese Schraubendreher einen Lasertip, wodurch ein optimaler Halt im Schraubenkopf garantiert wird.

Auf Dauer beweist sich dieses Set eindeutig, wodurch unsererseits eine Empfehlung ausgesprochen werden kann. Wenn du nur ein Allzweck-Schraubendreher-Set zu einem sehr günstigen Preis suchst, wird dieses Set ein wenig zu teuer für dich sein. Suchst du aber ein Set mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis, dann ist das Wera-Kraftform-Schraubendreher-Set optimal für dich.

Der beste Schraubendreher für jede Arbeitssituation

Der Tool-Check Plus aus dem Haus Wera überzeugt mit seiner enormen Vielfältigkeit. Der Schraubendreher mit Bithalter besteht aus 39 Teilen und ist perfekt als universeller Begleiter. Die Bits sind extrem robust und somit geeignet für den harten Schraubfall. Das Set ist gemacht für enge Arbeitssituationen-Situationen wo Schrauben mit Maschine oder herkömmlichen Schraubendreher nicht möglich ist.

Der Schraubendreher mit Bithalter überzeugt mit seiner großen Anzahl an Schraubanwendungen. Wenn du auf der Suche nach einem kompakten, aber gleichzeitig vielseitigen Set bist, dann ist dies die richtige Wahl für dich.

Der beste Schraubendreher für Industrie und Handwerk


AffiliateLink


Wiha Schraubendreher Set SoftFinish® (41002), 12 tlg., Schraubenzieher Satz für Alltag, Handwerk und Industrie, Schraubwerkzeug für trockene Anwendungen, Schlitz/ Phillips/ Pozidriv/ TORX®

Steigert Ihre Effizienz: Einzigartiges Wiha Griffgrößen-Konzept mit optimaler Balance zwischen Kraft und Kontrolle
Schont Ihre Gesundheit: Mit patentiertem SoftFinish Griffdesign für hand- und muskelschonendes Arbeiten. Von Ärzten und Therapeuten des AGR empfohlen!
Inhalt: Schlitz 3,5; Schlitz 4,0; Schlitz 6,5; Phillips PH1; Phillips PH2; Phillips PH3; Pozidriv PZ1; Pozidriv PZ2; Torx T15; Torx T20; Torx T25; Torx T30
Das Allround Set für jede Anwendung. Immer das passende Werkzeug zur Hand.
SoftFinish Griff: Gewährt optimale Griffigkeit für Anwendungen in Industrie und Handwerk. Die Position der Hart- und Weichzonen am Griff unterstützt den perfekten Zuriff beim schnellen und kraftvollen Drehen.

Das Schraubendreher Set SoftFinish® (41002) von Wiha verspricht ein einzigartiges Wiha Griffgrößen-Konzept. Das Konzept liefert eine optimale Balance zwischen Kraft und Kontrolle. Deine Effizienz soll so beim Arbeiten steigern. Das patentierte SoftFinish Griffdesign sorgt für ein hand- und muskelschonendes Arbeiten. Deine Gesundheit soll so geschont werden. Es wird sogar von Ärzten und Therapeuten des AGR empfohlen.

Das Allround Set ist für jede Anwendungsbereiche geeignet. So hast du immer das nötige Werkzeug zur Hand. Des Weiteren ist SoftFinish Griff dank seiner optimale Griffigkeit ideal für Anwendungen in der Industrie und Handwerk anwendbar.

Das beste Schraubendreher-Set für die Feinmechanik

Keine Produkte gefunden.

Dieses Feinmechanik-Schraubendreher-Set von JVMAC enthält alles, was für eine erfolgreiche Reparatur  von Uhren, Handys, Computer oder auch Spielekonsolen notwendig ist. Mit ihr hast du eine  Komplettlösung für alle Schraubarbeiten die eine hohe Genauigkeit verlangen. Der Griff ist so geformt, dass sowohl ein hoher Drehmoment und ein sicherer Halt sichergestellt werden können.

Wenn du ein Feinmechanik-Schraubendreher-Set für zu Hause suchst, aber keine Unmengen an Geld ausgeben willst, dann ist dieses Set den Kauf wert.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Schraubendreher kaufst

Was kosten Schraubendreher?

Schraubendreher können schon ab rund 4 Euro ergattert werden und der Preis kann durchschnittlich bis zu 38 Euro steigen, wenn man sich für ein ganzes Set entscheidet. Der Preis hängt natürlich wieder von der Größe des Sets, der Qualität und der Marke ab.

Schraubendreher Preis
Schlitz-Schraubendreher 4-14€
Kreuzschlitz-Schraubendreher 6-15€
Ganzes Set 6-38€

Wo kann ich Schraubendreher kaufen?

Schraubendreher kann man entweder in Online-Shops oder sonst in jedem Baumarkt kaufen.
Wenn du dich ausgiebig beraten lassen willst, dann können wir dir den Obi, Hornbach oder Bauhaus empfehlen.

Schraubendreher-1

Das Werkzeug Schraubendreher ist unerlässlich. Unabhängig vom Einsatzgebiet ist es sinnvoll Schraubendreher in verschiedenen Größen und Arten zu haben.
(Bildquelle: unsplash.com/ Caleb Woods)

Die Vorteile, die man bei einem Online Kauf hat sind jene, dass Preise und Produkte miteinander leichter und exakter verglichen werden können.
Laut unserer Recherche werden die meisten Schraubendreher bei folgenden Online-Shops verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de

Ist es sinnvoller ein Set oder einzelne Schraubendreher zu kaufen?

Oft reicht ein einzelner Schraubendreher nicht aus. Daher ist es sinnvoll, wenn man sich direkt ein Set aus verschiedenen Schraubendreher zulegt. Je nach Einsatzgebiet kann man sich dadurch neben viel Zeit auch eine Menge an Geld sparen.

Vorteile
  • Einfach gebaut
  • wirksame Magnetfunktion
  • Vielfältigkeit an Schraubendreher
Nachteile
  • Nicht auf gewerbliche Nutzung ausgerichtet

Welche Alternative gibt es zum Schraubendreher?

Neben den herkömmlichen Schlitz- und Kreuzschlitz-Schraubendreher gibt es noch weitere Variationen für die Spezialisten: Sechskant- und Torxschraubendreher. Diese werden grundsätzlich seltener gebraucht, sollten aber trotzdem in einem gut sortierten Werkzeugkasten nicht fehlen.

Sechskant- und Torxschraubendreher sind Varianten, die für spezielle Arbeiten benötigt werden. Je nach Notwendigkeit und Schraubenart ist es sinnvoll die geeigneten Schraubendreher zu verwenden. Ein falsches Werkzeug kann den Schraubenkopf beschädigen.

Den Sechskant-Schraubendreher gibt es in zwei verschiedenen Ausprägungen: für Schrauben mit Innensechskantprofil und für Schrauben mit Außensechskantprofil, der sogenannte Steckschlüssel. Damit die Arbeit erleichtert wird, kann man sich einen Winkelschraubendreher zur Hilfe nehmen.

Schraubendreher mit einem Torx Profil haben die Form eines sechszackigen Sterns mit abgerundeten Zacken. Mit diesem Werkzeug erzielt man eine erstklassige Kraftübertragung und daher erfordern sie im Vergleich zu den anderen Schraubenzieher einen geringeren Kraftaufwand.

Welches Set ist das Beste für mich?

Welcher Schraubendreher bzw. welches Set für dich am besten geeignet ist, hängt davon ab, welche Arbeitsbedingungen bei dir herrschen.

  • Fachmännische Werkstatt: In einer Berufswerkstatt sollten Schraubendreher für jede Schraubenart- und Größe vorhanden sein. Viele Profis wählen für ihre Arbeiten eher klassische Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher, mit einer sehr dünnen und langen Klinge. Wenn du beabsichtigst eine Werkstatt einzurichten, dann solltest du auf eine umfassende Größenauswahl von Schraubendreher achten.
  • Der Heimwerker: Für Alltags-Schraubarbeiten reicht oft ein einziger Schraubendreher aus. Wenn man einen Schraubendreher mit einem Klingendurchmesser von 4 bis 5 mm zu Hause hat, kann man mit ihm schon viel bewerkstelligen.
    Für den Werkzeugkoffer zu Hause reich eine überschaubare Auswahl an Schraubendreher. Hierbei ist es auch nicht so wichtig, dass der Griff perfekt ausgewogen ist, wenn man bedenkt, dass der Schraubenzieher 2-3 Mal im Jahr zum Einsatz kommt. Auf jeden Fall lohnt es sich einen Schraubendreher mit 3 mm, 5 mm und 8 mm Klingendurchmesser im Werkzeugkasten zu haben.
  • Das Allround-Talent: Der Schraubendreher mit Bithalter bietet eine zuverlässige Alternative zu mehreren unterschiedlichen Schraubendreher. Er spart Platz und ist mit verschiedenen Varianten an Bits für jede Schraube geübt. Zu bedenken ist jedoch, dass die Bithalterung dicker als eine herkömmliche Schraubendreher-Klinge ist.

Insidertipp: Bithalter mit Ratsche ist perfekt geeignet, wenn viele Schrauben in einem Arbeitszug festgezogen werden müssen. Die integrierte Ratsche reduziert den Kraftaufwand und beschleunigt das Arbeiten.

Profis sind ausgerüstet für alle Fälle:  für tiefe Schraubenschächte sowie für alle Formen und Größen von Schrauben sollten unterschiedliche Schraubendreher zugelegt werden.

Entscheidung: Welche Arten von Schraubendreher gibt es und welcher ist der Richtige für dich?

Welche Arten von Schraubendreher sind die am meisten genutzten?

Bevor du dich endgültig für ein Modell entscheidest, solltest du die drei am häufigsten genutzten Schraubendreher kennen. Um wirklich gut ausgerüstet zu sein, sollte man nicht dem Irrglauben verfallen, dass ein einziger Schraubendreher genügt. Vielmehr sollte man sie in verschiedenen Formen und Längen im Werkzeugkasten haben. Die am drei meisten genutzten Schraubendreher sind Schlitz-Schraubendreher, Kreuzschlitz-Schraubendreher und der Schraubendreher mit Bithalter.

Art Eigenschaften
Schlitz-Schraubendreher Ideal geeignet für Langschlitz-Schrauben und wenn mal kein Kreuzschlitz – Schraubendreher zur Verfügung steht, dann kann man ihn auch zweckentfremden und Kreuzschlitz – Schrauben lösen bzw. festziehen
Kreuzschlitz -Schraubendrehr Notwendig um Kreuzschlitz – Schrauben zu lösen, wodurch eine effiziente Kraftübertragung erzielt werden kann. Anzumerken ist hier, dass es Kreuzschlitz – Schraubendreher
in verschiedenen Breiten und Modellen gibt.
Schraubendreher mit Bithalter Der Vorteil von Schraubendreher mit Bithalter sind flexibler in der Handhabung. Sie haben unterschiedliche Aufsätze (Bits) wie bei einem Akkuschrauber und du kannst ihn vielseitig einsetzen. Wenn du nur einen einfachen Schraubendreher suchst, um gelegentlich einen Schrank aufzubauen, dann zahlt sich der Kauf definitiv aus

Um dir die unterschiedlichen Arten von Schraubendreher besser vorstellen zu können, haben wir dir ein erklärendes Video rausgesucht.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schraubendreher vergleichen und bewerten

Schraubendrehertypen

Zunächst ist zu erwähnen, dass es Schraubendreher in jeglichen Größen, Längen und Formen zu kaufen gibt. Welcher Typ passend ist, richtet sich nach dem Einsatzbereich. Kleinere Schraubendreher sind zwar handlich, jedoch nicht geeignet für jede handwerkliche Tätigkeit. Im Vergleich dazu, kann man mit Schraubendreher, die größer sind, eine optimale Kraftübertragung erzielen.

Material

Des weiters sollte man auch Wert auf das Material der Klinge und des Griffes legen. Die Klinge sollte vorzugsweise aus Edelstahl oder aus einer Mischung aus Chrom-Vanadium-Stahl bestehen. Diese sind sehr stabil und langlebig. Der Griff besteht in den meisten Fällen aus Kunststoff oder Holz.

Ergonomie

Eines der wichtigsten Auswahlkriterien sollte der Griff und seine ergonomische Form sein. Vor allem gilt das dann, wenn man den Schraubendreher als ein professionelles Werkzeug einsetzen will. Aber selbst wenn du nur ein Heimwerker bist, ist es wichtig, dass dein Schraubenzieher einen rutschfesten Griff hat.

Es ist wichtig, dass es eine ausgewogene Balance zwischen Griff und Klinge gibt: Ist die Klinge schwerer als der Griff, wird die Arbeit schnell ermüdend. Hat der Griff mehr Gewicht, kann ein präzises Schrauben nicht mehr erfolgen.

Klingenlänge

Der Klingenlänge schreibt man fälschlicherweise nicht die Wichtigkeit zu, die sie eigentlich hat. Sie kann überaus relevant sein, wenn es darum geht Schrauben zu lösen, die zwischen einem engen Schlitz liegen. Die Klingenlängen gibt es unter anderem als 8 cm, 12,5 cm und 15 cm. Je nach Einsatzort ist es vorteilhaft, wenn man alle Längenvariationen im Werkzeugkasten hat.

Zusammensetzung des Sets

Ein optimales Schraubendreher-Set besteht aus sieben unterschiedlichen Schraubendreher. In solch einem Set sind grundsätzlich zwei Kreuz- und vier normale Schlitzschraubenzieher. Ansonsten kommt so ein Set normalerweise mit einem Spannungsprüfer. Mit diesem Inhalt hast du ein solides Set.

Ein Set aus sieben Schraubendreher stellt eine adäquate Zusammensetzung dar.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schraubendreher

Welchen Schraubendreher brauche ich für Feinmechanik (Handys, Computer, Uhren)?

Das Schrauben an Uhren, Handys oder Computern kann man mit herkömmlichen Schraubendreher nicht bewerkstelligen. Hierfür werden Präzisions-Schraubendreher benötigt. Empfehlenswert ist hier das Produkt „Hama Mini Schraubendreher Set 13 tlg.“ Mit diesem umfangreichen Set können Schrauben an Uhren, Brillen und selbst im Modellbau gelöst und festgezogen werden.

Schraubendreher-2

Für Computer, Mobiltelefone oder Uhren gibt es spezielles Werkzeug- Schraubendreher mit einem sehr feinen Abtrieb. Somit werden die Schrauben nicht zerstört.
(Bildquelle: pixabay.com/ 2396521

Zwar können Präzisions-Schraubendreher einzeln gekauft werden, was jedoch nicht zu empfehlen wäre, da sich ein Set von einem einzelnen Schraubendreher preislich kaum unterscheidet.

Was ist die Schraubendreher Norm?

In der Regel sollte ein Schraubendreher ohne großen Arbeitsaufwand die Schraube drehen können. Dafür ist eine präzise Antrieb-Passung zwischen der Schraube und dem Schraubendreher notwendig.

Schraubendreher sollten der DIN Norm entsprechen.

Als Otto Normalverbraucher kann man leider kaum erkennen, ob die Klingenspitze (auch Antrieb genannt) den Normvorgaben entspricht und somit ideal in das Schraubenprofil passt.

Brauche ich eine Schraubendreher Halterung?

Eine Wandhalterung ist vorteilhaft für jene, die die Werkzeuge in der Werkstatt oder am Arbeitsplatz an einem festen Ort benötigen und um Ordnung beizubehalten.

Praktisch an Schraubendreher Halter- es fällt direkt auf, wenn ein Schraubendreher nicht an seinem Platz ist, jedoch sind Schraubendreher Halterungen für den Werkzeugkoffer nicht geeignet.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.obi.at/magazin/bauen/werkzeuge-und-maschinen/schraubendreher-im-ueberblick

[2] https://www.pressebox.de/pressemitteilung/wiha-werkzeuge-gmbh/Neuprodukt-Highlight-2020-Wiha-praesentiert-E-Schraubendreher-speedE-II-electric/boxid/996727

[3] https://www.hausjournal.net/schraubenzieher-arten

Bildquelle: Ganysh/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte