Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

41Stunden investiert

27Studien recherchiert

126Kommentare gesammelt

Eine Scharnierbohrmaschine ist eine Art von Bohrmaschine, die sowohl zum vertikalen als auch zum horizontalen Bohren verwendet werden kann. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: dem Spindelstock (der Teil, der den Bohrer hält) und dem Reitstock (der die Werkstücke trägt). Die Werkzeugauflage befindet sich oben auf diesen Teilen, um dein Werkstück während der Arbeit zu halten. Scharnierbohrer gibt es bereits seit 1879, als sie von William Walter Higinbotham, einem amerikanischen Erfinder aus Connecticut, erfunden wurden. Sie sind auch heute noch weit verbreitet, denn sie sind vielseitig einsetzbar, was die Art der zu bearbeitenden Materialien und das Gewicht angeht, das sie tragen können, ohne dass sie kaputt gehen oder beschädigt werden. Das macht sie zu sehr nützlichen Werkzeugen für viele verschiedene Anwendungen, z. B. bei der Holz- und Metallbearbeitung oder beim Steinmetz.




Scharnierbohrer: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Gunpla Scharnierbohrer

Die präzise Positionierung der selbstzentrierenden Bohrer ermöglicht es Dir, Löcher ohne Kratzer oder Beschädigungen zu bohren. Du wirst von den Ergebnissen begeistert sein, da Du Holz und andere Materialien exakt durchbohren kannst, ohne die gewünschten Räume zu überschreiten. Achte auf die richtige Fixierung der Bohrhülse, um optimale Genauigkeit zu erzielen.

Trend Scharnierbohrer

Die federbelastete Konstruktion des Scharnierbohrers sorgt dafür, dass der Bohrer sicher zurückgezogen werden kann. Dadurch wird ein sauberes und effektives Arbeiten leicht gemacht. Zusätzlich sind die Scharnierbohrer leicht zerlegbar – ideal für Reinigung und Bohreraustausch, um so die Lebensdauer deines Werkzeugs zu verlängern.

Luckykodor Scharnierbohrer

Das breite Einsatzspektrum dieses selbstzentrierenden Bohrers macht ihn zum idealen Werkzeug für das Bohren von Löchern in Möbeln, Türen und Schubladenschienen sowie für die Installation von Möbelzubehör. Hol‘ dir jetzt das LUCKYKODOR Scharnierbohrer-Set und erlebe, wie einfach es ist, professionelle Ergebnisse bei all deinen Heimwerkerprojekten zu erzielen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Scharnierbohrern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Scharnierbohrern. Der erste ist ein Bohrer, der in das Bohrfutter passt und einen einstellbaren Anschlag hat, um die Tiefe zu kontrollieren, während der zweite Typ einen Sechskantschaft ohne einstellbaren Anschlag hat. Beide eignen sich gut zum Bohren von Löchern in Scharnieren, aber ich bevorzuge den Bohrer mit verstellbarem Anschlag, weil ich damit die Platzierung der Löcher genauer steuern kann.

Der Hinge Drill ist ein Test für die Fähigkeit, den Kopf unten zu halten und die richtige Form beizubehalten. Bei einem guten Hinge Drill musst du diese Position mindestens 20 Meter lang beibehalten, idealerweise aber 30-40 Meter lang. Wenn es zu leicht ist (10+ Sekunden), erhöhe das Gewicht oder die Distanz; wenn es zu schwer ist (5+ Sekunden), verringere das Gewicht oder die Distanz.

Wer sollte einen Scharnierbohrer benutzen?

Jeder, der sein Spiel verbessern möchte. Der Hinge Drill ist ein großartiges Werkzeug für alle Spielstärken, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Golfern, die ihren Schwung verfeinern und ihre Punktzahl senken wollen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Scharnierbohrer kaufen?

Am einfachsten wählst du einen Scharnierbohrer aus, indem du dich so gut wie möglich über die verschiedenen Arten von Scharnierbohrern informierst und dann entscheidest, welcher deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Sie sollte leicht, einfach zu bedienen und langlebig sein und über ein ergonomisches Design verfügen, damit du bei der Arbeit möglichst viel Komfort hast. Außerdem solltest du prüfen, ob sie über Sicherheitsfunktionen verfügt, die dich bei der Benutzung vor Verletzungen schützen.

Das Gewicht des Scharnierbohrers ist einer der wichtigsten Faktoren, die du beim Vergleich berücksichtigen solltest. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist sein Material. Wenn der Bohrer gut zusammengebaut ist, wird er dir viele Jahre lang dienen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Scharnierbohrers?

Vorteile

Der Scharnierbohrer ist ein sehr vielseitiges Werkzeug. Er kann zum Bohren von Löchern in Holz, Metall und Kunststoff sowie zum Anbringen von Vorbohrungen für Schrauben oder Nägel verwendet werden. Das macht ihn zu einer idealen Ergänzung für den Werkzeugkasten eines jeden Heimwerkers.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Scharnierbohrers ist die Tatsache, dass er nur zum Bohren von Löchern in einer Richtung verwendet werden kann. Wenn du irgendwelche Anpassungen vornehmen musst, ist dieses Werkzeug für deine Bedürfnisse nicht geeignet.

Kaufberatung: Was du zum Thema Scharnierbohrer wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Bosch
  • KOTARBAU
  • Trend

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Scharnierbohrer-Produkt in unserem Test kostet rund 13 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 33 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Scharnierbohrer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Bosch, welches bis heute insgesamt 3549-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Bosch mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte