Sackkarre
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Ohne meine Sackkarre kaufe ich gar nichts! Genau, denn mit einer Sackkarre fällt Dir selbst der Transport schwerer Gegenstände leicht. Die neue Waschmaschine soll in den vierten Stock? Mit einer Sackkarre zum Treppensteigen kein Problem! Anschließend verstaust Du sie bequem zwischen Deinem Werkzeug. Wie das geht? Für eine klappbare Sackkarre findet sich überall ein Plätzchen.

In unserem großen Sackkarren Test 2023 zeigen wir Dir nicht nur welche Sackkarren die besten sind. Wir empfehlen Dir auch, auf welchen Untergründen Du sie ideal nutzen kannst und welche Reifen für sie geeignet sind. In unserem Test erfährst Du außerdem, anhand welcher Kriterien Du eine echt gute Sackkarre entlarvst und wirst so zum absoluten Sackkarren-Profi.




Das Wichtigste in Kürze

  • Sackkarren sind vor allem für den Transport von schweren Gegenständen über eine gewisse Strecke geeignet. Sie sind rückenschonender als Schubkarren, sicherer als Rollbretter und günstiger als Seilzüge.
  • Es gibt Sackkarren mit Treppensteiger, zum Transport in Treppenhäusern, klappbare Sackkarren, zum besseren Verstauen und Sackkarren für Schwerlast, zum Transport von sehr schweren Gegenständen, wie z. B. Waschmaschinen.
  • Sackkarren können mit drei verschiedenen Sorten Reifen betrieben werden: Luftreifen, PU-Reifen und Vollgummireifen. Luftreifen stellen die gängigste Reifenart für Sackkarren dar.

Sackkarre Test: Favoriten der Redaktion

In diesem Teil siehst Du unsere Favoriten unter den Sackkarren. Hier findest Du in den verschiedenen Kategorien garantiert die beste Sackkarre für Dich und Dein Vorhaben.

Die beste Allround Sackkarre

Die Sackkarre der Profi-Bau-Technik GmbH ist die beste Allround Sackkarre auf dem Markt. Der, aus Aluminium gefertigte, Transporthelfer weist eine Tragkraft von bis zu 90 kg auf. Er lässt sich einklappen und -schieben, damit er so wenig wie möglich Platz in Anspruch nimmt. Geprüft durch den TÜV verfügt diese Sackkarre über das GS-Gütesiegel.

Du bist auf der Suche nach einer günstigen aber dennoch praktikablen Sackkarre? Dann hat Deine Suche jetzt ein Ende. Die Sackkarre von Profi-Bau-Technik GmbH hilft Dir beim einfachen Transport von schweren Gegenständen. Als klappbare Sackkarre wird sie zum absoluten Must-Have in jedem Haushalt.

Die beste klappbare Sackkarre

Die klappbare Sackkarre von Einhell ist in ihrer Kategorie der absolute Beststeller. Sie lässt sich komplett zusammenfalten und somit überall verstauen. Durch eine Produkthöhe von 102 cm ist sie sehr gesundheits- und vor allem rückenschonend. Mit einer maximalen Traglast von 100 kg kann jede Art von Gegenstand problemlos von A nach B befördert werden.

Eine klappbare Sackkarre zu besitzen ist nicht nur praktisch, sondern auch noch schlau. Denn durch ihre Klappbarkeit passt sie in jede Ecke, Nische oder Spalte und nimmt so nur sehr wenig Platz weg. Wer schwere Gegenstände clever transportieren will, der kauft sich die klappbare Sackkarre von Einhell.

Die beste Sackkarre mit Treppensteiger

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Sackkarre mit Treppensteiger von Athloon Tools ist bestens geeignet, um Gegenstände über Treppen zu befördern. Mit einer maximalen Traglast von 70 kg auf dem Boden und 35 kg auf Treppen, bietet die Sackkarre den idealen Transporthelfer. Dank den Rädern mit Soft-Lauffläche kann die Sackkarre selbst über Bordsteine und andere Hindernisse problemlos fahren.

Die Anti-Rutsch-Pads auf der Ladefläche geben dem Transportgut zusätzlichen Halt und Sicherheit. Dank der klappbaren Technologie lässt sie sich bequem überall verstauen und selbst einfach transportieren.

Wer öfters Kästen, Säcke oder andere schwere Gegenstände durch Treppenflure transportieren muss, dem sei eine Sackkarre mit Treppensteiger geraten. Durch die vielen Einsatzmöglichkeiten ist die Sackkarre von Athloon Tools der ideale Transporthelfer für Haus, Garten und Gewerbe.

Die beste Sackkarre für Schwerlast

Mit einer maximalen Traglast von 325 kg ist die Sackkarre für Schwerlast von G-Rack die beste seiner Art. Ausgestattet mit Anti-Reifenpanne hilft die Sackkarre jeden schweren Gegenstand sicher von A nach B zu befördern. Die hohen Griffe sorgen zudem für eine rückenschonende Benutzung.

Dank der stichfesten Reifen, der plastik-umhüllten Griffe und der rostfreien Beschichtung verspricht diese Sackkarre Sicherheit und Langlebigkeit. Schwere Gegenstände bewegt man öfter als man denkt. Wer sich dabei auf Qualität und Sicherheit verlassen will, der kauft eine Sackkarre für Schwerlast vom Hersteller G-Rack.

Kauf- und Bewertungskriterien für Sackkarren

Beim Kauf einer Sackkarre solltest Du ein paar Kriterien beachten. Diese sind entscheidend für Dein Vorhaben (also wofür Du überhaupt eine Sackkarre benötigst), die Haltbarkeit der Sackkarre und nicht zuletzt Deine Gesundheit.

Die Kriterien, mit denen Du Sackkarren untereinander vergleichen kannst, sind:

Wir erklären Dir nun ganz genau, worauf Du achten musst, wenn Du Dir eine Sackkarre kaufen möchtest.

Material

Eine Sackkarre wird aus verschiedenen Sorten von Material hergestellt. Je nach Material ändert sich dann z. B. die Haltbarkeit oder die Auswahl an Geräten, Säcken und anderen Dingen, die Du transportieren möchtest.

In unserer Liste siehst Du die häufigsten Materialien einer Sackkarre:

  • Aluminium: Eine Sackkarre aus Aluminium eignet sich besonders für den Transport von leichten Gegenständen. Wenn Du die Sackkarre sehr häufig verwenden wirst, ist eine Aluminium-Sackkarre die richtige Wahl. Durch ihr geringes Eigengewicht gewährleistet sie außerdem eine einfache Handhabung.
  • Stahl: Bei einem regelmäßigen Transport von schweren Gegenständen eignet sich eine Sackkarre aus Stahl am besten. Durch die Verarbeitung mit Stahl lässt sie sich schwer verbiegen, was ihre Robustheit garantiert.
  • Massiv-Kunststoff: Mit einer Sackkarre aus massivem Kunststoff erhältst Du eine Mischung aus beidem. Einerseits ist die Sackkarre aus massivem Kunststoff leicht gebaut und lässt sich so einfach transportieren, andererseits bietet sie trotzdem Robustheit. So können auch schwere Gegenstände bequem transportiert werden.

Tragkraft

Die Tragkraft spielt, unabhängig vom Material, immer eine Rolle, wenn Du Dir eine Sackkarre kaufen möchtest. Hierbei musst Du Dir vorab überlegen, welche Gegenstände Du überhaupt transportieren möchtest und was sie wiegen. Abhängig vom Modell können Sackkarren eine Tragkraft zwischen 40 und 500 Kilogramm aufweisen.

Bereifung

Verschiedene Bereifungen von Sackkarren sind in der Hinsicht wichtig, da Du so einen Indikator für den fahrbaren Untergrund erhältst. Das bedeutet, je nach Bereifung lässt sich Deine Sackkarre auf verschiedenen Untergründen besser oder schlechter fahren.

In der Tabelle siehst Du die Vorteile der jeweiligen Bereifung und für welchen Untergrund sie geeignet ist.

Bereifung geeigneter Untergrund
geschäumtes Polyurethan (PU) Außenbereich, Baustellen
Vollgummireifen Außenbereich, Baustellen
Luftreifen Innen- und Außenbereich, unebene Böden (dadurch pannen- und wartungsanfälliger)

Funktionen

Verschiedene Funktionen von Sackkarren bieten Dir einen enormen Mehrwert. Sie sind nicht nur für das Transportieren von schweren Gegenstände geeignet, sondern haben darüber hinaus praktische Funktionen.

In der Tabelle siehst Du Funktionen von Sackkarren und eine Kurzbeschreibung:

  • Treppensteigend: Hiermit können schwere Gegenstände über Treppen befördert werden.
  • Klappbar: Diese Sackkarren lassen sich zusammenfalten und gut verstauen.
  • Schwerlast-geeignet: Mit diesen Sackkarren kann Schwerlast bequem transportiert werden.

Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du eine Sackkarre kaufst

Vor dem Kauf einer Sackkarre, hast Du sicher einige Fragen, auf die Du gerne eine Antwort wüsstest. Wir haben uns die meist gestellten Fragen angesehen und für Dich beantwortet. So wollen wir Dir helfen, den Kauf der perfekten Sackkarre so einfach wie möglich zu gestalten.

Sackkarren erleichtern den Transport schwerer Gegenstände. (Bildquelle: Manfred Antranias Zimmer / pixabay).

Was ist das Besondere Sackkarren und welche Vorteile bietet sie?

Mit einer Sackkarre gelingt es Dir schnell und ohne großen Kraftaufwand Gegenstände von A nach B zu transportieren. Eine Sackkarre ist in der Hinsicht besonders, da sie sich zwei großartige Erfindungen zu Nutze macht:

  • Hebelwirkung
  • Rad
Für das Treppenhaus eignet sich eine Sackkarre mit Treppensteiger-Funktion.

Durch die Hebelwirkung gelingt es uns, leichte wie schwere Gegenstände einfacher anzuheben. Das Rad ermöglicht es zudem, die Gegenstände zu transportieren.

Sackkarren sind außerdem ein echtes Allround-Talent im Haushalt sowie im Gartenbereich. Es gibt viele Situationen, in denen eine Sackkarre gebraucht wird und den Vorgang beschleunigen kann.

Durch verschiedene Funktionen, die in einer Sackkarre integriert sein können, bietet sie nicht nur logistische, sondern auch zeitsparende Vorteile.

Welche Arten von Sackkarren gibt es?

Es gibt im Grunde drei verschiedene Arten von Sackkarren. Jede hat eine bestimmte Funktion und eignet sich für eine bestimmte Situation besonders gut. Wir zeigen Dir nun, welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile sie besitzen.

Sackkarre mit Treppensteiger

Sackkarren mit einer Treppensteiger-Funktion eignen sich, wie der Name bereits verrät, um schwere Gegenstände schnell und bequem durch Treppenhäuser zu befördern. Vor allem, wenn kein Aufzug vorhanden ist, stellt sich eine Sackkarre mit Treppensteiger als äußerst praktisch heraus. Sie besitzen außerdem anstatt ein Rad pro Seite drei Räder und steigen somit ganz einfach die Treppen hinauf und herunter.

Vorteile
  • geringes Eigengewicht
  • zwei Räder pro Seite mehr
  • bietet mehr Platz
  • geringerer Preis
Nachteile
  • gefährlich und anstrengend (bei schweren Gegenstände)
  • ggf. zweite Person notwendig
  • ungeeignet für glatten Untergrund

Vor allem, wenn Du schwere Gegenstände durch Treppenflure und -häuser transportieren möchtest, bietet sich eine entsprechende Sackkarre an. Stell Dir vor, Du möchtest einen Sack Grillkohle bequem in Deine Wohnung im dritten Stock befördern. In einer solchen Situation ist eine Sackkarre mit Treppensteiger deutlich praktischer als eine normale Sackkarre. Und wer möchte die Kohle schon selbst tragen?

Klappbare Sackkarre

Eine klappbare Sackkarre ist vor allem dann praktisch, wenn sie nicht zu viel Platz einnehmen sollte. Dank der klappbaren Konstruktion kann sie bequem überall verstaut aber auch einfach transportiert werden.

Vorteile
  • geringes Eigengewicht
  • einfach zu verstauen
  • einfach zu befördern (z. B. im Kofferraum)
Nachteile
  • geringere Tragkraft
  • ungeeignet für den Einsatz bei Treppen
  • ungeeignet für lockere, steinige und nasse Untergründe

Sackkarren, die nicht klappbar sind, nehmen in der Regel viel Platz weg, da sie sehr sperrig konstruiert sind. Für solche Fälle gibt es die klappbaren Sackkarren. Du kannst sie ganz einfach zusammenfalten und überall verstauen. Selbst, wenn Du sie mit dem Auto transportieren willst, passt sie bequem in Deinen Kofferraum.

Sackkarre für Schwerlast

Einige Sackkarren sind nicht für sehr schwere Gegenstände ausgelegt. Für eine solche Situation gibt es Sackkarren für Schwerlast. Diese kommen vor allem in der Industrie zum Einsatz, also z. B. in Lagerhäusern und Fabriken. Aber auch in Haus und Garten leisten Sackkarren für Schwerlast die nötige Abhilfe.

Vorteile
  • geeignet für besonders schwere Gegenstände
Nachteile
  • ungeeignet für unebenen Untergrund
  • evtl. höherer Kraftaufwand nötig

Sobald Du Gegenstände transportieren möchtest, die mehr als 100 kg wiegen, ist eine Sackkarre für Schwerlast die richtige Wahl. Wenn Du Dir z. B. eine neue Waschmaschine zulegst, bietet sich eine Sackkarre an, die Schwerlast befördern kann. So gelingt es Dir nämlich einfach, die Waschmaschine vom Auto zum Platz in der Wohnung zu transportieren.

Für wen sind Sackkarren geeignet?

Sackkarren sind besonders für Personen geeignet, die größere Gegenstände auf einer Strecke transportieren wollen, ohne sie selbst tragen zu müssen. Durch die hohe Konstruktion der Sackkarre und vor allem der Griffe ist der Transport unschädlich für die Gesundheit. So musst Du Dich nicht bücken sondern schonst Deine Wirbelsäule.

Vor allem für rückenkranke Personen eignet sich eine Sackkarre, da sie den Rücken nicht zusätzlich be- sondern entlastet.

Im Gegensatz zu anderen Transportgeräten ist die Sackkarre rückenschonend. Wer also Probleme mit der Wirbelsäule hat, sollte sich eine Sackkarre kaufen. (Bildquelle: Gundula Vogel / pixabay)

Des Weiteren sind Sackkarren vor allem dann geeignet, wenn z. B. Umzüge oder Transporte von schweren Gegenstände anstehen. Möbelstücke lassen sich mit einer Sackkarre bequem von A nach B oder durch Treppenhäuser befördern.

Was kosten Sackkarren?

Der Preis einer Sackkarre variiert, je nachdem welches Material verarbeitet wurde und welche Funktionen sie besitzt. Außerdem unterscheiden sich Sackkarren je nach Hersteller.

Durch den Kauf einer Sackkarre sparst Du zudem teure Montagearbeiten durch ein Unternehmen. 

Einfache Sackkarren, die sich vor allem für leichte Gegenstände eignen, starten schon ab 13€. Diese lassen sich, mit einer Traglast von 40 kg, z. B. für den Transport von Getränkekästen gebrauchen. Mittelklassige Sackkarren findest du bereits ab 200€ bis 400€. Mit diesen kannst Du z. B. Säcke, Kästen aber auch leichte Haushaltsgegenstände transportieren. Grenzen gibt es bei hochpreisigen Sackkarren kaum. Manche Sackkarren liegen zwischen 800€ und 1000 €.

Vor allem im Vergleich zu anderen Transportgeräten zeigt sich, dass die Sackkarre preislich und qualitativ am besten um die Ecke kommt. So ist sie beispielsweise günstiger als ein Seilzug, sicherer als ein Rollbrett und rückenschonender als eine Schubkarre.

Wo kann ich Sackkarren mieten?

Wenn Du nicht sofort eine Sackkarre kaufen möchtest oder sie wirklich nur einmal brauchst, bietet es sich an eine zu mieten. So gut wie jeder Baumarkt, der eine Sackkarre im Sortiment hat, vermietet sie auch gegen einen gewissen Preis. Auch einige Unternehmen vermieten ihre Baumaschinen und Transportgeräte, wie Sackkarren.

Im Folgenden siehst Du, in welchen Baumärkten und Unternehmen Du Sackkarren mieten kannst und zu welchen Preisen:

Boels Rental: Hier kannst Du eine einfache Sackkarre mit zwei Rädern über verschiedene Zeiträume mieten. Zur Auswahl stehen 4 Stunden, ein Tag, ein Wochenende und eine Woche. Neben einer Preisspanne von 6 € bis 19 € zahlst Du zusätzlich eine Kaution ab 50 €.

OBI: In diesem Baumarkt geht das Mieten einer Sackkarre über einen Zeitraum von 4 Stunden bis hin zu einer Woche. Dabei variieren die Preise in einer Spanne von 9 € bis 29 €. Eine Kaution ist ab 50 € fällig.

Toom: Bei Toom kannst Du eine Sackkarre mit sechs Rädern für einen Zeitraum von 4 Stunden bis zu einer Woche mieten. Dabei bewegst Du Dich in einer Preisspanne von 13 € bis 41 €. Der Preis der Kaution startet ab 75 €.

miet24.de: In diesem Portal kannst Du nicht nur eine Sackkarre selbst mieten, sondern auch Deine eigene vermieten. Mieten geht hier bereits ab 7 €.

Wo kann ich Sackkarren kaufen?

Eine Sackkarre kannst Du im Baumarkt und Onlinehandel kaufen. Dort findest Du eine große Auswahl an verschiedenen Herstellern, Produkten und Preiskategorien. In dieser Liste siehst Du welche Baumärkte und Onlinehändler Sackkarren verkaufen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • real.de
  • ameise.de
  • Hornbach
  • Bauhaus
  • OBI
  • Toom

Welche Reifen sind für Sackkarren geeignet?

Bei der Wahl des richtigen Reifen für Deine Sackkarre gibt es drei verschiedene Möglichkeiten: Luftreifen, PU-Reifen und Vollgummireifen. Jede Reifenart hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Du der folgenden Tabelle entnehmen kannst:

Luftreifen

Sind im Gegensatz zu den anderen Reifenarten mit Luft gefüllt. Sie stellen die gängigste Reifenart für Sackkarren dar.

Vorteile
  • geeignet für verschiedene Untergründe
  • gute Fahreigenschaften
  • geeignet für Heimgebrauch innen sowie außen
Nachteile
  • pannenanfällig
  • vor spitzen Gegenständen fernzuhalten

PU-Reifen

Sind im Grunde ein Zusammenspiel der beiden anderen Reifenarten. Polyurethan (PU) ist ein Kunsstoff oder -harz, aus dem sich z. B. Schaumstoffe einfach herstellen lassen.

Vorteile
  • pannensicher
  • geeignet für jeden Untergrund: geeignet für leichte bis mittelschwere Gegenstände
Nachteile
  • schlechte Fahreigenschaften
  • geringe Tragkraft
  • geringere Maximalgeschwindigkeit

Vollgummireifen

Vollgummireifen sind das exakte Gegenstück zu Luftreifen. Obwohl sich der Vollgummireifen früher im Fahrzeugbereich nicht durchsetzen konnte, kannst Du ihn heute für viele verschiedene Fahrzeugarten kaufen.

Vorteile
  • hohe Pannensicherheit
  • gute Fahreigenschaften auf glatten Untergründen
Nachteile
  • ungeeignet für nasse und schwammige Untergründe

Bist Du also auf der Suche nach Reifen für Deine Sackkarre, musst Du Dir vorher diese Fragen stellen:

  1. Auf welchem Untergrund möchte ich die Sackkarre fahren?
  2. Wie viel Tragkraft soll die Sackkarre aufbringen können?
  3. Wie sollen die Fahreigenschaften der Sackkarre sein?

Anhand dieser Fragen findest Du sicher den perfekten Reifen für Deine Sackkarre.

Fazit

In unserem Sackkarren Test hast Du nun einiges über den cleveren Transporthelfer erfahren können. Ob Sackkarre mit Treppensteiger, zum Einklappen oder für Schwerlast: Du weißt genau, welches Modell für welche Situation das Beste ist.

Beim Kauf von Sackkarren kommt es auf das verschiedene Material, die maximale Tragkraft, die Bereifung und die Funktionen an. Mit einer Sackkarre befördert Du einfach und schonend schwere Gegenstände von A nach B. Ohne Rückenschmerzen und ohne große Anstrengung.

Spar Dir das Geld für ein Montage-Unternehmen und investiere es lieber in eine gut ausgewählte Sackkarre. Denn damit sparst Du Dir Zeit, Nerven und Geld. Egal ob die neue Waschmaschine, die Grillkohle für den Abend oder der Kasten Bier für die Freunde: mit einer Sackkarre ist der Transport dieser Gegenstände ein Kinderspiel.

Bildquelle: luchschen / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte