Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

86Stunden investiert

35Studien recherchiert

78Kommentare gesammelt

Eine Rohrschere ist ein Handwerkzeug, das zum Schneiden von Metallrohren verwendet wird. Es gibt sie in verschiedenen Größen, aber die gängigste Größe ist 4 Zoll lang und in jedem Baumarkt erhältlich.




Rohrschere: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Rothenberger Rohrschere

Entdecke die Rothenberger Kunststoffrohrschere ECO, die perfekte Lösung für Installateure, Monteure und Mechaniker, die auf der Suche nach dem optimalen Werkzeug zum mühelosen Trennen von Kunststoffrohren und Mehrschicht-Verbundrohren sind. Mit dieser innovativen Rohrschere kannst Du mühelos Rohre bis zu einem Durchmesser von 42 mm schneiden und Dich dabei auf die gewohnte Qualität und Präzision der Marke Rothenberger verlassen.

Knipex Rohrschere

Mit den beweglichen Auflagebacken der Knipex Rohrschere kannst Du das Rohr ganz einfach fixieren, um immer einen exakten, rechtwinkligen Schnitt zu gewährleisten. So erhältst Du stets professionelle Ergebnisse bei Deinen Projekten und kannst nicht nur Zeit, sondern auch viel Mühe sparen. Mit Sicherheit eine Bereicherung für jedes Werkzeugsortiment und ideal, um Deine Arbeit auf ein neues Niveau zu heben.

Airaj Rohrschere

Einfach zu bedienen und höchst effizient, dank des ergonomischen Griffdesigns und der Ratschenantriebstechnologie. Gefederte Griffe sorgen für schnelles, müheloses Schneiden in nur einem Hub, während der starke Biss der Schere deine Arbeitsbelastung reduziert und den Schneidvorgang in nur 5 bis 20 Sekunden abschließt. So arbeitest du effizienter und schützt gleichzeitig deine Hände vor Ermüdung.

Tamay Rohrschere

Entdecke die universal einsetzbare Tamay Rohrschere – dein perfekter Helfer für jedes Bau-Projekt. Das ideale Werkzeug zum Schneiden unterschiedlichster Kunststoffrohre aus PVC, PE, HDPE, PP, PU, PEX, PPR und PPE-Plastik. Egal ob du Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 42 mm schneiden möchtest oder unseren Rohrschneider als Schlauchschneider für jeden Gummischlauch, z.B. Gartenschlauch, nutzen willst – mit der Tamay Rohrschere bist du bestens ausgerüstet.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Rohrscheren gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Rohrscheren gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen: manuell und hydraulisch. Bei manuellen Rohrscheren muss der Benutzer mit seinen Händen oder Füßen Druck ausüben, während er sie benutzt. Hydraulische Rohrscheren verwenden einen Pneumatikzylinder, der an einen Luftkompressor (oder eine andere Druckluftquelle) angeschlossen ist und die zum Schneiden von Metallrohren erforderliche Kraft liefert.

Eine gute Rohrschere sollte aus einem robusten Material wie Stahl gefertigt sein. Sie muss scharfe Kanten und Klingen haben, die leicht zu schärfen sind, wenn sie stumpf werden. Die Griffe sollten außerdem so beschaffen sein, dass du sie über einen längeren Zeitraum hinweg bequem halten kannst, während du damit arbeitest. Sie sollten dir nicht aus der Hand rutschen und sich nicht unangenehm anfühlen, wenn du sie täglich auf der Baustelle benutzt.

Wer sollte eine Rohrschere benutzen?

Jeder, der Metallrohre schneiden muss.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Rohrschere kaufen?

Am einfachsten wählst du eine Rohrschere aus, indem du in Online-Händlern nach dem Produkt suchst, das die besten Bewertungen und positiven Rezensionen hat. Du kannst deine Auswahl auch nach Preis, Material, Herstellermarke usw. richten.

Du solltest auf das Material und die Garantie achten. Es ist immer besser, eine Rohrschere zu kaufen, die eine gute Garantie hat. Wenn sie kaputt geht, kannst du sie leicht ersetzen lassen.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Rohrschere?

Vorteile

Rohrscheren sind zum Schneiden von Rohren und Schläuchen gedacht. Sie kann zum Schneiden von Kupfer-, Messing-, Aluminium- oder Stahlrohren in verschiedenen Größen verwendet werden, von 1/2″ bis zu 4″ Durchmesser. Die Klingen der Rohrschere ermöglichen saubere Schnitte ohne Grate oder scharfe Kanten, die später bei der Nutzung deines Rohrsystems zu Undichtigkeiten führen können. Diese Werkzeuge sind außerdem mit einer einstellbaren Klingentiefe ausgestattet, mit der du besser kontrollieren kannst, wie viel Material bei jedem Durchgang durch die Scherenmesser von deinen Rohren entfernt wird. So ist es einfacher als je zuvor, jedes Mal einen perfekten Schnitt zu erzielen.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Rohrschere ist, dass sie nur zum Schneiden von Rohren verwendet werden kann. Sie kann nicht für andere Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff verwendet werden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Rohrschere wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Rothenberger Industrial
  • AIRAJ
  • Rothenberger

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Rohrschere-Produkt in unserem Test kostet rund 12 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 89 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Rohrschere-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Rothenberger Industrial, welches bis heute insgesamt 1435-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Rothenberger Industrial mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte