Ratschenschluessel
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2020

Ratschenschlüssel sind im Alltag nicht mehr wegzudenken. Wenn du festsitzende Schrauben lösen musst oder aufgrund von schwer erreichbaren Stellen ein Ring- oder Maulschlüssel nicht infrage kommen, sind Ratschenschlüssel ideal dafür geeignet. Zudem sind Ratschenschlüssel praktisch zu bedienen. Mithilfe des Ratschenschlüssels kannst du Schrauben in eine bestimmte Richtung festziehen.

Doch worauf solltest du beim Kauf eines Ratschenschlüssels achten? Mit unserem großen Ratschenschlüssel-Test 2023 wollen wir dir einen Einblick geben und dir helfen den für dich perfekten Ratschenschlüssel zu finden. Wir haben uns verschiedene Ratschenschlüssel angeschaut und die Fakten für dich aufgelistet. Viel Spaß beim Lesen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mithilfe eines Ratschenschlüssels kannst du schnell, unkompliziert und an schwer erreichbaren Stellen Schrauben lösen. Sie gehören daher zur Grundausstattung von Handwerkern und Heimwerkern.
  • Die Schlüsselweite eines Ratschenschlüssels ist wichtig, da dieser sich den Größen der Schrauben anpassen muss. Mit der falschen Schlüsselweite ist das weitere Arbeiten kaum möglich.
  • Ratschenschlüssel sollten aus Chrom-Vanadium-Stahl bestehen. Nur dieses hochwertige Material sorgt dafür, dass dein Schlüssel lange hält und nicht abbricht.

Ratschenschlüssel Test: Favoriten der Redaktion

Der beste umschaltbare Ratschenschlüssel mit hochwertiger Verarbeitung

Der Exquisit Standherd EH 10.3. F2 ist ein Elektro-Standherd mit einem Masse-Kochfeld inklusive Deckel, um die Kochplatten zu schützen. Dadurch, dass das Produkt aus Chrom Vanadium besteht, ist dieser Ratschenschlüssel besonders stabil und zäh. Zudem ist dieser Ratschenschlüssel sehr fein satiniert, sodass sie hochwertig aussieht.
Dank des Umschalthebels kannst du die Richtung schnell und unkompliziert wechseln. Falls dir eine unkomplizierte Handhabung und Funktionalität wichtig ist, können wir dir das KS Tools 503.4565 4 in 1 GEARplus empfehlen.

Der beste Allrounder Ratschenschlüssel-Set

Der 10-teilige Set der Marke Bosch Professional ist ein Ringmaulschlüssel mit Ratschenfunktion zu einem kostspieligen Preis. Im Lieferumfang sind Ratschenschlüssel mit einer Größe von 8 bis 19 mm inklusive einer Transporttasche enthalten. Sie ist zudem aus Chrom Vanadium hergestellt.
Die unterschiedlichen Größen der Ratschenschlüssel erleichtern die Arbeit an verschiedenen Projekten. Dieses Set von Bosch Professional empfehlen wir aufgrund der hochwertigen Verarbeitung diejenigen, die handwerklich viel tätig sind oder als Handwerker arbeiten.

Der beste 4 in 1 Ratschenschlüssel für den kleinen Geldbeutel

Der Multi-Ratschenschlüssel 4-in-1 der Marke Wiesmann ist ein preiswertes Produkt. Sie enthält eine Schlüsselweite von 8, 10, 12 und 13 mm und vereint so 4 Größen in einem Ratschenschlüssel. Optional gibt es auch eine andere Variante mit einer Schlüsselweite von 10 bis 19 mm. Sie ist besonders für Sechskantschrauben geeignet.
Der gehärtete Chrom Vanadium-Stahl schützt vor Korrosionen und sorgt daher für eine lange Standzeit und Lebensdauer des Ratschenschlüssels. Daher empfehlen wir dieses Produkt, wenn du für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis eine multifunktionale Ratschenschlüssel mit guter Haptik benötigst.

Haskyy Ratschenschlüssel

Dieser 14-teilige Ratschenschlüssel-Satz ist perfekt für alle, die bei ihren Projekten ein wenig zusätzliche Hilfe brauchen. Die 72 Zähne und die feine Verzahnung erleichtern die Handhabung, während die Konstruktion aus Chrom-Vanadium-Stahl für Langlebigkeit sorgt. Mit seinem um 180 Grad drehbaren Ratschenringkopf ist dieses Set sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Der schlanke Ratschenkopf macht es leicht, in engen Räumen zu manövrieren, und die matte Verchromung verleiht ihm ein professionelles Aussehen. Das Set wird in einem praktischen Tetron-Beutel geliefert, der die Aufbewahrung und den Transport erleichtert.

Haskyy Ratschenschlüssel

Dieser Ratschenschlüssel-Satz von Haskyy ist perfekt für Handwerker oder Frauen, die auf alles vorbereitet sein wollen. Das Set enthält 14 Ratschenringbacken in den Größen 8-22 mm mit 72 Zähnen für Präzision und Genauigkeit. Das schlanke Design der Ratschenringbacken ist perfekt, um an enge Stellen heranzukommen, und die matte Verchromung sorgt für einen professionellen Look. Das Set wird in einer praktischen Tetron-Tasche geliefert, in der du all deine Werkzeuge geordnet und griffbereit aufbewahren kannst.

Haskyy Ratschenschlüssel

Der Haskyy-Ratschenschlüssel ist ein hochwertiger, leistungsstarker Schlüsselsatz aus Chrom-Vanadium-Stahl. Er verfügt über einen Umschalthebel für Rechts-/Linkslauf, 10x13x17x19 Ratschenringe und 72 Zähne. Die Oberfläche ist matt verchromt und in Industriequalität ausgeführt. Dieser Schlüsselsatz ist perfekt für alle, die ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug brauchen, mit dem sie ihre Arbeit schnell und effizient erledigen können.

Haskyy Ratschenschlüssel

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Ratschenringbackensatz bist, ist dieses 13-teilige Set von Haskyy genau das Richtige für dich. Die Konstruktion aus Hochleistungs-Chrom-Vanadium-Stahl und S2-Stahl sorgt für Langlebigkeit, während die matt verchromte Oberfläche für ein professionelles Aussehen sorgt. Der Mechanismus mit 72 Zähnen sorgt für einen reibungslosen Betrieb und der um 180 Grad schwenkbare Kopf ermöglicht einen einfachen Zugang in engen Räumen. Dieses Set enthält die Größen 8, 10, 12, 13, 14, 17, 18, 19, 21, 22, 24, 27, 30 und 32 mm und deckt damit alle deine Bedürfnisse ab. Außerdem ist es in einem stabilen Werkzeugkoffer untergebracht, der die Aufbewahrung und den Transport erleichtert.

Haskyy Ratschenschlüssel

Dieses Set Bremsleitungsschloss mit Ratschenfunktion ist perfekt für alle, die eine zuverlässige Möglichkeit zur Sicherung ihrer Bremsen brauchen. Die Größen 8-9-10-11-12-13-14-15-17-18-19mm passen für die meisten Anwendungen, und der Schlüssel in Ring-/Maulschlüsselform macht es einfach, ihn zu benutzen. Die Ratschenfunktion für Rechts-/Linksdrehung macht es einfach, den Bremsdruck einzustellen, und die hochwertige Crv-Stahlkonstruktion sorgt für Langlebigkeit. Dieses Set wird in einem praktischen Systemkoffer geliefert, in dem alles gut organisiert und griffbereit ist, wenn du es brauchst.

Haskyy Ratschenschlüssel

Das Haskyy Ratschenschlüsselset ist perfekt für alle, die ein vielseitiges und zuverlässiges Werkzeug brauchen. Das Set besteht aus 14 verschieden großen Schlüsseln, die alle aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt sind. Das schlanke Design des Ratschenringkopfes erleichtert den Einsatz in engen Räumen, und die mattverchromte Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Das Set wird in einer praktischen Tetron-Tasche geliefert, die die Aufbewahrung und den Transport erleichtert.

Haskyy Ratschenschlüssel

Dieser Satz von 14 Ratschenschlüsseln ist perfekt für alle, die einen vielseitigen und zuverlässigen Schlüsselsatz brauchen. Die fein gezahnten Backen sind aus Chrom-Vanadium-Stahl in Industriequalität gefertigt, und das schlanke Design des Ratschenringkopfes erleichtert den Einsatz in engen Räumen. Die Schraubenschlüssel sind in einer praktischen Tetron-Tasche sortiert, um sie einfach aufzubewahren und zu transportieren.

Ks Tools Ratschenschlüssel

Der Flanktraction Profile Jaw Position 15deg Angled Ratchet Head ist ein präzise verzahnter Ratschenkopf mit 72 Zähnen, der um 15 Grad abgewinkelt ist. Er hat einen Umschalthebel, mit dem du ganz einfach zwischen verschiedenen Winkeln wechseln kannst. Dieser Ratschenkopf ist perfekt für alle, die bei der Arbeit an Projekten Präzision und Genauigkeit benötigen.

Gearwrench Ratschenschlüssel

Das 72-zähnige Ratschenende benötigt mindestens 5 Grad, um den Befestiger zu bewegen, im Vergleich zu 30 Grad bei Standardbefestigern. Der Ratschenbefestiger mit flexiblem Kopf bietet ein abgewinkeltes Design am Ende der Box für besseren Halt und reduziert das Abrunden des Befestigers. Der flexible Kopf ermöglicht den Zugang zu schwer zugänglichen Schrauben und Befestigungselementen. Flache Enden passen in enge Räume Durchgehende Technik für jede Länge von Gewindestangen und langen Schrauben Glänzende, vollpolierte Chromoberfläche, leicht zu reinigen und korrosionsbeständig Hartgeprägte Markierungen sorgen für eine schnelle, große Identifizierung Schraubensicherung aus Kunststoff, V-Zahnstange für Werkzeugdruckhaltung und metrische/imperiale Umrechnung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Steckschlüsselsatz aus Karbon in Industriequalität ist präzise gefräst und hochglanzpoliert. Er rostet nicht und verformt sich nicht leicht, was eine langfristige Präzisionsarbeit gewährleistet. Der um 180 Grad drehbare Kopf ermöglicht präzise und mühelose Reparaturarbeiten in jedem Raum. Die 72-Zahn-Ratschengetriebe benötigen nur einen Arbeitsschwenkbogen von 5 Grad. Dieser metrische Schraubenschlüsselsatz mit 12 offenen Enden und 12 Ratschenköpfen verhindert das Abrutschen und schützt die Mutter, wodurch er sich für die Montage von beratenen, Fahrrädern, Elektrofahrzeugen und Autos eignet. Durch das kompakte Innendesign sind alle Schlüssel gut platziert, sodass dieser Ratschenmaulschlüsselsatz leicht zu verstauen ist und nicht verloren gehen kann.

Weitere ausgewählte Ratschenschlüssel in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Ratschenschlüssel

Auf dem Markt wirst du viele verschiedene Arten und Modellen an Ratschenschlüssel finden, die für verschiedene Bedürfnisse ausgelegt sind. Um über diese große Auswahl einen Überblick beizubehalten und dich für das richtige Produkt zu entscheiden, stellen wir dir die wichtigsten Kriterien beim Kauf vor.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

In den weiteren Abschnitten gehen wir mehr auf die Kriterien ein.

Größe / Schlüsselweite

Die Größe bzw. die Schlüsselweite eines Ratschenschlüssels ist elementar bei der Kaufentscheidung, um das Werkzeug ohne Schwierigkeiten aufzusetzen. Für die am häufigst verwendete Sechskantschrauben ist die Schlüsselweite in der ISO 272 genormt.
Handelsüblich findest du meist eine Größe von 6 bis 32 mm. Du solltest beim Kauf beachten, dass nach der Norm ISO 1502 und DIN 13-1 der Nenndurchmesser M genannt wird. Das heißt, M6 steht für 6 mm Durchmesser Schlüsselweite.
Mittlerweile brauchst du dich nicht mehr für eine einzige Schlüsselweite entscheiden: Durch die 4-in-1 Ratschenschlüssel kannst du in einem Produkt unterschiedliche Größen auswählen und einstellen. So steht einer flexiblen Arbeit nichts mehr im Weg.

Material

Damit das Produkt deiner Wahl den täglichen Anforderungen bei der Nutzung gewachsen ist, ist die Wahl des Materials sehr wichtig. Einige Hersteller produzieren ihre Ratschenschlüssel mit Spezialstahl, die jedoch von minderem Qualität sind. Davon raten wir dir ab, dass du durch Ratschenschlüssel aus Spezialstahl abrutschen und du dich dabei verletzen könntest.
Am häufigsten bestehen Ratschenschlüssel jedoch aus Chrom-Vanadium-Stahl. Sie sind hochwertig verarbeitet und daher besonders robust und optimal gehärtet. So kannst du dir sicher sein, dass dein gekauftes Produkt lange im Alltag halten wird.

Rückholwinkel

Ein weiteres Kriterium ist der Rückholwinkel. Der Rückholwinkel bezieht sich auf die Haptik des Ratschenschlüssels. Dieser gibt an, wie weit du ein Schlüssel zurückbewegen musst, um diesen wieder erneut anzusetzen und die Schraube dann weiter drehen kann.
Wir empfehlen dir einen Ratschenschlüssel in Betracht zu ziehen, der einen möglichst minimalen Rückholwinkel hat. Somit musst du nicht allzu weit ein Schlüssel zurückbewegen und du kannst drei bis zehnmal schneller als mit gewöhnlichem Ratschenschlüssel arbeiten.
Konventionelle Ratschenschlüssel haben einen Rückholwinkel von 30° bis 60°. Mittlerweile gibt es einige Marken, die ihre Produkte mit einem Rückholwinkel von 5° anbieten. Diese sind besonders empfehlenswert.

Verarbeitung

Ein Ratschenschlüssel sollte möglich qualitativ hochwertig verarbeitet sein. Um möglichst lange seine Freude damit zu haben, musst du darauf achten, dass sie exakt angefertigt sind.
Eine Ratsche mit zu viel Spiel rutscht beispielsweise leichter durch und der Verschleiß ist umso höher als bei hochwertig verarbeiteten Ratschen mit wenig bis kaum Spiel. Auch beim Vierkant und Sechskant der Knüppelratsche kann dieser zu klein verarbeitet sein und daher die Nuss oder den Ringschlüssel kaum halten.
Im schlimmsten Fall können sie abrutschen, die Ratschen beschädigen und dich verletzen. Eine angewinkelt verarbeitete Ratschenseite kann ebenfalls die Verletzungsgefahr minimieren.
Wir legen dir daher ans Herz etwas tiefer für die Qualität eines Ratschenschlüssels in die Tasche zu greifen und gegebenenfalls dich nach Markenhersteller umzuschauen. Nur so wirst du möglichst lange was von dem Werkzeug haben.

Norm

Zu guter Letzt solltet ihr auf die Normierung der angebotenen Produkte achten. Die DIN- bzw. ISO-Norm ist ein freiwillig zu einhaltender Standard für immaterielle und materielle Produkte. Normierungen sind also dazu da, um nachvollziehbar festzuhalten, ob ein bestimmtes Produkt qualitativ abgesichert ist oder nicht.
Um euch also abzusichern und vergewissern zu können, solltet ihr bei der Produktbeschreibung des Ratschenschlüssels darauf achten, ob dieser einer DIN- und/oder ISO-Norm unterliegt.
Für Ratschenschlüssel findest du meistens diese Normierungen:

Norm Nummer
DIN ISO 1711
DIN ISO 691
DIN ISO 1085
DIN 3110
DIN 3113
ISO 3318
ISO 10102
ISO 7738

Diese kurze Übersicht wird dir helfen normierte Produkte zu finden, um Sicherheit und Qualität für dich sicherzustellen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Ratschenschlüssel kaufst

Der Kauf eines Ratschenschlüssels muss wohlüberlegt sein. Schließlich wirst du lange und häufig im Alltag dieses Werkzeug benutzen. Im Folgenden wollten wir dir einen kleinen Überblick über die häufigsten Fragen stellen, die vor einem Kauf auftauchen können. Um dir bei der richtigen Entscheidung zu helfen, haben wir diese für euch beantwortet.

Was ist das Besondere an einem Ratschenschlüssel und welche Vorteile bietet er?

Mit einem Ratschenschlüssel kannst du schnell und unkompliziert festsitzende Schrauben an oft schwierig zu erreichbaren Stellen lösen. Durch die Integrierte Ratsche kannst du schneller als bei herkömmlichen Schraubenschlüssel schrauben, ohne dein Werkzeug mit der Hand nochmal nachzusetzen.

Ratschenschluessel

Ratschenschlüssel sind ein nützliches Werkzeug im Alltag. Wenn es besonders kompliziert zugeht, solltest du auf sie zurückgreifen. (Bildquelle: Tektonik / unsplash)

Ratschenschlüssel sind auch oft gewinkelt. Dadurch haben sie einen Umschalthebel, in der du sowohl von links als auch von rechts arbeiten kannst. Gewöhnliche Schraubenschlüssel haben diese Vorteile nicht. Für gewöhnlich dauert das Schrauben um einiges länger, da du den Schlüssel jedes Mal absetzen musst.

Welche Arten von Ratschenschlüssel gibt es?

Im Folgenden wollen wir dir die verschiedenen Arten von Ratschenschlüssel vorstellen. Es handelt sich hierbei um zwei Arten von Ratschenschlüssel, die wir mit deren Vor- und Nachteilen aufzählen werden.

Ringratschenschlüssel

Ringratschschlüssel sind eine spezielle Form des Ringschlüssels. Sie sind oft mit einem ringförmigen Sechskant- oder Doppelsechskant-Profil versehen. Jedoch befindet sich in deren Ringschüsselkopf eine Knarre bzw. eine Ratsche. Dadurch lässt sich die Ratsche in eine bestimmte Richtung komplett frei drehen.

Vorteile
  • Umsetzen mit einer geringen Bewegung möglich
  • Kompakter und flacher
  • Leichte Kraftübertragung und dadurch effizienteres Arbeiten
Nachteile
  • Kopf meistens zu groß für enge Stellen
  • Meistens deutlich teurer als gewöhnliche Schraubenschüssel
  • Durch die geschlossene Form kann sie nicht überall eingesetzt werden

Ringratschenschlüssel gehören zu den fortschrittlichsten Schraubenschüssel. Sie erleichtern die Arbeit, gerade wenn du Handwerker oder leidenschaftlicher Heimwerker bist. Jedoch solltest du bereit sein für diese Schlüssel etwas mehr Geld zu investieren.

Maul- / Gabel-Ratschenschlüssel

Der Maul-Ratschenschlüssel (auch genannt Gabel-Ratschenschlüssel) gehört zu den meist genutzten Formen von Schraubenschlüssel. Meistens nutzt du diese Art von Schlüssel bei Sechskant- oder Maschinenschrauben. Maul-Ratschenschlüssel werden in unterschiedlichen Varianten angeboten.
Zum einen gibt es den Ein-Maulratschenschlüssel, der am Ende des Griffes nur einen Maul oder Gabel aufweist. Oft kommen sie in Kombination mit einer großen Schlüsselweite bei Fahrzeugen oder Maschinen zum Einsatz.
Ein-Maulratschenschlüssel kannst du durch Stahlrohre verlängern, um festsitzende Schrauben einfacher zu lösen. Zudem halten sie bei Hammerschlägen besser stand.
Im Handel findest du auch den Draper Maulschlüssel. Dabei handelt es sich um einen einfachen Schlüssel mit 24 mm Schlüsselweite. Diese Produkte sind geschwärzt und bestehen aus besonders festem Chrom-Vanadium-Stahl.
Dann gibt es noch die Doppel-Maulratschenschlüssel. Wie der Name verrät besteht der Unterschied zu einem Ein-Maulratschenschlüssel darin, dass an jedem Ende einen Maul oder Gabel aufweisen. Diese Art von Maulratschenschlüssel sind bei Heim- und Handwerker am verbreitetsten.

Vorteile
  • Verlängerung des Schlüssel mithilfe eines Stahlrohres möglich
  • Belastbarer bei Schlägen mit dem Hammer
  • Hoher Korrosionsschutz durch Chrom-Vanadium
Nachteile
  • Eher für Fahrzeuge, Maschinen und Motorräder vorgesehen
  • Drehmomente sind oft nicht übertragbar
  • hohe Gefahr des Runddrehens

Gabel- bzw. Maul-Ratschenschlüssel gehören zu den ältesten Arten von Schraubenschlüssel und sind im Handwerk gerne geschätzt.

Für wen sind Ratschenschlüssel geeignet?

Ratschenschlüsse sind sowohl für den alltäglichen als auch für den beruflichen Gebrauch geeignet. Je nach Art des Ratschenschlüssels und der Schlüsselweite unterscheidet sich die Zielgruppe.
Da in einem Set mehrere Schlüsselweiten enthalten sind, kannst du diesen vielfältig im beruflichen Alltag einsetzen. Zudem hast du gleichzeitig alle benötigten Ratschenschlüssel sicher in einem Koffer im Überblick.
Für den Laien im gelegentlichen Gebrauch reichen auch einfachere, preiswertere Modelle völlig aus. Wir empfehlen dafür einen günstigen 4-in-1 Ratschenschlüssel. Du hast dann einen einzigen Schlüssel, den du flexibel in der Größe einstellen kannst.
Gleichzeitig hast du dann auch einen geeigneten Werkzeug für hartnäckig festgesetzte Schrauben, die einem öfter im Haushalt begegnen werden.

Was kostet ein Ratschenschlüssel?

Die Preisspanne bei Ratschenschlüssel ist groß. Je nach Modell und Hersteller ist der Preis oft ein Indikator für die Qualität. Verallgemeinernd können wir sagen, dass ein Ratschenschlüsseln im Vergleich zu herkömmlichen Schraubenschlüssel um einiges teurer ist.
Der Grund dafür liegt darin, dass durch ein Ratschenschlüssel ein schnelleres und bequemeres Arbeiten möglich ist und die Haptik darüber hinaus punktet. Somit stellen sie eine modernere Variante eines Schraubenschlüssels dar.
Einsteigermodelle fangen oft mit einem Preis ab ungefähr 12 € an. Sie sind ideal für den gelegentlichen Gebrauch und erhält alle wichtigen Grundfunktionen.
Wenn ihr sparen wollt, legen wir euch eher nahe die Produkte im Set zu holen, da sie zusammen gerechnet in der Anschaffung günstiger sind als der Kauf mehrerer, einzelner Schlüssel.
Je höher der Preis eines Ratschenschlüssels ist, desto eher kannst du Qualität und Leistung erwarten. Ihr solltet darauf achten Modelle mit Chrom-Vanadium-Stahl zu kaufen, da nur dieses Material Robustheit und lange Haltbarkeit garantieren kann. Hersteller bieten zwar auch Produkte aus Spezialstahl an, allerdings können wir von einem Kauf nur abraten.
Damit ihr grob wisst womit ihr preislich rechnen könnt, geben wir euch anhand der Tabelle kurz eine Zusammenfassung.
Typ Preisspanne
Einfache Modelle Ab 12 €
4-in-1 Ratschenschlüssel Bis zu 95 €
Ringratschenschlüssel Bis zu 125 €
Gabel- / Maul-Ratschenschlüssel Bis zu 300 €
Ratschenschlüssel-Set Bis zu 820 €

Wie du sehen kannst hängt die Preisspanne eines Ratschenschlüssels auch stark davon ab, für welche Produktart und in welchem Umfang du dich entscheidest.

Wo kann ich Ratschenschlüssel kaufen?

Ratschenschlüssel gibt es sowohl in Baumärkten, im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu finden.
Über diese Online-Shops werden nach unserer Recherche die meisten Ratschenschlüssel verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • proxxon.com
  • contorion.de
  • bauhaus.info

Bei den genannten Online-Shops findest du alle Arten und Größen von Ratschenschlüsseln.

Wo kann ich den Ratschenschlüssel überall anwenden?

Im Prinzip kannst du einen Ratschenschlüssel überall da anwenden, wo Schrauben festsitzen. Besonders optimal sind dafür enge, schwer erreichbare Stellen. Denn Ratschenschlüssel sind so konzipiert, dass sie diese Stellen gut erreichen können. 
Im Maschinenbau sind Schrauben oft an schwer zugänglichen Stellen angebracht. In Kombination mit einem mit einem Gelenk kannst du bestens an Maschinen arbeiten und instand setzen.

Ratschenschluessel

Ratschenschlüssel sind vielfältig einsetzbar. An Fahrrädern beispielsweise kannst du Schrauben festsetzen. (Bildquelle: Egor Myznik / unsplash)

Auch bei der Reparatur von Autos kommen Ratschenschlüssel in Frage. Dafür sind insbesondere Maul-Ratschenschlüssel und Ringratschenschlüssel geeignet. Mit einer Größe zwischen üblicherweise 8 bis 29 mm bist du bestens in einer Autowerkstatt ausgestattet. Das gilt ebenfalls für Reparaturen an Motorrädern und Fahrrädern.

Fazit

Mithilfe eines Ratschenschlüssels kannst du einfach und schnell Schrauben in eine bestimmte Richtung lösen oder festziehen, insbesondere wenn sie an schwer erreichbaren Stellen liegen oder besonders fest angeschraubt sind. Sie sind somit eine Stütze für den alltäglichen Bedarf von Handwerkern.
Dabei musst du beachten, dass die Schlüsselweite und das Material des Ratschenschlüssels viel ausmachen. Dein gewünschtes Produkt sollte die passende Schlüsselweite aufweisen. Es gilt viele Kriterien zu bedenken, wenn du mit dem Gedanken spielst dir einen Ratschenschlüssel anzuschaffen. Im Alltag eines Handwerkers oder Heimwerkes sind sie allerdings nicht mehr wegzudenken.

Bildquelle: Vadim Guzhva / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte