
Unsere Vorgehensweise
Ein Meterzähler ist ein Gerät, das zählt, wie oft ein Objekt an ihm vorbeigeht. Damit kannst du Autos, Menschen oder alles andere zählen, was du verfolgen willst.
Inhaltsverzeichnis
Meterzähler: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Zählern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Typ ist ein „Digitalmultimeter“, kurz DMM genannt. Ein Digitalmultimeter misst Spannung, Widerstand und andere elektrische Eigenschaften mit Hilfe von Festkörperelektronik und nicht wie das vorherige Beispiel mit Hilfe von Bewegungen. Die meisten DMMs verfügen über einen eingebauten Speicher, mit dem die Messwerte gespeichert werden können, ohne dass man sie manuell aufschreiben muss – man drückt einfach ein paar Tasten, nachdem man die Messwerte ermittelt hat.
Ein guter Meterzähler misst den Strom genau und hat ein Display, das sich leicht ablesen lässt. Außerdem sollte er ein einfaches Kalibrierungsverfahren haben, damit du sicher sein kannst, dass er genau ist, wenn du ihn bekommst. Wenn möglich, solltest du vor dem Kauf herausfinden, wie lange der Hersteller deinen Zähler mit kostenlosen Firmware-Upgrades unterstützt.
Wer sollte einen Meterzähler benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Meterzähler kaufen?
Das Wichtigste, worauf du beim Vergleich eines Zählers achten solltest, ist seine Genauigkeit. Du willst etwas, das genau abliest, damit du dein Geld wert bist. Außerdem muss er langlebig und einfach zu bedienen sein und einen guten Kundenservice bieten, falls etwas mit dem Produkt schief geht oder du Hilfe bei der Bedienung brauchst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Meterzählers?
Vorteile
Ein Zähler misst die Energiemenge, die ein Haushalt oder ein Unternehmen verbraucht. Er ist ein wichtiges Hilfsmittel, um deinen Stromverbrauch zu verstehen und ihn mit dem anderer Haushalte in deiner Gegend zu vergleichen. Außerdem hilft er dir dabei, Möglichkeiten zum Sparen auf der Stromrechnung zu finden.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Zählers ist, dass er nur eine Sache auf einmal zählen kann. Wenn du die Anzahl der Personen messen willst, die durch deine Tür kommen, und auch den Betrag, den sie ausgeben, dann brauchst du zwei Zähler (oder mehr). Das bedeutet zusätzliche Kosten für Installation und Wartung.
Kaufberatung: Was du zum Thema Meterzähler wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- NAACOO
- Crescent Lufkin
- STREND PRO
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Meterzähler-Produkt in unserem Test kostet rund 22 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 220 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Meterzähler-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Berkley, welches bis heute insgesamt 212-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Berkley mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.