
Unsere Vorgehensweise
Der Akkuschrauber ist ein sehr praktisches Elektrowerkzeug und lässt sich vielfältig einsetzten. Da es sich dabei um eine moderne Maschine handelt, bietet natürlich auch Metabo Akkuschrauber an. Die Firma Metabo stellt verschiedene Modelle her, sodass Hobbywerker, Heimwerker und Profis etwas Passendes finden können.
In unserem Metabo Akkuschrauber Test 2023 wollen wir dieses Werkzeug etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, den richtigen Akkuschrauber von Metabo für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Akkuschrauber von Metabo dienen hauptsächlich dazu, Schrauben ohne Muskelkraft eindrehen und lösen zu können.
- Metabo unterscheidet die Akkuschrauber in zwei Typen: Akku-Bohrschrauber und Akku-Schlagbohrer.
- Akkuschrauber von Metabo sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Um das optimale Gerät für dich zu finden, musst du verschiedene Faktoren wie die Leistung, max. Drehmoment, Akkukapazität und Akkuspannung beachten.
Metabo Akkuschrauber Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Bohrschrauber von Metabo
- Der beste Akku-Schlagbohrschrauber von Metabo
- Der beste Allround-Akkuschrauber von Metabo
- Metabo Akkuschrauber
- Metabo Akkuschrauber
- Metabo Akkuschrauber
- Metabo Akkuschrauber
- Metabo Akkuschrauber
- Metabo Akkuschrauber
- Metabo Akkuschrauber
- Metabo Akkuschrauber
Der beste Bohrschrauber von Metabo
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 20:58 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:43 Uhr)
Der PowerMaxx BS Basic von Metabo ist ein 10,8 Volt-Akku-Bohrschrauber. Das Werkzeug wird mit zwei Li-Ion Akkus geliefert, die beide 2 Ah haben. Die max. Drehmomente betragen 17 Nm (weich) und 34Nm (hart). Der praktische Bohrschrauber wiegt 2,9 kg und ist somit sehr handlich.
Der flexibel nutzbare Akku-Bohrschrauber wird zudem auch mit einem Ladegerät und einem Koffer geliefert. Die zufriedenen Kunden betonen zudem die gute Qualität des Metabo-Werkzeuges.
Der beste Akku-Schlagbohrschrauber von Metabo
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 22:02 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:43 Uhr)
Der PowerMaxx SB Basic Set von Metabo ist ein handlicher und flexibler Akku-Schlagbohrmaschine. Der mit 10,8 Volt betriebe Schlagbohrschrauber wird mit einem Li-Ion Akku betrieben, welcher 2 Ah Kapazität hat. Die maximalen Drehmomente betragen 17 Nm (weich) und 34 Nm (hart).
Dieser Akkuschrauber wird mit einem Ersatzakku, einem Ladegerät und einem Koffer geliefert. Zudem enthält dieses Produkt viel Zubehör. Die Kunden betonen die Vielseitigkeit des elektronischen Werkzeuges und sind überzeugt von der guten Qualität.
Der beste Allround-Akkuschrauber von Metabo
Der Akku Bohrschrauber BS 18 von Metabo ist ein Akkuschrauber mit einem 18-Volt-Akku. Die Akkukapazität beträgt maximal 1,6 Ah. Der Betrag des maximalen Drehmoments (weich) ist 24 Nm und der Drehmoment (hart) 48 Nm. Ebenso kann sich der Bohr-Ø für Stahl mit 10 mm und Bohr-Ø für Weichholz mit 20 mm sehen lassen.
Besonders zu vermerken ist der Lieferumfang. So wird dir neben dem Kompakt-Bohrschrauber ein Kunststoffkoffer mit viel Zubehör zum Bohren und Schrauben mitgeliefert. Zum Zubehör zählt auch ein integriertes Arbeitslicht und ein Gürtelhaken.
Metabo Akkuschrauber
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 21:41 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:43 Uhr)
Der Metabo Kompaktbohrschrauber ist das perfekte Werkzeug für deine mobile Werkstatt. Er ist leicht und hat ein extrem kurzes Design, wodurch er vielseitig und einfach zu benutzen ist. Der Kunststoffkoffer wird mit viel Zubehör geliefert, darunter Bohrer, Schraubendreherbits und mehr. Mit dem Schnellsystem kannst du den Werkzeughalter und das Einsatzwerkzeug schnell und einfach wechseln. Die Spindel hat einen Innensechskant für Schraubendreherbits, sodass du auch ohne Bohrfutter arbeiten kannst.
Metabo Akkuschrauber
Du suchst eine leistungsstarke und effiziente Bohrmaschine? Dann ist der Akkuschrauber genau das Richtige für dich. Dieses vielseitige Werkzeug ist perfekt für schwere Arbeiten geeignet, denn sein bürstenloser Motor sorgt für maximale Leistung und Effizienz. Außerdem sorgt die integrierte Arbeitsleuchte für eine optimale Ausleuchtung deines Arbeitsbereichs. Dank der Spindel mit Innensechskant kannst du ihn auch ohne Bohrfutter verwenden, was ihn noch praktischer macht.
Metabo Akkuschrauber
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 22:02 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:43 Uhr)
Das kompakte und leichte Design dieses Bohrschraubers macht ihn extrem vielseitig und einfach zu bedienen. Das mitgelieferte Zubehör macht ihn perfekt zum Bohren und Schrauben in eine Vielzahl von Materialien. Die Ultra-M-Technologie sorgt für höchste Leistung der Akkus, mit optimaler Energieausnutzung und langer Lebensdauer. Das einfache Spindeldesign mit einem Innensechskant für Schraubendreherbits ermöglicht es, ohne Bohrfutter zu arbeiten, was den Einsatz noch einfacher macht.
Metabo Akkuschrauber
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 21:41 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:43 Uhr)
Dies ist das perfekte Werkzeug für deine mobile Werkstatt. Der Kunststoffkoffer ist robust und enthält jede Menge Zubehör zum Bohren, Schrauben und mehr. Die integrierte LED-Arbeitsleuchte mit Nachleuchtfunktion sorgt für optimale Helligkeit im Arbeitsbereich. Der praktische Gürtelhaken und der Bithalter können entweder auf der rechten oder linken Seite befestigt werden. Zwei Akkus (18 v/2,0 ah), ein Ladegerät und ein Koffer mit einem umfangreichen Zubehörset sind im Lieferumfang enthalten.
Metabo Akkuschrauber
Du suchst einen vielseitigen und leistungsstarken Akku-Bohrschrauber, der dich nicht belastet? Dann ist unser kompaktes und leichtes Modell genau das Richtige für dich. Mit seinem extrem kurzen Design ist er perfekt für den Einsatz in engen Räumen geeignet. Außerdem sorgt die integrierte Arbeitsleuchte für eine optimale Ausleuchtung deines Arbeitsbereichs. Und wenn du fertig bist, hängst du ihn einfach an deinen Gürtel (er kann entweder auf der rechten oder linken Seite befestigt werden). Und schließlich sorgt unsere ultra-m Technologie für die höchste Leistung der Batterien mit optimaler Energienutzung und langer Lebensdauer.
Metabo Akkuschrauber
Der bürstenlose Bohrschrauber von Metabo ist ein leistungsstarkes und effizientes Werkzeug, das sich perfekt für anspruchsvolle Anwendungen eignet. Der einzigartige bürstenlose Motor sorgt für schnellen Arbeitsfortschritt und hohe Effizienz beim Bohren und Schrauben, während das integrierte Arbeitslicht den Arbeitsplatz ausleuchtet. Zum Lieferumfang gehören ein Schnellwechsel-Bohrfutter, ein Schnellwechsel-Bithalter, ein Gurthaken und ein Bit-Depot.
Metabo Akkuschrauber
Du suchst einen leistungsstarken, flexiblen und gut sichtbaren Akkuschrauber? Metabo hat die perfekte Lösung für dich. Mit seinem Burstless-Motor bietet dieser Bohrer maximale Leistung und Effizienz selbst bei schwersten Anwendungen. Das metabo quick system ermöglicht außerdem einen schnellen und flexiblen Wechsel zwischen den Einsatzwerkzeugen und dem Werkzeughalter. Außerdem sorgt ein integriertes Arbeitslicht für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsplatzes beim Einsatz des Akkuschraubers.
Metabo Akkuschrauber
Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken Bohrschrauber, der auch die anspruchsvollsten Anwendungen bewältigt? Dann ist der 4-polige Motor von Metabo genau das Richtige für dich. Diese leistungsstarke Bohrmaschine ist perfekt für schnelles Bohren und Schrauben und verfügt über eine Spindel mit Innensechskant für Schraubendreherbits, damit du ohne Bohrfutter arbeiten kannst. Außerdem hat sie eine integrierte Arbeitsleuchte, die deinen Arbeitsplatz beleuchtet. Im Lieferumfang sind ein Schnellspannbohrfutter, ein Gürtelhaken und ein Bitdepot enthalten, nicht aber ein Akku oder ein Ladegerät.
Weitere ausgewählte Metabo Akkuschrauber in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Metabo Akkuschrauber kaufst
Was unterscheidet Metabo Akkuschrauber von anderen Herstellern?
(Bildquelle: kent/Unsplash)
Grundsätzlich sind sowohl Akkuschrauber als auch anderen Produkten von Metabo für Hobbywerker, erfahrene Heimwerker und professionelle Handwerker geeignet.
Sind Ersatzteile und Zubehör für Akkuschrauber von Metabo erhältlich?
Einzelstück | Nutzen |
---|---|
Ersatzakku | Abhängig der Akkukapazität hält der Akku mal länger, mal kürzer. Damit du längere Arbeiten nur kurz unterbrechen musst, ist ein Ersatzakku sehr hilfreich. |
LED-Lampe | Diese Lampe bringt Licht ins Dunkle – häufig müssen Schrauben in dunklen Ecken oder Möbelstücken festgedreht werden. Die Lampe kann da Erleichterung schaffen. |
Koffer | Ein Koffer erleichter das Aufbewahren und das Transportieren des Schlagschraubers und des passenden Zubehörs. |
Diese und eine große Anzahl weiterer Einzelteile für deinen Akkuschrauber können garantieren, dass du deine Arbeiten zu deinen gewünschten Bedingungen durchführen kannst. Dabei solltest du beachten, dass die Eigenschaften des Zubehörs zu deinem Akkuschrauber passt. Solltest du dir nicht sicher sein, welches Einzelteil zu deinem Werkzeug richtig ist, empfehlen wir die Beratung in ein Fachgeschäft nach Hilfe fragen. Dort kann dir professionell weitergeholfen werden.
Zu welchem Preis kann ich eine Metabo Akkuschrauber kaufen?
Typ | Preislage |
---|---|
Akku-Bohrschrauber | 95–750€ |
Akku-Schlagbohrmaschine | 105–615 € |
Obwohl die Firma Metabo professionell ausgerichtet ist, kannst du Akkuschrauber zu vergleichsweise günstigen Preisen erhalten. So kannst du schon ab 95 € einen Akkuschrauber kaufen. Natürlich gibt es professionellere Modelle, die dementsprechend mehr kosten.
Falls du einen Akkuschrauber mit einer höheren Leistung erwerben möchtest, musst du deutlich mehr Geld ausgeben. Dies liegt neben einer noch besseren Qualität auch an der besonderen Ausstattung. Jedoch kosten diese Akkuschrauber von Metabo nicht über 750 €.
Wo kann ich einen Metabo Akkuschrauber kaufen?
Unseren Recherchen zufolge kannst du z. B. in folgenden Shops Akkuschrauber kaufen:
- Globus
- Bauhaus
- Obi
- Toom
- Hornbach
Wie bereits erwähnt, kannst du natürlich auch in Online-Shops einen Akkuschrauber kaufen. So kannst du besonders bei „Amazon“, „Otto“ oder „Neckermann“ diesen Schrauber finden. Aber auch Supermärkte wie „Lidl“ oder „real“ bieten Metabo Akkuschrauber gelegentlich an. Halte einfach immer mal ein Auge offen, dann wirst du sicher bald fündig.
Kann ich auch einen Akkuschrauber von Metabo mieten?
Außerdem bieten viele Privatpersonen an, ihren Akkuschrauber für kurze Zeit zu verleihen. Natürlich variiert dieses Angebot je nach Ort und Zeit. Sich danach zu erkundigen kann allerdings nie schaden.
Überwiegend kann der Akkuschrauber von Metabo gut und günstig angemietet werden. Grundlegend kann gesat werden, dass du vieler Orts fündig werden kannst. Dadurch ist allerdings auch eine gute Recherche sinnvoll. Trotzdem solltest du dir bei stetiger Nutzung überlegen, ob ein einmaliger Kauf nicht doch ratsamer und günstiger ist.
Welche Alternativen gibt es zum Akkuschrauber von Metabo?
Im folgenden Abschnitt vergleichen wir den Akkuschrauber von Metabo mit dem Akkuschrauber von dem deutschen Großunternehmen Bosch. Wir hoffen, dass du dadurch einen schnellen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschieden erhältst.
Metabo Akkuschrauber vs. Bosch Akkuschrauber
Das deutsche Unternehmen Bosch unterteilt die Akkuschrauber genau wie Metabo in Akku-Bohrschrauber und Akku-Schlagbohrer ein. Ebenso biete Bosch eine Vielzahl verschiedener Modelle an. So kannst du genauso erfolgreich fündig werden.
Wie auch bei den Metabo Akkuschraubern solltest du bestimmte Kaufkriterien wie zum Beispiel Leistung, max. Drehmoment, Akkukapazität und Akkuspannung beachten. Bosch zeigt ebenfalls diese Fakten übersichtlich auf der Webseite zur Verfügung.
Die Kostenspanne zwischen den beiden Firmen ist trotz kleinen Abweichung sehr deckungsgleich. So erstreckt sich diese von 90 € bis hin zu 790 €, da die Firma sowohl für einfache Arbeiten als auch für eine professionelle Ausstattung die Akkuschrauber produzieren. Ebenso wirst du auf der Webseite von Bosch unterschiedliche Ersatzteile und Zubehör finden.
Entscheidung: Welche Arten von Metabo Akkuschrauber gibt es und welche ist die richtige für dich?
Solltest du dir einen Akkuschrauber von Metabo zulegen wollen, kannst du dabei zwischen zwei Produktgruppen wählen. Dabei handelt es sich um
- Akku-Bohrschrauber
- Akku-Schlagbohrschrauber
In welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, wollen wir dir in den nachfolgenden Beschreibungen näher bringen.
Worum handelt es sich beim Metabo Akku-Bohrschrauber und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Das Besondere bei einem Metabo Akku-Bohrschrauber ist die vielfältige Anwendbarkeit. Mit Hilfe verschiedener Aufsätze kannst du sowohl mit diesem Werkzeug Löcher bohren als auch Schrauben eindrehen. Damit übernimmt die Maschine zwei wichtige und häufig aufkommende Aufgaben.
Die Bohrschrauber von Metabo sind elektronisch und werden per Akku mit Strom versorgt. Metabo stellt eine Vielzahl an verschiedenen Modellen von Akku-Bohrschrauber her. Diese unterscheiden sich in der Akkuspannung, Akkukapazität, maximales Drehmoment, Bohrdurchmesser und Ausstattung. So kannst du nach deinen Bedürfnissen den richtigen Akku-Bohrschrauber von Metabo aussuchen.
Der Akku-Bohrschrauber ist optimal für Gelegenheits-Hobbywerker und Heimwerker. Da ein Akku als Stromquelle erforderlich ist, benötigst du eine Steckdose. Demzufolge kannst du flexibel arbeiten und wirst nicht durch ein Stromkabel behindert. Allerdings bedeutet das auch, dass es eine endliche Stromversorgung ist und der Akku-Bohrhammer nicht für lange Arbeiten genutzt werden kann – es seid denn, du hast einen Ersatzakku parat.
Da ein Akku-Bohrschrauber zwei Funktionen hat, benötigst du statt einem Bohrer und einem Schrauber nur ein Werkzeug. Demzufolge kannst du natürlich auch Kosten sparen. Zudem fällt beim Arbeiten das Wechseln von Geräten weg, da du nur den Aufsatz wechseln musst.
Allerdings hat das moderne Werkzeug auch Nachteile. Der Akku-Bohrschrauber ist nicht für schwere Arbeit geeignet. Vor allem sind keine Bohrarbeiten in Steine möglich.
Worum handelt es sich beim Metabo Akku-Schlagbohrschrauber und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Der Schlagbohrschrauber oder auch Schlagbohrmaschine genannt, kann sowohl beim Bohren als auch beim Schrauben eingesetzt werden. Dabei bildet die Schlagbohrmaschine allerdings eine Erweiterung zum einfachen Akkubohrer und eines Akku-Bohrschraubers. Das Besondere ist beim Werkzeug, dass eine verzahnte Scheibe einen Gegendruck erzeugt. Dadurch entsteht ein Schlag und somit eine Schlagbohrbewegung.
Metabo stellt im Vergleich zu den Akku-Bohrschrauber eine geringere Zahl an verschiedenen Modellen von Akku-Schlagbohrmaschinen her. Um die passende Akku-Schlagbohrmaschine von Metabo für die zu finden, solltest du auch hier die technischen Daten in der Entscheidung mit einbeziehen. Dabei solltest du besonders die Akkuspannung, die Akkukapazität, das maximale Drehmoment, der Bohrdurchmesser und das Zubehör betrachten.
Der größte Unterschied zum Akku-Bohrschrauber ist das vorhandene Schlagwerk. Dadurch hat der Akku-Schlagbohrschrauber von Metabo mehr Durchschlagskraft als der Akku-Bohrschrauber von der Firma. So kann er auch durch Beton, Stein und andere feste Materien bohren. Dadurch wiegt er allerdings auch etwas mehr.
Wie auch der Akku-Bohrschrauber funktioniert dieses Werkzeug per Akku. Demzufolge ist keine Steckdose erforderlich. So kannst du auch mit dieser Maschine flexibel arbeiten und wirst nicht durch ein Stromkabel behindert. Je nach Akkukapazität kannst du länger oder kürzer ohne Unterbrechungen arbeiten.
Da der Akku-Schlagbohrschrauber von Metabo ebenfalls zwei Funktionen hat, benötigst du statt einem Bohrer und einem Schrauber nur ein Werkzeug. Dadurch fällt beim Arbeiten das lästige Wechseln von Geräten weg, da du nur der Aufsatz gewechselt werden muss.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Metabo Akkuschrauber vergleichen und bewerten
Akkuschrauber von Metabo gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Akkukapazität und Akkuspannung
Der Akkuschrauber wird über einen Akku mit Strom versorgt. Je nachdem wie lange du mit dem akkubetriebenen Schlagschrauber am Tag arbeiten möchtest, sollte er mehr oder weniger Akkukapazität haben. Die Akkukapazität drückt die Menge der maximalen elektrischen Ladung des Akkus aus. Dabei kann dieser diese Anzahl abgeben und beim Aufladen wieder annehmen. Die Akkukapazitäten der Metabo-Akkus sind abhängig vom Modell. So kannst du Akkus zwischen 2 Ah bis 5,5 Ah erwerben.
Damit du die Begriffe Akkulaufzeit und Akku-Kapazität besser verstehst, haben wir dir ein Video herausgesucht.
Benötigst du den Akkuschrauber nur für kleine Arbeiten im Haushalt, im Garten oder gelegentlich in der Werkstatt, ist keine hohe Kapazität erforderlich. Längere Arbeiten sollten entsprechend gute Akkulaufzeiten besitzen. Zudem kannst du dir einen zweiten Akku erwerben. Dadurch musst du längere Arbeiten nur kurz für einen Wechsel des Akkus unterbrechen. Denke natürlich danach daran, diese wieder aufzuladen.
Zudem bietet Metabo verschiedene Akkus mit unterschiedlichen Spannungen an. So kannst du zwischen 10,8 Volt, 12 Volt, 14,4 Volt und 18 Volt entscheiden. Je mehr Volt der Akku hat, umso mehr Leistung kann er erbringen. Allerdings sind diese Akkus auch schwerer als die mit weniger Leistung. Das bedeutet auch hier ist es abhängig davon, wofür du das Werkzeug verwenden möchtest und mit was du persönlich besser arbeiten kannst.
Drehmoment
Beim Kauf eines Akkuschraubers solltest du unbedingt das Drehmoment beachten. Das Drehmoment kannst du über den Betrag der auswirkenden Kraft, der Richtung und den Abstand errechnen. Allgemein kannst du dich daran richten, dass eine höher Anzahl des Drehmoments bedeutet, dass mehr Kraft vom Akkuschrauber freigesetzt wird. Folglich wird dir die Arbeit leichter fallen. Ein Drehmoment wird immer in Newtonmeter angegeben.
(Bildquelle: Jack Douglass/Unsplash)
Jedoch ist nicht für jede Arbeit ein hohes Drehmoment sinnvoll. Stellst du ein zu hohes ein, so kann es zu Schäden kommen. Demzufolge ist es wichtig, dass die richtige Drehzahleinstellung ausgewählt wird. Beachte deshalb, dass das Drehmoment verstellbar ist.
Beim Betrachten der technischen Details der Akkuschrauber von Metabo wird deutlich, dass zwei verschiedene Drehmomente angegeben werden. Diese sind die zwei unterschiedlichen Gänge, die eingestellt werden können. So kannst du das Drehmoment auswählen, je nachdem ob die Arbeit einen harten Schraubfall (wie z. B. bei Holz) oder einen weichen Schraubfall (wie z. B. bei Metall) hat. Die neusten Akkubohrschrauber sind nun auch mit 3 Gängen ausgestattet.
Bohrdurchmesser
Die Firma Metabo weist in jeder technischen Beschreibungen der Akkuschrauber daraufhin, dass es zwei unterschiedliche Bohrdurchmesser gibt. Der eine ist für Stahl und der andere für Weichholz.
Bohr-Ø Stahl 10mm | Bohr-Ø Stahl 13mm | |
---|---|---|
Bohr-Ø Weichholz 18mm | x | |
Bohr-Ø Weichholz 20mm | x | |
Bohr-Ø Weichholz 23mm | x | |
Bohr-Ø Weichholz 25mm | x | |
Bohr-Ø Weichholz 32mm | x | |
Bohr-Ø Weichholz 38mm | x | |
Bohr-Ø Weichholz 65mm | x |
Beim Bohrdurchmesser für Stahl kannst du zwischen 10 mm und 13 mm entscheiden. Solltest du beschließen, dass du einen Bohrdurchmesser von 10 mm benötigst, musst du dich noch für einen Bohrdurchmesser für Weichholz entscheiden. Zur Auswahl stehen 18 mm, 20 mm und 25 mm. Entscheidest du dich stattdessen für 13 mm Durchmesser für Stahl, musst du zwischen den verschiedenen Bohrdurchmesser für Weichholz wählen. Zur Auswahl stehen 23 mm, 32 mm, 38 mm und 65 mm.
So kannst du das Drehmoment nach deinen belieben auswählen, je nachdem was für Arbeiten dir bevor stehen.
Handlichkeit
Da du den Akkuschrauber manuell hältst, ist die Handlichkeit und Griffigkeit des Werkzeuges von Bedeutung. Demzufolge solltest du die Gewichte und die Größen der verschiedenen Typen vergleichen. Ein Akkuschrauber von Metabo ist auf Grund seiner Flexibilität und seines leichten Gewichtes für Hausarbeiten sehr gut geeignet.
Die meisten Akkuschrauber von Metabo wiegen um die 2–3 kg und sind somit für einfache Arbeiten bestens geeignet.
Du kannst Metabo Akkuschrauber in verschiedenen Größen, mit unterschiedlichem Gewicht und diverser Griffigkeit kaufen. Informiere dich im Vorfeld, welche Art dir am besten zusagt und was du benötigst. Am besten hältst du vor dem Kauf verschiedene in der Hand, um die optimale Entscheidung zu treffen.
Zubehör
Metabo bietet neben einer Vielzahl von Maschinen auch das passende Zubehör an. Demzufolge hast du eine große Auswahl an Zubehör für deinen Akkuschrauber. Einen übersichtlichen Überblick bietet dir die Website von Metabo. Dort findest du einen Katalog, der das ganze Material in Kategorien und Unterkategorien teilt.
Kategorie | Beispiele Unterkategorie |
---|---|
Schrauben/Befestigen | Schrauberbits, Bithalter, Winkelschraubvorsätze |
Zubehör Akkumaschinen | Zubehör Akkumaschinen, Akkupacks, Ladegerät, Basis-Sets |
Weiteres | Koffersysteme |
Unter den Kategorien Schrauben/Befestigen, Zubehör Akkumaschinen und weiteres Zubehör wirst du mit Sicherheit alles finden, was du benötigst. Falls du weitere Fragen allgemein zum Zubehör hast oder zu einem bestimmten Teil kannst du dich an ein Fachgeschäft wenden. Dort kann dir professionell weitergeholfen werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Metabo Akkuschrauber
Welche Produkte bietet Metabo sonst noch an?
Die Firma Metabo hat sich auf handgeführte Elektrowerkzeugen spezialisiert. Seit der Gründung konnte das Unternehmen erfolgreich wachsen, sodass Metabo mittlerweile verschiedenste Maschinen und passendes Zubehörs herstellen kann.
Das deutsche Unternehmen bietet unter anderem Produkte in folgenden Bereiche an:
- Akku-Systeme
- Akku-Geräte
- Trennen, Schleifen, Fräsen
- Bohren, Schrauben, Meißeln, Rühren
- Sägen
- Wasser- und Pumpentechnik
- Druckluft
- Saugen und Absaugen
Für genauere Informationen kannst du entweder in ein Fachgeschäft gehen oder im Internet auf der Website von Metabo finden.
Wo werden Metabo Akkuschrauber hergestellt?
Metabo ist eine deutsche Firma. Genauer gesagt befindet sich der Stammsitz im baden-württembergischen Nürtingen. Die Herstellung von den handgeführten Elektrowerkzeugen von Metabo führt auf das Jahr 1923 zurück. In diesem Jahr baute Albrecht Schnizler seine erste Handbohrmaschine. Im darauffolgenden Jahr wurde die Firma Schnizler GmbH gegründet.
Noch heute steht dort das Werk, in dem neue Ideen entwickelt und Werkzeuge und das Zubehör hergestellt werden. Zudem eröffnete die Firma Metabo 2004 eine zweite Produktionsstätte in Shanghai. Seit 2015 gehört Metabo zu Hitachi Koki und bietet weiterhin eine Vielzahl an Elektrowerkzeugen an.
(Bildquelle: Matt Antonioli/ Unsplash)
Was kann ich tun, wenn der Metabo Akkuschrauber qualmt und stinkt?
Plötzlich fängt der Akkuschrauber an zu stinken, ein Funke kommt aus dem hinteren Gehäuseschlitz heraus und als sei das nicht genug fängt das Werkzeug auch noch an zu qualmen. Diese Situation kennen viele Heimwerker. Doch wieso genau passiert das und was solltest du in dieser Situation unternehmen?
Als Erstes ist es wichtig, dass du deine Arbeit unterbrichst und die Stromzufuhr kappst. Nun solltest du ihn genauer untersuchen und schauen, ob der Akkuschrauber von Metabo tatsächlich ganz kaputt ist oder nur ein Teil ausgetauscht werden muss. Wenn du dir bei diesem Schritt unsicher bist, kannst du natürlich auch in ein Fachgeschäft gehen. Dort wirst du professionell beraten und der Akkuschrauber beim defekt repariert werden.
Die Kohlebürsten in dem Akkuschrauber von Metabo bestehen gewöhnlich aus Graphit und sind mit einer Kupferhalterung sowie einer Andruckfeder versehen.
Eine häufige Ursache sind abgenutzte Kohlebürsten, die als elektrischen Kontakt zum Kollektor bzw. zu den Schleifringen des Elektromotors fungieren. Diese Kohlebürsten werden auch bei gewöhnlicher Nutzung nach einer gewissen Zeit abgenutzt. Bei übermäßigem Anspruch wird demzufolge ein vorzeitiger Kohleverschleiß verursacht.
Erhalte ich von Metabo Garantie auf meinem Akkuschrauber?
Unabhängig von einer ordnungsgemäßen Nutzung, regelmäßigen Pflege und Wartung, ist es möglich, dass dein Akkuschrauber von Metabo nach gewisser Zeit Defekt wird.
Deshalb erhältst du beim Erwerben des Akkuschraubers von Metabo eine Garantie. Diese bekommst du in Form eines Reparaturservices.
Hilfreiche und notwendige Informationen kannst du auf der Webseite einsehen. Ebenfalls findest du für dort sehr übersichtlich jegliche weitere Kontaktdaten, sodass du im Notfall dich stets an jemanden von Metabo verwenden kannst. Zudem erhältst du die Option die laufende Garantien auf 3 Jahre zu erweitern.
Durch das Registrieren der Maschine innerhalb von 4 Wochen nach dem Kauf erhältst du diese sogenannte XXL-Garantie für 3 Jahre. Du kannst selbständig und ganz einfach das Werkzeug auf der Homepage von Metabo registrieren. Daraufhin erreicht dich eine Bestätigung per E-Mail.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://praxistipps.focus.de/akkuschrauber-bit-wechseln-so-gehts_55049
[2] https://www.sueddeutsche.de/vergleich/akkuschrauber/
[3] https://bohrhammerfuchs.de/sicherheit-beim-bohren/
Bildquelle: Jahet/ 123rf.com