Makita Akkuschrauber
Zuletzt aktualisiert: 20. November 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

16Stunden investiert

2Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Egal ob es darum geht Schrauben festzudrehen oder zu lösen oder Löcher in die Wand zu bohren. Der Akkuschrauber ist das Universalwerkzeug schlechthin und sehr wahrscheinlich das am häufigsten gebrauchte Elektrowerkzeug im privaten Bereich überhaupt. Durch seine vielseitige Anwendbarkeit hat er nicht nur bei professionellen Handwerkern einen festen Platz im Arsenal, sondern fehlt auch heutzutage in fast keinem privaten Haushalt mehr.

Wenn es darum geht einen Akkuschrauber auszusuchen, gibt es eine Vielzahl an Herstellern und Angeboten mit unterschiedlichen Preisen und Qualitätsanforderungen. In unserem großen Makita Akkuschrauber Test 2023 wollen wir dir das Akkuschrauber Sortiment von Makita näher vorstellen und dir bei der Wahl des richtigen Makita Akkuschraubers unterstützen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Makita Akkuschrauber zeichnen sich durch hohe Qualität und eine fortschrittliche Lithium-Ionen Akku-Technologie aus und sind für Profis wie Handwerker gleichermaßen geeignet.
  • Makita Akkus lassen sich bei allen Makita Akkugeräten mit gleicher Spannung verwenden.
  • Makita Akkuschrauber gibt es in verschiedenen Ausführungen und Stärken. Wie du das richtige Gerät für dich findest zeigen wir dir in diesem Artikel.

Makita Akkuschrauber Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Makita 12 Volt Akkuschrauber

Der Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber ist ein kompakter 12 Volt Akkuschrauber mit kraftvollem Motor. Im Lieferumfang mit inbegriffen sind zwei Akkus mit jeweils 2 Amperestunden Ladekapazität, ein Ladegerät sowie ein Transportkoffer. Für Monteure und Heimwerker geeignet und dank des niedrigen Gewichts und Größe einfach zu handhaben.

Wer einen erstklassigen 12 Volt Akkuschrauber sucht und noch keine Akkus oder Ladegeräte besitzt, für den bietet dieses Angebot die perfekte Grundlage. Für etwas über 100 Euro definitiv ein Schnäppchen, wenn man das Zubehör bedenkt.

Der beste Makita 18 Volt Akkuschrauber



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 21:02 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:41 Uhr)

Auch der Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschrauber wird mit zwei Lithium-Ionen Akkus mit jeweils 3 Amperestunden geliefert. Ebenfalls enthalten sind Ladegerät und praktischer MAKPAC Koffer. Mit etwa 1.8 Kilo liegt er zwar etwas schwerer in der Hand, jedoch überzeugt der kraftvolle Motor durch seine Leistung.

Falls du einen stärkeren Allround-Schrauber suchst, dann bist du beim Makita DDF482RFJ an der richtigen Adresse. Mit bis zu 62 Newtonmeter Drehmoment wirst du mit jeder noch so langen Schraube fertig. Falls du bereits im Besitz von Ladegerät und Akkus bist, gibt es den Makita DDF482RFJ selbstverständlich auch alleinstehend ohne Zubehör.

Das beste Makita Akkuschrauber-Set

Das 96-teilige Set rund um den Makita DHP453RFX2 Akku-Schlagbohrschrauber lässt keine Wünsche offen. Der Makita DHP453RFX2 selbst ist ein kraftstarker Allzweckschrauber mit Schlagbohrfunktion. Zwei Akkus samt Makita Schnellladegerät decken die Energieversorgung ab, während das 96-teilige Zubehörset alle Bits und Bohreinsätze beinhaltet, die du jemals brauchen wirst. Das Ganze wird im schicken Aluminiumkoffer sicher und ordentlich verstaut.

Wir finden: Das Makita DHP453RFX2 96-teilige Set ist die ideale Grundlage für eine wachsende Werkzeugsammlung. Wer sich nicht damit herumschlagen möchte einzelne Bits oder kleinere Bohreinsatzsets zusammenzukaufen dem wird hier die praktische Allround-Lösung geboten.

Makita Akkuschrauber

Der leistungsstarke Motor dieser Bohrmaschine bietet eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und ein hohes Drehmoment und ist damit perfekt für eine Vielzahl von Projekten. Das 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe sorgt für Langlebigkeit und Präzision, während die 20-fache Drehmomenteinstellung und die Bohrstufe für Vielseitigkeit sorgen. Die Akkukapazitätsanzeige mit hellem LED-Licht zeigt dir an, wann es Zeit ist, den Akku aufzuladen, und das integrierte Licht beleuchtet deinen Arbeitsbereich, damit du siehst, was du tust.

Makita Akkuschrauber



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 21:02 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:41 Uhr)

Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Vollmetallgetriebe, das auch den extremsten Bedingungen standhält? Dann ist unser 2-Gang-Planetengetriebe mit 21 Stufen der Drehmomenteinstellung genau das Richtige für dich. Es verfügt über eine helle Doppel-LED mit Nachleuchtfunktion und ist in der Geschwindigkeit fein einstellbar. Außerdem bietet unsere exklusive xpt – extreme protection Technologie optimalen Schutz gegen Staub und Spritzwasser und ist damit ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Makita Akkuschrauber

Du suchst einen leistungsstarken und zuverlässigen Motor, der dich nicht im Stich lässt? Dann ist der Burstless-Motor genau das Richtige für dich. Mit mehr Ausdauer, einer längeren Lebensdauer und einem kompakteren Design ist dieser Motor perfekt für jede Arbeit. Die helle Doppel-LED mit Vor- und Nachleuchtfunktion macht ihn besonders handlich, während die fein einstellbare Drehzahl mit 21-facher Drehmomenteinstellung und die Bohrstufe dafür sorgen, dass du immer perfekte Ergebnisse erzielst.

Makita Akkuschrauber

Dies ist eine hocheffiziente und kompakte Maschine, die perfekt für den professionellen Einsatz ist. Das ergonomische Griffdesign mit hellem LED-Tiefentladeschutz macht die Bedienung einfach und das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist. Diese Maschine hat außerdem einen elektronischen Überlastungsschutz, der sie noch langlebiger und zuverlässiger macht.

Makita Akkuschrauber

Der Kombibohrer dhp482z ist das perfekte Werkzeug für jede Arbeit. Mit seiner hochwertigen Konstruktion und seinem vielseitigen Design kann dieser Bohrer alles bewältigen, was du ihm zumutest. Egal, ob du durch Holz, Metall oder Beton bohrst, der dhp482z hat die Kraft und Präzision, um die Arbeit richtig zu erledigen.

Makita Akkuschrauber

Der Makita Akkuschrauber ist das perfekte Werkzeug für alle, die schnell mal schrauben oder bohren müssen. Er ist klein und leicht, sodass er einfach zu handhaben und zu manövrieren ist. Außerdem verfügt er über ein eingebautes LED-Licht, mit dem du auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sehen kannst, was du gerade tust. Auch die Akkulaufzeit ist beeindruckend, so dass du weiterarbeiten kannst, bis die Arbeit erledigt ist.

Makita Akkuschrauber

Der Maktec MT18V3.0 ist ein leistungsstarker und vielseitiger Akkubohrer, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Mit seinem 18-Volt-Akku mit 3,0 Ah hat er genug Power, um die Arbeit schnell und effizient zu erledigen. Das mitgelieferte Ladegerät sorgt dafür, dass deine Akkus immer aufgeladen und einsatzbereit sind. Der Maktec MT18V3.0 wird außerdem mit einer praktischen Tragetasche geliefert, damit du ihn überallhin mitnehmen kannst.

Weitere ausgewählte Makita Akkuschrauber in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien von Makita Akkuschrauber

Akkuschrauber von Makita gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Leistung

Prinzipiell kann man die Leistungsfähigkeit eines Makita Akkuschraubers an der Voltzahl erkennen. Hierbei handelt es sich um die, durch die Lithium-Ionen Zellen erzeugte Spannung. Eine Zelle erzeugt dabei immer 3,6 Volt wodurch verschiedene Leistungskategorien entstehen.

Spannung Beschreibung
3,6 Volt Wird häufig als Mini-Akkuschrauber bezeichnet. Makita bietet aktuell keine Akkuschrauber in dieser Spannung an.
7,2 Volt Etwas leistungsstärker und auch in der Lage einfachere Bohrarbeiten durchzuführen. Hier finden sich bei Makita leichte und kompakte Knickschrauber
12 Volt Die 12 Volt Kategorie entspricht eigentlich einer Nennspannung von 10,8 Volt. Hier ist bereits das volle Makita Angebot von Bohr-, Schlag- und Schlagbohrschrauber verfügbar. Durch die niedrigere Leistung eignen sich diese Geräte eher für Heimwerker als für Profis.
14,4 Volt Eine etwas überholte Kategorie. Hier bietet Makita vor Allem spezialisierte Pistolenschrauber mit Abschaltautomatik an. Eher für die Industrie gedacht als für Privatpersonen.
18 Volt Leistungsstark und verlässlich. Mit 18 Volt ist man auf der sicheren Seite, wenn man von der Bohrfunktion ausgiebig Gebrauch machen will.

Die gängigsten Größen dabei sind 12 und 18 Volt. Hier findet man bei Makita auch das größte Angebot.

Die verfügbare Spannung beeinflusst das maximale Drehmoment. Je höher die Spannung, desto kräftiger dein Akkuschrauber. Das Drehmoment wird in Newtonmeter gemessen und ist abhängig von der Spannung des Akkus.

Schwächere Akkuschrauber mit bis zu 12 Volt erreichen ein Drehmoment von rund 30 Newtonmeter, was für Bohr- und Schraubarbeiten in weicheren Materialien vollkommen ausreicht. Die stärkeren Geräte mit 18 Volt erreichen mühelos Drehmomente von über 100 Newtonmeter, wodurch sie auch mit Beton und Metall gut zurechtkommen.

Schlagwerk

Je nachdem für welche Art von Makita Akkuschrauber du dich interessierst, lohnt es sich über eine etwaige Schlagbohrfunktion nachzudenken. Hierbei wird ein mechanischer Impuls ungefedert auf den Bohrkopf übertragen. Dies erlaubt und erleichtert das Bohren in festeren Materialien.

Wer nach einem Allroundgerät mit möglichst vielen Anwendungsmöglichkeiten sucht, der sollte daher auf die Schlagfunktion nicht verzichten.

Akku

Einer der wichtigsten Teile deines Makita Akkuschraubers ist natürlich der Akku selbst. Durch die Anzahl der in ihm verbauten Lithium-Ionen Zellen bestimmt er die Spannung mit der der Akkuschrauber arbeitet.

Makita Akkus sind bei Makitageräten mit gleicher Spannung universell einsetzbar.

Makita besticht hier durch das universelle Akkusystem. So gut wie Alle Makita Akkugeräte können mit Akkus derselben Spannung benutzt werden. Das bedeutet, dass man bei mehreren Akkugeräten lediglich einen Akku kaufen muss. Das rentiert sich bei dem vergleichsweise hohen Preis der Akkus sehr schnell.

Die Akkus werden von Makita mit einer Speicherkapazität von 1,5 bis 6 Amperestunden angeboten. Durch das Schnellladesystem sind selbst die größten Akkus innerhalb von 45 Minuten wieder aufgeladen und betriebsbereit.

Zubehör

Wer zu Hause nicht viel Werkzeug und Zubehör hat, für den sind Makita Sets interessant. Hier wird der Makita Akkuschrauber durch Bits, Bohreinsätze und Ladegerät ergänzt. Das alles wird meistens gut organisiert in einem praktischen Makita Werkzeugkoffer angeboten.

Für diejenigen die ausreichend viele Aufsätze haben aber neu im Bereich Makita Akkuwerkzeuge sind, gibt es auch Sets in denen Der Akkuschrauber sowie zwei Akkus und eine Schnell-ladestation angeboten werden.

Meistens werden die Sets in den Makita eigenen Werkzeugkoffern MAKPAC angeboten. Diese werden in verschiedenen Größen angeboten und garantieren eine sichere Aufbewahrung für deinen Makita Akkuschrauber samt allem Zubehör.

Gewicht

Sonderfunktionen, Akkukapazität und hohe Leistung schlagen sich natürlich auch im Gewicht nieder. Makita Geräte sind prinzipiell angenehm leicht gebaut, jedoch wiegt ein Schlagbohrschrauber mit extra Griff und 6 Amperestunden Akku natürlich trotzdem einiges. Daher solltest du dir überlegen Ob und welche Funktionen für dich sinnvoll sind und mit wieviel Akkuzeit du auskommst, um das Gewicht möglichst gering zu halten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Makita Akkuschrauber kaufst

Im Folgenden wollen wir dir einige Fragen beantworten und Hintergrundinformationen zu Akkuschraubern der Marke Makita liefern.

Was unterscheidet Makita Akkuschrauber von anderen Herstellern?

Makita ist ein japanischer Konzern, der seit 1977 in Deutschland Elektrowerkzeuge verkauft. Makita gehört zu einer der beliebtesten Marken in Deutschland und wird im ganzen Land von professionellen Handwerkern genutzt. Doch was macht Werkzeuge von Makita zu einer guten Wahl?

Makita Lithium-Ionen Akkus sind besonders effizient und langlebig

Die häufigsten Probleme mit Akkuwerkzeugen hängen meist mit der allgemeinen Haltbarkeit und dem Akku selbst zusammen. Akkus verlieren schnell ihre maximale Ladekapazität oder sind schwer und klobig. Hier punktet Makita mit ihrem ausgereiften Lithium-Ionen Akkus, die weitaus effizienter und leichter sind als gewöhnliche Nickelbasierte Akkus.

Nicht nur sind die Makita Akkus vergleichsweise leicht und zuverlässig, sie lassen sich auch flexibel miteinander Kombinieren. Kaum ein anderer Hersteller kann mit einem so dynamischen Akkusystem aufwarten. Ein 18 Volt Makita Akku kann für sämtliche anderen 18 Volt Makita Werkzeuge genutzt werden ohne Kompatibilitätsprobleme.

Makita Akkuschrauber-1

Makita gehört deutschlandweit zu einer der beliebtesten Elektrowerkzeugmarken.
(Bildquellen: Theme Photos / unsplash)

Auch das Makita-eigene Akku-Kühlsystem unterstreicht diese Vorzüge nur noch weiter. Sind herkömmliche Akkus nach dem Nutzen häufig zu heiß um sie direkt aufzuladen, kühlt das Makita Ladegerät die Akkus während des Aufladens ab. Per Computerchip erkennt das Makita Ladegerät die bisherige Ladegeschichte des Akkus und passt den Ladevorgang dynamisch an um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren.

In fast allen Makitawerkzeugen sind Bürstenlose Motoren verbaut. Durch die Bürstenlose Technologie sinkt der Verschleiß des Motors erheblich, was Makita Werkzeuge besonders langlebig macht.

Durch XPT funktionieren Makita Akkuschrauber auch im Regen

Aber nicht nur in Puncto Akkusystem und Motor kann Makita überzeugen. Auch Arbeitsschutz und Gerätelanglebigkeit wird großgeschrieben. Durch die Makitaeigene ‚Extreme Protection Technology‘ wird das Innenleben durch ein zusätzliches Siegel vor äußeren Einflüssen wie Regen oder Staub geschützt. Dadurch eignen sich Makitawerkzeuge auch besonders zum Arbeiten unter freiem Himmel.

Registriert man seinen Makita Akkuschrauber auf der Makita Website, so hat man die Möglichkeit die Garantie für den Makita Akkuschrauber auf 3 Jahre zu verlängern. Die Garantie der Akkus wird auf 2 Jahre verlängert.

Welche Arten von Akkuschraubern bietet Makita an?

Die Produktreihe der Akkuschrauber von Makita lässt sich anhand der Akkuspannung klassifizieren.

Akkuschrauber Art Beschreibung
Makita 7,2 Volt Akkuschrauber Besonders leicht und klein. Gut geeignet für beengte Räume.
Makita 12 Volt Akkuschrauber Vielseitig und vergleichsweise leicht und günstig. Für leichtere Bohrarbeiten geeignet.
Makita 14,4 Volt Akkuschrauber Nischenkategorie für die Industrie, Spezialisierte Pistolenschrauber
Makita 18 Volt Akkuschrauber Allrounder. Leistungsstark und vielseitig. Die Wahl für professionelle Handwerker

Anbei wollen wir dir eine bessere Übersicht über die einzelnen Kategorien bieten. Dazu untersuchen wir die Anwendungsbereiche sowie die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kategorien:

Makita 7,2 Volt Akkuschrauber

Makita 7,2 Volt Akkuschrauber

Das Leichtgewicht bei Makita. Hier werden Knickbare Akkuschrauber angeboten die sich für leichtere Bohr und Schraubarbeiten anbieten. Die Geräte in dieser Kategorie wiegen meist weitaus weniger als ein Kilogramm und liegen somit besonders leicht in der Hand. Auch Schlagschraubfunktionen findest du hier.

Prinzipiell eignen sich die 7,2 Volt knickbaren Makita Akkuschrauber besonders für beengte Räume in denen ein größerer Akkuschrauber Platzprobleme bekommen würde. Ideal zum Befestigen und lösen von Schrauben auf engem Raum, aber weniger geeignet, wenn es um Bohr oder Schlagbohrarbeiten geht.

Makita 12 Volt Akkuschrauber

Makita 12 Volt Akkuschrauber

Die 12 Volt Kategorie bei Makita wird immer leistungsstärker. Zwar sollten Profis und Handwerker immernoch zu 18 Volt Geräten greifen, Gelegenheitsheimwerker aber können einen 12 Volkt Akkuschrauber durchaus in Erwägung ziehen. Von Bohrschrauber bis Schlagbohrschrauber wird hier bereits das komplette Sortiment angeboten.

Für weichere Materialien durchaus geeignet, so bereitet die niedrige Spannung bei Beton und ähnlichem dem 12 Volt Schrauber durchaus Probleme. Wer sein Anwendungsgebiet genau kennt, kann hier allerdings durchaus fündig werden.

Makita 14,4 Volt Akkuschrauber

Makita 14,4 Volt Akkuschrauber

Früher eine beliebte Kategorie, so wird heutzutage nur selten zum 14,4 Volt Schrauber gegriffen. Dadurch, dass 12 Volt Akkuschrauber immer leistungsstärker werden und 18 Volt Schrauber immer leichter und erschwinglicher werden, finden 14,4 Volt Akkuschrauber vor allem noch in Nischen in der Industrie Anwendung.

Dementsprechend bietet Makita hier lediglich hochspezialisierte Pistolen und Winkelschrauber an. Für jemanden der ein Allzweckwerkzeug sucht eher uninteressant.

Makita 18 Volt Akkuschrauber

Makita 18 Volt Akkuschrauber

Der Hauptfokus der Makita-Elektrowerkzeugreihe. Hier findet man jegliche Akkuschrauberversion die sich ein Profi wünschen könnte. Für die besonders starken Maschinen wird häufig ein zusätzlicher Griff angebracht, um die sichere Handhabung zu gewährleisten.

Wer nach einem Allzweckgerät für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten sucht, dem raten wir zu einem Makita 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber.

Wo kann ich Akkuschrauber von Makita kaufen?

Die Marke Makita wird in fast jedem Baumarkt in Deutschland angeboten. Zusätzlich haben wir für dich aber im Folgenden auch ein paar Online Versandhäuser ausgewählt, bei denen du einen Makita Akkuschrauber kaufen kannst.

  • Amazon.de
  • Bauhaus.info
  • Hornbach.de
  • Obi.de

Wenn du noch nicht sicher bist, welcher Makita Akkuschrauber für dich der richtige ist, empfehlen wir dir in den Baumarkt deines Vertrauens zu gehen und dich vor Ort beraten zu lassen. Wenn du bereits eine Entscheidung getroffen hast, dann bieten die Internetportale eine gute Möglichkeit des Preisvergleichs.

Welches Zubehör für Makita Akkuschrauber gibt es?

Ob zusätzliche Akkus, Werkzeugkoffer oder Bit-Sets, Makita bietet eine Vielzahl an Zubehör für deinen Makita Akkuschrauber an.

Makita Akkuschrauber-2

Keine Werkzeugsammlung ist ohne eine weitreichende Sammlung an Bits und Bohreinsätzen komplett.
(Bildquellen: Mika Baumeister / unsplash)
  • Schrauben & Befestigen Sets: Wer nach Bits und Bohreinsätzen sucht, den Interessieren eventuell die Makita Schrauben & Befestigen Sets. Diese gibt es in vielen Variationen von kleineren Ergänzungspacks bis hin zu kompletten Bit & Bohrkopfsets im großen Makita Werkzeugkoffer.
  • Taschen und Werkzeughalter: Makita bietet eine Vielzahl von Taschen und Werkzeughaltern an. Wer sich nicht ständig nach seinem Akkuschrauber oder Kleinzeug wie Schrauben bücken will wird hier fündig. Dank praktischen Gürtelhaltern und Taschen kann alles sicher und fest an der Person verstaut werden.
  • Werkzeugkoffer: Die Makitaeigenen MAKPAC’s bieten eine hervorragende Lösung, wenn du nach einem Stausystem für dein Werkzeug und Zubehör suchst. Es gibt sie in verschiedenen Größen, wodurch du sicher gehen kannst, dass auch all dein Zubehör Platz findet.
  • Akkuzubehör: Außer Ersatzakkus findest du in diesem Bereich auch Lade- und Netzteile, sowie Akku-Schutzhüllen.

Zu welchen Preisen werden Akkuschrauber von Makita verkauft?

Makita als Marke steht vor allem für Qualität. Diese Qualität hat natürlich auch ihren Preis und so sind Makita Elektrowerkzeuge nicht immer die günstigste Wahl. Die Preise variieren hierbei stark abhängig von der Voltzahl und etwaigem Zubehör.

Einen soliden 12 Volt Makita Akkuschrauber kann man häufig schon für unter 100 Euro erstehen, während ein entsprechender 18 Volt Makita Akkuschrauber durchaus 200 Euro oder mehr kosten kann.

Welche Alternativen gibt es zu Akkuschrauber von Makita?

Auch wenn Makita eine der weltweit führenden Marken ist was Akkuschrauber angeht, so gibt es doch auch andere Hersteller die qualitativ gleichwertige Elektrowerkzeuge herstellen. Oft unterscheiden sich die Geräte zweier erstklassiger Hersteller lediglich in kleineren Details. Hier listen wir dir einige Marken auf die unserer Meinung nach mit Makita vergleichbar sind was Qualität und Beliebtheit angeht.

  • Hilti: Eine Hilti-Maschine ist oft der Stolz eines jeden Handwerkers. Kaum eine andere Marke hat eine ähnliche Weiterempfehlungsbereitschaft. Durch ihr hohes Ansehen in Handwerkerkreisen und qualitativ überzeugende Elektrowerkzeuge hat Hilti einen festen Platz unter den besten Elektrowerkzeug-Herstellern. Einziger Nachteil: Im Baumarkt wirst du die Marke Hilti wohl nicht finden, da sie nur in speziellen Hilti-Stores, im B2B Bereich oder online vertrieben wird.
  • Bosch: Bosch ist wahrscheinlich die bekannteste Marke unter nicht-Handwerkern. Mit einem extrem breiten und vielfältigen Angebot findet sich bei Bosch das richtige Werkzeug für jeden Anwendertyp. Für die etwas professionelleren Vorhaben empfehlen wir auf jeden Fall die blaue „Bosch Professional“ Reihe statt den bekannteren Grünen Werkzeugen.
  • Metabo: Einer der ältesten deutschen Elektrowerkzeug-Hersteller. Seit 1920 steht Metabo für herausragende Qualität und hält über 700 Patente und Gebrauchsmuster.
  • Festool: Wer seinen Anwendungsbereich vor Allem in Holzarbeiten sieht, dem steht der Hersteller Festool vielleicht am nächsten. Diese deutsche Marke konzentriert sich seit 1925 auf Holzbearbeitungsmaschinen und hat ihren Fokus seitdem nicht verloren.

Makita bietet Werkzeuge der höchsten Qualität, aber der Platz an der Spitze ist hart umkämpft. Bei den oben genannten Herstellern findest du Akkuschrauber in vergleichbarer Qualität. Wir würden empfehlen bei einem Hersteller zu bleiben, um die Akku-Kompatibilität zu sichern.

Gibt es Makita Akkuschrauber auch in anderen Farben?

Wenn du dich mit der Marke Makita bereits schon einmal beschäftigt hast, dann ist dir sicher aufgefallen, dass es nicht nur die typisch türkisen Geräte gibt. Ähnlich wie Bosch, hat Makita eine farbcodierte Heimwerkerserie. Auch bietet Makita „Special Edition“ Versionen ihrer Akkuschrauber an die in unterschiedlichen Farben kommen.

  • Rot: Unter dem Namen Makita Maktec verkauft Makita hier ältere Produktreihen als Heimwerkergeräte für deutlich niedrigere Preise.
  • Schwarz: Als Sonderedition zum 40. Jubiläum wird unter anderem der Makita DDF482RFEB in Schwarz angeboten.
  • Pink: Der Makita HP331DSAP1 wird als Sonderedition auch in Pink angeboten.
  • Weiß: Eine weitere Sonderedition. Der Makita DHP456RYW1 wird als Schwarz & Weiß Version in einem Set Koffer angeboten.

Welche Garantie erhalte ich von Makita auf meinen Akkuschrauber?

Standardmäßig bietet Makita eine Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum für gewerbliche Nutzer und 24 Monate für Privatpersonen.

Registriere deinen Makita Akkuschrauber und profitiere von der verlängerten Garantie!

Falls in diesem Zeitraum Material- oder Herstellungsfehler bei deinem Makita Akkuschrauber offenbar werden, so übernimmt Makita die Kosten der Instandsetzung sowie den Ersatz der defekten Teile.

Registrierst du dein Gerät innerhalb von vier Wochen nach Kauf auf der Makita Homepage, so verlängert sich die Frist auf drei Jahre, beziehungsweise 2 Jahre für die Akkus.

Falls deine Garantie bereits abgelaufen ist, finden sich im Internet einige Videos zur Selbsthilfe.

Solltest du dir das eigenmächtige Aufschrauben deines Makita Akkuschraubers nicht zutrauen, dann kannst du dein Gerät bei jedem Fachhändler an den Makita Reparaturservice schicken lassen.

Beachte jedoch: Die Garantie erlischt, wenn du deinen Akkuschrauber während der Garantiezeit eigenmächtig auseinanderbaust.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://disq.de/2014/20140410-Elektrowerkzeug-Marken.html

[2] https://www.makita.de/products/akku-werkzeuge.html

[3] https://www.werkzeugforum.de/12-volt-oder-18-volt-akkuschrauber/

Bildquelle: Kovtunenko/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte