
Unsere Vorgehensweise
Mit LED Baustrahler ist es möglich, auch bei kleinem Budget eine gute Beleuchtung in Innen- und Außenbereichen zu erzeugen. Damit kann ein konzentriertes und sauberes Arbeiten unterstützt werden.
Die modernen Baustrahler mit Lichtioden sind genau richtig, um selbst bei schlechten Wetter- und Sichtbedingungen für hell erleuchtete Baustellen, Lagerhallen und Werkstätten zu sorgen. Auch bei Fotoshootings und Veranstaltungen können Leuchten mit LED genutzt werden, um herausragende Lichtverhältnisse zu ermöglichen.
LED Baustrahler überzeugen durch ihre gute Umweltbilanz und breitgefächerten Variationsmöglichkeiten. In unserem großen LED Baustrahler Test 2023 haben wir die verschiedenen Arten dieser Strahler miteinander verglichen und herausgearbeitet, welche Geräte perfekt für unterschiedliche Anwendungsorte und Bedürfnisse sind.
Das Wichtigste in Kürze
- LED Baustrahler sind Leuchten, die durch ihre Leuchtioden taghelles Licht produzieren können und dabei besonders stromsparend sind. Sie eigenen sich vor allem für Baustellen und zur Beleuchtung von Lagerhallen.
- Es gibt LED Baustrahler mit Akkus oder Netzbetrieb, und solche, die auf einem Stativ aufgebaut sind. Für welche Art du dich entscheiden solltest hängt dabei vor allem von den Bedingungen am Nutzungsort ab.
- Beim Kauf ist es wichtig, auf die richtige Schutzklasse zu achten. So ist es möglich LED Baustrahler auch bei Schmutz und Nässe problemlos zu verwenden.
LED Baustrahler Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt kannst du eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen LED Baustrahlern finden, doch nicht alle sind gleich gut und für jeden geeignet. Deshalb haben wir für dich im nächsten Abschnitt unsere Favoriten herausgesucht damit die Auswahl für dich einfacher wird:
- Der beste Allround LED Baustrahler
- Der beste LED Baustrahler für die Werkstatt
- Der beste LED Baustrahler mit Stativ
- Der LED Baustrahler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der beste faltbare LED Baustrahler
- Der beste LED Baustrahler mit sehr großer Helligkeit
Der beste Allround LED Baustrahler
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du einen stabilen, hellen und günstigen LED Strahler suchst, ist der 60 Watt LED Baustrahler von MustWin genau der Richtige für dich. Mit 6.000 Lumen ist er hell genug, um auch größere Baustellen ausreichend zu beleuchten. Die Stromzufuhr findet durch ein Netzteil statt, eine 5 Meter Zuleitung ist beim Kauf des Geräts enthalten.
Zusätzlich überzeugt der MustWIn LED Baustrahler mit der Energieklasse A+. Er ist wasserdicht da er über die Schutzklasse IP 65 verfügt. Außerdem besitzt er einen Touch-Schalter, mit dem man einfach die Lichtintensität regulieren kann. Dimmen ist hier also unbegrenzt möglich.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem sehr hellen Strahler kannst du eine Baustelle trotz geringem Stromverbrauch ausgesprochen gut ausleuchten. Durch die hohe IP Klasse ist er ideal für Arbeiten mit Schmutz und Nässe und kann auch bei Wind und Regen draußen gelassen werden.
Der beste LED Baustrahler für die Werkstatt
Benötigst du eine Leuchte für eine Werkstatt oder Halle, ist der moderne LED Akku Strahler Rufus von Brennenstuhl genau das richtige für dich. Mit 1.500 Lumen ist er zwar nicht so hell wie andere Geräte auf dem Markt, für die Beleuchtung von Innenräumen ist das allerdings ausreichend.
Die integrierte Powerbankfunktion macht es möglich, mit dem LED Akku Strahler Rufus auch ohne naheliegender Steckdose mit erstklassigen Lichtverhältnissen zu Arbeiten. Zusätzlich kann der Strahler Energieklasse A++ vorweisen und ist mit einem IP65 gut gegen Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt. Er ist auch nach Wahl mit Magnethalterung und zusätzlichen Bluetooth Lautsprechern zu kaufen.
Bewertung der Redaktion: Der LED Baustrahler Rufus von Brennenstuhl ist die richtige Wahl, wenn du einen günstigen aber dennoch stromsparenden und gut geschützten LED Baustrahler für die Arbeit im Innenbereich suchst.
Der beste LED Baustrahler mit Stativ
Wenn du einen Baustrahler direkt mit Stativ kaufen willst, ist das LEDVANCE LED Arbeitslicht die beste Wahl. Man kann bei dem Kauf, neben der Leistung in Watt, auch die Art des Statives ändern. So hast du die Wahl zwischen einem, je nach Lampenanzahl 1,70 bis 1,80 cm hohen, Tripodständer, und den etwas kleineren R- oder S-Ständern.
Zum Anschließen an das Stromnetz wird zusätzlich ein 2 Meter langes Kabel mitgeliefert. Mit Energieklasse A++ ist auch dieser Baustellenstrahler sehr umweltschonend. Auf Wunsch kann man direkt eine zweite Leuchte und ein dazu passendes Doppel-Stativ kaufen. Mit 9000 Lumen kann er sowohl Innenräume als auch ganze Baustellen taghell erleuchten lassen.
Bewertung der Redaktion: Das LEDVANCE LED Arbeitslicht bietet dir die Möglichkeit, einen Baustrahler nach deinen Vorstellungen zu planen, so kannst du zum Beispiel selbst angeben, welche Watt-Leistung du benötigst und die von dir präferierte Stativart auswählen.
Der LED Baustrahler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Suchst du einen LED Baustrahler, der sowohl mit sehr guter Leistung als auch einem geringem Preis überzeugen kann, bist du bei dem Brandson LED Baustrahler an der richtigen Adresse. Die Leuchte ist mit Standgestell und Tragegriff ausgestattet, und bietet dadurch sowohl genug Mobilität als auch Stabilität um ein flexibles Arbeiten zu ermöglichen.
Mit 2.500 Lumen und einem Abstrahlwinkel von 120 Grad erzeugt der Brandson LED Baustrahler genug Licht, um Innen so wie Außen gut arbeiten zu können. Er ist mit IP65 rundum gegen Schmutz, Wasser und Staub geschützt. Außerdem kannst du ihn gut bei Arbeitstemperaturen von -10 bis +40 Grad verwenden. Der Brandson LED Baustrahler wird an das Stromnetz angeschlossen und mit einem 1,4 Meter langem Kabel geliefert.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Baustrahler kannst du selbst bei geringem Budget Innen- und Außenbereiche zufriedenstellend erhellen, und so selbst in der Nacht gut erleuchtet arbeiten. Dank des geringen Gewichts von 2 Kilogramm und dem Tragegriff eignet sich dieser Baustrahler vor allem dann für dich, wenn dir ein dynamisches Arbeiten wichtig ist.
Der beste faltbare LED Baustrahler
Der RUNACC LED Baustrahler unterscheidet sich durch seine Dreh- und Faltbarkeit von vielen anderen Produkten auf dem Markt. Er wird mit einem Akku betrieben, der bei einem Einzellicht eine Leuchtdauer von 8 Stunden und bei doppeltem Licht eine Leuchtdauer von 5 Stunden ermöglicht. Die Ladezeit beträgt ebenfalls circa 5 Stunden.
Mit 1.200 Lumen ist der RUNACC LED Baustrahler vor allem für die Verwendung in Werkstätten, Baustellen innerhalb von Gebäuden oder als Camping- oder Fotolicht zu empfehlen. Durch den USB-Anschluss kann das Gerät auch als Notstromversorgung für Mobiltelefone genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Durch die Faltbarkeit dieses Strahlers ist es möglich, praktisch jeden Winkel zu beleuchten, und durch das komplette Drehen auch für eine Doppelbeleuchtung zu sorgen. Wenn du schwer einsehbare Bereiche gut erkennbar machen willst, ist dieser Strahler ideal für dich.
Der beste LED Baustrahler mit sehr großer Helligkeit
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit 9.000 Lumen und 100 Watt kann der Northpoint LED Baustrahler selbst größte Baustellen taghell beleuchten. Der Strahler kann direkt mit zwei Leuchten und einem Quick Release Stativ gekauft werden. Das macht es möglich, die Leuchten schnell an das Stativ an- und abzuschließen. Außerdem wird er direkt mit einer 5 Meter langen Zuleitung geliefert.
Die drehbaren Fluter und der große Abstrahlwinkel von 120 Grad ermöglichen es dir, in einem besonders großen Bereich zu arbeiten. Durch den Schutzgrad IP44 ist der Baustrahler spritzwassergeschützt.
Bewertung der Redaktion: Der Northpoint LED Baustrahler ist absolut zu empfehlen, wenn du eine besonders helle Beleuchtung benötigst und zum Beispiel den Außenbereich von Baustellen, oder Veranstaltungen im Freien erleuchten willst. Mit Energieklasse A+ ist er außerdem trotz seiner großen Strahlkraft umweltschonend und stromsparend.
LED Baustrahler: Kauf- und Bewertungskriterien
Nun werden wir dir zeigen, anhand welcher Eigenschaften du den am besten zu dir passenden LED Baustrahler finden kannst. Folgende Kriterien sind hilfreich, um die verschiedenen LED Baustrahler miteinander zu vergleichen:
In den nächsten Absätzen werden wir näher darauf eingehen, worauf es genau bei diesen Kriterien ankommt.
Art der LEDs
Von großer Bedeutung bei LED Baustrahlern sind natürlich die verwendeten LEDs an sich. Die Art der LEDs beeinflusst die Beleuchtung grundlegend. Folgende Variationen stehen zur Auswahl:
- Klassische LEDs: Verwendet man Baustrahler mit klassischen LEDs, profitiert man vor allem von der großen Stoßfestigkeit und Stabilität. Durch ihre hohe Lichtstärke eignen sich Baustrahler mit diesen LEDs vor allem für kleinere Abmessungen.
- Ultra-Hochleistungs-LEDs: Sie überzeugen mit einer besonders hohen Lichtstreuung und einer sehr langen Lebensdauer. Ultra-Hochleistungs-LEDs erzeugen eine besonders tageslicht-ähnliche Beleuchtung.
- COB LEDs: Werden die LEDs direkt auf der Platine angebracht, spricht man von sogenannten „clip on board (COB) LEDs“. Sie schaffen eine ausgesprochen gleichmäßige Beleuchtung.
Aktuell werden die meisten LED Baustrahler mit klassischen LED Leuchten verkauft.
Helligkeit
Bei Baustrahlern geht es vor allem darum, eine besonders helle Beleuchtung zu erzeugen, mit der auch nachts große Bereiche taghell aussehen.
Entscheidend für die Helligkeit eines LED Baustrahlers sind die Lumen. Lumen geben die Lichtleistung einer Lampe an, also das Licht, das sie in alle Richtungen abgibt.
1.000 Lumen reichen bereits aus, wenn du kleinere Areale oder begrenzte Arbeitsbereiche beleuchten willst. Willst du allerdings ganze Baustellen erhellen, sind LED-Baustrahler mit 2.000 bis 4.000 Lumen notwendig.
Einige Hersteller geben die Helligkeit auch in der Beleuchtungsstärke LUX an. LUX bezieht sich auf die Fläche, auf die ein Lichtstrom trifft. Ein Lumen pro Quadratmeter entspricht dabei ein LUX.
Gewicht
Das Gewicht von LED Baustrahlern liegt in den meisten Fällen zwischen 2 und 5 Kilogramm. Welche Rolle das Gewicht spielt, hängt vor allem davon ab, wofür und wo du ihn verwenden willst.
Soll der Baustrahler mobil sein, zum Beispiel wenn du ihn in Privatgärten oder Häusern verwenden willst, ist ein geringeres Gewicht von Vorteil, da man ihn so einfach bewegen und verschieben kann. Modelle mit integriertem Griff sind meist von vornherein eher leicht,
Bleibt der LED Baustrahler jedoch für längere Zeit an derselben Stelle montiert, kann auch ein Strahler mit höherem Gewicht problemlos verwendet werden.
Schutzgrad
LED Baustrahler sind, durch ihre Verwendungen überall dort wo gearbeitet wird, oft Dreck und Nässe ausgesetzt. Deshalb ist es wichtig, dass dein Baustrahler mit der nötigen Schutzklasse ausgestattet ist.
Die Schutzklasse kannst du am besten an der IP Zertifizierung erkennen. IP steht für International protection code und wird mit zwei Ziffern beschrieben. Die erste steht für Schutz vor Staub, die zweite beschreibt die Wasserfestigkeit. Je höher die Zahl, desto besser ist der Schutz.
Abhängig davon, in welchen Bedingungen du mit deinem LED Baustrahler arbeiten willst, solltest du dich für ein Modell mit einem möglichst hohem IP Wert entscheiden. Ein Gerät mit dem Wert IP 00 ist weder gegen Staub, noch gegen Wasser geschützt. Der höchstmögliche Wert ist IP 68, dies garantiert, dass das Gerät 100 Prozent staubdicht und vollständig gegen das Abtauchen geschützt ist.
Grundsätzlich kann man sagen, dass du dich für ein Gerät mit IP Zertifizierung entscheiden sollst, da du sonst nur sehr schwer einschätzen kannst, wie stark dein LED Baustrahler geschützt ist.
Leistung (Watt)
Grundsätzlich lässt sich sagen, je mehr Watt ein Strahler hat, desto stärker leuchtet er. Auch bei der Überlegung, wie viel Watt dein LED Baustrahler haben sollte, ist dein gewünschter Einsatzort der entscheidende Faktor.
Für Baustrahler innerhalb von Gebäuden sind Strahler mit bis zu 50 Watt genug, um für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen. Willst du allerdings ganze Baustellen bestrahlen sind 100 Watt das Minimum.
Je höher die Leistung, desto höher ist allerdings auch der Energiebedarf und die damit verbundenen Kosten. Es ist also sinnvoll, wenn du beim Kauf eines LED Strahler auf die Energieeffizienzklasse schaust.
Abstrahlwinkel
LED Baustrahler geben ihr Licht immer in eine bestimmte Richtung ab. Der Abstrahlwinkel eines LED Baustrahlers gibt dabei an, in welchem Winkel der Lichtstrom aus den LED Leuchten austritt. Aus diesem Lichtstrom entsteht ein Lichtkegel mit einem entsprechenden Durchmesser. Gemessen wird dieser Abstrahlwinkel in Grad.
Die erhellte Fläche eines Strahlers mit hohem Abstrahlwinkel ist größer, aber weniger hell, da sich das Licht auf einen größeren Bereich verteilen muss. Daraus ergibt sich, dass du mit einem Gerät mit sehr hohem Abstrahlwinkel, also 120 bis 180 Grad, eine sehr großflächige Ausstrahlung erzeugen kannst. Diese ist dann jedoch nicht so hell, trotz möglicherweise sehr hoher Anzahl an Lumen.
Im Gegensatz dazu sind LED Baustrahler mit einem niedrigerem Abstrahlwinkel genau richtig, wenn du punktuell gebündelte Helligkeit benötigst. Ein niedriger Abstrahlwinkel bei modernen Leuchten ist meist knapp unter 100 Grad.
LED Baustrahler: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was sind LED Baustrahler?
Bei LED Leuchten wird das Licht durch Lichtioden ausgestrahlt. Das sorgt für helles Licht bei vergleichsweise geringem Stromverbrauch, da wenig Energie nach außen abgegeben wird.
LED Baustrahler werden meist verwendet, um große Bereiche, wie ganze Baustellen, Lagerhallen, oder Veranstaltungen, zu beleuchten. Sie können viel heller als gewöhnliche Glühbirnen leuchten, und sorgen so für taghelle Verhältnisse.
Welche Arten von LED Baustrahlern gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
LED Baustrahler mit Akku | LED Baustrahler mit Akkus können auch dann benutzt werden, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Sie sind meist leichter zu transportieren. | Akkubetriebene Baustrahler leuchten jedoch nur für eine begrenzte Zeit und können mit dem Kauf von teuren Zusätzen verbunden sein. |
LED Baustrahler mit Netzkabel | Baustrahler die an den Netzbetrieb angeschlossen werden müssen, sind heller und günstiger als akkubetriebene LED Strahler | Vom Stromnetz abhängige LED Strahler sind allerdings weniger flexibel da immer eine Steckdose benötigt wird. |
LED Baustrahler mit Stativ | Baustrahler mit Stativ sind hilfreich, wenn du Arbeiten an Wand oder Decke vornehmen musst. | Sie sind allerdings schwerer, teurer und beanspruchen mehr Platz und Stauraum. |
Grundsätzlich lässt sich also sagen, dass du dich für einen LED Baustrahler mit Akku entscheiden solltest, wenn du ein portables und mobiles Gerät suchst, das du überall benutzen kannst. Brauchst du das nicht, ist ein Baustrahler mit Netzkabel oft dank des günstigeren Preises, der längeren Benutzungsdauer und der stärkeren Leistung die bessere Wahl.
Wenn du Arbeiten an Decke oder Wand erledigen musst, sind Baustrahler mit Stativ sehr praktisch. Befestigst du zwei oder mehr LED Baustrahler gemeinsam auf einem Stativ kannst du noch breitere Bereiche beleuchtet. Du musst dir allerdings vorher überlegen, ob du genug Platz hast um sie gut zu verstauen.
Was kostet ein LED Baustrahler?
Ein wichtiger Aspekt bei den Preisunterschieden ist die Ausstattung des LED Baustellenstrahlers. So sind Leuchten mit Extras wie Stativen, aber auch Akkus, oft teurer und Modelle ohne diese Zusätze.
Außerdem sind Baustrahler mit stärkerer Helligkeit und höherer Leistung teurer als Versionen mit weniger Lumen und geringerem Watt Verbrauch.
Art | Preisspanne |
---|---|
LED Baustrahler mit Akku | circa 30 bis 300 Euro |
Baustrahler mit Netztkabel | circa 20 bis 300 Euro |
LED Baustrahler mit Stativ | circa 25 bis 300 Euro |
Möchtest du einen Strahler mit besonders hoher Lichtstreuung oder sehr gleichmäßigem Licht, und entscheidest dich für Ultra-Hochleistungs-LEDs oder COB-LEDs, musst du auch mit einem höheren Preis rechnen als bei Baustrahlern in denen klassische LEDs verbaut sind.
Wo kann ich einen LED Baustrahler kaufen?
Bei den Online-Shops dieser Vertreiber werden laut unseren Recherchen die meisten LED Baustrahler gekauft:
- Amazon
- Obi
- Bauhaus
- Ebay
- Aldi
- Lidl.
Falls dir einer in diesem Ratgeber vorgeschlagenen Baustrahler gefällt kannst du sie über den dazugehörigen Link im Online-Shop ansehen und direkt zuschlagen und kaufen.
Welche Alternativen gibt es zu einem LED Baustrahler?
Um diese Entscheidung einfacher treffen zu können, stellen wir dir die verschiedenen Alternativen hier vor.
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Halogenbaustrahler | In einem Halogen Baustrahler befindet sich eine aus Quarzsand hergestellte Birne, in der das Leuchtmittel Halogengas gefüllt wird. Sie sind oft günstiger als LED Baustrahler und erzeugen durch ihre Leistung von meist um die 400 Watt eine extreme Helligkeit. Sie haben jedoch auch einen hohen Stromverbrauch und werden nach längerem Betrieb so heiß, dass Verletzungsgefahr besteht. |
Baustrahler mit Glühbirnen | Dieser Strahler können nicht so hell strahlen wie Leuchten mit LED oder Halogen. Außerdem weisen sie eine vergleichbar schlechte Energieeffizienz vor. |
Mit Halogenbaustrahlern kann man eine sehr helle Beleuchtung erzeugen. Sie haben aber, wie Strahler mit Glühbirnen, einen sehr hohen Stromverbrauch. LED Leuchten geben weniger Wärme an die Umgebung ab und sind deutlich langlebiger. LED Baustrahler scheinen also mindestens auf lange Sicht die bessere Wahl zu sein.
Für welche Bereiche eignen sich LED Baustrahler?
Innerhalb von Gebäuden sind LED Baustrahler vor allem hilfreich, wenn du Arbeiten erledigen willst, bei der eine gute Ausleuchtung notwendig ist, zum Beispiel bei Reparaturarbeiten oder dem Streichen von Wänden. Zusätzlich sind sie hilfreich, um in Lagerhallen große Bereiche gleichmäßig auszuleuchten.
Doch LED Baustrahler sind nicht nur auf der Baustelle nützlich, sie können auch bei Foto-Shootings für die perfekte Ausleuchtung der Motive sorgen. Außerdem kannst du auch im Privaten viele Nutzungsmöglichkeiten für sie finden.
So lassen sie sich zum Beispiel hervorragend für die Beleuchtung von Veranstaltungen im Freien verwenden, zum Beispiel für das Lichtspiel einer Gartenparty.
Welche Lichtmöglichkeiten gibt es für LED-Baustrahler?
Grundsätzlich wird in warmweißes und kaltweißes Licht unterschieden. Warmweißes Licht erscheint besonders angenehm, kaltweißes Licht sorgt für eine hellere Ausleuchtung.
LED Baustrahler mit kaltweißem Licht sind also die bessere Wahl für Baustellen und Lagerhallen, wenn die Lichtästhetik keine Rolle spielt. Möchtest du ein angenehmeres Licht macht es Sinn, sich für warmweiße Leuchten zu entscheiden. Oft können LED Baustrahler jedoch nur einen der beiden Lichttöne produzieren.
Falls du keine Baustelle oder Halle erhellen willst, sondern für spannende Effekte an deinen heimischen Wänden sorgen möchtest, können LED Strahler mit Polarlicht eine außergewöhnliche Atmosphäre erzeugen. Du kannst mit ihnen Lichter produzieren, die den Bewegungen von Polarlichtern ähnlich sind, und so jeder Veranstaltung das gewisse Etwas bringen.
Fazit
LED Baustrahler sind Leuchten, mit denen du einfach und stromsparend große Bereiche ausleuchten kannst. Sie sind besonders geeignet, um auf Baustellten und in Werkstätten auch nächtliches Arbeiten bei besten Lichtverhältnissen zu ermöglichen. Die meisten Geräte sind außerdem gut gegen Nässe und Schmutz geschützt, und sorgen so auch bei schlechten Wetterbedingungen für Helligkeit.
LED Baustrahler kannst du sehr gut variieren und an deine eigenen Bedürfnisse anpassen, zum Beispiel bei der Wahl zwischen Akku und Netzteil, oder indem du eine besonders helle oder warmleuchtende Lampe wählst. So kannst du nicht nur beim Arbeiten von LED Baustrahlern profitieren, sondern sie auch zum Campen oder für Veranstaltungen im Freien benutzen.
Bildquelle: Kalinovsky / 123rf