
Unsere Vorgehensweise
Ein Keramikbohrer ist ein Werkzeug, mit dem man Löcher in Keramik bohren kann. Er hat eine extrem harte Spitze, die aus Diamant, Wolframkarbid oder Bornitrid hergestellt sein kann und jahrelang hält, ohne stumpf zu werden. Der Körper des Bohrers kann auch aus diesen Materialien bestehen, aber meistens sind sie aus Stahl und mit einer Beschichtung versehen, damit du dir keine Sorgen machen musst, dass dein Werkzeug rostet.
Keramikbohrer: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Bosch Accessories Keramikbohrer
Entdecke die bequeme und effiziente Lösung für dein nächstes Heimwerkerprojekt mit dem Bosch Accessories Keramikbohrer. Dank verstärkter Bohrköpfe aus langlebigem Hartmetall erhältst du maximale Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit für langanhaltende Standfestigkeit. Die Zentrierspitzen dieser besonderen Bohrer ermöglichen präzises Anbohren ohne Abrutschen – und das bei niedrigen Drehzahlen und ohne Schlag. Einfach ansetzen und loslegen, ganz ohne lästige Kühlung.
Gobesty Keramikbohrer
Egal, ob Du auf Glas, Fliesen, harten Keramikfliesen, Porzellan, Granit, Marmor, Quarz, Kalkstein, Fiberglas, Terrazzo, Feinsteinzeug, Mauerwerk, Sandstein oder anderen harten Materialien arbeitest – mit dem Gobesty Keramikbohrer-Set meisterst Du jede Herausforderung mühelos. Setze auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit – entscheide Dich für das Gobesty Keramikbohrer-Set und überzeuge Dich selbst von der erstklassigen Leistung.
Werkstein Keramikbohrer
Entdecke das WERKSTEIN Keramikbohrer-Set. Langlebig und effizient – dank der speziellen Kühlwachs-Füllung sind die Glas- und Fliesenbohrer extrem hitzebeständig. Der C45 Werkzeugstahl verleiht ihnen Stabilität und macht sie zum idealen Diamantbohrer-Set für Feinsteinzeug-Fliesen. Du wirst von der perfekten Kompatibilität begeistert sein. Mit ihrem genormten Sechskantschaft (Größe von 6,3 mm) kannst du das Diamantbohrer-Set problemlos mit handelsüblichen Bohrmaschinen und Akkuschraubern bekannter Marken wie Bosch, Makita oder Einhell verwenden.
S&R Keramikbohrer
Das Set beinhaltet sechs Bohrer in den Durchmessern 3, 4, 5, 6, 8 und 10 mm. Sie sind kompatibel mit Bohrmaschinen, Akku-Bohrmaschinen, Bohrschraubern, Akku-Bohrschraubern und allen Bohrmaschinen mit Rundschaftbohreraufnahme. So hast du stets den passenden Bohrer parat. Die praktische Kunststoffbox sorgt für eine sichere und geordnete Aufbewahrung deines neuen Werkzeug-Sets.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Keramikbohrern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität des Keramikbohrers wird durch seine Härte und Festigkeit bestimmt. Ein guter Keramikbohrer sollte hart genug sein, um lange Zeit eine scharfe Schneide zu behalten, aber nicht so spröde, dass er leicht bricht oder zerspringt, wenn er auf Beton fällt. Er muss auch eine ausreichende Zugfestigkeit haben, um einem starken Drehmoment standzuhalten, ohne unter Druck zu brechen.
Wer sollte einen Keramikbohrer benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Keramikbohrer kaufen?
Das Gewicht des Produkts ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Material, aus dem es hergestellt wurde. Es sollte haltbar und bei Bedarf leicht zu reinigen sein.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Keramikbohrers?
Vorteile
Keramikbohrer sind viel haltbarer als Stahl und rosten nicht. Außerdem haben sie einen höheren Härtegrad, was bedeutet, dass sie mit weniger Kraftaufwand härtere Materialien durchbohren können.
Nachteile
Die Nachteile von Keramikbohrern sind, dass sie nicht so gut halten und brechen können, wenn sie fallen. Außerdem sind sie in der Regel teurer als Stahlbohrer.
Kaufberatung: Was du zum Thema Keramikbohrer wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Bosch Accessories
- ASNOMY
- S&R
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Keramikbohrer-Produkt in unserem Test kostet rund 9 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 28 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Keramikbohrer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Bosch Accessories, welches bis heute insgesamt 4151-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Bosch Accessories mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.