Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

90Stunden investiert

19Studien recherchiert

154Kommentare gesammelt

Ein Kegelbohrer ist ein Bohrer, der an beiden Enden den gleichen Durchmesser hat, aber dazwischen auf einen kleineren Durchmesser zuläuft. Diese Art von Bohrer wird für kegelförmige Reibahlen und Senkbohrungen verwendet.




Kegelbohrer: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Rovtop Kegelbohrer

Entdecke das Rovtop 3-tlg. Spiralnut Stufenbohrer Set – die perfekte Lösung für alle Deine Bohr- und Erweiterungsbedürfnisse. Dieses hochwertige Set besteht aus HSS Edelstahl und beinhaltet Kegelbohrer in den Größen 4-12mm, 4-20mm und 4-32mm. Mit diesen langlebigen Bohrern kannst Du im Handumdrehen verschiedenste Löcher in einer Spitze bohren oder erweitern. Dabei sorgt die besondere Präzision für optimale Ergebnisse – ganz nach Deinen individuellen Wünschen und Anforderungen.

Pinava Kegelbohrer

Die selbstzentrierende Spitze und die scharfen Schneiden des Kegelbohrers sorgen für exaktes und gezieltes Eindringen ins Material. Kein Verlaufen und die geraden Spannuten sorgen für optimalen Spanauswurf. Heimwerker, aufgepasst: Dieser Bohrer ist ideal für Kunststoffe und Metallbleche, wie Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer, aber auch Holz. Nur bitte nicht für Edelstahl verwenden.

Cjhzqyy Kegelbohrer

Entdecke den CJHZQYY Kegelbohrer – Dein neuer, unverzichtbarer Helfer in Sachen Präzisionsbohren. Verleihe Deinen Projekten die fachmännische Qualität, die sie verdienen, indem Du auf ein hochwertiges Material setzt: Dieser Stufenbohrer besteht aus professionellem Schnellarbeitsstahl, der hohe Härte und Korrosionsbeständigkeit garantiert. Zudem ist er mit einer Spezialbeschichtung und einem rostfreien Design versehen.

Meistergriff Kegelbohrer

Der geniale Triangular-Schaft mit 10 mm Durchmesser passt in jedes Bohrfutter – egal ob Akkuschrauber, Hand- oder Standbohrmaschine – und sorgt für eine maximale Kraftübertragung. Aber das ist noch nicht alles: Dieser vielseitige Stufenbohrer eignet sich perfekt für die Verarbeitung von Stahl, Aluminium, Kupfer, Kunststoff, Acryl, Plexiglas, Holz und vielem mehr. Selbst Edelstahl bis 1,5 mm stellt kein Problem dar.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Kegelbohrern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Kegelbohrern: einen mit geradem Schaft und einen mit einem Winkel. Der Bohrer mit geradem Schaft hat eine 90-Grad-Spitze, während der abgewinkelte Typ 45 Grad hat, um das Bohren in engen Räumen zu erleichtern.

Die besten Taper Drills sind diejenigen, die du mit Geschwindigkeit und Präzision ausführen kannst. Wenn dein Drill zu langsam ist, ist er für die Vorbereitung auf ein Spiel oder einen Wettkampf nicht effektiv. Du willst so viel wie möglich von dem simulieren, was während des Wettkampfs passieren wird, damit du in einer echten Spielsituation nicht über etwas Neues nachdenken musst – sondern einfach nur reagieren kannst.

Wer sollte einen Kegelbohrer verwenden?

Jeder, der seinen vertikalen Sprung verbessern möchte. Der Taper Drill hilft dir, die Kraft und Leistung zu entwickeln, die du für höhere Sprünge brauchst, und verbessert deine allgemeine sportliche Leistung.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Kegelbohrer kaufen?

Der wichtigste Faktor ist die Qualität. Mit einem guten Kegelbohrer kannst du ein sauberes Loch bohren und er sollte viele Jahre lang halten. Es ist auch wichtig, dass der Bohrer scharfe Schneiden hat, damit er problemlos durch Holz, Kunststoff oder Metall schneiden kann. Du solltest auch darauf achten, wie einfach das Werkzeug zu bedienen ist, denn manche Modelle sind schwieriger als andere, während andere Werkzeuge nicht genug Kraft haben, um auch härtere Materialien wie Stahl oder Beton zu bearbeiten.

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Qualität des verwendeten Materials. Du musst sicherstellen, dass es aus hochwertigen Materialien hergestellt ist und den Test der Zeit übersteht. Außerdem muss er gut in der Hand liegen, damit deine Hände bei der Benutzung nicht abrutschen, was zu Unfällen oder Verletzungen führen könnte.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Kegelbohrers?

Vorteile

Der Kegelbohrer ist die beliebteste Art von Spiralbohrern. Er hat eine konische Spitze, die es ihm ermöglicht, schneller und effizienter zu schneiden als andere Bohrer, wie z. B. Kugelkopf- oder Stiftspitzenbohrer. Ein Kegelbohrer kann auch zum Aufbohren verwendet werden, wenn es auf Genauigkeit ankommt.

Nachteile

Der größte Nachteil ist, dass es schwierig sein kann, den Verjüngungsgrad zu kontrollieren. Wenn du nicht aufpasst, wird ein Kegelbohrer schnell zu klein für dein Werkstück und muss eventuell durch einen anderen Bohrer ersetzt werden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Kegelbohrer wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Pinava
  • Rovtop
  • Bst4UDirect

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Kegelbohrer-Produkt in unserem Test kostet rund 10 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 52 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Kegelbohrer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Rovtop, welches bis heute insgesamt 2658-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Rovtop mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte