
Unsere Vorgehensweise
Eine Kabelschere ist ein Werkzeug, mit dem man Drähte und Kabel durchschneidet. Sie können von Hand oder mit einem Motor betrieben werden, haben aber alle den gleichen Aufbau: zwei Klingen, die in geschlossenem Zustand ein „X“ bilden. Das Kabel wird zwischen die beiden Klingen geklemmt, bis es an der schwächsten Stelle (normalerweise dort, wo es gelötet ist) auseinanderbricht.
Kabelschere: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Knipex Kabelschere
Die Knipex Kabelschere ist ein professionelles Werkzeug, das nicht nur durch sein hochwertiges Material und seine Langlebigkeit überzeugt, sondern auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität punktet. Sie wird ohne Zweifel zu einem unverzichtbaren Helfer bei Deinen Elektroprojekten und bringt Deine Arbeit auf das nächste Level.
S&R Kabelschere
Effizientes Schneiden steht bei dieser Kabelschere an erster Stelle. Dank der extra scharfen Klingen (mit Präzisionsschliff) und der Härtegrad 66 (HRC) ist ein quetschfreies Schneiden garantiert. Diese Schere eignet sich perfekt zum Schneiden von ein- und mehrdrähtigem Kupfer und Aluminium. Bitte beachte jedoch, dass sie nicht zum Schneiden von Stahl gedacht ist.
Knipex Kabelschere
Das Besondere an der Knipex Kabelschere liegt in der Aufteilung des Schneidvorgangs. Durch die Kombination von Vorschnitt (Isoliermantel im vorderen Schneidenbereich) und Nachschnitt (Leiter im hinteren Schneidenbereich) kannst du Kabel mit einem Durchmesser von bis zu 20 mm in Einhandbedienung problemlos schneiden. Diese innovative Funktion ermöglicht dir effizientes und präzises Arbeiten, ohne unnötigen Kraftaufwand.
Knipex Kabelschere
Die gehärteten Schneiden mit Präzisionsschliff sorgen für glatte und saubere Schnitte, ganz ohne Quetschungen. Du wirst erleben, wie mühelos das Kabel durchtrennt wird, als wäre es Butter. Du bist es leid, ständig nachjustieren zu müssen? Kein Problem – dank des nachstellbaren Schraubgelenks bleibt die Schere immer perfekt justiert und selbstsichernd.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Kabelscheren gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die beste Kabelschere ist die, die auch die härtesten Drähte durchschneiden kann. Sie sollte dies mit Leichtigkeit und ohne jegliche Schwierigkeiten tun können. Außerdem sollten die Klingen so scharf sein, dass du jedes Mal einen sauberen, glatten Schnitt hinbekommst. Eine gute Schere besteht aus hochwertigen Materialien und hat ergonomische Griffe, die es dir leicht machen, sie zu benutzen, auch wenn deine Hände nass oder fettig sind, weil du an anderen Projekten im Haus arbeitest. Außerdem müssen sie mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sein, wie z. B. Verriegelungsmechanismen, die versehentliche Schnitte verhindern, wenn sie nicht in Gebrauch sind, und Schutzvorrichtungen über den Klingen, damit sie bei der Lagerung oder beim Transport zwischen Baustellen niemanden in der Nähe verletzen können.
Wer sollte eine Kabelschere benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Kabelschere kaufen?
Die Leistung der Kabelschere, die Garantiebestimmungen und der Kundendienst sind einige der wichtigsten Faktoren, die vor dem Kauf eines bestimmten Produkts verglichen werden sollten. Deshalb empfehlen wir dir, die Bewertungen von Leuten zu lesen, die dieses Produkt bereits gekauft haben. Sieh dir ihre Kommentare und Bewertungen an, um herauszufinden, ob es sich lohnt, das Produkt zu kaufen oder nicht.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Kabelschere?
Vorteile
Kabelscheren werden verwendet, um Stahlseile und -drähte zu durchtrennen. Sie kann je nach Bedarf manuell oder mit Hilfe eines Elektromotors betrieben werden. Die Kabelschere ist ein sehr vielseitiges Werkzeug, das du in jeder Werkstatt haben solltest, denn mit ihr kannst du schnell und einfach Schnitte durchführen, ohne das zu bearbeitende Material zu beschädigen. Du wirst außerdem feststellen, dass sie einfach zu bedienen ist, was sie ideal für Heimwerkerprojekte zu Hause und für professionelle Arbeiten auf Baustellen macht, wo Zeit Geld ist.
Nachteile
Der größte Nachteil einer Kabelschere ist die Zeit, die es braucht, um dicke Kabel zu durchschneiden. Es kann bis zu 30 Minuten oder mehr dauern, je nachdem, wie viel du schneidest und welche Art von Kabel du verwendest. Wenn du nicht genug Platz für die Schere hast, kann das auch ein Problem sein, denn sie lässt sich nicht zusammenklappen wie andere Werkzeuge, über die wir später in unserem Test sprechen werden.
Kaufberatung: Was du zum Thema Kabelschere wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Knipex
- Knipex
- Knipex
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Kabelschere-Produkt in unserem Test kostet rund 13 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 144 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Kabelschere-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke WORKPRO, welches bis heute insgesamt 1115-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke WORKPRO mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.