HSS Bohrer
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

15Stunden investiert

2Studien recherchiert

78Kommentare gesammelt

HSS Bohrer sind Bohreinsätze aus Schnellarbeiterstahl, die sich durch ihre Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Die Spiralbohrer dienen als optimales Werkzeug für Holz-, Kunststoff-, Glas-, Stahl- und Metallbohrungen. Die universelle Anwendbarkeit macht HSS Bohrer zu einem unersetzlichen Werkzeug für Zuhause.

Unser HSS Bohrer Test 2023 soll dir dabei helfen, den geeigneten Spiralbohrer für dich und deine Projekte zu finden. Wir haben die Unterschiedlichen HSS Bohrer Typen für dich verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile herausgestellt. Die Beschreibung der wichtigsten Eigenschaften der Bohrer, soll dir helfen die richtige Entscheidung beim Kauf zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • HSS Bohrer bestehen aus Schnellarbeiterstahl, dieses Material ist langlebig, hitzebeständig und zeichnet sich durch die hohe Schnittgeschwindigkeit aus.
  • Grundsätzlich unterscheidet man HSS Bohrer nach dem Anwendungsbereich. Ob weiche, normalharte oder harte Materialien, HSS Bohrer können fast alles.
  • HSS Bohrer sind für ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt und können die meisten Materialien problemlos und präzise bohren.

HSS Bohrer Test: Favoriten der Redaktion

Bosch Accessories Hss Bohrer

Auch um die Präzision musst du dir keine Sorgen machen – dank der selbstzentrierenden Spitze wird ein Verrutschen während des Betriebs verhindert, sodass du sicher sein kannst, dass jedes Loch jedes Mal perfekt platziert wird. Die Vielseitigkeit dieses Produkts macht es für alle Schraubenzieher und Tischbohrmaschinen geeignet, egal ob es sich um legierten oder unlegierten Stahl, Nichteisenmetalle, Gussstahl, Gusseisen oder Kunststoffe handelt – egal, in welches Material du bohren musst.

Fisch Hss Bohrer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der neue und verbesserte HSS-Bohrer ist das perfekte Werkzeug für alle deine Bohranforderungen. Dieser fortschrittliche Bohrer ist dank seiner hochwertigen Konstruktion extrem robust und widerstandsfähig, sodass du selbst die schwierigsten Projekte mit Leichtigkeit angehen kannst. Das spiralförmige Design dieses Bohrers sorgt für einen reibungslosen Spanauswurf und dank der Zentrierspitze und der Vorschneiderfunktion für eine präzise Positionierung und saubere Lochkanten. Ob weiches oder hartes Holz, Leimholz, MDF-Kunststoff oder Acrylglas – mit diesem leistungsstarken Bohrer steht dir kein Material mehr im Weg. Mit Drehzahlen von 2.400 U/min (o 10 mm) bis 8.000 U/min (o 1 mm) findest du für jede Aufgabe die richtige Drehzahl, ohne dich zu überanstrengen oder das Material zu beschädigen, wenn du zu schnell oder zu langsam arbeitest.

Eqt Edel Quality Tools Hss Bohrer

Die perfekte Ergänzung für jeden Werkzeugkasten oder jede Werkstatt – unsere hochwertige und stoßfeste Kunststoffverpackung mit Lasche zum Aufhängen an der Wand oder Werkbank. Unsere Bohrer sind aus dem Vollen gefräst, d.h. sie entsprechen der HSS-G-Norm – und bieten eine hohe Verschleißfestigkeit sowie eine sehr gute Hitzebeständigkeit. Die Spirale dieser Bohrer ist besonders scharf geschliffen und verleiht ihnen einen perfekten Rundlauf, während ihre Zentrierspitze für präzises Bohren ohne „Auslaufen“ sorgt.

Lazmin112 Hss Bohrer

Diese Hähne wurden speziell für das maschinelle Gewindeschneiden entwickelt, da sie mit Spiralrillen ausgestattet sind, die für einen reibungslosen Betrieb sorgen, und auch die Spänereinigung wird dank ihres speziellen Designs verbessert. Was sie noch praktischer macht, ist, dass sie auch eine Bohrfunktion haben, die es den Nutzern ermöglicht, ein Loch zu bohren und gleichzeitig neue Netze in einem einfachen Schritt zu schneiden – so werden menschliche Fehler auf dem Weg ausgeschlossen.

Das beste Allround-HSS Bohrer-Set

Dieses Allround-Metallbohrer-Set von Bosch beinhaltet 25 HSS Bohrer in den wichtigsten Größen. Die HSS Bohrer Typ N, eignen sich vor allem für den Gebrauch in legiertem und unlegiertem Stahl, Grauguss und hitzebeständigen Stahl. Der Cobaltgehalt von 5 % macht die HSS Bohrer zusätzlich strapazierfähig. Die Bohreinsätze eigenen sich für Bohrmaschinen mit Rundschaftbohraufnahme.

Die legierten HSS Bohrer aus dem Spiralbohrer-Set von Bosch setzen sich durch ihre hohe Standzeit, von der Konkurrenz ab. Dazu beinhaltet das Set die wichtigsten Bohrer Größen für dein Zuhause. Dieses Produkt eignet sich daher sowohl für Bohranfänger als auch Bohrprofis.

Das beste HSS Spiralbohrer-Set für kleine Bohrungen

Das Estmoon HSS Spiralbohrer-Set beinhaltet insgesamt 100 Bohrer mit den Durchmessern 1 bis 3 mm. Der Titanbeschichtete Bohreinsatz eignet sich neben dem Einsatz in Stahl auch für harte Kunststoffe und Holz. Diese Estmoon Metallbohrer haben einen runden Schaft.

Die große Anzahl an Bohrern die Kunden mit diesem Set erhalten, macht das Ganze zu einer langfristigen und gleichzeitig kostengünstigen Investition. Falls du viele Löcher mit geringem Durchmesser in deinem Haus Bohren möchtest, ist dieses Set genau das Richtige für dich.

Das beste HSS Holzbohrer-Set für Zuhause


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (27.03.23, 12:28 Uhr), Sonstige Shops (27.03.23, 17:12 Uhr)

Die präzisionsgeschliffenen HSS Bohrer von ENT eignen sich optimal für Bohrungen in Holz. Insgesamt befinden sich 25 HSS-G Bohrer in den Größen 1 bis 13 mm im Set. Die HSS Bohrer eignen sich für den Einsatz in Handbohrmaschinen, Akkuschraubern und stationären Bohrmaschinen.

Kunden sind vor allem mit der genauen Bohrführung der Spiralbohrer außerordentlich zufrieden. Das Set deckt die wichtigsten Größen an Bohrern ab und erfüllt alle Erwartungen rund um das Bohrerlebnis.

Der beste HSS Metallbohrer-Satz für Profis

Der Silver Star HSS-G Metallbohrer-Satz enthält ebenfalls 25 Teile und ist besonders geeignet für den Einsatz in Nichteisenmetallen, legierten und unlegierten Stahl, Stahlguss und Temperguss. Der geschliffene Bohrer ist vom Typ N und kommt in den Durchmesser Größen 1 bis 13 mm.

Wenn du Bohrungen im Stahl planst, ist dieses Bohrer-Set ideal für dich. Die HSS Bohrer sind sehr hitzebeständig und präzise. Diese Bohreinsätze kannst du in der Bohrmaschine und im Akkuschrauber benutzen da diese einen zylindrischen Schaft haben.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen HSS Bohrer kaufst

Was ist ein HSS Bohrer?

Ein HSS Bohrer ist ein Bohreinsatz der sich vor allem für das Bohren in Metall, aber auch anderen Materialien, eignet. Diese zeichnen sich durch ihren hohen Verschleißwiderstand, Anlassbeständigkeit und Hitzebeständigkeit aus.

HSS oder High Speed Steel, lässt sich im Deutschen in Hochleistungsschnellstahl übersetzen. Wie der Name bereits sagt, realisiert das gehärtete Material eine hohe Schnittgeschwindigkeit. Die überdurchschnittliche Schnittgeschwindigkeit ermöglicht dir mühelos ein sauberes Bohrloch in widerstandsfähige Werkstoffe zu bohren.

HSS Bohrer-1

HSS Bohrer wurden für die bearbeitung von harten Stoffen wie zum Beispiel Messing und Plexiglas entwurfen. Heute gibt es verschiedene Typen von HSS Spiralbohreren, mit welchen sich auch weiche Werkstoffe wie Holz und Kunstoff bohren lassen.
(Bildquelle: unsplash.com / Blaz Erzetic)

HSS Spiralbohrer können sowohl in stationären Bohrmaschinen als auch in Handbohrmaschinen oder Akkuschraubern eingesetzt werden.

Wenn du einen Rundumbohrer für dein Zuhause suchst ist ein HSS Spiralbohrer genau das Richtige für dich!

Was kostet ein HSS Bohrer?

Die Kosten für einen HSS Bohrer und HSS Bohrer-Sets, können stark variieren. Wie bei den meisten Produkten spielt Qualität eine wichtige Rolle bei Fragen zum Preis. Bohreinsätze, die eine spezielle Legierung haben oder zusätzlich beschichtet sind, zeigen meist eine höhere Qualität auf und sind deswegen teurer. Darüber hinaus können wir festhalten, dass große HSS Spiralbohrer teurer als kleine sind.

Bei HSS Spiralbohrer-Sets ist der Preis selbstverständlich auch von der Größe des Sets abhängig. Sprich ein Set welches 25 Bohrer enthält, ist in der Regel günstiger als eins das 70 Teile enthält.

Bohrer/Sets Preispanne
Einzelne Bohrer 0,10 – 10 €
Bohrer-Set (ca. 25-teilig) 10 – 70 €
Bohrer-Set (100-teilig oder mehr) 11 – 300 €

Es lohnt sich die Frage nach den richtigen Bohrern für dich zu stellen, da du dir auf diese Weise beim Kauf sichergehen kannst, dass du ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekommst. Außerdem lohnt sich meist der Kauf eines Bohrer-Sets, da die Bohrer gebündelt oft preiswerter sind.

Wo kann ich einen HSS Bohrer kaufen?

Einen HSS Bohrer ist sowohl im Internet als auch im Baumarkt oder Fachhandel um die Ecke erhältlich.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten HSS Bohrer erstanden:

  • amazon.de
  • bohrerdiscount24.de
  • bauhaus.info
  • ebay.de
  • obi.de
  • hornbach.de

Alle HSS Bohrer, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Bohrer gefunden hast, der dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

HSS Bohrer im Set oder einzeln kaufen?

Ein Bohrer-Set besteht aus mehreren Bohrern desselben Typs. Bohrer-Sets können über hundert Teile beinhalten, diese unterscheiden sich meistens im Durchmesser.

  • Besitzt du noch kein Bohrer-Set, plannst aber in Zukunft verschiedene Löcher in ähnliche Materialien zu bohren? Dann lohnt es sich für dich ein HSS Bohrer Set zu kaufen, da du auf diesem Weg Zeit und Geld sparst.
  • Besitzt du bereits ein Bohrer-Set und dir fehlt nur eine spezielle Größe, oder der richtige Typ Bohrer für ein bestimmtes Material? Dann lohnt es sich für dich einen einzelnen Bohrer zu kaufen. Diesen kannst du genau nach deiner Vorstellung auswählen und im Internet bestellen, oder im Laden kaufen.

Bohrer Sets gibt es in verschiedenen Größen. Wenn du dir ein Allround-HSS Bohrer-Set für dein Zuhause zulegen möchtest, empfehlen wir ein Set mit ungefähr 25 teilen in den gängigen Durchmessern (1 – 13 mm), damit kriegst du die meisten Löcher spielend gebohrt.

HSS Bohrer-2

Ein Bohrer-Satz aus Schnellarbeiterstahl, mit den am öftesten verwendeten Größen, eignet sich für jedes Zuhause aufgrund ihrer universellen Anwendbarkeit.
(Bildquelle: unsplash.com / Russ Ward)

Welche Werkstoffe kann ich mit dem HSS Bohrern bohren?

HSS Bohrer eignen sich für die Arbeit mit fast allen Werkstoffen. Die leistungsfähigen Spiralbohrer können die meisten Materialien ganz einfach durchbohren.

Welche HSS Bohrer sich für welche Materialien eignen, haben wir unten veranschaulicht:

Material HSS-W (weiche Werkstoffe) HSS-N (normalharte Werkstoffe) HSS-H (harte Werkstoffe)
Stahl U G G
Holz G G U
Weiche Metalle G U U
Harte Metalle U G G
Weiche Kunststoffe G U U
Harte Kunststoffe U G G
Plexiglas U U G

U = Ungeeignet

G = Geieignet

Durch die Benutzung eines falschen Bohrers können sowohl der Boherer als auch der Werkstoff beschädigt werden.

Welche Alternativen gibt es zu HSS Bohrern?

Je nachdem welche Arbeiten du mit dem Bohrer durchführen möchtest, solltest du dir einen geeigneten Bohrer zulegen.

Substanzen, für die sich der Gebrauch eines HSS Bohrers nicht empfiehlt, sind Beton, Fliesen und Mauerwerk.

Wenn du beispielsweise einen Schrank im Bad aufhängen möchtest und dieses mit Fliesen verlegt ist, solltest du dir einen Fliesenbohrer zulegen. Die scharfen Schneiden und die Pfeilform des Fliesenbohrers verhindern, dass die Oberfläche der Fliese zerkratzt oder beschädigt wird.

Weiterer Spezialbohrer führen wir hier für dich auf:

  • Hartmetallbohrer
  • Bohrer aus CV Stahl
  • Stein- und Betonbohrer
  • Holzbohrer
  • Fliesenbohrer
  • Sonderformen

Es ist nicht notwendig für jede Substanz einen speziellen Typ Bohrer zu verwenden. Wenn du jedoch sehr exakt arbeiten möchtest und deinen Bohrer schonen möchtest, kann es hilfreich sein, sich mit dem speziellen Bohrer auseinanderzusetzen.

Entscheidungsteil: Welche HSS Bohrer gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Wenn du dir einen HSS Bohrer zulegen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • HSS-W (weiche Werkstoffe)
  • HSS-N (normalharte Werkstoffe)
  • HSS-H (harte Werkstoffe)

Die verschiedenen HSS Spiralbohrer unterscheiden sich im Wesentlichen an den Winkeln ihrer Spitzen, deren Spiralwinkeln und Beschichtungen. Für welchen Bohrer du dich entscheidest, sollte von dem jeweiligen Material welches du bearbeiten möchtest abhängig sein.

Im Folgenden zeigen wir die wichtigsten Eigenschaften der Bohreinsätze auf.

Was zeichnet HSS-W Spiralbohrer aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Ein HSS Spiralbohrer Typ W eignet sich für weiche Werkstoffe. Zu den Materialien, die sich mit diesem Bohreinsatz gut bohren lassen, gehören: Aluminium, Kupfer, weiche Kunststoffe und Holz.

HSS-W Bohrer haben einen vergleichsweise großen Spiralwinkel. Der Seitenspanwinkel beträgt meistens zwischen 35 und 40 Grad. Dieser trägt maßgeblich dazu bei, wie Späne gebildet werden und wie diese abgeführt werden. Aluminium und Kupfer sind beispielweise lanspänige Metalle, die durch Spiralbohrer Typ W gut bearbeitet werden können.

Bohreinsätze für weiche Werkstoffe haben dazu meist einen kleineren Spitzenwinkel. Diese liegen oft bei 118 Grad.  Wenn die Bohrspitze einen kleineren Spitzenwinkel hat, nimmt die Schneidelänge zu. Hierdurch wird ein zu hoher Druck auf das Material während des Bohrens vermieden. Gleichzeitig wird dann mehr Anpressdruck benötigt.

Vorteile
  • Späne können gut abgeführt werden
  • Werkstoffe werden nicht beschädigt
Nachteile
  • Der Bohrer kann bei Anwendung am falschen Material schnell kaputtgehen
  • Geringe Schneidelänge führt zu schlechterer Bohrführung

Was sind HSS-N Bohreinsätze und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Ein HSS Bohreinsatz Typ N eignet sich für normalharte Werkstoffe. Nichteisenmetalle, Baustähle, Gusseisen und Kunststoff kann mit den Spiralbohrern bearbeitet werden.

Bohrer vom Typen N, haben einen Seitenspanwinkel von ca. 16 – 30 Grad. Dieser gilt als Standardwinkel und sorgt bei Materialien mit einer normalen Härte für eine gute Spanabfuhr.

Die Spitze eine HSS-N Bohrers beträgt meistens einen Winkel von 118 bis 130 Grad, dies ist vom Hersteller und der Benutzung abhängig. Der Spitzenwinkel sorgt dafür, dass sich der Spiralbohrer in der Substanz zentrieren kann.

Vorteile
  • Sehr gute Allroundeigenschaften
  • Gute Bohrführung und saubere Bohrlöcher
Nachteile
  • Weiche Materialien können beim Bohren ausreißen
  • Bohrer kann bei Bohrungen in den harten Werkstoffen beschädigt werden

Wodurch lassen sich HSS-H Bohrer erkennen und was sind ihr Vor- und Nachteile?

HSS-H Bohrer sind Spiralbohrer, die für den Einsatz in harten und spröden Werkstoffen konzipiert wurden. Neben Stahl und nicht Eisenmetallen, können harte Kunststoffe, Plexiglas und Schichtpressstoffe mit Bohrer Typ H gebohrt werden.

Der Seitenspanwinkel bei Bohrern für harte Werkstoffe beträgt nur 10 bis 19 Grad. Das führt dazu, dass die Spirale bei HSS-H Bohrern langgezogen ist.

Der Spitzenwinkel bei Bohrer Typ H liegt zwischen 135 und 145 Grad. Dieser Winkel sorgt für eine geringe Schneidelänge am Bohrkopf.

Vorteile
  • Gute Bohrführung durch geringere Schneidelänge
  • Hoher Verschleßwiederstand
Nachteile
  • Späne können nicht gut abgeführt werden
  • Weiche Materialien können schnell beschädigt werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du HSS Bohrer vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Merkmale du dich zwischen der Vielzahl an möglichen HSS Bohrern entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die HSS Bohrer miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Um anhand dieser Eigenarten den passendsten Bohrer für dein Projekt zu finden, solltest du dir darüber im Klaren sein, mit welchen Werkstoffen du arbeiten möchtest und welche Bohrungen du durchführen möchtest.

Die Herstellung von HSS-R und HSS-G Bohrern

HSS Bohrer werden auf zwei unterschiedliche Weisen hergestellt. Die Herstellungsart bringt die Unterschiede bei der Benutzung des Bohrers zur Geltung. Im Folgenden zeigen wir die Kontraste auf.

HSS Bohrer Herstellung Eigenschaften
HSS-Rollgewalzt Dieser Bohrer wird während der Herstellung erhitzt und durch eine Walze in Form gebracht. Der Bohrer ist leicht, elastisch und dadurch sehr strapazierfähig. Die Herstellungsweise hat zum Nachteil, dass rollgewalzte Bohrer einen schlechteren Rundlauf haben und nicht so präzise sind.
HSS-Geschliffen Die Spirale an diesem Bohrer wird durch ein Fräsen des Metallstabs erzeugt. Das Endprodukt weißt eine hohe Präzision beim Bohren auf, bricht dafür aber leichter ab.

Während Rollgewalzte Bohrer öfter für Handbohrmaschinen eingesetzt werden, finden geschliffene Bohrer ihre Nutzung eher in stationären Bohrmaschinen.

Legierung und Beschichtungen bei HSS Bohrern

Unterschiedliche Zusammensetzungen und Beschichtungen von HSS Bohrern wirken sich auf die jeweiligen Eigenschaften eines Bohrers aus.

Generell helfen Beschichtungen dabei die Standzeit und Leistungsfähigkeit von Bohrern zu erhöhen und das Endprodukt zu verfeinern.

Es gibt viele unterschiedliche Beschichtungen und Legierungen von HSS Bohrern. Wir führen unten die wichtigsten auf.

  • HSS-Co oder HSSE-Co stehen für eine Cobalt-Legierung des Bohrers. Der HSS Cobalt Bohrer, wird aus einem speziellen Stahl und einem Cobaltanteil von ungefähr 5 – 8 % hergestellt. Dieses Material ermöglicht eine präzise Bohrung und eine hohe Langlebigkeit. HSS-Co Bohrer können zusätzlich Beschichtungen haben.
  • Eine TiN-Beschichtung bei HSS Bohrern, führt zu einer drei- bis vierfachen Standzeit. Diese Beschichtung ist universell gebräuchlich, vor allem eignet sie sich für Stahl und Gusseisen. Die Titan- und Stickstoff-Beschichtung steigert die Anwendungstemperatur von HSS Bohrern bis auf 600 Grad Celsius.
  • Die Titanaluminiumnitrid-Beschichtung (TiAIN) ist ebenfalls universell einsetzbar und ermöglicht eine höhere Schnittgeschwindigkeit beim Bohren. Sie ist besonders nützlich für Titan-Legierungen und rostfreien Edelstahl. Die maximale Anwendungstemperatur beträgt 800 Grad Celsius. Die Beschichtung trägt zu einer anhaltenden Bohrqualität bei.

Welchen Schaft hat der Bohrer

Falls du vor dem Kauf eines Bohrers bereits eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber besitzt, solltest du beim Kauf deines Bohrers auf den Schaft achten. Der Schaft des Spiralbohrers wird in der Bohrmaschine befestigt.

HSS Bohrer-3

Die meisten Bohrmaschinen und Akkuschrauber sind mit einem Spannfutter ausgestattet. Das bedeutet, dass man Bohreinsätze mit Rundschaft ohne Weiteres in der Maschine befestigen kann.
(Bildquelle: unsplash.com / eugen Str)

Der Zylindrische- oder Rundschaft ist der am häufigsten benutzte Schaft bei Bohrern und passt in die gewöhnliche Bohrmaschine und in jeden herkömmlichen Akkuschrauber.

Es gibt folgende Schaft-Systeme:

  • Zylindrischer Schaft oder Rundschaftbohrer
  • Sechskant Schaft (Passend für jeden Standard-Akkuschrauber)
  • Reduzierter Schaft
  • SDS-plus Schaft (mit Schlag-Stopp Funktion)

Nicht jedes System kann alle Schäfte bedienen. Der Bohrer deiner Wahl sollte also den geeigneten Schaft haben.

Die Länge und der Durchmesser des Bohrers

Die Länge und der Durchmesser des Bohrers, den du kaufen möchtest, sind wie bei den anderen Variablen abhängig von den Löchern, die du bohren möchtest.

Bohrer gibt es in vielen verschiedenen Durchmessern. Bohrer mit einem Durchmesser von 1 bis 13 mm werden am häufigsten im Alltag verwendet. Je breiter ein HSS Bohrer ist, desto länger ist dieser.

Wenn du dich fragst, welcher der richtige Bohrer für dich ist, vergleiche deinen HSS Bohrer mit der Schraube oder dem Dübel. Auf der Verpackung der Schraube oder des Dübels findest du den richtigen Durchmesser für deinen HSS Bohrer.

Wenn du etwas sehr Schweres an einer Wand anbringen möchtest, benötigst du sehr stabile Schrauben. Es kann vorkommen, dass normale Bohrer nicht tief genug in die Wand eindringen können, obwohl sie die Größe der Schraube oder des Dübels erfüllen. Für diese eher seltene Ausnahme, kann es vorkommen, dass du dir eine extra lange Ausführung eines Bohrers zulegen musst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema HSS Bohrer

Die Eigenschaften des HSS Bohrers machen es zu einem anfängerfreundlichen Werkzeug. Es gibt dennoch einige Dinge, auf die du beim Bohren achten solltest. Hier sind unsere Tipps:

Vorbohren

Damit der Spiralbohrer beim Bohren nicht verrutscht, kann es hilfreich sein vorzubohren.

Beim Vorbohren, bohrst du ein kleines Loch mit ungefähr 25 % des Durchmessers des finalen Lochs vor. Danach wählst du einen Bohraufsatz, der dem gewünschten Durchmesser entspricht und bohrst das endgültige Loch.

Wir empfehlen dir ab einem Bohrdurchmesser von 8 bis 10 mm vorzubohren, damit du eine gute Bohrführung hast. Dies erleichtert den Erfolg eines akkuraten Bohrlochs.

Schnittgeschwindigkeit bei HSS Bohrern

Die Schnittgeschwindigkeit (Vc) von HSS Bohrern ist immer in Metern pro Minute angegeben (m/min). Die Einstellungen für die Schnittgeschwindigkeit sind meistens vom Hersteller vorgegeben. Informationen hierzu sollten also auf eurer Produktverpackung oder beim Hersteller auf der Website erhältlich sein.

Die Schnittgeschwindigkeit ist vom Bohrdurchmesser und von dem jeweiligen Material, das ihr schneiden möchtet, abhängig. In der Regel gilt, dass bei weicheren Materialien eine höher Schnittgeschwindigkeit verwendet wird.

Für die Schnittgeschwindigkeit bei HSS Bohrern gibt es folgende Richtwerte:

Material Schnittgeschwindigkeit (Vc)
Stahl 25 m/min
Alumnium 35 m/min
Gusseisen 20 m/min
Kunstoff 25 m/min
Holz 35 m/min

Die Tabelle gibt ausschließlich Richtwerte an. Du solltest dich im Zweifelsfall nochmal genau über das Material und die Schnittgeschwindigkeit informieren.

Die Drehzahl bei HSS Bohrern

Die Einstellungen von der Drehzahl (U/min) bei Bohren sind immer vom Bohrer, dem Durchmesser des Bohrers, dem Material und der Schnittgeschwindigkeit abhängig. Der Durchmesser ist der wichtigste Richtwert. Je kleiner der Bohrer, desto höher ist die Drehzahl.

Die passende Drehzahl für deinen Bohrer kannst du mit einer einfachen Formel berechnen.

Die Formel lautet: Drehzahl = Schnittgeschwindigkeit*1000/Pi*Durchmesser des Bohrers

Damit du sicher gehen kannst, dass du eine präzise Bohrung durchführst, haben wir ein passendes Video für dich rausgesucht. Dieses geht mit dir den ganzen Bohrprozess durch.

Bohrer Nachschleifen

Falls die Spitzenwinkel deines HSS Bohrer stumpf werden, kannst du diese zu Hause nachschleifen. Im Folgenden zeigen wir dir ein Video, welches Schritt für Schritt eine Anleitung zum Schleifen deines Spiralbohrers durchgeht.

Das Nachschleifen wird dir dabei helfen die Funktionalität deines Produktes zu verbessern und ein besseres Bohrergebnis zu erlangen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.befestigungsfuchs.de/bohrer

[2] https://www.contorion.de/handdrauf/bohrer-ratgeber/#HSS

[3] https://schnittdaten.meusburger.com/kalkulator/bohren/ (Funktion/ Rechner)

[4] https://www.theo-schrauben.de/blog/edelstahl-bohren-so-gelingt-es/

Bildquelle: Hatipo?lu/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte