Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

41Stunden investiert

28Studien recherchiert

249Kommentare gesammelt

Ein Holzbohrer ist ein handgeführtes Werkzeug, mit dem man Löcher in Holz bohren kann. Er besteht aus zwei Teilen: dem Bohrer und dem Griff. Der Bohrer kann entweder ein Schneckenbohrer oder ein Spaten sein, je nachdem, was du mit ihm machen willst.

Der Bohrer wird verwendet, um Löcher in Holz zu bohren. Er besteht aus einer Spindel, die an einem Ende eine scharfe Spitze und am anderen Ende eine spiralförmige Bohrerschnecke hat. Am unteren Teil der Spindel ist ein Griff oder eine Kurbel angebracht, die den Bohrer in das Material dreht, durch das du bohren willst. Holzbohrer können mit der Hand (Handbohrmaschine), mit dem Fuß (Fußpedal) oder mit Strom (Elektrobohrmaschine) angetrieben werden.




Holzbohrer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Bosch Accessories Holzbohrer

Egal, ob Du mit Weich- oder Hartholz arbeitest, dieses hochwertige Set bietet Dir die passenden Größen von 3 mm bis 10 mm Durchmesser. Dank der sorgfältig gefrästen Schulterfräser mit präzisen Kanten erzeugst Du ausrissfreie Löcher, die Deinem Projekt den professionellen Feinschliff verleihen.

Bosch Accessories Holzbohrer



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 20:56 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:44 Uhr)

Und weil Qualität bei Bosch Accessories großgeschrieben wird, sind diese Bohrer natürlich „Made in Germany“ – ein Qualitätsversprechen, das dir die bestmögliche Leistung und Langlebigkeit bietet. Vertraue auf die Präzision und Qualität von Bosch und rüste dich optimal für dein nächstes Holzprojekt. Hol dir jetzt das 8-teilige Bosch Professional Holzspiralbohrer-Set und erlebe selbst, wie mühelos und präzise Bohren in Holz sein kann.

Ent European Norm Tools Holzbohrer

Die Bohrer sind mit einem Schaft von 1 bis 10 mm ausgestattet und solche mit einem Durchmesser ab 10,5 mm verfügen über einen abgesetzten 10 mm Schaft. Dadurch kannst du jeden Bohrer auch an einer Handbohrmaschine oder Akkubohrmaschine nutzen. Die eingestanzte Maßmarkierung gewährleistet eine gute Ablesbarkeit der Größe, auch nach mehrfachem Gebrauch der Bohrer.

Behappy Holzbohrer

Das BeHappy Holzbohrer Set kommt in einer praktischen, tragbaren Rosenbox aus Kunststoff, die du überall aufhängen kannst, um einfachen Zugriff und platzsparende Aufbewahrung deiner Bohrer zu gewährleisten. Ob du ein professioneller Holzarbeiter, Handwerker oder Baumeister bist, oder einfach gelegentliche Wohnprojekte als entspannendes Hobby übernimmst, dieses Spiralbohrer-Set ist genau das Richtige für dich.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Holzbohrern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Holzbohrern. Die eine ist eine Handkurbel-Bohrmaschine und die andere ist eine elektrische Bohrmaschine. Der Hauptunterschied zwischen diesen Bohrmaschinen ist, dass du den Griff einer Handkurbel-Bohrmaschine mit den Händen drehen kannst, während du bei einer elektrischen Holzbohrmaschine Strom von Batterien oder aus der Steckdose benötigst, damit sie richtig funktioniert. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber wenn sie richtig eingesetzt werden, erledigen sie ihre Arbeit.

Der wichtigste Faktor ist die Qualität des Holzbohrers. Du willst eine hochwertige, scharfe und langlebige Klinge, die nicht so leicht bricht oder stumpf wird. Ein guter Holzbohrer sollte außerdem leicht zu bedienen sein und auch über längere Zeit gut in der Hand liegen. Außerdem sollte er ein ergonomisches Design mit Gummigriffen auf beiden Seiten haben, damit du beim Bohren in Hartholzoberflächen wie Eiche, Ahorn oder Nussbaum einen festen Halt hast und nicht abrutschen kannst.

Wer sollte einen Holzbohrer benutzen?

Jeder, der Löcher in Holz bohren möchte. Es ist ein großartiges Werkzeug für jeden Schreiner, Tischler oder Hausbesitzer, der Löcher in Holz bohren will, ohne Nägel und Schrauben zu verwenden.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Holzbohrer kaufen?

Der wichtigste Faktor ist der Zweck. Frag dich, wofür du die Bohrmaschine verwenden willst. Wenn es sich nur um ein Hobby oder gelegentliche Arbeiten im Haus handelt, musst du nicht viel Geld dafür ausgeben. Wenn du aber vorhast, deinen Holzbohrer öfter und in verschiedenen Situationen zu benutzen (z. B. zum Bohren in Beton), dann würde ich dir empfehlen, etwas mehr Geld auszugeben und etwas zu kaufen, das länger hält als diese billigen Bohrer von Walmart. Ein weiterer Punkt, den du beim Kauf deines ersten Holzbohrers bedenken solltest, ist die Frage, wie viele Bits du haben möchtest. Die meisten haben 3-4, manche aber auch nur 1. Achte also darauf, dass dies deine Entscheidung nicht beeinflusst. Überlege dir außerdem, ob ein elektrisches Modell für deine Bedürfnisse besser geeignet ist als ein manuelles Modell, das nach einer Weile ermüdend sein kann.

Das Gewicht des Produkts sollte berücksichtigt werden, ebenso wie die Frage, ob der Artikel eine Garantie hat. Es ist auch wichtig herauszufinden, ob der Holzbohrer bequem zu bedienen ist. Ähnliche Produkte können manchmal sehr unterschiedliche Eigenschaften haben, deshalb solltest du sie vor dem Kauf genau vergleichen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Holzbohrers?

Vorteile

Holzbohrer werden verwendet, um Löcher in Holz zu bohren. Sie können von Hand oder mit einem Elektromotor betrieben werden und es gibt sie in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen. Der größte Vorteil ist, dass du kein anderes Werkzeug brauchst, um sie zu benutzen, nur den Bohrer selbst. Das macht es für alle, die ein paar Löcher in Holz bohren wollen, sehr einfach, ohne erst zusätzliche Ausrüstung kaufen zu müssen.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Holzbohrmaschine ist, dass sie nicht für Metall verwendet werden kann. Wenn du Löcher in Metall bohren willst, musst du stattdessen eine elektrische oder akkubetriebene Bohrmaschine verwenden. Wenn dein Projekt jedoch keine Bohrungen in Metall erfordert und alle Materialien aus Holz (oder Kunststoff) bestehen, dann kann dieses Werkzeug alles für dich tun.

Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für den Einsatz einer Holzbohrmaschine benötigt?

Ein Holzbohrer ist ein handbetriebenes Werkzeug, das weder Strom noch Batterien benötigt. Bevor du mit dem Bohrer bohren kannst, musst du mit einer Ahle Löcher in dein Werkstück bohren. Die Größe und Form dieser Ahle hängt davon ab, welche Art von Bohrer du verwendest. Wenn du zum Beispiel mit einem Spatenbohrer arbeitest, der zwei geschärfte Kanten hat und nicht nur ein spitzes Ende wie die meisten anderen Bohrer, dann muss dein Loch mindestens doppelt so breit sein wie der Durchmesser deines Spatenbohrers (also 1/2″ x 2 = 1″). Wenn du Fragen dazu hast, wie groß der Abstand zwischen den einzelnen Kanten sein sollte, wenn du diese Löcher machst, frag uns einfach. Wir helfen dir bei allen Fragen rund um deine Holzbearbeitungsprojekte – auch bei der Auswahl der passenden Werkzeuge.

Gibt es alternative Lösungen zu Wood Drill?

Ja, es gibt viele Alternativen zur Holzbohrmaschine. Die gängigste Alternative ist ein Akku-Bohrschrauber mit einem Schlagschrauberaufsatz. Mit diesem Werkzeug hast du die gleiche Leistung und das gleiche Drehmoment wie mit der Holzbohrmaschine, aber ohne das ganze Gewicht an deinem Handgelenk. Außerdem kann er nicht nur zum Bohren von Löchern in Holz verwendet werden, sondern auch zum Eindrehen von Schrauben in harte Oberflächen wie Beton oder Mauerwerk (der Kopf dieses Schraubendrehers sieht aus wie ein Hammer). Eine andere Möglichkeit wäre, eine elektrische Handsäge anstelle einer manuellen zu verwenden – diese Werkzeuge gab es schon, bevor die Elektrizität erfunden wurde, sie sind also ziemlich zuverlässig.

Kaufberatung: Was du zum Thema Holzbohrer wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • ENT European Norm Tools
  • Bosch Accessories
  • jjw-germany

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Holzbohrer-Produkt in unserem Test kostet rund 6 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 70 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Holzbohrer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Bosch Accessories, welches bis heute insgesamt 9518-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Bosch Accessories mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte