
Unsere Vorgehensweise
Ein Fliesenschneider wird in dem beruflichen und privaten Alltag benötigt, wenn es darum geht die Fliesen zu verlegen. Um Fliesen in die gewünschte Form zu bringen, wird dem Fliesenleger ein spezielles Werkzeug das Brechen oder Schneiden einer Fliese erleichtern. Dieses spezielle Werkzeug existiert in der Form von einem Hand-Fliesenschneider, einem mechanischen Fliesenschneider und einem Fliesenschneider mit dem elektrischen Antrieb. Eine Fliesenschneidmaschine mit einem elektrischen Antrieb ist ein Werkzeug, um Fliese trocken oder nass zu schneiden. Ein Hand-Fliesenschneider dagegen ritzt die Fliese an, danach wird die Fliese unter Ausübung vom Druck gebrochen.
Einen Fliesenschneider kannst du in den Baumärkten oder bei Online-Anbietern erwerben oder mieten. In unserem Fliesenschneidmaschinen-Test 2023 haben wir die Vor- und Nachteile der Fliesenschneider aufgelistet, um dir die Auswahl der Fliesenschneidmaschine zu erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Nicht nur der Fliesenschneider kann zum Schneiden von Fiesen eingesetzt werden. Es existieren verschiedene Maschinen und Werkzeuge, wie Glasschneider, Winkelschleifer oder Steintrennmaschine, die auch Fliesen schneiden können.
- Wenn eine große Menge von Fliesen geschnitten sein soll, dann kannst du einen mechanischen Fliesenschneider verwenden. Ist die Baustelle groß und nicht nur Fliesen, sondern auch die Pflastersteine mit derselben Maschine geschnitten werden sollen, dann kannst du die Steintrennmaschine mit entsprechenden Trennscheiben einsetzen.
- Eine Alternative zum Kauf von Fliesenschneider ist das Mietservice in den Baumärkten oder bei anderen Anbietern, die professionelle Baugeräte vermieten.
Fliesenschneidmaschine Test: Favoriten der Redaktion
- Einhell Fliesenschneidmaschine
- Einhell Fliesenschneidmaschine
- Einhell Fliesenschneidmaschine
- Norton Clipper Fliesenschneidmaschine
- Der beste Hand-Fliesenschneider
- Der beste mechanische Fliesenschneider
- Der beste Fliesenschneider mit dem elektrischen Antrieb
- Die beste Fliesenschneidmaschine mit klappbaren Untergestell
- Der beste Akku-Winkelschleifer als Fliesenschneider
- Die beste Steintrennmaschine, die auch als Fliesenschneider eingesetzt werden kann
Einhell Fliesenschneidmaschine
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 21:32 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:40 Uhr)
Diese radiale Fliesenschneidemaschine te-tc 620 u von Einhell ist das perfekte Werkzeug für alle deine Fliesenarbeiten. Mit 800 Watt Leistung und einem robusten Motor bietet sie genügend Kraft, um ihre Turbo-Diamanttrennscheibe mit einem Durchmesser von 200 mm kraftvoll zu betreiben. Mit der extralangen Deichsel kannst du auch große Fliesen bequem schneiden, während der Aluminium-Winkelanschlag so eingestellt werden kann, dass du jedes Mal präzise Schnitte machen kannst.
Einhell Fliesenschneidmaschine
Dieser Edelstahltisch ist das perfekte Werkzeug für jeden Heimwerker oder professionellen Handwerker. Mit seiner Größe von 395 x 385 mm bietet er viel Platz zum Arbeiten und eignet sich für eine Vielzahl von Projekten. Die Winkelskala bis 45 Grad macht präzise Schnitte einfach, während der Parallelanschlag mit Skala eine exakte Schnittführung für stets perfekt gerade Schnitte gewährleistet. Auch Gehrungsschnitte sind dank des verstellbaren Winkelanschlags von -45 Grad bis +45 Grad möglich; die maximale Schnitthöhe bei 45 Grad beträgt 14 mm und bei 90 Grad 34 mm.
Einhell Fliesenschneidmaschine
Der Einhell Power X-Change TE-TC 18/115 Li-Solo Akkufliesenschneider ist das perfekte Werkzeug für jede Arbeit. Mit seinem integrierten Wasserhalter kühlt er die Trennscheibe und reduziert die Staubentwicklung, während eine Turbo-Diamanttrennscheibe im Lieferumfang enthalten ist. Der Tisch kann um bis zu 45 Grad geneigt werden, so dass du mühelos Gehrungsschnitte machen kannst; mit dem einstellbaren Winkelanschlag kannst du außerdem exakt gerade Schnitte und ein feines Schnittmuster erzielen. Für die Sicherheit bei der Benutzung sorgen ein Not-Aus-Schalter sowie ein Schutzgitter, das Verletzungen durch Spritzwasser oder herumfliegende Trümmerteile in deinem Arbeitsbereich verhindert. Dieser 3,6 kg schwere Fliesenschneider funktioniert kabellos, so dass du bei größeren Projekten keine Kabel brauchst, die dich behindern könnten. Dank der Tragegriffe und der Gummifüße am sicheren Stand kann der Fliesenschneider ohne großen Aufwand überallhin transportiert werden.
Norton Clipper Fliesenschneidmaschine
Diese Maschine hat ein ergonomisches Design, das ein ermüdungsfreies Arbeiten über lange Zeiträume ermöglicht. Außerdem verfügt sie über eine Staubabsaugung, die alle beim Schneiden von Fliesen entstehenden Partikel sicher von deinem Arbeitsbereich fernhält – so bleiben sowohl du als auch dein Arbeitsplatz sauber. Außerdem ist dieses vielseitige Werkzeug mit zwei verschiedenen Klingen ausgestattet: eine speziell für Keramikfliesen, die andere für andere Steinmaterialien wie Marmor, Granit oder Schiefer – so ist maximale Vielseitigkeit gewährleistet, egal mit welchem Material du gerade arbeitest.
Der beste Hand-Fliesenschneider
Ein Hand-Fliesenschneider ist einem Glasschneider ähnlich und ist vielseitig einsetzbar. Mit dem Hand-Fliesenschneider von Meister kannst du Fliesen, Bunt- und Ornamentglas, Floatglas, Spiegel und Butzenscheiben manuell bearbeiten. Der Glasschneider Silberschnitt ist mit einem robusten Schneidekopf ausgestattet und hat einen ergonomisch geformten Griff.
Wenn du einen Hand-Fliesenschneider brauchst, der auch ein Glas schneiden kann und auch noch klein ist, dann kann der Glasschneider Silberschnitt von Meister in deine engere Auswahl kommen. Mit diesem Hand-Glas-Fliesenschneider kannst du die Fliese im 90° Winkel anritzen und an der Sollbruchstelle brechen.
Der beste mechanische Fliesenschneider
Der mechanische Fliesenschneider PTC 640 von Bosch schneidet die Fliesen schnell und genau. Dieser Fliesenschneider eignet sich für die keramischen Boden- und Wandfliesen mit 12 mm Stärke und mit maximal 640 mm Länge. Das Ritzen und das Schneiden von Fliesen erfolgt in einem Arbeitsschritt. Dank der Auflageverbreiterung können auch große Fliesen geschnitten werden.
Wenn du einen mechanischen Fliesenschneider suchst, der auch kein Wasser braucht, um Fliese ohne Staub zu schneiden, dann ist der Bosch PTC 640 Fliesenschneider eine richtige Alternative für dich.
Der beste Fliesenschneider mit dem elektrischen Antrieb
Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800 mit 800 W Leistung hat einen neigbaren Edelstahltisch mit einem verstellbaren Winkelanschlag, eine Winkelskala bis zu 45° und einen Parallelanschlag, der auch mit einer Skala ausgestattet ist. Die Edelstahlunterlage dieser Fliesenschneidmaschine ist robust und pflegeleicht. Eine Skalierung ermöglicht präzise rechtwinklige Schnitte und der einstellbare Winkelanschlag kann für die Gehrungsschnitte eingestellt werden.
Wenn du eine elektrische Fliesenschneidmaschine mit Schneideschutz suchst, der dich von Splittern schützt, dann kann dir dieser Fliesenschneider bei deinem nächsten Projekt gute Dienste leisten.
Die beste Fliesenschneidmaschine mit klappbaren Untergestell
Stufenlos schwenkbarer Motorkopf und Aluminium-Winkelanschlag für präzise Schnittergebnisse
Elektrische Wasserkühlung und große Auffangwanne mit Schmutzfangkäfig
Höhenverstellbare Standfüsse für jeden Untergrund
Maximale Mobilität durch klappbares Untergestell mit praktischen Transportrollen
Der Radial-Fliesenschneidmaschine TE-TC 620 U von Einhell wurde aus hochwertigen Stahlblechteilen hergestellt. Die Motorführung ist sechsfach kugelgelagert. Das soll für ein gleichmäßiges Gleiten des Motorkopfes sorgen. Der Motorkopf und der Aluminium-Winkelanschlag lassen sich stufenlos schwenken. Das soll zu präzisen Schnittergebnisse führen.
Die Wasserkühlung des Fliesenschneiders läuft elektrisch. Außerdem verfügt das Gerät über eine große Auffangwanne mit Schmutzfangkäfig. Die Standfüße sind höhenverstellbare und so für jeden Untergrund geeignet. Das klappbare Untergestell mit praktischen Transportrollen gibt dir die maximale Mobilität. Der Fliesenschneider hat ein Gewicht von 35,79 Kilogramm.
Der beste Akku-Winkelschleifer als Fliesenschneider
Ein Einhell Akku-Winkelschleifer in Verbindung mit 110 mm Diamant-Trennscheibe für Fliesen kann als Fliesenschneider eingesetzt werden. Der Einhell Winkelschleifer hat ein geringes Gewicht und schlanke Bauform. Der flexible Handgriff kann in 3 Positionen montiert werden. Zu Sicherheitsmerkmalen dieses Winkelschleifers gehören Softstart und Wiederanlaufschutz sowie Scheibenschutz mit Schnellverstellung.
Wenn du einen kleinen und leichten Fliesenschneider brauchst, der außer Fliesenschneiden vielseitig eingesetzt werden kann, dann kannst du Einhell Akku-Winkelschleifer in Verbindung mit einer Diamant-Trennscheibe erwerben.
Die beste Steintrennmaschine, die auch als Fliesenschneider eingesetzt werden kann
Eine Steintrennmaschine STM350 von Zipper ist mit einem 2000 W Motor ausgestattet. In Verbindung mit einem Fliesen-Diamantblatt wird diese Steintrennmaschine zu einem Fliesenschneider. Beim Schneiden von Fliesen mit dieser Steintrennmaschine muss darauf geachtet werden, dass die kleinen Schnitt-Krümel von der Ablage abfegt werden, sonst werden die Fliesen brechen.
Eine maximale Kantenlänge der Fliese bei Diagonalschnitt beträgt 600 mm. Diese Steintrennmaschine ist mit einer Wasserwanne, mit einer Tauchpumpe und einem Längsanschlag ausgestattet. Wenn du eine Steintrennmaschine brauchst, die auch Fleisen schneiden kann, dann kann diese Zipper-Steintrennmaschine eine gute Option für dich sein.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Fliesenschneidmaschine kaufst
Was ist eine Fliesenschneidmaschine?
Die Fliesenschneidmaschine wird von den Heimwerkern im eigenen Haushalt oder von Profi-Fliesenverleger auf der Baustelle verwendet.
Es existieren die Fliesenschneidmaschinen, die mit einklappbarem Untergestell oder Füßen ausgestattet sind.
Die Fliesenschneidmaschine soll mit dem Fliesenschneider nicht verwechselt werden. Beim Fliesenschneider wird das Ritzen und Brechen von Fliesen manuell gemacht und bei der Fliesenschneidmaschine erfolgt das Schneiden von Fliesen mithilfe von Trennscheibe, die an dem Motor angeschlossen ist.
Was kostet ein Fliesenschneider oder eine Fliesenschneidmaschine?
Ein vergleichbarer Fliesenschneider wird dir bei einem Online-Anbieter schon ab 3 Euro kosten.
Ein mechanischer Fliesenschneider kostet bei Online-Anbietern ab 49 Euro und bei einem Baumarkt ab 10 Euro kosten.
Eine 600 Watt Fliesenschneidmaschine kannst du bei Online-Anbietern oder in einem Baumarkt schon ab 49 Euro erwerben.
Eine Steintrennmaschine mit einer Tauchschnittfunktion und Diamant-Trennscheibe kostet bei Online-Anbietern ab 200 Euro.
Wo kann ich Fliesenschneidmaschine kaufen?
Baumärkte mit Online-Bestellung und Lieferung | Online-Shops und Elektromärkte |
---|---|
Bauhaus | Amazon.de |
Hornbach | Ebay.de |
Eine große Vielfalt an Fliesenschneidmaschinen und Fliesenschneidern bietet das Bauhaus.
Wenn eine gebrauchte Fliesenschneidmaschine oder Fliesenschneider für dich auch eine Option ist, dann kannst du nach Anbietern auf diesen Webseiten suchen:
- Ebay-Kleinanzeigen.de
- Ebay.de
- Quoka.de
Wenn du keine Fliesenschneidmaschine kaufen willst, stellen wir dir im nächsten Kapitel die Alternativen zu einer Fliesenschneidmaschine vor.
Welche Alternativen gibt es zu Fliesenschneidmaschine?
Der Glasschneider ist eine andere Möglichkeit zu Fliesenschneidmaschine und er ist für feine Fliesen geeignet.
Ein anderes Werkzeug, das auch Fliesen schneiden kann, ist ein Hand- oder Akku-Fliesenschneider. Der Hand-Fliesenschneider braucht kein Strom, was besonders gut ist, wenn auf deiner Baustelle noch kein Strom vorhanden ist.
Ein Winkelschleifer mit der Diamant-Trennscheibe mit dem geschlossenen Rand kannst du auch beim Fliesen- oder Keramikschneiden verwenden.
Noch ein Hilfswerkzeug für das Schneiden von Wandfliesen ist ein Hand-Fliesenschneider. Der Hand-Fliesenschneider ist mit einem stabilen HM-Schneidrädchen ausgestattet. Der Hand-Fliesenschneider ist für Wand- und Glasfliesen geeignet und du kannst diesen in einem Bauhaus erwerben.
Entscheidung: Welche Arten von Fliesenschneidmaschinen gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Was zeichnet einen Hand-Fliesenschneider aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein Hand-Fliesenschneider ist mit einem Hartmetall-Rädchen ausgestattet und ähnelt einem Glasschneider.
Um die Fliese gerade abzuschneiden, muss der Hand-Fliesenschneider mit der Hand entlang der gezeichneten Linie geführt werden, um die Fliese anzuritzen. Danach muss der Druck auf die Fliese ausgeübt werden, um die Fliese zu brechen.
Ein Hand-Fliesenschneider kann sehr schnell das Handgelenk belasten, wenn es darum geht eine große Menge von Fliesen anritzen und brechen. Eine gute Alternative für den Hand-Fliesenschneider ist ein mechanischer Fliesenschneider, den wir im nächsten Kapitel vorstellen.
Was zeichnet einen mechanischen Fliesenschneider aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der mechanische Fliesenschneider besteht grundsätzlich aus einer Grundplatte, einer Führungsschiene, einem Schneidelement mit Schneidrad und einem Brechelement.
Die Fliese wird in die Auflage des Fliesenschneiders gelegt und mithilfe von mechanischem Fliesenschneider angeritzt und gebrochen.
Im Vergleich zu den elektrischen Fliesenschneider oder Hand-Fliesenschneider stellen wir dir folgenden Vor- und Nachteile vom mechanischen Fliesenschneider vor:
Wenn du schnell und professionell eine große Menge von Fliesen schneiden musst, wird dir eine elektrische Fliesenschneidmaschine behilflich sein.
Was zeichnet eine elektrische Fliesenschneidmaschine aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Eine elektrische Fliesenschneidmaschine kannst du dir kaufen, wenn du die Fliesenschneidmaschine für deinen Beruf brauchst, wenn du an mehreren oder größeren Aufträgen als dein eigenes Badezimmer arbeiten möchtest.
Die elektrische Fliesenschneidmaschine ist mit einem Tisch, dem Motor und Diamant-Trennscheibe ausgestattet.
Diamant-Trennscheibe werden auch für Beton, Fliesen, Steinplatten im 3er-Set angeboten.
Manche Fliesenschneidmaschinen haben auch einen Laser für präzises Schneiden und können die Fliesen trocken- oder nass schneiden. Der Staub kann auch mithilfe von Staubsaugeranschluss abgefangen werden.
Die Fliesentrennmaschine mit Tauchfunktion und kippbarem Schnittkopf ist gut zum Trennen von Fliesen, Keramik, Feinsteinzeug, dünnen Graniten und Marmor geeignet.
Eine Radial-Fliesenschneidmaschine, die mit einem Motor ausgestattet ist, ist gut für Diagonalschnitte und zum Schneiden langer Fliesen geeignet.
Wir stellen dir folgende Vor- und Nachteile für elektrische Fliesenschneidmaschine vor:
Eine mobile Version von einem Fliesenschneider mit Akku stellen wir dir im nächsten Kapitel vor.
Was zeichnet eine Fliesenschneidmaschine mit Akku aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Eine Fliesenschneidmaschine mit Akku kann mit entsprechender Scheibe nicht nur Fliesen, sondern auch Glas schneiden und also vielseitig einsetzbar. Eine hohe Drehzahl ermöglicht einen schnellen Arbeitsfortschritt und saubere Schnitte. Manche Akku-Fliesenschneider ermöglichen Gehrungsschnitte bis zu 45°.
Außerdem hat auch eine Akku-Fliesenschneidmaschine folgende Vor- und Nachteile:
Falls eine Fliesenschneidmaschine mit Akku für dich nicht infrage kommt, kannst du vielseitige Steintrennmaschine kaufen, die wir im nächsten Kapitel vorstellen.
Was zeichnet eine Steintrennmaschine aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Eine professionelle Steintrennmaschine oder Steinsäge hat einen stufenlos absenkbaren und schwenkbaren Kopf bis zu 45°, einen Parallelanschlag, eine Diamant-Trennscheibe, eine Wasserpumpe, Bodenschoner und Tragegriffe.
Mithilfe von Wasserzulauffunktion und einer Diamant-Trennscheibe kann ein breites Spektrum von Steinzeug geschnitten werden.
Die Ausstattung mit einem klappbaren Tisch und Füßen sorgt für einen sicheren Stand und einfacheren Transport der Steintrennmaschine. Nach dem Trennen von Steinen kann die Wanne für Wasserablauf entleert werden. Ein Schubtisch sogt für genaue Schnittarbeiten.
Die Steintrennmaschine kann problemlos folgende Baustoffe trennen:
- Bordsteine
- Betonsteinpflaster
- Dachziegel
- Waschbetonplatten
- Fliesen
- Granit
- Marmor
- Lochziegel
- Klinker
- uvm.
Die Steintrennmaschine ist gut ausgestattet und sogar Gehrungsschnitte sind für diese Maschine kein Problem.
Dennoch haben wir für die Steintrennmaschine folgende Vor- und Nachteile herausgefunden:
Jeder Fliesenschneider hat bestimmte Kriterien, die für dich ausschlaggebend sein können. Im nächsten Abschnitt haben wir für dich diese Kaufkriterien formuliert.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fliesenschneidmaschinen vergleichen und bewerten
In diesem Kapitel stellen wir dir vor, anhand welcher Kriterien du dir einen Hand-Fliesenschneider oder eine Fliesenschneidmaschine auswählen kannst.
Mithilfe von diesen Merkmalen kannst du die Fliesenschneider miteinander vergleichen:
In den nächsten Unterkapiteln erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kaufkriterien ankommt.
Manuell
Die manuellen Fliesenschneider sind die Hand-Fliesenschneider und die Fliesenschneider ohne Motor und eignen sich mehr für das Schneiden von Fliesen. Die Steine oder Granit kannst du mit diesem Fliesenschneider nicht trennen.
Elektrisch
Die elektrischen Fliesenschneider haben einen Motor, sind meistens größer als die Hand-Fliesenschneider und müssen an der Stromquelle angeschlossen werden. Mit diesem Fliesenschneider kannst du nicht nur Fliesen, sondern auch längere Fliesen, Granit oder Marmor schneiden.
Nass oder Trocken
Es wird zwischen Nass- oder Trockenschneiden von Fliesen unterschieden. Das Trockenschneiden bedeuten das Schneiden von Fliesen ohne Wasserzuführung. Das Nassschneiden bedeutet das Binden vom Staub beim Schneiden von Fliesen durch Wasser.
Schnittlänge
Bei dem mechanischen Fliesenschneider kann die maximale Fliesenlänge bis zu 2.650 mm liegen. Die Fliesenschneider mit dem elektrischen Motor und Diamant-Trennscheibe, die die Fliese von unten schneidet, ist die Schnittlänge unbegrenzt.
Schnitthöhe
Die Schnitthöhe bei dem elektrischen Fliesenschneider mit Untergestell mit Füßen liegt zwischen 18 mm und 41 mm bei 90° und von 12 mm bis 25 mm bei 45°.
Winkelanschlag
Wenn du für deinen Auftrag eine Fliesenschneidmaschine mit dem Winkelmesser brauchst, kannst du zwischen Akku-Fliesenschneider, Fliesenschneider mit dem elektrischen Motor und mechanischen Fliesenschneider entscheiden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fliesenschneidmaschine
Welche Trennmaschine kann Naturstein Granit schneiden?
Der Granit gehört zu den magmatischen Tiefengesteinen. Die Granitfliesen sind sehr hart im Vergleich zu den anderen Arten von Fliesen. Der Granit muss mit der speziellen Maschine geschnitten werden. Mit einem Hand-Fliesenschneider oder einem mechanischen Fliesenschneider kann die Granitfliese nicht geschnitten werden.
Die Granitfliesen können mit dem Winkelschleifer mit der Diamant-Trennscheibe geschnitten werden. Es muss darauf geachtet werden, dass freies Handschneiden die Sicherheitsrisiken mit sich birgt. Es muss auf die Sicherheit geachtet und die Schutzkleidung getragen werden.
Mit dem Winkelschleifer wird frei mit der Hand geschnitten, deshalb kann es, im Vergleich zu einer Nass- oder Trockenschneidmaschine mit Schneideführung, zum ungeraden Schnitt der Fliese führen.
Der Winkelschleifer ist ein leistungsfähiger Begleiter für alle Vorhaben auf der Baustelle vom Säubern über das Schärfen bis hin zum Schneiden.
Ebenfalls mit einer Steintrennmaschine kann Granit, Marmor, Beton, Fliesen und Ziegel problemlos gerade geschnitten werden.
Fliesenschneidmaschinen für Feinsteinzeug?
Das Feinsteinzeug auch als Böttgersteinzeug genannt ist eine Bezeichnung für keramische Fliese mit niedriger Porosität und sehr geringer Wasseraufnahme.
Die Feinsteingzeug-Fliesen werden bei hoher Brenntemperatur hergestellt und werden glasiert, unglasiert und poliert angeboten.
Grundsätzlich eignet sich ein Fliesenschneider zum Schneiden (Anritzen und Brechen) von Natursteinzeug gut, aber der mechanische Fliesenschneider stoßt sehr schnell an seine Grenze, wenn ein kleines Stück von der Natursteinfliese abgebrochen sein soll.
Ein Winkelschleifer und eine elektrische Nassschneidemaschine sind für das Schneiden von Feinsteinzeug am besten geeignet.
Bei einem Winkelschleifer soll aber auf den entsprechenden Winkel geachtet werden, der nicht immer sauber abgeschnitten wird. Eine hohe Konzentration vom Staub, die beim Schneiden entsteht, wird dir nicht zu sehr die Arbeit erschweren, wenn die Fliese im Freien geschnitten werden.
Kann ich einen Fliesenschneider mieten?
Wenn für dich der Kauf von einem Fliesenschneider nicht infrage kommt, kannst du einen Fliesenschneider auch bei verschiedenen Anbietern mieten.
Folgende Anbieter stellen die Fliesenschneider oder Steintrennmaschinen gegen Leihgebühr bereit:
- Toom Baumarkt
- SBB Baumaschinen & Baugeräte GmbH
- Boels
- Obi
- Bauhaus
Bei Ebay-Kleinanzeigen oder auf miet24.de findest du weitere Anbieter, die ein Mietservice bereitstellen.
Warum brauchst du einen Lochbohrer?
Wenn du in den Fliesen für Installationen wie Sanitärbefestigung oder Steckdosen Löcher bohren muss, kannst du eine entsprechende Diamant-Lochsäge für Winkelschleifer benutzen.
Fliesenschneider | Aufsatz |
---|---|
Winkelschleifer | Diamantbohrkronen |
Bohrmaschine | Kreisschneider mit Hartmetallschneiden |
Stichsäge | Fliesenfräser |
Gegebenenfalls kannst du für die Bohrmaschine einen Fliesenlochbohrer, der für alle handelsüblichen Bohrmaschinen passt, kaufen. Einen Lochbohrer, der einen Loch mit dem Durchmesser bis zu 85 mm bohrt, kannst du in einem Bauhaus kaufen.
Eine andere Möglichkeit ein Loch in der Fliese zu schlagen, ist einen Lochboy zusammen mit einer Papageienzange und einem Fliesenhammer dafür zu benutzen.
Einige Modelle von mechanischen Fliesenschneidern mit der Doppelrohrführungsmaschine haben einen eingebauten Lochschneider d.h. du musst keinen Lochschneider extra kaufen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.hausjournal.net/naturstein-saegen
[2] https://www.jonastone.de/w/verlegung/feinsteinzeug-fliesen-schneiden.html
[3] https://heimwerker-berater.de/fliesenschneidmaschine/
[4] https://www.fliesen.org/fliesenschneidmaschine/