
Unsere Vorgehensweise
Eine Endoskop Kamera ermöglicht es dir, schwer erreichbare Rohre oder Abflüsse auf Verstopfungen und Defekte zu untersuchen. Auch im Motorraum deines Autos ist sie hilfreich, um eventuelle Schäden zu entdecken. Obwohl sie ursprünglich aus dem Bereich der Medizin stammt, ist sie mittlerweile auch im Handwerk und im privaten Gebrauch etabliert.
Mit unserem Endoskop Kamera Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, die richtige Endoskop Kamera für dich zu finden. Wir haben die verschiedenen Arten von Endoskop Kameras miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet. Auf diese Weise wollen wir dir deine Kaufentscheidung erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Endoskop Kameras mit und ohne integriertem Bildschirm, wobei die beiden Varianten sich im Preis und in der Bildübertragung unterscheiden.
- Je nach Einsatzgebiet variiert die Länge der Sonde von einem bis zu 15 Metern. Auch der Sondenkopf ist unterschiedlich dick.
- Endoskop Kameras kommen mit unterschiedlichem Zubehör: Licht, Zoom-Funktion, Speicherkarte, Aufsätze für Haken und Magnete, Schutzkappen und Tragetaschen.
Endoskop Kamera Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt eine riesige Auswahl an Endoskop Kameras auf dem Markt, doch nicht alle überzeugen mit ihrer Qualität. Im folgenden Abschnitt haben wir dir die besten Endoskop Kameras zusammengestellt, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
- Die beste Endoskop Kamera mit integriertem Bildschirm
- Die beste kabellose Endoskop Kamera ohne Bildschirm
- Die beste Endoskop Kamera mit langer Sonde
- Die beste Endoskop Kamera mit Schutzkappe
- Die beste Endoskop Kamera mit Zoom-Funktion
- Die beste Endoskop Kamera mit wasserdichtem Überzug
Die beste Endoskop Kamera mit integriertem Bildschirm
Die Endoskop Dual-Kamera der Marke ILIHOME hat einen integrierten IPS Bildschirm mit einer Größe von 4,5 Zoll. Durch die Auflösung von 1920×1080 Pixeln wird ein scharfes Bild auf dem Display angezeigt. Foto- und Videoaufnahmen sind möglich und werden auf der mitgelieferten 32 GB Speicherkarte gespeichert. Der Durchmesser des Sondenkopfes beträgt 8 Millimeter.
Am Sondenkopf befinden sich 8 LEDs, die eine stufenlose Helligkeitsregelung ermöglichen. Die Länge des halbsteifen Sondenkabels beträgt 5 Meter. Die Akkuleistung von 3500 mAh sorgt für bis zu 6 Stunden durchgehenden Betrieb. Im Lieferumfang enthalten sind ein Magnet- und ein Hakenaufsatz für den Sondenkopf.
Bewertung der Redaktion: Diese Endoskop Kamera ist ein echter Alleskönner! Mit der hohen Bildauflösung, der langen Akkuleistung und der mitgelieferten Speicherkarte stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis definitiv.
Die beste kabellose Endoskop Kamera ohne Bildschirm
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Besondere an dieser Endoskop Kamera der Marke BEVA ist die kabellose Bildübertragung auf Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone. Das Bild mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln wird per WLAN auf das mobile Gerät übertragen. Diese Endoskop Kamera ist kompatibel mit Android, iOS und Windows. Installiere einfach die entsprechende Software oder App auf deinem Gerät und schon kann es losgehen!
Am Sondenkopf, der einen Durchmesser von 8 Millimetern hat, befinden sich 6 LEDs. Die Länge der halbsteifen Sonde beträgt 5 Meter. Im Lieferumfang sind Aufsätze für Spiegel, Haken und Magnet enthalten. Die Akkuleistung von 800 mAh sorgt für bis zu 100 Minuten durchgehenden Betrieb.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine praktische Endoskop Kamera ohne viel Schnickschnack möchtest, bist du hier richtig. Ohne großen Kabelsalat kannst du dieses Modell einfach mit deinem mobilen Gerät verbinden.
Die beste Endoskop Kamera mit langer Sonde
Diese Endoskop Kamera von ILIHOME verfügt über eine 10 Meter lange halbsteife Sonde mit einem Sondenkopfdurchmesser von 8 Millimetern. Der ergonomisch geformte Handgriff sorgt für eine bequeme Anwendung. Die Bildübertragung geschieht kabellos per WLAN bei einer Auflösung von 1600×1200 Pixeln. Die entsprechende App ist verfügbar für iOS, Android und Windows Smartphones und Tablets.
Am Sondenkopf befinden sich 8 LEDs, die Helligkeit ist stufenlos verstellbar. Mit einer Akkuleistung von 2200 mAh hat dieses Modell eine durchgehende Laufzeit von 3 bis 4 Stunden. Enthalten sind außerdem Aufsätze für Haken, Magnet und Spiegel.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer robusten Endoskop Kamera mit einer langen Sonde bist, ist dieses Produkt das richtige für dich. Durch seine unkomplizierte Handhabung ist es ideal für den privaten Gebrauch.
Die beste Endoskop Kamera mit Schutzkappe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Endoskop Kamera von SKYBASIC kommt mit einem integrierten 4,3 Zoll Farbbildschirm. Die Auflösung beträgt 1920×1080 Pixel. Foto- und Videoaufnahmen werden auf der mitgelieferten 16 GB Speicherkarte gesichert. Die 10 Meter lange halbsteife Sonde mündet in einem Sondenkopf mit einem Durchmesser von 8 Millimetern. An besagtem Sondenkopf befinden sich 6 LEDs.
Das besondere an dieser Endoskop Kamera ist die mitgelieferte Schutzkappe für den Sondenkopf, damit dieser bei Nichtgebrauch perfekt geschützt ist. Außerdem im Lieferumfang enthalten sind Aufsätze für Haken, Magnet und Spiegel. Die aufladbare Batterie mit einer Leistung 1700 mAh sorgt für einen pausenlosen Einsatz von 3 bis 4 Stunden.
Bewertung der Redaktion: Bei dieser Endoskop Kamera handelt es sich um solides und qualitativ hochwertiges Produkt, das durch seine mitgelieferte Speicherkarte und seine speziell angefertigte Schutzkappe überzeugt.
Die beste Endoskop Kamera mit Zoom-Funktion
Die Endoskop Kamera von Bosch besitzt ein 2,3 Zoll Farbdisplay bei einer Bildauflösung von 320×240 Pixeln. Der Sondenkopf hat einen Durchmesser von 8 Millimetern und die Sondenlänge beträgt 95 Zentimeter. Am Sondenkopf befinden sich außerdem 4 LEDs, die stufenweise verstellbar sind.
Besonders ist hier, dass die Endoskop Kamera über eine dreistufige Zoom-Funktion verfügt. So können auch kleinste Dinge detailliert betrachtet werden. Dieses Modell kann Fotos aufnehmen, die auf einer MicroSD-Karte gespeichert werden. Außerdem gibt es Aufsätze für Haken, Spiegel und Magnet.
Bewertung der Redaktion: Neben der Zoom-Funktion überzeugt diese Endoskop Kamera mit ihrer mitgelieferten Stofftasche, die eine sichere und sauber Aufbewahrung ermöglicht.
Die beste Endoskop Kamera mit wasserdichtem Überzug
Die Endoskop Kamera der Marke ROTEK kommt ohne integrierten Bildschirm. Die Bildübertragung erfolgt kabellos per WLAN an Android und iOS Smartphones und Tablets, nachdem die entsprechende App installiert wurde. Die Bildauflösung beträgt 1920×1080 Pixel. Die Sonde ist halbsteif und 10 Meter lang. Über den 8 Millimeter starken Sondenkopf kann bei Bedarf ein wasserfester Bezug gezogen werden.
Am Sondenkopf befinden sich außerdem 8 verstellbare LEDs. Aufsätze für Spiegel, Magnet und Haken sind im Lieferumfang enthalten, genau wie eine Tragetasche aus Leder. Eine Batterie mit einer Leistung von 1000 mAH sorgt für eine pausenlose Einsatzfähigkeit von bis zu zwei Stunden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer Endoskop Kamera bist, die definitiv wasserdicht ist, bist du hier an der richtigen Adresse. Dieses qualitativ hochwertige Modell überzeugt mit seinem Zubehör und seiner langen Sonde.
Endoskop Kameras: Kauf- und Bewertungskriterien
Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir, worauf du beim Kauf einer Endoskop Kamera achten solltest. Die Kriterien, mit denen du die Endoskop Kameras miteinander vergleichen kannst, beinhalten:
Nachfolgend erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Länge der Sonde
Eins der wichtigsten Kriterien, auf das du beim Kauf einer Endoskop Kamera achten solltest, ist die Länge der Sonde, an der die kleine Kamera befestigt ist. Am besten überlegst du dir bereits vor dem Kauf, wofür du deine Endoskop Kamera nutzen möchtest, denn je nach Einsatzgebiet benötigst du eine andere Länge.
Eine geringere Länge ist ausreichend, wenn du beispielsweise den Abfluss deines Waschbeckens oder die Motorhaube deines Autos näher untersuchen möchtest.
Möchtest du allerdings tiefer in ein Abflussrohr vordringen und nach eventuellen Verstopfungen oder Defekten suchen, empfehlen wir dir eine längere Sonde. Mit 10 bis 15 Metern solltest du in der Lage sein, auch die hintersten Ecken und Spalten zu betrachten.
Durchmesser der Sonde
An der Spitze der Sonde befindet sich die Kamera. Dieser Sondenkopf hat in der Regel einen Durchmesser von 5,5 bis 8 Millimetern. Da sich der Durchmesser der Sonde nach dem Durchmesser des Sondenkopfes richtet und somit gleich groß ist, reicht es, wenn du beim Kauf auf die Millimeterangabe der Sonde schaust.
Für die meisten häuslichen Abflüsse ist ein Durchmesser von 8 Millimetern zu groß. Wenn du also wissen willst, was dein Waschbecken- oder Duschabfluss verstopft, solltest du dich für einen kleineren Durchmesser entscheiden. Willst du jedoch hinter Schränke oder in Heizungsrohre blicken, eignet sich auch ein Durchmesser von 8 Millimetern.
Auch hier gilt: Überlege dir am besten vor dem Kauf, in welchen Bereichen du die Endoskop Kamera verwenden möchtest. So ärgerst du dich später nicht darüber, dass der Durchmesser des Sondenkopfes und der Sonde zu groß ist und nicht in den gewünschten Bereich hinein passt.
Bildübertragung
Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist die Art der Bildübertragung. Du kannst wählen zwischen Endoskop Kameras mit integriertem Bildschirm und Endoskop Kameras, an die noch ein externer Monitor angeschlossen werden muss. Letzteres erfolgt meist über ein USB-Kabel oder WLAN.
Statt an einen Monitor kannst du die endoskopischen Kameras auch an einen Laptop, Computer oder ein Smartphone anschließen.
Manche Hersteller haben dafür extra eine spezielle Software entwickelt, die auf dem Laptop oder Computer installiert werden muss. Ohne sie funktioniert die Bildübertragung nicht.
Allerdings gibt es auch spezielle Apps für das Smartphone, die du herunterladen musst, damit du die Endoskop Kamera bedienen kannst und die Bildübertragung funktioniert. Die meisten Apps sind mit iPhone und Android kompatibel. Achte beim Kauf am besten auf die Herstellerangaben.
Bildauflösung
Bei der Bildqualität kommt es vor allem auf die Pixelanzahl an. Je höher sie ist, desto schärfer ist das Bild auf dem Bildschirm. Durchschnittlich liegt die Pixelanzahl der meisten Endoskop Kameras bei 1080 Pixeln.
Ein größerer Bildschirm bedeutet nicht automatisch eine bessere Bildqualität.
Wenn du eine sehr gute Bildqualität möchtest, empfehlen wir dir eine hochauflösende Endoskop Kamera. Allerdings kosten Kameras mit HD und Full HD oftmals mehr als einfache endoskopische Farbkameras.
Wenn du nur grob einen Blick hinter deinen Schrank oder in deinen Duschabfluss werfen willst, tut es auch eine niedrigere Pixelanzahl. Möchtest du jedoch alles detailliert sehen und dokumentieren können, solltest du auf eine hohe Auflösung achten.
Extras
Fast alle Endoskop Kameras kommen mit einer Beleuchtungsfunktion. Dabei befindet sich meist eine kleine LED-Lampe am Sondenkopf, um die Umgebung der Kamera zu beleuchten.
Nur so kann die Kamera Bilder und Videos aufnehmen, auf denen du etwas erkennen kannst, da Rohre und Abflüsse von innen unbeleuchtet und dunkel sind. Bei einigen Geräten lässt sich die Helligkeit in mehreren Helligkeitsstufen regulieren.
Weiterhin solltest du darauf achten, dass die Endoskop Kamera wasserdicht ist. Du solltest sie zwar nie komplett in Wasser eintauchen, allerdings ist es in Abflüssen und Rohren in der Regel immer etwas nass. So vermeidest du, dass Wasserspritzer ins Gerät gelangen.
Einige Endoskop Kameras haben noch weitere Zusatzfunktionen, wie beispielsweise eine Zoom-Funktion auf dem Bildschirm oder einen schwenkbaren Sondenkopf. So kannst du auch schwer erreichbare Ecken untersuchen und das Bild vergrößern, um auch wirklich alle kleinen Details zu erkennen.
Außerdem gibt es einige Modelle, die am Sondenkopf einen kleinen Magneten, Haken oder Spiegel haben. So kannst du noch während der Bildübertragung kleine Gegenstände aufsammeln, die du normalerweise nicht erreichen würdest. So kannst du Verstopfungen ganz einfach lösen.
Mit dem Spiegelaufsatz kannst du um Biegungen im Rohr herum sehen, um auch Verstecktes zu entdecken.
Zusätzlich solltest du beim Kauf darauf achten, ob die Endoskop Kamera eine Speicherfunktion mit integrierter Speicherkarte besitzt oder ob du eine zusätzliche Speicherkarte kaufen musst. Auch der enthaltene Speicherplatz sollte nicht zu klein sein.
Endoskop Kameras: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Für wen eignet sich eine Endoskop Kamera?
Mit einer Endoskop Kamera kannst du Rohre aller Art, Abflüsse und Schächte überprüfen, ohne dass du sie zuerst abmontieren musst. Durch die flexible und lange Sonde kannst du mit der Endoskop Kamera auch die verstecktesten und kleinsten Ecken kontrollieren.
Weiterhin kannst du mit der Endoskop Kamera zum Beispiel hinter fest installierte Schränke und Möbel blicken, wenn du einen Verdacht auf Schimmel oder Ungeziefer in deinem Zuhause hast.
Welche Arten von Endoskop Kameras gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Endoskop Kamera mit Bildschirm | Kein zusätzliches Gerät erforderlich, Robuster als ein Smartphone, Sofort einsatzbereit | Teurer, Kleine Bildschirme haben oft schlechtes Bild |
Endoskop Kamera ohne Bildschirm | Günstiger, Größerer Bildschirm anschließbar | Software oder App zur Nutzung erforderlich, Weniger handlich |
Eine Endoskop Kamera mit Bildschirm ist ein Rundum-Paket, das bereits alles beinhaltet, was du brauchst, um sofort loszulegen. Das Bild des Sondenkopfes wird sofort übertragen, aufgezeichnet und meistens direkt gespeichert. Du musst keine extra Software installieren oder irgendetwas anschließen. Dafür sind diese Modelle meist etwas kostspieliger.
Endoskop Kameras ohne integrierten Bildschirm sind oft günstiger als die Modelle mit Bildschirm, da sie nur aus der Sonde und dem Sondenkopf bestehen.
Durch den vorhandenen USB- oder WLAN-Anschluss kannst du sie ganz einfach an deinen Laptop oder dein Smartphone anschließen. Allerdings musst du dabei aufpassen, dass dein Gerät nicht eventuelles Spritzwasser beschmutzt oder beschädigt wird.
Was kostet eine Endoskop Kamera?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Endoskop Kamera ohne Bildschirm | circa 20 bis 40 Euro |
Endoskop Kamera mit Bildschirm | circa 50 bis 150 Euro |
Endoskop Kameras, die mehr kosten, haben meist auch eine höhere Pixelauflösung und damit eine bessere Bildqualität. Wenn du jedoch nur deinen Abfluss oder dein Heizungsrohr damit untersuchen möchtest, reicht auch eine geringere Pixelanzahl und damit ein günstigeres Modell.
Achte aber auf eine ausreichende Beleuchtung durch die LEDs am Sondenkopf, um auch mit wenig Pixeln genug erkennen zu können.
Es gibt allerdings auch sehr teure Endoskop Kameras, die jede erdenkliche Art von Zubehör, eine sehr hohe Bildqualität und einen riesigen Speicherplatz haben. Diese Art von endoskopischer Kamera wird jedoch fast ausschließlich von Profis genutzt, da der Preis dieser Modelle bei bis zu 300 Euro liegen kann.
Wo kann ich eine Endoskop Kamera kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden die meisten Endoskop Kameras über diese Online-Shops verkauft:
- amazon.de
- conrad.de
- ebay.de
- real.de
Alle Endoskop Kameras, die wir dir in diesem Artikel vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Modell gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen und es zu dir nach Hause bestellen.
Wie reinige ich eine Endoskop Kamera?
Wenn deine Endoskop Kamera nur leicht verschmutzt ist, reicht es, wenn du sie mit einem feuchten Tuch abwischst und alle Schmutzreste beseitigst. Achte darauf, dass das Tuch nicht zu nass ist, damit keine kleinen Schmutzpartikel in die Linse der Kamera gelangen.
Sie ist zwar wasserfest, jedoch nur bis zu einem gewissen Grad, um Spritzwasser und Wassertropfen standzuhalten.
Wenn deine Endoskop Kamera stärker verschmutzt ist, empfehlen wir dir, ein sanftes Reinigungsmittel auf ein feuchtes Tuch zu geben und das Gerät damit abzuwischen.
Als Reinigungsmittel eignen sich am besten milde Lösungen, die man auch für den Computer oder andere elektronische Geräte verwenden kann.
Achte darauf, dass du keine Reinigungsprodukte verwendest, die zu aggressiv sind und deine Endoskop Kamera beschädigen könnten. Auch von Desinfektionsmitteln solltest du die Finger lassen, da der enthaltene Alkohol ins Innere des Geräts gelangen und so die Technik ruinieren kann.
Fazit
Mit Hilfe einer Endoskop Kamera kannst du auch schwer zugängliche Bereiche untersuchen und zum Beispiel feststellen, was genau deinen Abfluss verstopft. Neben der Sondenlänge solltest du auch auf den Durchmesser des Sondenkopfes sowie die Zusatzausstattung achten.
Die meisten Modelle besitzen kleine LED-Lampen und Aufsätze für Haken, Spiegel und Magnete. So kannst du genau sehen und direkt aufsammeln, was sich in deinem Rohr oder Abfluss verbirgt.
Beim Kauf einer Endoskop Kamera kannst du dich zwischen Modellen mit oder ohne integriertem Bildschirm entscheiden. Modelle ohne Bildschirm sind meist günstiger und übertragen die Aufnahmen an dein Smartphone, Tablet oder Laptop. Außerdem sollte die Bildauflösung nicht zu gering sein, damit du scharf erkennen kannst, was vor der Endoskop Kamera liegt.
Bildquelle: Beloborodov / 123rf