Elektro Schlagschrauber
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

53Stunden investiert

19Studien recherchiert

139Kommentare gesammelt

Willst du einen elektrischen Schlagschrauber kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Artikel findest du die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Schlagschraubern ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und die Zuversicht haben, den richtigen Kauf zu tätigen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Elektroschlagschrauber sind elektrisch angetriebene Schrauber, deren Drehbewegung schlagförmig und nicht gleichmäßig ist.
  • Elektrische Schlagschrauber können je nach Stromquelle unterschieden werden in jene mit Anschluss an Steckdose, jene mit Anschluss an einen Zigarettenanzünder und Akkuschlagschrauber.
  • Beim Kauf eines elektrischen Schlagschraubers sollte vor allem auf das angegebene maximale Drehmoment geschaut werden. Je höher die Zahl desto mehr Kraft hat das Gerät und desto erleichtert es das Arbeiten.

Elektro-Schlagschrauber Test: Favoriten der Redaktion

Einhell Elektro Schlagschrauber

Entdecke den starken und robusten Elektro-Schlagschrauber von Einhell, der perfekt für den schnellen und komfortablen Radwechsel an verschiedenen Fahrzeugen ist. Du wirst die Softgrip-Griffflächen lieben, die für sicheren Halt und komfortable Bedienung sorgen. Mach Dir keine Sorgen mehr um das mühsame Warten, denn unser praktischer Wippschalter ermöglicht Dir den schnellen Wechsel zwischen Rechts- und Linkslauf.

Güde Elektro Schlagschrauber

Entdecke den neuen Elektro-Schlagschrauber von Güde, direkt originalverpackt ausgeliefert von Deinem vertrauenswürdigen Fachhändler. Dieser kraftvolle Helfer bietet Dir höchste Qualität und beeindruckende Leistung für alle Deine Projekte rund um Haus und Werkstatt. Egal ob Autoreifen wechseln oder schwere Schrauben und Muttern lösen – mit dem Güde Elektro-Schlagschrauber erledigst Du solche Aufgaben in Windeseile.

Michelin Elektro Schlagschrauber

Entdecke den leistungsstarken MICHELIN Elektro Schlagschrauber, der ideal für all deine Schraub- und Montagearbeiten ist. Dieses kraftvolle Werkzeug mit 230 V/50 Hz und einer Leistung von 1050 W bringt dir die nötige Unterstützung, um selbst die hartnäckigsten Schrauben zu lösen oder festzuziehen. Mit einer beeindruckenden Leerlaufdrehzahl von 2200 U/min und einem Drehmoment von 150-350 Nm im Uhrzeigersinn sowie 500 Nm gegen den Uhrzeigersinn, kannst du jede Aufgabe mühelos bewältigen.

Einhell Elektro Schlagschrauber

Profitiere von den vier mitgelieferten Stecknüssen in den gängigsten Größen 17, 19, 21 und 22 mm, die für die vielfältigsten Aufgaben in Garage und Werkstatt bestens geeignet sind. Freu Dich auf die enorme Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Einhell Elektro-Schlagschraubers und entdecke, wie viel Freude das Arbeiten mit diesem krafvollen Gerät machen kann. Hol Dir jetzt den Einhell Elektro-Schlagschrauber CC-IW 450 und verleihe Deinen Projekten den perfekten Schliff.

Der beste 12 Volt Elektro-Schlagschrauber

Der elektrische Schlagschrauber von Mannesmann ist ein kompakter KFZ-Schlagschrauber. Durch seine geringe Größe und der Stromversorgung aus dem Zigarettenanzünder kann er auch unterwegs verwendet werden. Sein großer Pluspunkt ist die Möglichkeit der Drehmomentregulierung. Er verfügt auch über ein Digital-Display.

Der elektrische Schlagschrauber wird mi einem 3,6m langen Kabel an den Zigarettenanzünder deines Autos angeschlossen. Wie alle Schlagschrauber dieses Typs läuft auch dieses Gerät mit 12V. Wenn du über einen zusätzlichen Adapter verfügst, kannst du ihn sogar direkt an eine 12V Autobatterie anschließen. Die Kabellänge von 3,6m reicht aus, um problemlos an alle vier Räder heran zu kommen.

Der beste 12 Volt Elektro-Schlagschrauber mit passenden Koffer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der KFZ-Schlagschrauber von Einhell besticht mit seiner handlichen Größe. Obwohl er eines der kleineren Modelle ist, steckt in ihm genug Power, um Radwechsel durchzuführen. Das lange Kabel erleichtert den Vorgang. Wer will, kann diesen sogar unterwegs erledigen, da der Schrauber an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird.

Der elektrische Schlagschrauber kommt mit einem Anschluss an einen Zigarettenanzünder. Sein Kabel ist 3,7m lang und er läuft mit 12V. Durch den Anschluss an den Zigarettenanzünder kann im Notfall auch unterwegs damit gearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der mit 12V- betriebene Schlagschrauber über ein recht langes Kabel verfügt. Die Länge von 3,7m reicht aus, um bequem an alle vier Räder ran zu kommen.

Der beste 18 Volt Elektro-Schlagschrauber

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der kompakte Akku-Schlagschrauber von AGT Professional überzeugt mit seinem Gewicht von nur einem Kilo. Trotz der geringen Größe steckt einiges an Kraft in ihm, womit Schraubarbeiten rund ums Haus getätigt werden können. Wichtig ist, dass dieses Modell nicht für den Radwechsel geeignet ist.

Der Schlagschrauber von AGT Professional ist ein Akku-Schlagschrauber und läuft, so wie die meisten seiner Art, mit 18V. Die Akkukapazität des mitgelieferten Akkus beträgt 1,3Ah. Auf dem Markt befinden sich derzeit einige Modelle mit Akkus, die eine höhere Kapazität aufweisen.

Der beste 20 Volt Elektro-Schlagschrauber mit passenden Koffer


AffiliateLink


NoCry 20V Akku Schlagschrauber mit 400 Nm Drehmoment, 12,7 mm (1/2 Zoll) Rastamboss, 2700 Max IPM, 2200 U/min. Impulsschrauber Set mit 4,0 Ah Akku, Schnellladegerät, Gürtelclip & Tasche

Dieser kompakte (und dennoch leistungsstarke) Akku Impulsschrauber befestigt und löst mit seinen 400 Nm Drehmoment mühelos jede Schraube, Radmutter oder Bolzen. Das Set enthält einen 20 Volt Akku, Gürtelclip, Schnellladegerät und einen Transportkoffer zu einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dank des wiederaufladbaren 20V 4,0 Ah Lithium-Ionen-Akkus können Sie schneller, länger und mit weniger Stopps arbeiten. Mit dem No Cry Schnellladegerät ist Ihr Akkuimpulsschrauber in nur 2 Stunden voll aufgeladen (Akku und Schnellladegerät nur mit NoCry 20V Elektrowerkzeugen kompatibel).
Die maximale IPM-Rate von 2700 erzeugt schwere Stöße zum einfachen Befestigen und Lösen von Schrauben und Muttern – genauso effektiv wie ein sperriger und teurer pneumatischer Luftdruckschrauber.
Reifenwechsel leicht gemacht: Der 1/2-Zoll-Rastamboss entfernt Reifen von Pkw, Nutzfahrzeugen, Motorrädern, Lastwagen und Anhängern blitzschnell mit 2200 U/min – und eignet sich perfekt für Autoreparaturen, große Bauprojekte, die Wartung schwerer Geräte oder Produktmontage.
WICHTIG: Es gibt ein anhaltendes Problem mit dem Vorwärts- / Rückwärts-Wahlschalter, das verhindert, dass ein kleiner Prozentsatz unserer Schlagschrauber ordnungsgemäß funktioniert. Es ist uns gelungen, die Fehlerquote deutlich, aber noch nicht vollständig zu reduzieren. Wir sind von uns selbst enttäuscht und arbeiten aktiv an Lösungen. Wenn Sie ein defektes Produkt erhalten, kontaktieren Sie uns und wir senden Ihnen umgehend ein kostenloses Ersatzgerät. Keine Rückgabe erforderlich.

Der 20V Akku Schlagschrauber von dem Hersteller NoCry ist kompakt und dabei trotzdem leistungsstark. Er hat ein Drehmoment von 400 Newtonmeter. Mit dem Gerät lassen sich jede Schraube, Radmutter und Bolzen ohne Mühe lösen. Im Set sind ein 20 Volt Akku, Gürtelclip, Schnellladegerät und einen Transportkoffer inkludiert.

Mit dem wiederaufladbaren 20V 4,0 Ah Lithium-Ionen-Akku kann schneller, länger und mit weniger Pausen gearbeitet werden. Das No Cry Schnellladegerät lädt den Akku in nur 2 Stunden komplett auf. Die maximale IPM-Rate liegt bei 2700.

Der beste 18 Volt Elektro-Schlagschrauber mit passenden Koffer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Akku-Schlagschrauber von Einhell überzeugt mit seiner handlichen Größe und dem zahlreichen Zubehör. Durch die kurzen Ladezeiten ist das Gerät in Kürze wieder einsatzbereit und hilft dir beim Eindrehen und Lösen von Schrauben. Du solltest jedoch beachten, dass dieses Modell nicht zum Lösen von Radmuttern konzipiert wurde. Du kannst daher mit ihm keinen Reifenwechsel durchführen.

Der Schlagschrauber von Einhell ist ein Akku-Schlagschrauber und läuft mit 18V. Die Akkukapazität des mitgelieferten Akkus beträgt 1,5Ah. Damit liegt der Akku die Kapazität betreffend im Mittelfeld. Von Vorteil ist, dass der Akku auch mit anderen Akkumodellen aus der Power-X-Change reihe gewechselt werden kann. Der Elektroschlagschrauber kann sogar im Set mit einem doppelt so starken Akku mit der Kapazität von 3Ah erworben werden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Elektroschlagschrauber kaufst

Wie funktioniert ein Elektroschlagschrauber?

Ein elektrischer Schlagschrauber ist ein Werkzeug, das mit einem Elektromotor betrieben wird. Es arbeitet mit impulsartigen Bewegungen wodurch auch sehr festsitzende Muttern gelöst werden können.

Um auf diese Frage genauer zu Antworten unterteilen wir das Wort „Elektroschlagschrauber“ in „Elektro“ und „Schlagschrauber“. Ein Schlagschrauber ist ein manuelles Werkzeug zum Eindrehen und Lösen von Schrauben und Muttern mittels eines kräftigen Schlages mit dem Hammer.

Durch den Schlag wird der Schlitz- oder Kreuzschlitz-Einsatz in den Schraubenkopf gedrückt und ein Gewinde im Schlagschrauber sorgt dafür, dass sich die Schraube in die richtige Richtung dreht. Dieses Werkzeug gibt es eben auch in motorisierter Form.

Hier gibt es zwei Arten, die sich daran unterscheiden, welchen Antrieb der Motor hat:

  • Elektroschlagschrauber
  • Druckschlagschrauber

Ein elektrischer Schlagschrauber wird über einen Elektromotor mit elektrischem Strom betrieben. Daher wird auch immer eine Stromquelle zum Arbeiten benötigt. Wie bereits weiter oben erklärt kann diese Stromquelle eine Steckdose, die Autobatterie oder ein Akku sein.

Der Unterschied zwischen einem elektrischen Schlagschrauber und einer Bohrmaschine liegt darin, dass er mit einer pulsartigen, beziehungsweise, schlagartigen Drehbewegung arbeitet. Im Vergleich dazu, hat eine herkömmliche Bohrmaschine eine gleichmäßige Drehbewegung.

Durch die schlagartige Bewegung entsteht kurzzeitig mehr Kraft als bei einer gleichförmigen und der Schlagschrauber löst dadurch, zum Beispiel, besonders festsitzende Muttern ohne hohen Kraftaufwand des Handwerkers.

Obwohl Schlagschrauber deutlich kleiner sind als Bohrmaschinen können sie dadurch ein hohes Drehmoment erzeugen. Außerdem kann der Elektromotor dadurch ohne zu überhitzen kurzzeitig überlastet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Druckschlagschrauber und einem Elektroschlagschrauber?

Der wesentliche Unterschied liegt im Antrieb des eingebauten Motors. Während der elektrische Schlagschrauber, wie bereits veranschaulicht, mit einem Elektromotor arbeitet, treibt bei Druckschlagschraubern ein Druckluftmotor die Arbeitsspindel an.

Der Druckluftmotor wird von Druckluft angetrieben. Dafür wird ein eigener Pressluftanschluss, oder Druckluftkompressor, gebraucht, wie er vor allem in Werkstätten zu finden ist. Ein Vorteil eines Druckluftschraubers ist das hohe maximale Drohmoment (bis 1000Nm). Außerdem überlasten Geräte mit Druckluft nicht so schnell wie elektrisch betriebene, bei denen vor allem ältere Modelle auch überhitzen können.

Wusstest du, dass Elektro-Schlagschrauber schneller verschleißen als Druckluft-Schlagschrauber?

Dieser Umstand hat der Elektro-Schlagschrauber seinem Elektromotor zu verdanken, der bei langem Betrieb eine enorme Wärme erzeugen kann.

Was sind die Vorteile eines Elektroschlagschraubers gegenüber eines Druckschlagschraubers und für wen eignet sich welcher?

Vor allem für Privatpersonen sind die Vorteile eines elektrischen Schlagschraubers vielzählig: Ein Stromanschluss ist öfter verfügbar als ein Pressluftanschluss, Stromkabel sind weniger sperrig als ein Druckluftschlauch und das Arbeiten ist ungefährlicher.

Ein deutlicher Nachteil eines Druckschlagschraubers für Normalverbraucher ist, dass für die Verwendung ein eigener Pressluftanschluss gebraucht wird. Dieser führt die Druckluft über einen recht starren, oft spiralförmigen Schlauch dem Gerät zu.

Solche Kompressor sind in Werkstätten gängig, doch nur wenige Haushalte verfügen darüber. Im Vergleich dazu ist ein Stromanschluss leichter erreichbar und häufiger anzutreffen.

Auch das Stromkabel eines elektrischen Schlagschraubers bietet einige Vorteile. Da es nicht so starr wie ein Druckluftschlauch ist, wird die Bewegung beim Arbeiten nicht so eingeschränkt. Bei einem Akku-Schlagschrauber fällt der Kabelsalat sogar gänzlich weg. Der Druckluftschlauch ist dadurch auch weitaus sperriger als ein Stromkabel und lässt sich schwieriger verstauen.

Ein weiterer Nachteil eines Druckluftschraubers ist folgender: Da der Motor mit Öl geschmiert werden muss, kann dieses beim Schraubvorgang als Aerosol (= kleine flüssige Teilchen in der Luft) über die Druckluft in die Atemluft des Handwerkers kommen. Dies kann bei vermehrtem Vorkommen zu gesundheitlichen Schäden führen. Obwohl auch der Elektromotor von Zeit zu Zeit mit Öl geschmiert werden sollte, entsteht hier nicht dasselbe Problem, da nicht mit Druckluft gearbeitet wird.

Zusammenfassend eigenen sich Druckschlagschrauber eher für Betriebe, Elektroschlagschrauber für Privatpersonen.

Was kostet ein Elektroschlagschrauber?

Elektrische Schlagschrauber gibt es in allen Preiskategorien. Je nachdem wie oft du dein neues Werkzeug brauchst, ob nur zwei Mal im Jahr zum Reifenwechseln oder täglich, lohnt es sich auch mal mehr zu investieren.

Art Preis
Elektroschlagschrauber mit Kabel ca. 50-250€
Elektroschlagschrauber mit Anschluss an Zigarettenanzünder ca. 35-150€
Elektroschlagschrauber mit Akku ca. 150-350€

Wo kann man einen Elektroschlagschrauber kaufen?

Elektrische Schlagschrauber kannst du in gut sortierten Bauhäusern, Werkzeuggeschäften, aber auch im Elektrofachhandel kaufen.

Weiters findest du im Internet viele preiswerte Angebote. Hier findest du eine Übersicht häufig empfohlener Websites von Elektroschlagschrauber Anbietern. Wer will kann auch bei den Onlineshops der Hersteller selbst bestellen und von Zeit zu Zeit gibt es Schlagschrauber im Angebot bei Discountern.

Über folgende Seiten werden derzeit Elektroschlagschrauber online eingekauft:

  • Amazon
  • Ebay
  • Willhaben
  • Hornbach
  • Forstinger
  • Conrad
  • Obi
  • ZGONC

Wenn dir einer der Elektroschlagschrauber, die wir dir hier auf unserer Seite vorstellen, gefällt, kommst du über den Link direkt zu einem dieser Shops und kannst ihn dir gleich nachhause liefern lassen.

Gibt es Möglichkeiten einen Elektroschlagschrauber zu mieten?

In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten Werkzeuge zu mieten. Online kannst du eine ganze Menge an Angeboten finden. Es gibt sowohl Firmen als auch Privatpersonen, die ihre Geräte vermieten.

Auf Seiten wie sbb-baumaschinen.de oder boels.de findest du Mietoptionen von Firmen, die sowohl an Privatpersonen, als auch an Unternehmen ihre Werkzeuge verleihen.

Über ebay.de oder erento.com vermieten Privatpersonen an Privatpersonen. Diese Möglichkeit ist natürlich stark ortsabhängig aber klick dich doch mal rein und schau nach ob jemand in deiner Nähe seinen Elektroschlagschrauber vermietet.

Entscheidung: Welche Arten von Elektroschlagschraubern gibt es und welche ist die richtige für mich?

Grundsätzlich kann man anhand der Stromversorgung des Gerätes drei Kategorien unterscheiden.

  • Elektroschlagschrauber mit Kabel und hoher Voltanzahl
  • Elektroschlagschrauber mit Kabel und niederer Voltanzahl
  • Elektroschlagschrauber mit Akku

Die Funktionsweise der Arten ist bei allen gleich, doch durch die unterschiedlichen Stromversorgungen hat jede Art ihre Vor- und Nachteile, die es vor dem Kauf eines Elektroschlagschraubers zu beachten gilt.

Welche Art sich für dich eignet hängt davon ab welche Tätigkeiten du mit deinem Werkzeug verrichten möchtest. Der folgende Abschnitt hilft dir dabei den richtigen Schlagschrauber für dich zu finden.

Dazu stellen wir dir die oben genannten Typen vor und gehen auf ihre Vor- und Nachteile ein.

Woher bezieht der elektrische Schlagschrauber mit Kabel und hoher Voltanzahl seinen Strom und welche Vorteile und Nachteile ergeben sich daraus?

Wie der Name schon erahnen lässt erhält diese Art eines elektrischen Schlagschraubers Strom aus dem Kabel. Der Unterschied zum folgenden Modell liegt darin, dass durch die hohe Voltanzahl das Kabel direkt an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen werden kann.

Als hohe Voltanzahl wird hier 230V und Einphasenstrom angenommen, der bei hausüblichen Steckdosen verwendet wird.

Vorteile
  • Keine Ladezeit benötigt
  • Kein Extra Zubehör
  • Auch für Nicht-KFZ-Arbeiten
  • Höheres maximales Drehmoment
Nachteile
  • Erschwertes Arbeiten durch Kabellänge
  • Steckdose wird gebraucht

Ein klarer Vorteil im Vergleich zu einem Modell mit Akku entstehen hier keine Wartezeiten, in denen der Akku erst geladen werden muss. Du kannst daher gleich anfangen zu arbeiten.

Ein weiterer Punkt ist, dass du kein extra Zubehör zu deinem elektrischen Schlagschrauber brauchst. So musst du weder auf ein Ladegerät, wie bei einem Akku-Schlagschrauber, noch auf einen Adapter, wie beim folgenden Typ, achtgeben.

Durch den Anschluss an eine hausübliche Steckdose bist du nicht nur auf Arbeiten beschränkt die mit deinem Auto zu tun haben. Du kannst also auch leicht andere Arbeiten verrichten, wie, zum Beispiel, das Aufbauen eines Metallregals. Du bist zwar nicht ortsunabhängig, da du eine Steckdose brauchst, jedoch beschränkt sich der Gebrauch deines Elektrowerkzeuges nicht auf Arbeiten rund um dein Auto.

Die Kabellänge eines elektrischen Schlagschraubers kann von Modell zu Modell variieren, wobei wir eine Länge von vier Metern empfehlen um sorgloses Arbeiten zu ermöglichen. Falls das Kabel zu kurz ist, kann das dauernde Umstecken des Kabels um an alle Reifen heranzukommen sehr mühsam sein.

Ebenso erschwert ein zu langes Kabel bei einem Elektroschlagschrauber deutlich das Arbeiten. Es kann zu Verknotungen führen, was womöglich eine Beschädigung des Kabels zur Folge hat. Ebenso erweist sich das Verstauen eines langen Kabels oftmals als schwierig.

Wer mit einem Elektroschlagschrauber mit Kabel arbeiten will braucht auf jeden Fall eine Steckdose in der Nähe. Daher bietet sich diese Art vor allem dann für dich an, wenn du…

  • … Zum Reifenwechseln eine Garage, oder einen Parkplatz mit Stromanschluss besitzt.
  • … Bereits eine ausreichend lange Kabeltrommel besitzt.
  • … Arbeiten erledigen willst, in deren Nähe eine Steckdose ist.

Woher bezieht der Elektroschlagschrauber mit Kabel und niedriger Voltanzahl seinen Strom und welche Vorteile und Nachteile ergeben sich daraus?

Auch hier gelangt der Strom über ein Kabel in die Maschine. Der große Vorteil liegt jedoch darin, dass man dieses an den Zigarettenanzünder im Auto anschließen und somit auch unterwegs arbeiten kann.

Einige Elektrowerkzeuge verfügen über eine niedrige Voltanzahl als jene, die in einer Steckdose herrscht. Sie werden oft mit 12V und Gleichstrom betrieben. Dies ermöglicht den Geräten auch an den Zigarettenanzünder im Auto angeschlossen zu werden.

Vorteile
  • Für Pannen und unterwegs geeignet
  • Braucht keine Steckdose
  • Keine Ladezeiten
Nachteile
  • Entladen der Autobatterie
  • Erschwertes Arbeiten durch Kabellänge
  • Zusätzlicher
  • Adapter für Steckdose
  • Nur für KFZ-Arbeiten

Das Kabel bei so einer Maschine muss nicht so lange sein wie das einer 230V-Maschine, weil die Stromquelle viel näher ist als die meisten Steckdosen. Jedoch können einige Geräte über einen zusätzlichen Adapter auch an hausübliche Steckdosen angeschlossen werden. Beachte jedoch, dass ein Adapter ein weiteres Teil ist, auf das du Acht geben musst.

Die eigentliche Stromquelle ist bei solchen Modellen die Autobatterie. Wenn daher zu lange gearbeitet wird ohne, dass der Motor zwischendurch angelassen wird, führt dies zu einer Entladung der Batterie. Dies kann durch schlechte Bedingungen, wie extreme Kälte oder eine sehr alte Batterie, zum Problem werden.

Besonders geeignet ist dieses Modell für dich, wenn du…

  • … dir einen elektrischen Schlagschrauber kaufen möchtest um Arbeiten an deinem KFZ zu verrichten.
  • … weder eine Steckdose in der Nähe deines Parkplatzes noch eine Garage hast.
  • … auch unterwegs für alle Notfälle gewappnet sein willst.

Woher bezieht der Elektroschlagschrauber mit Akku seinen Strom und welche Vorteile und Nachteile ergeben sich daraus?

Ein akkubetriebener Schlagschrauber wird über den eingebauten Akku mit Strom versorgt. Zuvor muss dieser über ein Ladegerät und einer hausüblichen Steckdose aufgeladen werden. Das fehlende Kabel erleichtert die Arbeit, jedoch tragen die eingebauten Akkus zum Gewicht der Maschine bei.

Bei diesem Typ solltest du beachten, dass es verschieden Typen von Akkus gibt. Die geläufigsten sind jene mit Lithium-Ionen. Auch die Akkuspannung, die in Volt (V) angegeben wird, sowie die Akkukapazität, die in Ampere-Stunden (Ah) angegeben wird, kann variieren.

Vorteile
  • Vereinfachtes Arbeiten
  • Braucht keine Steckdose
  • Für universelle Arbeiten
Nachteile
  • Ladezeiten
  • Ladegerät nötig
  • Mehr Gewicht
  • Geringeres Drehmoment

Für einen Kauf eines elektrischen Schlagschraubers mit Akku spricht vor allem, dass durch das fehlende Kabel ein vereinfachtes Arbeiten ermöglicht wird. Du musst beim Handwerken nicht darauf achten, dass eine Steckdose oder ein Zigarettenanzünder in der Nähe deines Werkzeuges ist. Des Weiteren musst du nicht auf das herumliegende Kabel aufpassen. Dadurch entsteht eine Flexibilität beim Arbeiten, die viele Handwerker schätzen.

Solange der Akku ausreichend geladen ist, kannst du mit dem Elektroschlagschrauber mit Akku immer und überall arbeiten. Du brauchst also keine zusätzliche Stromquelle in deiner Nähe, wenn du arbeitest.

Oft werden Akku-Schlagschrauber mit zwei austauschbaren Akkus geliefert. So kannst du, während einer lädt, mit dem zweiten arbeiten. Wenn jedoch keiner der beiden Akkus geladen wurde, ist kein Arbeiten möglich und es entstehen Wartezeiten.

Ein weiterer Nachteil ist, dass diese Geräte durch die eingebauten Akkus mehr Gewicht haben als jene mit Kabel. Besonders lange Arbeiten werden dadurch noch kräftezehrender. Wir raten daher Personen mit weniger Armmuskultur von diesen Maschinen ab.

Besonders geeignet ist diese Modell für dich, wenn du…

  • …unabhängig von Stromquellen arbeiten willst.
  • …deinen Schlagschrauber vielseitig anwenden willst.
  • …kein Problem mit schwereren Geräten hast.

Elektro Schlagschrauber

Im Sommer und im Winter steht mit dem Reifenwechsel eine Zeit- und Kraft raubende Aktion ins Haus, welche man durch den Einsatz eines Elektro Schlagschraubers in ein angenehmes und spaßiges Unterfangen verwandeln kann. (Foto: Capri23auto / pixabay.com)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Elektroschlagschrauber vergleichen und bewerten

In diesem Abschnitt haben wir die Parameter aufgelistet, die dir zeigen worauf du beim Vergleichen von elektrischen Schlagschraubern und beim Kauf eines Modells achten kannst. Dies erleichtert dir die Entscheidung welches Modelle zu dir passen und welches eher nicht für dich geeignet ist.

  • Größe/Gewicht
  • Maximales Drehmoment
  • Leerlaufdrehzahl
  • Leistung
  • Eventuell Akkukapazität
  • Eventuell Kabellänge
  • Zusätzliche Funktionen
  • Zubehör (Koffer, Akku, Adapter, Stecknüsse)

Im Folgenden werden wir nun auf jeden dieser Faktoren eingehen und dir erklären was jedes Kriterium bedeutet und inwiefern dieses für dich und deine Kaufentscheidung wichtig ist.

Größe und Gewicht

Die Größe und das Gewicht eines Elektroschlagschraubers gehen oft Hand in Hand und sind entscheidende Faktoren beim Umgang mit einem Schlagschrauber. Zu große und schwere Geräte sind unhandlich, wobei zu kleine Geräte nicht genug Widerstand bieten.

Da ein elektrischer Schlagschrauber oft auch für anstrengende Arbeiten verwendet wird, sollte das Gerät durch sein Gewicht diese nicht unnötig erschweren. Mit schweren Geräten ist es mühsam zu arbeiten, da sie auch oft größer sind und du dadurch beim Arbeiten eingeschränkt bist. So gelangst du eventuell mit einem großen Elektroschlagschrauber nicht im gewünschten Winkel an deine Schrauben und nützt sie dadurch unnötig ab.

Kleinere Modelle liegen oft besser in der Hand und sind auch deutlich leichter. Unter der Größe sollte jedoch nicht der Antriebsmotor leiden. Zu kleine Modelle haben meist auch einen schwächeren Motor, was deine Arbeit wiederum erschwert. Außerdem wirkt zu leichte Modelle unzuverlässig oder billig verarbeitet.

Vor allem bei Akku-betriebenen Elektroschlagschrauber gibt es durch die verschiedenen Akku Modelle große Unterschiede im Gewicht.

Maximales Drehmoment

Allgemein ist das Drehmoment eine physikalische Größe. Es gibt die Drehwirkung einer Kraft auf einen Körper an. Gemessen wir sie in Newtonmeter (Nm).

Bei elektrischen Schlagschraubern gibt es die Kraft, die bei Verwendung auf Schrauben oder Muttern wirkt, an. Vereinfacht gesagt: Je höher das Drehmoment, desto mehr Kraft hat dein Elektroschlagschrauber.

Bei Elektroschlagschrauben werden manchmal auch Anzieh- und Lösedrehmoment extra angegeben. Diese bezeichnen dann das spezifische Drehmoment für die jeweilige Arbeitsrichtung. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass sowohl das Anziehdrehmoment als auch das Lösedrehmoment möglichst hoch sind.

Zusätzlich sollte das Drehmoment auch einstellbar sein, denn diese Geräte verfügen dann über eine Rutschkopplung, die sobald das vorgewählte maximale Drehmoment erreicht wurde, den Antrieb von der Arbeitsspindel entkoppelt wodurch der Motor durchdreht.

Dadurch können Muttern und Schrauben gleichmäßig angezogen werden und du vermeidest unnötigen Verschleiß von Schrauben und Muttern. Von Vorteil ist dabei auch ein Display zum Kontrollieren, denn wenn ein zu geringes Drehmoment eingestellt ist plagst du dich unnötig bei deiner Arbeit.

Ein zu hohes Drehmoment ist jedoch auch nicht gut. Zum Beispiel, kann sich durch Radmuttern, die mit zu viel Kraft angezogen werden, die Radfelge verziehen.

Achtest du jedoch auf das richtige Drehmoment, stellst dies ein und kontrollierst es über das Display am Elektroschlagschrauber garantieren dir diese Punkte ein sorgenfreies Arbeiten mit deinem Gerät.

Wusstest du, dass ein elektrischer Schlagschrauber mehr Kraft mitbringt als ein Akku-Schlagschrauber?

Der Drehmoment von elektrischen Schlagschraubern liegt ca zwischen 450 und 600 Nm. Akku-Schlagschrauben bewegen sich dagegen zwischen 24 und 150 Nm.

Leerlaufdrehzahl

Die Leerlaufdrehzahl eines Elektroschlagschraubers gibt vereinfacht gesagt an wie schnell sich das Gerät drehen kann ohne die eigentliche Arbeit zu erledigen.

Die Leerlaufdrehzahl wird auch Umdrehungsfrequenz, Umlauffrequenz oder auch nur Drehzahl genannt. Sie ist eine weiter physikalische Größe die bei der Kennzeichnung von Leistungsparametern von Motoren von Elektroschlagschraubern interessant ist.

Allgemein gibt die Drehzahl an wie viele Umdrehungen das Gerät in einer vorgegebenen Zeit schaffen kann. Bei Elektroschlagschraubern ist diese Zeit oft eine Minute, daher ist die Einheit auch Umdrehungen pro Minuten, was mit U/min abgekürzt wird.

Im Vergleich dazu gibt die Leerlaufdrehzahl nun an wie viele Umdrehungen in einer Minute ohne Widerstand, also ohne, dass Arbeit verrichtet wird, gemacht werden, so als ob du deinen Elektroschlagschrauber ohne an Schrauben oder Muttern ansetzten würdest und einschalten würdest.

Leistung

Die Leistung gibt bei Elektroschlagschraubern an wie viel Energie die Maschine in einer bestimmten Zeitspanne umsetzt.

Physikalisch gibt die Leistung an wie viel Energie in einer bestimmten Zeitspanne umgesetzt wurde. Sobald entweder die bezogenen oder die gelieferte Energie elektrisch ist, wird sie auch mit elektrischer Leistung bezeichnet.

Bei elektrischen Schlagschraubern wird genauer gesagt die maximale Leistungsaufnahme angegebene. Das ist die Leistung, die der Stromversorgung (Batterie, Steckdose) maximal entnommen wird. Diese ist jedoch höher als die Leistungsabgabe, d.h. die eigentliche Leistung die ein Elektroschlagschrauber hat.

Der Grund dafür ist, dass bei der Umwandlung von der elektrischen Energie in mechanische Energie auch ein Energieverlust stattfindet. Dieser kann zum Beispiel der Wärmeverlust sein, der der bestimmt schon aufgefallen ist. Denn, wenn du eine Bohrmaschine länger in Verwendung hast wird sie warm.

Die Einheit in der die Leistung bei einem elektrischen Schlagschrauber angegeben ist sind Watt (W).

Bei Akku-Schlagschraubern wirst du normalerweise keine Wattangabe finden. Dafür wird hier die Akkukapazität angegebene. Wenn du wissen willst was das genau ist lies doch einfach den folgenden Abschnitt Akkukapazität.

Akkukapazität

Vereinfacht gesagt ist die Akkukapazität die Ladungsmenge, die im Akku des elektrischen Schlagschraubers enthalten ist. Mithilfe der elektrischen Spannung kann durch eine einfache Rechnung auf die Gesamtenergie geschlossen werden.

Die Akkukapazität gibt die Menge an elektrischen Ladungen an, die eine Batterie speichern, beziehungsweise danach liefern kann. Sie wird in Amperestunden (Ah) angegeben.

Wie bereits erwähnt, werden bei Geräten mit Akku oft keine Wattangaben gemacht. Wenn du jedoch trotzdem an der Wattzahl interessiert bist, kannst du die Akkukapazität (Ah) mit der elektrischen Spannung (V) multiplizieren.

Dann erhältst du die im Akku gespeicherte Energie in Wattstunden (Wh). Daher werden bei Akku-Schlagschraubern meistens nur Spannung und Kapazität als Leistungsparameter angegeben.

Kabellänge

Die Kabellänge ist natürlich ausschließlich bei Elektroschlagschraubern mit Stromanschluss an Steckdose und Zigarettenanzünder interessant. Die Länge variiert je nach Anbieter und Modell von 1,5-5 m.

Wir empfehlen grundsätzlich eine Länge von 4 m, da so ein sorgenfreies Arbeiten ermöglicht wird. Du erreichst damit bestimmt problemlos jede Schraube und gleichzeitig liegen nicht zu viele Meter an Kabeln am Boden herum, über die man stolpern kann.

Eine Kabeltrommel ist natürlich auch keine schlechte Investition und vor allem dann von Vorteile, wenn im Raum, in dem du arbeiten willst, keine Steckdose ist.

Zusätzliche Funktionen

Manche Modelle weisen über zusätzliche Funktionen auf, die dir das Arbeiten mit dem Elektroschlagschrauber vereinfachen.

So gibt es zum Beispiel:

  • Kippschalter/Wippschalter
  • LED-Licht
  • Display

Sowohl ein Kippschalter als auch ein Wippschalter sind zum schnellen Umschalten zwischen Linkslauf und Rechtslauf. Dies ist für dich vor allem dann besonders praktisch, wenn du Schrauben und Muttern abwechselnd lösen und wieder festziehen möchtest.

Ein Kippschalter verfügt über einen kleinen Stift, den du entweder links oder rechts stehen lassen kannst. Dies bestimmt natürlich die Drehrichtung. Ein Wippschalter verfügt neben der Einstellung über den Linkslauf oder Rechtslauf meist auch über die Fähigkeit das elektrische Werkzeug ein-/auszuschalten.

Das Gerät ist dann ausgeschalten, wenn der Wippschalter in der Mitte ist. Sobald er auf eine Seite gewippt wird ist das Werkzeug eingeschaltet und dreht sich in die eingestellte Richtung.

Einige Modelle verfügen vorne LED-Lichter, die vor allem in dunklen Räumen und abends das Arbeiten erleichtern. So siehst du problemlos wo sich deine Schrauben befinden und keine geht mehr verloren.

Displays gibt es vor allem zwei verschiedene Typen, die Folgendes anzeigen:

  • Drehmomenteinstellung
  • Akkuladestatus

Über jene Displays, die die Drehmomenteinstellung preis geben verfügen natürlich nur jene Geräte, deren maximales Drehmoment einstellbar ist. Dadurch ist ein besonders präzises Arbeiten möglich. Falls du gerne mehr über das Drehmoment wissen willst, lies dir doch weiter oben im Text den Abschnitt maximales Drehmoment nochmal durch.

Doch beachte, dass selbst wenn du über ein Gerät verfügst, das sowohl einstellbar im Drehmoment ist, als auch ein Display hat, du immer mit einem Drehmomenschlüssel nacharbeiten solltest.

Nicht alle Akku-Schlagschrauber zeigen dir an wie voll der Akku noch geladen ist. So kommt es manchmal zu unangenehmen Überraschungen, wenn du eigentlich gerade anfangen willst zu arbeiten, der Akku jedoch leer ist. Abhilfe verschafft dir da ein Display am Schlagschrauber oder am Akku. So bist du immer über den Akkuladestand informiert und erlebst keine ‚bösen‘ Überraschungen.

Zubehör

Ein weiterer Punkt, den du beim Vergleichen von elektrischen Schlagschraubern beachten solltest, ist das mitgelieferte Zubehör. Manchmal bestellt man mit Freude ein neues Produkt, das einem so preiswert erschienen ist, um beim Erhalten festzustellen, dass wichtige Elemente teuer dazu gekauft werden müssen.

Damit dir dieses Szenario beim Kauf eines Elektroschlagschraubers erspart bleibt, haben wir einige Produkte angeführt, die oft im Set mit einem elektrischen Schlagschrauber zu erwerben sind:

  • Werkzeugkoffer
  • Stecknüsse
  • Adapter
  • Akku/Zweiter Akku
  • Ladegerät

Ein Werkzeugkoffer ist nicht nur ein beliebtes, sondern vor allem ein besonders nützliches Extra. Egal ob du dir einen Akku-Schlagschrauber oder einen elektrischen Schlagschrauber mit Kabel zulegst, ein mitgelieferter Koffer hilft dir beim Verstauen aller Einzelteile, Kabel und Geräte.

Ein Vorteil, wenn dieser direkt im Set enthalten ist, ist, dass du dir sicher sein kannst, dass alle Einzelteile darin Platz haben. Dies ist oft schwierig bei nachträglich gekauften Werkzeugkoffern.

Praktisch ist es auch, wenn die passenden Stecknüsse beim Schlagschrauber enthalten sind. So sparst du dir nicht nur Geld, sondern auch die Zeit, die es dich kosten würde erst herauszufinden wo du in welcher Größe, qualitativ hochwertige Stecknüsse billig kaufen kannst.

Vor allem bei den Modellen mit Anschluss an den Zigarettenanzünder deines Autos ist es von Vorteil, wenn ein Adapter für die direkte Bindung an eine Batterie oder eine Steckdose enthalten ist. So weißt du gewiss, dass der Strom sicher übertragen wird und kannst außerdem gleich anfangen zu arbeiten.

Der letzte Punkt ist vor allem dann für dich interessant, wenn du dir einen Akku-Schlagschrauber zulegen willst. Oft locken die Hersteller mit den niedrigen Preisen eines Akku-betriebenen Schlagschraubers. Ohne ausreichender Recherche wird hier leicht übersehen, dass weder ein Akku noch das dazu passende Ladegerät im Preis enthalten ist. Diese müssen dann teuer dazugekauft werden.

Um das zu vermeiden erkundige dich ob es deinen gewünschten Akku-Schlagschrauber im Set mit einem Akku, dem Ladegerät und eventuell einem Ersatzakku gibt. Dies erspart dir nicht nur Mühe und Nerven, sondern auch Geld, da die im Set enthaltenen Akkus meistens günstiger sind als jene, die du einzeln erwerben kannst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Elektroschlagschrauber

Wie funktioniert ein Reifenwechsel mit einem Elektroschlagschrauber?

Im Prinzip funktioniert ein Radwechsel mit einem Elektroschlagschrauber genauso wie du es bisher gemacht hast. Der Vorteil liegt nur darin, dass du dich nicht lange mit dem mühsamen Auf- und wieder Zudrehen der Radmuttern abquälen musst. Der Reifenwechsel geht dadurch weitaus schnell und du musst dich nicht lange damit aufhalten.

  1. Löse die Radmuttern überkreuz. Achte dabei darauf, dass dein Gerät hier im Linkslauf ist.
  2. Ersetze das alte Rad mit deinem neuen.
  3. Ziehe die Radmuttern wieder überkreuz an. Nun sollte die Drehrichtung deines Schlagschraubers nach rechts sein. Falls du ein Display auf deinem Elektroschlagschrauber hast, kontrolliere das Drehmoment.
  4. Danach solltest du immer mit einem Drehmomentschlüssel nachprüfen.
  5. Nachdem du 50km gefahren bist, überprüfe die Radschrauben nochmal mit einem Drehmomentschlüssel.

Lohnt sich die Anschaffung eines Elektroschlagschraubers?

Wir sagen Ja! Denn ein eigener elektrischer Schlagschrauber bedeutet einen geringeren Arbeitsaufwand beim Wechsel von Sommer zu Winterreifen und umgekehrt. Dieser findet ja mindestens zwei Mal im Jahr statt und wenn es zusätzlich noch mehrere Autos in der Familie gibt rentiert sich die Anschaffung bestimmt.

Wer bis jetzt den Reifenwechsel immer an die Werkstatt abgegeben hat erspart sich auf Langsicht Geld und wer den Radwechsel sowieso schon immer selbst durchgeführt hat erspart sich Zeit und Nerven. Trotzdem sollte der Drehmomentschlüssel jedoch nicht einfach mit einem elektrischen Schlagschrauber ersetzt werden, denn er ist wichtig für die Nachkontrolle!

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.heimwerker.de/haus/werkzeug/druckluft-in-der-werkstatt/schlagschrauber-mit-druckluft.html

[2] https://www.wallstreet-online.de/ratgeber/elektronik-und-technik/werkzeug-und-maschinen/ein-elektro-schlagschrauber-erleichtert-die-arbeit

Bildquelle: Pixabay.com / Capri23auto

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte