Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

35Analysierte Produkte

86Stunden investiert

31Studien recherchiert

144Kommentare gesammelt

Ein digitales Maßband ist ein Maßband, das mit digitaler Technologie die Länge eines Objekts anzeigt. Die Messung kann in metrischen oder imperialen Einheiten angezeigt werden und zeigt Messungen bis zu einem 1/1000stel Zoll (0,1 mm) an.




Digitales Maßband: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Woyada Digitales Massband

Entdecke das Woyada digitale Massband – Dein ultimativer Multifunktions-Messhelfer. Mit insgesamt 10 praktischen Funktionen ermöglicht dieses elektronische Bandmessgerät präzises und einfaches Messen von geraden, runden, kurvenunregelmäßigen Oberflächen und zylindrischen Durchmessern. Ausgestattet mit messpromptschall und atemlicht, unterstützt es dich optimal in jedem Projekt.

Denqbar Digitales Massband

Das Denqbar digitale Maßband bietet Dir großzügigen Platz für Transportgut: In der großen Transportwanne lassen sich bis zu 300 kg bequem verstauen und transportieren, damit alles sicher und mühelos von A nach B gelangt. Die vier luftgefüllten Geländereifen und der Allradantrieb garantieren dabei perfekte Mobilität, sodass Du das Maßband problemlos über alle Art von Untergründen manövrieren kannst.

Yex-Bur Digitales Massband

Mit dem YEX-BUR digitalen Maßband wird das Messen zum Kinderspiel. Betrieben mit einer Batterie, verfügt es über ein schnurloses LED-Arbeitslicht, das mit allen gängigen 14V-20V Lithium-Ionen-Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) kompatibel ist. Entscheide Dich zwischen drei LED-Moduseinstellungen, um Deine Arbeitsfläche optimal auszuleuchten.

Liutt Digitales Massband

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit der praktischen Obergrenze-Funktion kannst Du für Dein Projekt eine individuelle Warnschwelle für den Feuchtigkeitsgehalt einstellen. Sollte dieser Wert überschritten werden, ertönt sofort eine Warnmeldung, sodass Du frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von digitalen Maßbändern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von digitalen Maßbändern. Der erste Typ misst in Zoll und Fuß, während der zweite Typ in metrischen Einheiten wie Zentimetern oder Millimetern misst. Einige Modelle können mit einem einfachen Tastendruck zwischen beiden Systemen umschalten.

Ein gutes digitales Maßband hat ein großes, leicht ablesbares Display. Außerdem sollte es sowohl in Zoll als auch in metrischen Maßeinheiten (mm) messen können. Das Maßband selbst muss einen genauen Messbereich haben, damit du das Beste aus deinem Werkzeug herausholen kannst. Und schließlich sollte es mit einem Etui oder einer Tasche für die Aufbewahrung bei Nichtgebrauch geliefert werden.

Wer sollte ein digitales Maßband benutzen?

Jeder, der etwas messen muss. Dazu gehören Menschen im Baugewerbe, Zimmerleute, Klempner und Elektriker sowie Heimwerker.

Nach welchen Kriterien solltest du ein digitales Maßband kaufen?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Kauf eines digitalen Maßbandes achten solltest. Das erste ist die Messgenauigkeit, die durch die Anzahl der Nachkommastellen bestimmt wird (je höher diese Zahl ist, desto genauer ist die Messung). Außerdem solltest du darauf achten, dass es keine Verzögerung zwischen dem Drücken der Taste „Null“ und dem genauen Messwert auf dem Bildschirm gibt. Wenn du vorhast, dieses Produkt in irgendeiner Weise professionell zu nutzen oder wenn du etwas mit hohen Haltbarkeitsstandards brauchst, solltest du dich für ein Produkt aus Metall und nicht aus Kunststoff entscheiden, da diese Materialien länger halten und dem Druck besser standhalten.

Der Preis ist das, worauf du beim Vergleich von digitalen Maßbändern achten solltest. Du musst die beste Qualität zu einem vernünftigen Preis finden.

Was sind die Vor- und Nachteile eines digitalen Bandmaßes?

Vorteile

Der größte Vorteil ist, dass es viel einfacher zu lesen ist als die altmodischen Maßbänder. Außerdem hat es mehr Funktionen und kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden.

Nachteile

Der größte Nachteil ist die Tatsache, dass du deine Messung nicht sehen kannst. Wenn du eine große Fläche misst, kann das sehr frustrierend und zeitaufwändig sein. Du musst außerdem sicherstellen, dass sich kein Staub oder Schmutz auf dem Band befindet, bevor du es benutzt, da dies die Genauigkeit deiner Messungen beeinträchtigt.

Kaufberatung: Was du zum Thema Digitales Maßband wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • HANMATEK
  • Farway
  • RENPHO

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Digitales Maßband-Produkt in unserem Test kostet rund 13 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 43 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Digitales Maßband-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke HANMATEK, welches bis heute insgesamt 14205-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke HANMATEK mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte