Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

69Stunden investiert

13Studien recherchiert

74Kommentare gesammelt

Eine digitale Messuhr ist ein Gerät, das den Abstand zwischen zwei Punkten misst. Sie verwendet ein LCD-Display, auf dem die Messwerte sowohl in Zoll und Millimeter als auch in anderen Maßeinheiten wie Fuß/Zoll oder Zentimeter angezeigt werden. Die digitale Messuhr kann zum Messen von Entfernungen auf flachen Oberflächen (wie Wänden) oder runden Objekten (wie Rohren) verwendet werden.




Digitale Messuhr: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Neoteck Digitale Messuhr

Die vielseitige hintere Abdeckung mit 6,5 mm Lochdurchmesser ist abnehmbar und passt perfekt auf verschiedene magnetische Basishalter, um dir bei den verschiedensten Aufgaben zur Seite zu stehen. Ob du deine Messungen lieber in Zoll oder Millimeter durchführst – die Umrechnung ist einfach und mit nur einem Knopfdruck erledigt.

Okby Digitale Messuhr

Das Beste am OKBY Messgerät ist die einfache Umrechnung von Zoll zu Metrisch, sodass du problemlos alle Arten von Messungen durchführen kannst. Erwerbe die digitale Messuhr von OKBY und genieße einen erstklassigen Kundenservice sowie 100% Zufriedenheitsgarantie. Investiere in Präzision und Qualität, die du dir verdienst, und arbeite effizienter und stressfrei in jedem Arbeitsumfeld.

Autoutlet Digitale Messuhr

Entdecke die Präzision und Vielseitigkeit der digitalen Messuhr von AUTOUTLET, die über einen großzügigen Messbereich von 0 – 25,4 mm (0 – 1 inch) und eine hohe Auflösung von 0,01 mm (0,0005″) verfügt. Du wirst von der Flexibilität begeistert sein, da diese Messuhr zwischen metrisch und Zoll umschaltbar ist und mit einer hochwertigen Hartmetallsonde ausgestattet ist, die für hervorragende Verschleiß- und Anti-Stickerei-Eigenschaften sorgt.

Neoteck Digitale Messuhr

Die digitale Messuhr überzeugt mit einer Großbildanzeige von Messdaten, die einfach aufzuzeichnen sind und Ablesefehler gut vermeiden lassen. Mit zwei Größen, die die Anforderungen des Geräts erfüllen, gibt es keinen Zeitaufwand für die Umrüstung. Der Messbereich reicht von 0 bis 25,4 mm (0 bis 1 Zoll) bei einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 0,01 mm – das entspricht etwa einem Zehntel der Dicke von A4-Papier.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von digitalen Messuhren gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von digitalen Messuhren: die mechanische und die elektrische. Der mechanische Typ ist genauer, aber auch teurer als sein elektronisches Gegenstück. Beide haben ihre Vorteile, es liegt also an dir, welches Modell deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Eine gute digitale Messuhr hat eine digitale Anzeige und kann sowohl in Zoll als auch in Millimetern messen. Sie sollte außerdem eine Genauigkeit von mindestens 0,5 % (0,005) für die Messung haben, für die du sie verwendest. Wenn du also etwas mit einer Genauigkeit von 1/8″ messen musst, muss deine Messuhr auf 0,003″ (3 Tausendstel) genau sein. Die besten Messuhren verfügen außerdem über eine Hintergrundbeleuchtung, die das Ablesen auf dunklen Oberflächen, wie z. B. unter dem Armaturenbrett eines Autos, erleichtert.

Wer sollte eine digitale Messuhr verwenden?

Jeder, der die Dicke eines Materials messen möchte.

Nach welchen Kriterien solltest du eine digitale Messuhr kaufen?

Die wichtigsten Merkmale, auf die du beim Kauf einer digitalen Messuhr achten solltest, sind Genauigkeit, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Du kannst dir auch unseren Test der besten digitalen Messuhren ansehen, um mehr über diese Produkte zu erfahren.

Das erste, worauf du achten musst, ist die Genauigkeit einer digitalen Messuhr. Sie sollte genau und präzise sein. Außerdem solltest du darauf achten, dass sie eine automatische Abschaltfunktion hat, die das Gerät nach einer gewissen Zeit ausschaltet, damit deine Batterie nicht so schnell leer wird. Wenn möglich, solltest du dich auch für ein Gerät mit beleuchtetem Display entscheiden, damit du die Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Dunkelheit ablesen kannst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines digitalen Messgeräts?

Vorteile

Digitale Messuhren sind leichter ablesbar und genauer als mechanische Messuhren. Außerdem haben sie eine höhere Auflösung, d.h. sie können kleinere Abstände oder Drücke mit größerer Genauigkeit messen.

Nachteile

Digitale Messuhren sind nicht so genau wie mechanische Messuhren. Außerdem sind sie in der Regel teurer als ihre Gegenstücke und können leicht kaputt gehen, wenn sie fallen gelassen oder falsch behandelt werden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Digitale Messuhr wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Neoteck
  • AUTOUTLET
  • Oudtinz

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Digitale Messuhr-Produkt in unserem Test kostet rund 14 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 49 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Digitale Messuhr-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke AUTOUTLET, welches bis heute insgesamt 534-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke AUTOUTLET mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte