Ein Universalanker ist ein Dübeltyp, der in vielen verschiedenen Bodenarten verwendet werden kann. Er kann in harte Böden eindringen und hält trotzdem gut in weichen Böden. Die Konstruktion ermöglicht diese Vielseitigkeit, indem sie aus zwei Teilen besteht: ein Teil aus […]
Dübel werden verwendet, um Hohlblocksteine miteinander zu verbinden. Sie können aus Holz, Kunststoff oder Metall sein und es gibt sie in verschiedenen Größen, je nachdem, wie groß dein Block ist. Der Dübel für Hohlblocksteine ist ein einfaches und leicht zu […]
Chemische Dübel werden verwendet, um zwei Holzstücke miteinander zu verbinden. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, z. B. aus Kunststoff und Metall. Der häufigste Typ ist der Holzdübel, der mit Chemikalien behandelt wurde, damit er nicht verrottet, wenn er […]
Ein Dübel für schlechtes Mauerwerk ist ein Metallstab, der in die Wand eingesetzt werden kann, um sie zu stützen. Er hilft, Risse und andere Schäden zu verhindern, die durch ungleichmäßige Setzungen des Fundaments oder der Struktur entstehen. Die Dübel für […]
Gipskartondübel für Hängeschränke werden verwendet, um den Schrank an seinem Platz zu sichern. Sie können in einen Ständer geschraubt oder mit Schrauben direkt an der Trockenbauwand befestigt werden. Gipskartondübel für Hängeschränke werden verwendet, um den Schrank an seinem Platz zu […]
Dübel sind kleine Holzstangen, mit denen die Struktur eines Gebäudes gestützt werden kann. Sie wurden vor allem nach der Erfindung des Betons im Bauwesen eingesetzt, der es ermöglichte, dass Gebäude höhere Höhen als je zuvor erreichen konnten. Der erste Wolkenkratzer […]
Ein M10-Klebedübel ist ein Metalldübel, der mit einem Epoxidharz beschichtet wurde. Das Harz härtet aus und schafft eine starke Verbindung zwischen dem Holz und dem Metall, wodurch er sich ideal für den Möbelbau eignet. Der M10 Klebedübel ist ein selbstbohrendes […]
Ein 3 mm breiter Dübel ist ein Dübel, der eine Breite von 3 Millimetern hat. Der 3 mm breite Dübel dient dazu, zwei oder mehr Holzstücke miteinander zu verbinden. Die Dübel werden in die Löcher an den Enden der einzelnen […]
Ein Dübel für Ziegelsteine ist ein kleiner Holzstab, mit dem du den Ziegelstein festhalten kannst, während er trocknet. Außerdem schützt er deine Finger vor Verbrennungen durch den Heißkleber, wenn du den Ziegelstein aufklebst. Dübel für Ziegelsteine werden verwendet, um den […]