
Unsere Vorgehensweise
Ein Akku Freischneider ist das Ideale Gerät um einen großen Garten zu pflegen. Je nach Einsatz lassen sich große Grasflächen genauso einfach trimmen wie unangenehmes Gestrüpp. Durch die Verwendung eines Akkus bist du in der Lage dein Gerät aufzuladen, wenn es leer ist. Du bist nicht von Benzin abhängig und läufst nicht die Gefahr dreckiger Hände.
In unserem Test 2023 haben wir für dich verschiedene Rasentrimmer und Freischneider angesehen, um dir zu helfen das richtige Werkzeug für dich zu finden. Wir haben uns mit den unterschiedlichen Aspekten eines Freischneiders beschäftigt und für dich die wichtigsten Informationen zur richtigen Benutzung und Handhabung von Akku Freischneidern zusammengestellt. Wir haben für dich aufgelistet worauf du beim Kauf achten musst und was zu beachten ist, um sich er mit einem Akku Freischneider zu arbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Akku Freischneider ist in der Lage hohes Gras und Gebüsche zu schneiden.
- Je nach Einsatzgebiet muss man entscheiden, ob man lieber mit Klinge oder mit Faden arbeitet
- Bei der Verwendung eines Akku Freischneiders muss immer auf sichere Kleidung und die richtige Verwendung des Werkzeugs geachtet werden
Akku Freischneider Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Akku Freischneider mit Ladegerät
- Der beste kleine Akku Rasentrimmer
- Der beste Akku Freischneider mit 950 Watt Motor
- Makita Akku Freischneider
- Einhell Akku Freischneider
- Bosch Home And Garden Akku Freischneider
- Yuewxter Akku Freischneider
- Wesco Akku Freischneider
Der beste Akku Freischneider mit Ladegerät
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 17:08 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:41 Uhr)
Der Worx WG163E.1 ist ein kleiner Freischneider, der mit auswechselbarem Akku und Ladegerät geliefert wird. Er verwendet einen 20 Volt Akku, der mit einer Leistung von 36 Watt arbeitet. Unter den Freischneider gehört er eher zur kleineren Sorte.
Aufgrund seiner vergleichbar geringen Leistung und seiner großen Schnittbreite von 30 cm ist der Schneider Ideal zum Trimmen des Rasens geeignet. Durch seinen beweglichen Kopf eignet er sich zudem für die Arbeit an sonst schwer erreichbaren Stellen.
Der beste kleine Akku Rasentrimmer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 17:08 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:45 Uhr)
Der Akku Rasentrimmer GE-CT 18 gehört zu den kleineren Geräten, die sich auf dem Markt erwerben lassen. Er arbeitet mit einem 18 Volt Akku mit einer Schnittbreite von 24 cm. Er kommt mit einem 2 Ah Akku und Ladegerät.
Der Rasentrimmer zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine ergonomische Form aus. Der verstellbare Teleskop Griff und den verwendbaren Zusatzhandgriff erlauben angenehmes Arbeiten in jeder Situation. Der integrierte Flowergauard erlaubt es dir deinen Blumen vor der Klinge zu schützen, während das Gras keine Chance hat.
Der beste Akku Freischneider mit 950 Watt Motor
Mit seinem 950 Watt Motor und seinem 5,3 Kilogramm Gewicht ist die Bosch Motorsense AFS 23-37 in der Lage auch hartes Gestrüpp zu zerschneiden. Als großes Gerät ist es der Ideale Freischneider für große Gärten.
Der Freischneider kommt sowohl mit Klingen- als auch mit Fadenaufsatz. Dies macht das Gerät für die verschiedensten Aufgaben geeignet. Sei es große Grasflächen oder hartnäckiges Gestrüpp. Durch verstellbare Gurt und Handgriffe ist angenehmes Arbeiten garantiert.
Makita Akku Freischneider
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 21:41 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:45 Uhr)
Suchst du nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit, deinen Rasen sauber und ordentlich zu halten? Dann ist dieser praktische Rasentrimmer genau das Richtige für dich. Mit dem Teleskopstiel, der sich an deine Körpergröße anpassen lässt, und dem in 5 Stufen schwenkbaren Schneidkopf ist es ganz einfach, jedes Mal den perfekten Schnitt zu erzielen. Und mit der Tap & Go-Funktion kannst du den Unterfaden bei Bedarf schnell und einfach einziehen. Und wenn du schwer zugängliche Stellen erreichen musst, lässt sich der Schneidkopf um 180 Grad drehen – so wird das Trimmen der Kanten zum Kinderspiel.
Einhell Akku Freischneider
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 21:41 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:41 Uhr)
Der einhell akku sense agillo ist ein leistungsstarker und vielseitiger Rasentrimmer, der sich perfekt für jeden Hausgarten eignet. Mit seinem bürstenlosen Frontmotor meistert der agillo mühelos jedes Gelände, egal ob es uneben oder abschüssig ist. Mit dem Zweihandgriff lässt er sich leicht manövrieren und der hochwertige Komforttragegurt sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten. Das Spindelarretierungssystem ermöglicht einen einfachen Wechsel des Schneidsatzes, während das 3-Zahn-Messer mühelos durch das Gras schneidet. Die Fadenspule ist außerdem mit einer automatischen Kippfunktion ausgestattet, die dir die Arbeit erleichtert.
Bosch Home And Garden Akku Freischneider
Der Bosch AFS 23-37 Freischneider ist das perfekte Werkzeug für alle, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Schneidergebnissen sind. Mit einem verstellbaren Gurt und Griff ist dieser Freischneider für jeden Benutzer perfekt ausbalanciert. Der leistungsstarke 950-Watt-Motor sorgt für beeindruckende Schnittergebnisse, während der einfache Wechsel zwischen Messer und Schneidfaden ihn ideal für großen flachen oder widerstandsfähigen Wildwuchs macht. Im Lieferumfang enthalten sind: Bosch Freischneider 3-Klingen-Messer, Spule für Schneidfaden, 3 Schneidfäden, zusätzlicher Griff, Schutzhülle, Kartonage.
Yuewxter Akku Freischneider
Keine Produkte gefunden.
Dieser Rasentrimmer ist das perfekte Werkzeug für alle, die einen schönen und gepflegten Rasen haben wollen, ohne sich zu sehr anstrengen zu müssen. Er ist ein multifunktionaler 3-in-1-Akku-Rasentrimmer, der auch als Freischneider und Kantenschneider verwendet werden kann. Das macht ihn sehr vielseitig und praktisch in der Anwendung. Im Lieferumfang enthalten sind 1x Akku-Rasentrimmer, 1x Schutzbügel, 2 x Akku und Ladegerät, ein um 90 Grad schwenkbarer Kopf und Teleskopstiel, Seitenräder und Gleithilfe. Der Schneidkopf kann in 5 verschiedenen Winkeln eingestellt werden (0 Grad / 22,5 Grad / 45 Grad / 67,5 Grad / 90 Grad). Außerdem verfügt er über eine digitale Leistungsanzeige, mit der du leicht erkennen kannst, wie viel Energie noch im Akku steckt. Die 15 Kunststoffklingen sind scharf und erledigen jede Trimm- oder Schneidarbeit im Handumdrehen.
Wesco Akku Freischneider
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst einen leistungsstarken Freischneider, der dir die Gartenarbeit erleichtert? Dann ist der Akku-Freischneider von Wesco genau das Richtige für dich. Dieser Freischneider ist mit zwei leistungsstarken 18v 4,0ah Lithium-Akkus ausgestattet und wird mit einem passenden Ladegerät geliefert. Du kannst beide Akkus gleichzeitig aufladen, so dass du den einen Akku aufladen kannst, während du den anderen benutzt. Der Wesco Akku-Bürstenschneider ist außerdem vielseitig einsetzbar und mit vielen Wesco Garten- und Werkstattprodukten kompatibel. Außerdem verfügt dieser Schneider über ein automatisches Fadenzuführungssystem, das jederzeit die optimale Schnittlinienlänge gewährleistet. Mit einem leichten Tippen während der Benutzung kannst du die Schnur ganz einfach verteidigen, ohne ständig den Ein-/Ausschalter drücken zu müssen.
Weitere ausgewählte Akku Freischneider in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Akku Freischneider
Ein guter Akku Freischneider kann die Arbeit im eigenen Garten oder auf dem Feld um einiges vereinfachen. Im Folgenden haben wir für dich zusammengestellt, worauf du beim Kauf eines Freischneiders achten musst.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Leistung
Ein Akku Freischneider muss in der Lage sein, auch härteres oder längeres Gestrüpp zu zerschneiden. Um hierzu in der Lage zu sein, ist es wichtig, dass du beim Kauf eines Freischneiders auf die geeignete Leistung achtest.
Ein Akku Freischneider sollte über eine Leistung von mindestens 800 Watt verfügen. Diese Stärke erlaubt es ihm auch hohes Gras und Büsche relativ problemlos zu stutzen. Aber Achtung: Ein stärkeres Werkzeug macht auch entsprechend mehr Lärm.
Ein Akku Freischneider sollte über eine Leistung von mindestens 800 Watt verfügen. Diese Stärke erlaubt es ihm auch hohes Gras und Büsche relativ problemlos zu stutzen.
Allerdings solltest du dich auch nicht nur auf die technischen Daten verlassen. Auch ein Blick auf die Erfahrungswerte anderer Benutzer können dir einen guten Einblick darüber geben, ob ein spezifischer Akku Freischneider deinen spezifischen Anforderungen entspricht.
Maße und Gewicht
Bei der Arbeit im Garten kann es vorkommen, dass du mehrere Stunden mit dem Freischneider in der Hand arbeitest. Aus diesem Grund ist es wichtig darauf zu achten, wie schwer das Gerät ist. Als Faustregel gilt, je leistungsstärker das Gerät, desto schwerer ist es auch.
Die Größe ist hierbei aber auch zu bedenken. Je größer die Schnittbreite, desto einfacher lassen sich große Flächen schneiden. Allerdings ist es mit großen Geräten auch schwieriger Kanten und kleinere Bereiche zu bearbeiten.
Gerade bei großen Modellen ist auf die richtige Gewichtsverteilung zu achten. Bei kleineren Freischneidern befindet sich der Motor meist im mittleren Bereich des Werkzeugs. Längere Geräte haben ihren Motor oft am oberen Ende, um als Gegengewicht die Verwendung des Schneiders zu erleichtern.
Nutzungs- und Ladedauer
Je größer das Einsatzgebiet ist, desto wichtiger wird es, dass der Akku Freischneider in der Lage ist, lange ohne Einbruch der Leistung zu funktionieren. Während man den Tank eines Benzin Freischneiders direkt wieder auffüllen kann, dauert das Laden eines Akkus gegebenenfalls einiges an Zeit.
Ein guter Akku Freischneider sollte in der Lage sein, einige Stunden in Betrieb zu sein. Ein leerer Akku sollte sich innerhalb von 1 bis 2 Stunden aufladen lassen. Ein qualitativ hochwertiger Freischneider sollte über die gesamte Laufzeit ohne Abfall der Schneideleistung einsetzbar sein.
Ein starker Akku ist auch dafür wichtig, dass dein Werkzeug die nötige Leistung bringen kann. Um festeres Gestrüpp zu zerschneiden, ist ein kleiner Akku oft nicht ausreichend. Gerade auch aus diesen Gründen lohnt es sich, Erfahrungsberichte über die Nutzungsdauer zu lesen, wenn du dir einen Akku Freischneider kaufen willst.
Handhabung
Um in der Lage zu sein, mit dem Gewicht umgehen zu können, sollte der Akku Freischneider über ein ergonomisches Design verfügen. Die Stange sollte sich in der Höhe einstellen lassen. Das erlaubt es Menschen verschiedenster Größe bequem damit arbeiten zu können.
Zudem sollte der Griff aus stoßsicherem Material gefertigt sein. Der laufende Motor eines Akku Freischneiders in Kombination mit seinem Gewicht kann schnell auf die Muskeln und Gelenke gehen, wenn der Griff die Vibrationen nicht gut genug abfängt.
Ein Akku Freischneider wird in den meisten Fällen mit einem Gurt an den Schultern befestigt. Auch bei diesen ist es wichtig, dass sie stabil verarbeitet und gut gepolstert sind. Die hohe Leistung des Schneiders und dessen Gewicht kann sonst schnell unangenehm werden. Wenn der Gurt aus minderwertigem Material gefertigt ist, kann das im schlimmsten Fall gefährlich für den Benutzer werden.
Einsatzbereich
Beim Kauf eines Akku Freischneiders solltest du dir zwei Fragen stellen: „Wofür brauche ich das Gerät?“ und „Wo benutze ich das Gerät?“
Zunächst zur Frage nach dem Wofür: Je nach Größe und Beschaffenheit des Einsatzgebiets werden verschiedene Aspekte mehr oder weniger wichtig. Ein Freischneider, der verwendet wird, um Gestrüpp zu entfernen ist vielleicht nicht geeignet, um Gras um an einen Baum oder am Straßenrand zu entfernen und umgekehrt.
Je nach Größe und Beschaffenheit des Einsatzgebiets werden verschiedene Aspekte mehr oder weniger wichtig.
Zur Frage nach dem Wo: Benutzt du deinen Akku Freischneider für einen Rasen, genügt wahrscheinlich ein etwas kleineres Modell mit weniger Leistung. Benötigst du ihn jedoch, um in deinem Wald größere verwilderte Abschnitte zu stutzen, ist ein leistungsstärkeres Modell mit Eisenklinge wahrscheinlich unumgänglich.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akku Freischneider kaufst
Was unterscheidet einen Akku Freischneider von einem Rasentrimmer?
(Bildquelle: Benjamin Wacker / Unsplash)
Allgemein lassen sich die verschiedenen Schneidegeräte an ihrem unterschiedlichen Leistungsgrad, ihrer Größe und ihrem Anwendungsbereich unterscheiden. Allgemein gilt,
Rasentrimmer < Akku Freischneider < Benzin Freischneider.
Da ein Freischneider in der Regel mehr Leistung bietet als ein Rasentrimmer ist er besser dafür geeignet, lange Gräser und härteres Gestrüpp zu zerschneiden. An diesen würde ein einfacher Rasentrimmer wahrscheinlich scheitert.
Aus diesem Grund lohnt sich der Erwerb eines Freischneiders oft auch eher, wenn du über einen größeren Garten oder eine Grünfläche verfügst. Ein Rasentrimmer andererseits eignet sich hervorragend zum sensen von kleineren Randflächen wie unter einem Zaun, am Straßenrand oder um einen Baum herum.
Welche Arten von Akku Freischneidern gibt es?
Wo kann ich einen Akku Freischneider kaufen und was kostet er?
- amazon.de
- ebay.de
- stihl.de
- obi.de
In den Shops sind sämtliche technischen Daten der Freischneider gelistet, was es dir leicht macht, nicht nur Preise, sondern auch Leistung der Geräte zu vergleichen. Zusätzlich geben online-Shops dir die Möglichkeit, Erfahrungswerte anderer Benutzer zu lesen. Das kann dir die Suche nach dem Idealen Akku Freischneider noch weiter erleichtern.
Da es sich hier um ein hochwertiges und oft langlebiges Werkzeug handelt, sollte der primäre Blick beim kauf eines Freischneiders auf der Qualität liegen. Es gibt nichts zu gewinnen, wenn du ein günstiges Gerät erwirbst, wenn du ein Jahr später ein Neues kaufen musst.
Da es sich bei einem Akku Freischneider um ein hochwertiges und oft langlebiges Werkzeug handelt, sollte der primäre Blick beim Kauf eines Freischneiders auf der Qualität liegen.
Die Preislage für Freischneider verschiedenen Typs sehen etwa wie folgt aus:
Typ | Kostenbereich in € |
---|---|
Rasentrimmer | 40 – 150 |
Akku Freischneider | 250 – 750 |
Benzin Freischneider | 150 – 750 |
Worauf muss ich achten, um sicher mit meinem Gerät zu arbeiten?
Die richtige Sicherheitskleidung
Die Benutzung eines Akku Freischneiders birgt viele Gefahren. Zum einen durch sein eigenes Gewicht und die Klinge, zum anderen aber auch durch Splitter, Steinchen und Aststücke, die durch die rotierende Klinge durch die Gegend fliegen können. Um Verletzungen zu vermeiden, ist die richtige Schutzkleidung absolut notwendig.
- Schutzbrille; Beim Schneiden werden Gräser, Ästchen und kleine Steine aufgeschleudert. Mit einer Schutzbrille kann verhindert werden, dass diese Kleinteile ins Auge gelangen.
- Gehörschutz; Der Motor eines Akku Freischneiders ist aufgrund seiner hohen Leistung extrem laut (teilweise über 100 db). Aus diesem Grund ist ein Gehörschutz absolut notwendig, um Gehörschäden zu vermeiden.
- Schnittschutzanzug; Auch bei richtiger Verwendung eines Freischneiders kann es passieren, dass das Werkzeug sich in etwas unerwartetem verfängt und unkontrolliert Richtung Anwender geschleudert wird. Ein Schnitzschutzanzug verhindert, dass die Klingen des Freischneiders schlimmere Schäden anrichten.
- Sicherheitsschuhe; Gerade bei der Arbeit in hohem Gras kann es passieren, dass der Freischneider gefährlich nahe an den Füßen vorbeifährt. Mit Sicherheitsschuhen kann verhindert werden, dass du dir versehentlich in den Fuß schneidest.
Die richtige Verwendung des Freischneiders
Auch wenn du die richtige Schutzkleidung trägst, ist es wichtig, das Gerät auf die richtige Weise zu bedienen. Der Gurt muss so eingestellt sein, dass der Freischneider parallel zum Boden verläuft. Zudem muss sichergestellt werden, dass die Klinge richtig am Schneidekopf befestigt ist.
Folgend haben wir dir ein Video über die richtige Verwendung eines Freischneiders verlinkt:
Was für Alternativen für einen Akku Freischneider gibt es?
(Bildquelle: insung yoon / Unsplash)
Folgende Alternativen lassen sich unterscheiden:
Typ | Wofür lohnt es sich |
---|---|
Rasentrimmer | kleiner als Akku Freischneider, ermöglicht präzises Arbeiten an Kanten, geringere Leistung erlaubt gefahrloses Arbeiten an Baumrändern |
Benzin Freischneider | Durch den Benzinmotor höhere Leistung als Akkumotor, Ideal für hartes Gestrüpp und Waldarbeit |
Rasenmäher | Zum Trimmen großer Rasenflächen. Bekommt jedoch Probleme, wenn das Gras zu lange wird |
Was kann ich tun, wenn die mein Gerät nicht mehr schneidet?
Die Klinge innerhalb des Schneidegeräts könnte durch zu hohen Gebrauch stumpf geworden sein. Wenn dies der Fall ist, muss man sie wieder schärfen. Das kannst du selbst machen. Das Schneidewerk muss hierfür zunächst aus dem Freischneider entfernt werden (am besten vorher den Akku herausnehmen, um Verletzungen zu vermeiden). Anschließend lässt sich die Klinge mit einem Schleifstein oder einer Kreissäge schärfen.
Wir haben hier ein Video für dich herausgesucht, das dir zeigt, wie man die Klinge mit einer Kreissäge schärfen kann.
Wenn der Freischneider mit einem Faden ausgestattet ist und aufhört zu schneiden, kann das ganz einfach daran liegen, dass die Rolle aufgebraucht ist. Es muss also nur der Kopf auseinandergebaut und eine neue Rolle eingeführt werden.
Auch hierfür ein Video für dich:
Falls es jedoch nicht am Schneidekopf liegt, dass dein Gerät nicht mehr das erwartete Ergebnis bringt, ist es gut möglich, dass der verbaute Akku nicht mehr funktioniert. Bei den meisten Freischneidern lässt sich der Akku ganz problemlos austauschen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Motorsense
[2] https://de.wikihow.com/Die-Schnur-in-einem-Black-%26-Decker-Freischneider-wechseln
[3] https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/470119
Bildquelle: Kovalik/ 123rf.com