Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

43Stunden investiert

16Studien recherchiert

154Kommentare gesammelt

Willst du eine Abisolierzange kaufen? Egal, ob du ein professioneller Elektriker oder ein Hobbybastler bist oder einfach nur ein paar grundlegende Verdrahtungen vornehmen musst, eine Abisolierzange ist ein unverzichtbares Werkzeug. In diesem Artikel findest du die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

Wir besprechen die verschiedenen Arten von Abisolierzangen, wie du die richtige für deine Bedürfnisse auswählst und auf welche Eigenschaften du bei einem Qualitätswerkzeug achten solltest. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du eine Abisolierzange sicher und effektiv benutzt. Am Ende dieses Beitrags wirst du alle Informationen haben, die du brauchst, um den besten Kauf für deine Bedürfnisse zu tätigen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Abisolierzangen eignen sich hervorragend für eine schnelle und zuverlässige Abisolierung von Kabeln unterschiedlicher Querschnitte.
  • Grundsätzlich funktionieren Abisolierzangen entweder mechanisch oder automatisch. Beide Arten haben ihre individuellen Vor- und Nachteile.
  • Beim Kauf solltest du neben der Art von Abisolierzange auch weitere Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören der Kabelquerschnitt und der Längenanschlag sowie weitere Zusatzfunktionen. Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium sollte das GS-Siegel auf dem Produkt sein, das vielerlei Sicherheitsaspekte zertifiziert.

Abisolierzange Test: Favoriten der Redaktion

Die beste automatische Abisolierzange

Wenn du besonders schnell arbeiten möchtest, dann ist diese Abisolierzange von KNIPEX genau die richtige für dich. Mit ihr arbeitest du, aufgrund der automatischen Einstellung, sehr präzise und mit der nötigen Sicherheit. Ob ein-, mehr, oder feindrähtige Leiter, diese Abisolierzange kann Kabel verschiedener Querschnitte abisolieren.

Die Griffe der Abisolierzange bestehen aus Kunststoff. Diese liegen besonders gut in der Hand und bewirken, dass dir das Werkzeug nicht aus den Fingern gleitet während du damit arbeitest. Das Messer des integrierten Drahtschneiders besteht aus ölgehärtetem Spezial- Werkzeugstahl, welches die Zange langlebig macht.

Die beste Abisolierzange im Preis-Verhältnis

Für Einsteiger ist die günstige Jokari Super 4 Plus Abisolierzange perfekt geeignet. Die Bedienung ist einfach und falls man keinen Seitenschneider zur Hand hat, kann man die Zange auch zum Abschneiden von Draht verwenden. Außerdem glänzt das Jokari-Modell mit seiner guten Verarbeitung.

Diese Zange kann Kabel mit einem Querschnitt zwischen 0,2 mm² bis 6 mm² abisolieren. Die Abisolierung dickerer Kabel ist problematisch beziehungsweise würde die Litzen möglicherweise verletzen. Du kannst mit der KNIPEX Abisolierzange Kabellängen zwischen 5 bis 15 mm abisolieren. Das ist ziemlich praktisch, wenn du mehrere Leiter mit derselben Länge von den Litzen trennen möchtest.

Die beste Abisolierzange mit Zusatzfunktionen

Die Abisolierzange von Stanley überzeugt vor allem mit vielen Zusatzfunktionen. Sie ist nämlich zusätzlich mit einem Drahtschneider, Crimpzange und Quetschverbinder ausgestattet. Die Stanley FatMax Abisolierzange funktioniert mechanisch. Diese Feinjustierungen kannst du über eine Stellschraube tätigen. Damit kannst du die Griffstärke einstellen.

Diese Zange kann Kabel mit einem Querschnitt von 0,2 mm² bis 6 mm² abisolieren. Die Stanley Abisolierzange hat eine gelbe Anschlagshilfe, jedoch wird vom Anbieter keine bestimmte Länge angegeben. Mithilfe der Anschlagshilfe kannst du mehrere Kabel auf dieselbe Länge abisolieren. Sie ist aufgrund ihres hohem Gewichts nicht ganz so einfach in der Handhabung, aber für den privaten Gebrauch durch ihr Preis-Leistungsverhältnis optimal geeignet.

Jokari Abisolierzange

Diese automatische Kabelerdungseinstellung ist perfekt für den einfachen Einsatz mit einem einzigen Lader. Mit einem integrierten Drahtschneider, der sowohl für Massiv- als auch für Litzendraht geeignet ist, ist dieses Produkt ergonomisch für ermüdungsfreies, wiederholtes Arbeiten ausgelegt. Es kann Leiter von 0,2 bis 6,0 mm2 aufnehmen und ist die perfekte Lösung für deinen Erdungsbedarf.

Gaomin Abisolierzange

Diese Abisoliermaschine ist aus robustem Metall gefertigt und kann rauen Umgebungen standhalten. Außerdem wird sie mit der Hand oder einer Bohrmaschine angetrieben, was sie tragbar und praktisch macht. Diese Abisoliermaschine kann 1 bis 70 Quadratmeter abisolieren und eignet sich damit perfekt für verschiedene Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Audio- und Datenverarbeitung, das Recycling und mehr.

Keadic Abisolierzange

Diese Crimpzange ist aus Karbonstahl gefertigt, um die Haltbarkeit zu erhöhen, während die männlichen/weiblichen Solarmodulklemmen einen verzinkten Kupferkern und eine PPO-Isolierung mit einem wasserdichten Ring haben – das heißt, sie können der Luft ausgesetzt werden, ohne Regenschäden zu befürchten. Die Abisolierzange ist außerdem multifunktional und kann je nach Bedarf Drähte abisolieren, wickeln, schneiden und ziehen.

Erfo Abisolierzange

Diese Crimpzange ist genau das, was du brauchst, um diese lästigen Solarmodulkabel schnell zu verarbeiten. Sie ist aus hochwertigem Karbonstahl gefertigt, der sich auch nach langem Gebrauch nicht verformt oder verbiegt. Die Stecker/Buchsen für Solarmodule haben einen verzinkten Kupferkern und eine PPO-Isolierbox mit einem wasserdichten Ring, der sie feuchtigkeitsbeständig macht. Die Abisolierzange und die Crimpzange sind mit ergonomischen Kunststoffgriffen ausgestattet, so dass sie auch über einen längeren Zeitraum hinweg bequem zu handhaben sind. Und das Beste daran? Sie sind einfach zu benutzen. Einfach das Kabelende in die scharfen Zähne der Zange/Abisolierzange einführen und zusammendrücken. Die multifunktionale Abisolierzange kann das Kabel schnell und einfach abisolieren, aufwickeln, schneiden und ziehen – und ist damit ideal zum Crimpen. Paketinhalt: 1 x Solar Crimping Tool; 1 x Abisolierzange & Cutter; 2 x Solarpanel-Kabelverbinder; 10 x Solarpanel-Kabelverbinder

Gaomin Abisolierzange

Die Kabelabisoliermaschine ist ein robustes und langlebiges Produkt, das aus stabilem Metallmaterial hergestellt ist. Diese Abisoliermaschine kann rauen Umgebungsbedingungen standhalten und viele Jahre lang verwendet werden. Sie eignet sich für Altkabel, einadrige Kabel, lose Kabel, beschichtete Flachkabel usw. Die Abisoliermaschine ist mit einer Handkurbel oder einer elektrischen Bohrmaschine einfach zu bedienen. Sie ist tragbar und bequem, energiesparend und hat bereits ein breites Anwendungsspektrum, u. a. in der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Verarbeitung von Kabeln. Die schnelle Abisoliergeschwindigkeit des Getriebes spart Zeit und Energie und ist gleichzeitig sicher und zuverlässig in der Anwendung.

Emsea Abisolierzange

Dies ist eine multifunktionale Abisolierzange, die das Abisolieren, Abzweigen, Verdrehen, Brechen, Schneiden, Klemmen und Crimpen ermöglicht. Sie besteht aus 55# Stahl und hat eine korrosionsbeständige schwarze Oberfläche, die robust und langlebig ist. Der federbelastete, ergonomische Softgrip-Griff mit doppelter Einspritzung macht das Arbeiten bequemer und der Sicherheitsschalter kann zum einfachen Tragen geschlossen werden.

Weitere ausgewählte Abisolierzangen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Abisolierzange kaufst

Wie teuer ist eine Abisolierzange?

Abisolierzangen gibt es in verschiedenen Preisklassen – von preisgünstigeren Zangen für den Heimwerker bis hin zum Profi-Werkzeug. Abhängig davon, wie oft du den Abisolierer verwendest, wirst du bereit sein, einen unterschiedlich hohen Preis dafür zu bezahlen.
Art Preis
mechanische Abisolierzange 5 EUR – 30 EUR
automatische Abisolierzange 15 EUR – 100 EUR

Die mechanische als auch die automatische Abisolierzange ist in jeder Preisklasse vertreten. Sie unterscheiden sich in der Anzahl ihrer Zusatzfunktionen. So gibt es auch viele Abisolierzangen als Kombi-Werkzeuge, wo ein Seitenschneider und eine Crimpzange integriert sind.

Abisolierzange

Beim Abisolieren wird die aus Plastik oder Gummi bestehende Isolation vom elektrischen Leiter so getrennt, dass dieser nicht beschädigt wird.

Wo kann ich eine Abisolierzange kaufen?

Abisolierzangen kannst du sowohl im Baumarkt und in ausgewählten Elektronik-Fachmärkten erwerben. Zudem hast du auch die Möglichkeit, dir eine Abisolierzange im Werkzeugverleih in deiner Nähe zu borgen. Das ist ziemlich praktisch, wenn du eine Isolierung nur einmalig vornehmen möchtest, wie beispielsweise für den Anschluss eines Gasherdes.

In den letzten Jahren verkaufen sich Werkzeuge für Heimwerker und Profis allerdings vermehrt über das Internet, da dort die Auswahl größer, die Preise günstiger sind und direkt miteinander verglichen werden können. Viele bevorzugen jedoch immer noch den direkten Weg im Handel. Die Produkte können bequem und beliebig oft getestet, sowie Fachpersonal direkt vor Ort um Rat gefragt werden.

Unseren Recherchen nach bieten folgende Läden Abisolierzangen an:

  • Obi
  • Hornbach
  • Bauhaus
  • Globus
  • real
  • Hellweg
  • toom

Im Internet werden derzeit unter anderem über folgende Shops Abisolierzangen verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de

Alle Abisolierzangen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du eine Zange gefunden hast, die dir zusagt.

Kann ich mithilfe der Abisolierzange jedes beliebige Kabel abziehen?

Die Abisolierzangen sind jeweils für einen spezifischen Queschnitts-Bereich konzipiert. Meistens liegen diese zwischen 0,2 mm² bis 15 mm².

Informiere dich deshalb vor dem Kauf genau, wie dick das Kabel ist, was du gerne abisolieren möchtest. Die Zange trennt die Isolation von Telefonkabeln und sehr dünnen Kabeln ganz einfach.

In der Praxis hat sich jedoch herausgestellt, dass die Ummantelung von Flachbandkabel sowie Koaxialkabel beziehungsweise SAT-Kabel nicht mühelos mit der Abisolierzange zu trennen sind. Auch Erdkabel sind viel zu dick, um sie mit der Zange abzuisolieren.

Abisolierzangen gibt es Baumarkt oder im Elektronik-Fachmarkt zu kaufen. Falls du die Zange nicht öfter benötigst, kannst du sie auch im Wekzeugverleih ausborgen. Die größte Auswahl an Abisolierzangen hast du aber im Internet. (Foto: citadelle / 123RF.com)

Entscheidung: Welche Arten von Abisolierzangen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Dieses Spezialwerkzeug soll dir dabei helfen, das Abisolieren von Kabeln zu vereinfachen. Die meist aus Plastik oder Gummi bestehende Isolation soll mit der Zange von den elektrischen Drähten so getrennt werden, ohne diese zu beschädigen. Denn schon kleine Beschädigungen am Draht können die Qualität elektrischer Verbindungen negativ beeinflussen.

Grundsätzlich kann zwischen drei verschiedenen Arten von Abisolierzangen unterschieden werden:

  • Mechanische Abisolierzange
  • Automatische Abisolierzange

Bei beiden Typen ist der technische Aufbau anders und somit auch die Handhabung.

Im folgenden Abschnitt möchten wir dir anhand deiner Präferenzen helfen, herauszufinden, welche Abisolierzange für dich geeignet ist. Dazu stellen wir dir alle oben genannten Arten von Abisolierer vor und stellen dir in einer kurzen Übersicht vor, worin jeweils ihre Vorteile und Nachteile liegen.

Wie funktioniert eine mechanische Abisolierzange und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Wenn du Kosten sparen möchtest und die Abisolierzange nur für den privaten Gebrauch verwendest, dann ist die mechanische Zange die richtige für dich.

Die Zange verfügt über eine V-förmige Schneideöffnung, dessen Abstand mit Hilfe einer Abstandsschraube eingestellt werden kann. Zudem verfügt sie meist noch über eine Öffnungsfeder, die den Abisoliervorgang unterstützen soll.

Vorteile
  • Kostenvorteile
  • Praktische Größe
  • Geringes Gewicht
Nachteile
  • Kraftaufwand beim Abziehen der Isolation
  • Falsche Einstellungen führen zu Beschädigung der Litzen
  • Ggf. mehrmaliges Versuchen notwendig

Wie funktioniert eine automatische Abisolierzange und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Wer häufig Kabeln mit unterschiedlichen Querschnitten abzuisoliert, wird eine Abisolierzange bevorzugen, die sich automatisch auf die verschiedenen Größen einstellen kann. Es gibt aber auch automatische Abisolierer, wo du mit einem Rädchen die Einschneidtiefe nachstellen kannst.

Diese Zange verfügt über eine runde oder V-förmige Schneideöffnung, die durch das Zusammendrücken der Griffe in das Kabel eingeschnitten wird. Durch das Loslassen wird die Ummantelung gebrochen und automatisch abgezogen. Dadurch kannst du schnell und sicher die Isolation vom Leiter trennen.

Vorteile
  • Schneller Abisoliervorgang ohne manuelle Justierung
  • Passt sich automatisch dem Leiterquerschnitt an
  • Je nach Modell Schneidtiefe nachstellbar
Nachteile
  • Kostennachteil
  • Kann keine dickeren Kabel abisolieren
  • Höheres Gewicht

automatische Abisolierzange

Die automatische Abisolierzange eignet sich besonders gut für Arbeiten in engem Raum und fest verbauten Kabeln.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Abisolierzangen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Abisolierzangen miteinander vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen, zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Werkzeugzange für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Funktionsweise
  • Kabelquerschnitt und Längenanschlag
  • Material
  • Gewicht
  • Zusatzfunktionen
  • Farbe
  • TÜV / GS-Prüfung

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.

Funktionsweise

Aus dem „Elektrikeralltag“ sind automatische Abisolierer nicht wegzudenken. Benötigst du die Abisolierzange jedoch für den seltenen oder privaten Verbrauch, könnte die preisgünstigere und mechanische Zange besser für dich geeignet sein.

Art Beschreibung Anwendung
mechanische Abisolierzange Zange mit V-förmiger Schneideöffnung und einer Öffnungsfeder Je nach Einstellung für Abisolierung von Kabeln mit bestimmten Querschnitten geeignet
automatische Abisolierzange Zange mit runder oder V-förmiger Schneideöffnung, ohne manuelle Justierung Für Abisolierung von Kabeln mit unterschiedlichen Querschnitten geeignet

Der größte Unterschied liegt darin, dass der Abisoliervorgang bei einer mechanischen Zange durch die zusätzlichen manuellen Leiterquerschnitt-Einstellungen mit der Rändelschraube und Kontermutter länger dauert als mit einer automatischen Zange.

Zudem wird der Vorgang mit mehr Kraftaufwand verbunden als mit einer automatischen Abisolierzange.

Kabelquerschnitt und Längenanschlag

Jede Abisolierzange ist auf einen speziellen Leiterquerschnitt-Bereich konzipiert. Dickere Kabel, die meist über zehn mm² hinausgehen, können von der Zange meist nicht abisoliert werden beziehungsweise würden die elektrischen Drähte verletzen.

Mit einer Anschlagsvorrichtung kannst du eine bestimmte Länge abisolieren. Das kann durchaus Sinn machen, wenn du mehrere Kabel desselben Typs trennen möchtest.

Material

Die Griffe der Abisolierzange werden oft mit Kunststoff überzogen, um einen optimalen Griffkomfort zu gewährleisten. Schließlich soll ein Werkzeug gut in der Hand liegen und nicht rutschen. Besonders Elektriker benötigen Abisolierzangen, die eine zusätzliche Gummiisolation besitzen, um gegebenfalls auch unter Stromspannung arbeiten zu können.

Gewicht

Ein Elektriker verwendet eine Abisolierzange im Rahmen seines Berufes sehr oft. Da kann das Gewicht der Zange bei häufigem Abisolieren eine große Rolle spielen. Meist sind sie jedoch nicht schwerer als 500 Gramm und sollten somit keinen „Muskelkater“ im Arm am Folgetag verursachen.

Zusatzfunktionen

Auf dem Markt gibt es vermehrt auch Kombi-Zangen. Sie sind ziemlich praktisch, wenn du sie häufiger nutzt. Für den privaten Gebrauch kann sich solch eine Investition also durchaus lohnen.

Letzten Endes ist es für dich günstiger als dir die Werkzeuge einzeln zu kaufen. Meist ist ein Seiten- beziehungsweise Drahtschneider in einer Abisolierzange integriert. Abisolierer können auch mit einer Crimpzange oder einem Quetschverbinder ausgestattet sein.

Abisolierzange mit integriertem Drahtschneider zwischen den Griffen.

Abisolierzange mit integriertem Drahtschneider zwischen den Griffen.

Farbe

Auffällige Farbkontraste sehen nicht nur schick aus, sondern helfen dir auch schneller dein Werkzeug im großen Werkzeugkoffer wieder zu finden. Dabei setzen die meisten Werkzeughersteller auf die Farben schwarz, rot und gelb.

TÜV / GS-Prüfung

Kunden erwarten von ihren Werkzeugen Sicherheit. Wenn die Werkzeuge mit den erforderlichen Richtlinien übereinstimmen, werden diese mit dem GS-Zeichen ausgezeichnet. Sie werden von Prüfdienstleistern unter den Aspekten Produktsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Niederspannung, usw. getestet.

Wenn dir dieses Kriterium wichtig ist, dann achte bei deinem Kauf einer Abisolierzange auf solch eine Zertifizierung.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Abisolierzange

Welche Alternativen gibt es um ein Kabel abzuisolieren?

Eine günstige Alternative zur Zange ist das Abisoliermesser. Mit diesem Spezialwerkzeug hast du die Möglichkeit, auch bis zu 28 Millimetern Durchmesser dicke Kabel zu schneiden.

Mit der integrierten Stellschraube kannst du automatisch von Rund- und Längsschnitt umstellen. Der Zeitaufwand für die Abisolierung ist wesentlich größer als mit einer Abisolierzange und kann bei dicken Kabeln dementsprechend auch mehr Körpereinsatz für dich bedeuten.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://elektricks.com/abisolierzange-info-und-anwendung/

[2] http://www.helpster.de/abisolierzange-richtig-verwenden_55448

Bildnachweise:

98143267 – ©belchonock/123RF

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte