Bekannt aus




Beliebteste Einkaufsführer

Feuchtigkeit in der Wand – ein Horror sowohl für Mieter als auch für Eigentümer. Schnell führt eine feuchte Wand zu Schimmel oder Materialbrüchen. Ein Wand-Feuchtigkeitsmesser kann hier Abhilfe schaffen, denn die meist kleinen Handgeräte bestimmen den Feuchtegrad in der Wand […]

Willst du einen Schleifbock kaufen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Punkte ein, die bei der Auswahl eines Schleifbocks zu beachten sind, darunter die Art des Schleifers, die Größe, die Leistung […]

Löten ist eine großartige Fähigkeit, und eine Lötstation ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden angehenden Elektronikliebhaber. Mit der richtigen Lötstation kannst du alle möglichen Reparaturen durchführen, eigene Schaltkreise erstellen und sogar deine eigenen Gadgets bauen. Aber bei der großen Auswahl […]

Willst du einen elektrischen Schlagschrauber kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Artikel findest du die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Schlagschraubern ein, auf welche […]
Neueste Einkaufsführer
Artikel über Werkstatt

Der Kauf einer Drechselbank ist ein aufregender und potenziell einschüchternder Prozess, aber mit den richtigen Informationen und der richtigen Anleitung kann er zu einer lustigen und lohnenden Erfahrung werden. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Holzarbeiter bist, eine […]

Rohrkameras sind eine wichtige Ergänzung zu einem Werkzeugkasten. Das hilfreiche Tool kommt genau dann zum Einsatz, wenn der Suchspiegel nicht mehr weiterkommt. Flexibel kannst du dunkle Ecken und Rohre erkunden und eventuell Schäden beseitigen, ohne die Wand oder den Boden […]

Ein Nageldübel ist eine Vorrichtung, die den Nagel an seinem Platz hält, während er trocknet. Außerdem verhindert er, dass sich das Holz spaltet, wenn du deine Nägel hineinschlägst. Nageldübel werden verwendet, um einen Nagel im Holz zu befestigen. Sie bestehen […]
Artikel über Schraubwerkzeuge

Ein Schraubendreher ist ein Must-Have in jedem gut organisiertem Werkzeugkasten. Egal ob Hobbyhandwerker oder Profi, das Werkzeug „Schraubendreher“ ist unerlässlich für das Arbeiten mit Schrauben. Genauso umfangreich wie die Einsatzbereiche sind, so sind es auch die Schraubentypen selbst. Entweder du […]

Schlagschrauber wurden entwickelt, um Schrauben mit einer hämmernden Bewegung in harte Materialien einzutreiben. Der Schlagschrauber wird in einer Hand gehalten und der Griff des Werkzeugs wird als Verlängerung deines Arms benutzt, so dass du mehr Kraft aufwenden kannst, als wenn […]

Ein Sternschraubendreher ist ein Schraubendreher, der mehrere Spitzen für verschiedene Arten von Schrauben hat. Die gängigste Art von Sternschraubendrehern hat drei Spitzen, wobei eine Spitze für Kreuzschlitzschrauben und die anderen beiden für Schlitz- oder Flachkopfschrauben verwendet werden. Es gibt auch […]
Artikel über Messwerkzeuge

Eine Schnurwasserwaage ist eine Wasserwaage, die mit einer verstellbaren Schnur ausgestattet ist. Dadurch kann der Benutzer die Libelle in jeder beliebigen Position auf das Gefäß setzen und sie dann durch Festziehen einer Schraube an jedem Ende der Schnur fixieren. Der […]

Eine Mini-Wasserwaage ist eine kleine, kompakte Version der traditionellen Wasserwaage. Sie hat zwei Libellen, mit denen man messen kann, ob ein Objekt perfekt horizontal oder vertikal ist. Der Hauptunterschied zwischen dieser und anderen Wasserwaagen ist ihre Größe: Sie kann in […]

Eine Magnet-Wasserwaage ist eine Wasserwaage, die an den Enden mit Magneten versehen ist. So kannst du sie auf jede Metalloberfläche kleben und wie gewohnt benutzen, ohne sie festhalten zu müssen. Magnet Wasserwaage: Bestseller & Favoriten der Redaktion Ratgeber: Häufig gestellte […]
Artikel über Handwerkzeuge

Elektrohobel dienen dazu unterschiedlich harte Holzarten zu Hobeln, Fasen, Falzen und Kürzen. Der handgeführte E-Hobel hat einen meist kleinen, aber leistungsstarken Motor, welcher jeden manuellen Hobel in den Schatten stellt. Die userfreundlichen Werkzeuge ermöglichen es dir dekorative Arbeiten und wichtige […]

Eine elektrische Feile ist ein Werkzeug, das zum Glätten und Formen von Metall verwendet wird. Sie hat eine Schleiffläche, die sich mit hoher Geschwindigkeit dreht. So kann sie schnell Material abtragen und die Kanten deines Werkstücks glätten. Elektrische Feile: Bestseller […]

Ein Handtacker ist ein kleines, leichtes Gerät, das zum Befestigen von Stoffen und anderen Materialien verwendet werden kann. Er funktioniert mit einem elektrisch geladenen Kopf, der das Material mit winzigen Zacken festnagelt. Handtacker werden oft zum Anbringen von Spitzen oder […]
Artikel über Schleifen

Eine Rundschleifmaschine ist eine Art Flachschleifmaschine, bei der das Werkstück mit einer rotierenden Spindel geschliffen wird. Sie kann sowohl zum Schruppen als auch zum Schlichten verwendet werden, aber sie kann kein Profilschleifen oder Konturschleifen durchführen. Zylinderschleifmaschine: Bestseller & Favoriten der […]

Schleifpapier ist ein Material, das verwendet wird, um Unebenheiten auf der Oberfläche eines Objekts zu entfernen. Es ist in verschiedenen Körnungen erhältlich, die angeben, wie fein oder grob es ist. Je höher die Zahl, desto feiner (und teurer) ist es. […]

Schleifpapier für den Exzenterschleifer ist eine Art von Schleifpapier, das für den Exzenterschleifer verwendet wird. Es kann aus Aluminiumoxid, Siliziumkarbid, Granat usw. hergestellt werden. Schleifpapier für den Exzenterschleifer: Bestseller & Favoriten der Redaktion Ratgeber: Häufig gestellte Fragen Kaufberatung: Was du […]
Artikel über Schneiden

Eine Tapetenschere ist ein Werkzeug, mit dem du Tapeten ganz einfach schneiden kannst. Sie ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet, sodass sie von jedem benutzt werden kann. Tapezierschere: Bestseller & Favoriten der Redaktion Ratgeber: Häufig gestellte Fragen […]

Bolzenschneider werden verwendet, wenn ein Metall durchtrennt werden muss. Sie sind leicht zu bedienen und für jedermann geeignet. Sie können in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Häufig werden sie verwendet, um Drähte oder Nägel zu durchtrennen. Sie sind in vielen verschiedenen […]

Ein Heißdrahtschneider ist ein Werkzeug, das einen elektrischen Strom verwendet, um Metall zu erhitzen und zu durchtrennen. Der Schneidevorgang kann manuell oder mit einer Maschine durchgeführt werden. Diese Art von Schneidegerät gibt es schon seit vielen Jahren, aber erst in […]
Artikel über Bohrer

Ein Tile Drill ist eine Reihe von Übungen, die deine Fähigkeit verbessern sollen, zu springen, zu landen und die Richtung zu wechseln. Sie wird auch als „Richtungswechsel-Training“ oder kurz COD bezeichnet. Die Übungen werden in der Regel auf einer Agility-Leiter […]

Ein Forstnerbohrer im Set ist eine spezielle Art von Bohrer, der dafür entwickelt wurde, Löcher mit flachen Böden zu erzeugen. Dadurch eignen sie sich perfekt zum Bohren in Holz, denn sie sind ideal, um saubere und genaue Löcher in das […]

Ein Zapfenbohrer ist eine spezielle Art von Bohrer, der drei Schneiden hat. Die erste Schneide schneidet das Loch in das Holz, während die zweite und dritte Schneide das überschüssige Material um das Loch herum abschneiden, um sicherzustellen, dass die Zapfen […]